Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachReich: 2225 Titel gefunden
Seite 80 von 112
letzte Eingänge Reich
Royal Institute of International Affairs, London [Hrsg.], Das Problem Deutschla
Royal Institute of International Affairs, London [Hrsg.], Das Problem Deutschland. Bericht einer Studiengruppe des Chatham-House. Zürich, New York: Europa Verlag, 1945. 128 Seiten. Kartoniert mit Schutzumschlag. 242 g * "Es gilt für England und die anderen siegreichen Länder Ziele zu verfolgen, die dem deutschen Volke eine bessere Lösung der dringlichsten Gegenwartsprobleme bringen können und sollen, als irgend eine Nazi-Idee es kann." Klappentext. - Schutzumschlag lichtrandig / gebräunt und mit Gebrauchsspuren.
Royal Institute | Europa Europe | Deutschland | Politik | Zweiter Weltkrieg
Buchnummer 94659 CHF 28.00 | EUR 30.52
Rueckert, Joseph, Bemerkungen ueber Weimar 1799.
Rückert, Joseph, Bemerkungen über Weimar 1799. Weimar: Gustav Kiepenheuer, ca 1969. 209 Seiten mit zeitgenössischen Abbildungen und Register. Leinen in illustriertem Schuber, Farbkopfschnitt. 260 g * Dieses entzückende Büchlein wurde von Eberhard Haufe sehr sorgfältig ediert, mit einem aufschlussreichen Nachwort sowie mit ausgezeichneten Anmerkungen und einem Register versehen. Es dürfte der einzige auch kritische Text zu der Stadt und zu ihren illustren Bewohnern sein. Erschien zuerst anonym 1800 in Hamburg und ärgerte offenbar nicht nur die Weimarer crème de la crème.
Rueckert Joseph | Deutsche Literatur | Deutschland
Buchnummer 86030 CHF 19.80 | EUR 21.58
Ruehlmann .:. Voelkerwanderung und Frankenreich (375-911)
Rühlmann, Paul, Völkerwanderung und Frankenreich (375-911). Leipzig, Berlin: Teubner, 1914. 32 Seiten. Fraktursatz. Kartoniert / geheftet. 44 g * Quellensammlung für den geschichtlichen Unterricht an höheren Schulen: Reihe 1,. - Gebrauchsspuren.
Ruehlmann | Frankreich | Mittelalter | Mediaevistik | Voelkerwanderung
Buchnummer 113045 CHF 10.00 | EUR 10.90
Ruerup .:. Topographie des Terrors
Rürup, Reinhard [Hrsg.], Topographie des Terrors. Gestapo, SS und Reichssicherheitshauptamt auf dem "Prinz-Albrecht-Gelände". Eine Dokumentation. 16., überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin: Arenhövel, 2005. 232 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert. Grossoktav. 564 g * Stiftung Topographie des Terrors, Internationales Dokumentations- und Begegnungszentrum. Herausgegeben von Reinhard Rürup.
ISBN 3-922912-21-4 | Ruerup | Faschismus | KZ | Konzentrationslager | Drittes Reich | Gestapo
Buchnummer 137440 CHF 18.00 | EUR 19.62
Ruh, Hans, Anders, aber besser.
Ruh, Hans, Anders, aber besser. Die Arbeit neu erfinden - für eine solidarische und überlebensfähige Welt. Frauenfeld: Verlag Im Waldgut 1995. 156 S. kart. 220 g * Anfangs einige Bleistiftanstreichungen.
Ruh Hans | Philosophie | Philosophy | Oekonomie | Helvetica | Schweiz | Switzerland
Buchnummer 73943 CHF 18.00 | EUR 19.62
Ruhnau, Eva u.a. [Hrsg.], Ethik und Heuchelei.
Ruhnau, Eva u.a. [Hrsg.], Ethik und Heuchelei. Köln: DuMont, 2000. 238 Seiten. Kartoniert. Grossoktav. 390 g * Humanwissenschaftler, Theologen, Philosophen, Sozial- und Naturwissenschaftler über ihr Verständnis von Ethik und Heuchelei in der postmodernen Welt. Hauptthemen sind die auch in der öffentlichen Diskussion umstrittenen Bereiche der Medizin, Gentechnik, Atomtechnik und Umwelt.
Ruhnau Eva | Philosophie | Ethik
Buchnummer 83830 CHF 29.80 | EUR 32.48
Rumpler .:. L'architecture religieuse en Alsace
Rumpler, Marguerite, L'architecture religieuse en Alsace à l'époque romane, dans le cadre du bassin rhénan. Strasbourg: Édition Le Tilleul, 1958. 124 Seiten mit Abbildungen im Text und auf n.p. Tafeln, mit Literaturverzeichnis. Broschur. 4to. 802 g * Obere Ecke bestossen. Exlibris auf dem Innendeckel.
Rumpler | Architektur | Sakralbau | Mittelalter | Mediaevistik | Romanik | Frankreich | Alsace | Elsass
Buchnummer 155298 CHF 38.00 | EUR 41.42
Saage .:. Das Ende der politischen Utopie?
Saage, Richard, Das Ende der politischen Utopie? Frankfurt: Suhrkamp, 1990. 113 Seiten mit Register. Kartoniert. Kleinoktav. * Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft; stw 910. - Gibt es einen anarchistischen Diskurs in der klassischen Utopietradition?; Zum Sozialismusbegriff Otto Bauers; Restriktionsanalysen Otto Bauers am Beispiel der Ersten österreichischen Republik; Aspekte postmoderner Aufklärungskritik; Das "Dritte Reich" und die historische Identität der Deutschen
ISBN 3-518-28510-6 | Saage | Philosophie | Utopien | Utopia | Anarchismus | Politik | Zeitgeschichte
Buchnummer 11414 CHF 9.90 | EUR 10.79
Saage .:. Das Ende der politischen Utopie?
Saage, Richard, Das Ende der politischen Utopie? Frankfurt: Suhrkamp, 1990. 113 Seiten mit Register. Kartoniert. Kleinoktav. 86 g * Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft; stw 910. - Gibt es einen anarchistischen Diskurs in der klassischen Utopietradition?; Zum Sozialismusbegriff Otto Bauers; Restriktionsanalysen Otto Bauers am Beispiel der Ersten österreichischen Republik; Aspekte postmoderner Aufklärungskritik; Das "Dritte Reich" und die historische Identität der Deutschen
ISBN 3-518-28510-6 | Saage | Philosophie | Utopien | Utopia | Anarchismus | Politik | Zeitgeschichte
Buchnummer 111609 CHF 10.00 | EUR 10.90
Sachs, Hans, Ausgewaehlte Werke.
Sachs, Hans, Ausgewählte Werke. Bd.I: Gedichte. 7.-10. Tsd. Leipzig: Insel 1923. 318 S. (Text) Hln. * Hrsg. von Paul Merker und Reinhard Buchwald. Mit zahlreichen ganzseitigen, ausfaltbaren oder im Text erscheinenden Reproduktionen von zeitgenössischen Holzschnitten. - Name auf Vorsatz, Deckel leicht verzogen.
Sachs Hans | Deutsche Literatur | Lyrik | Gedichte
Buchnummer 13345 CHF 45.00 | EUR 49.05
Saint-Hilaire .:. Geschichte der Kaiser-Garde
Saint-Hilaire, Emile Marco de, Geschichte der Kaiser-Garde. Leipzig: Weber, 1848. X, 519 Seiten mit Abbildungen im Text und auf Tafeln (über 30 farbig). Fraktursatz. Halbleder (Halbfranz) über 4 Bünden mit Rückenprägung. Grossoktav. 1406 g * Mit Illustrationen von Hippolyte Bellangé (...). Der Anhang "Märsche und Fanfaren von Alexander Goria" ist unvollständig; die Noten sind nciht beigefügt (S.520-. - Einband berieben, Rückenkanten aufgeplatzt aber z.T. sauber geklebt, vorne im Falz mit Papierband stabilisiert, diverse Besitzvermerke auf dem Vorsatzblatt (1849, 1853, 1906 und 1912), Papier leicht gebräunt und z.T. etwas fleckig, Tafeln schwach stockfleckig.
Saint-Hilaire | 1800-1849 | Frankreich | XIX Jahrhundert | Militaria | Kriegswissenschaft | Militarismus | Napoleon
https://comenius-antiquariat.ch/buch/129635.html
Buchnummer 129635 CHF 180.00 | EUR 196.20
Saito .:. The Japanese Meijo.]
[Saito Masaki, The Japanese Meijo.]?: Kadokawa, 1977. 210 Seiten mit Abbildungen. Seideneinband im illustrierten Schuber. 1206 g * Nur japanisch; Autor und Titel im Internet mit Babelfish von einer japanischen Webseite übersetzt. Das Buch behandelt die traditionelle japanische Architektur, mit zahlreichen farbigen und s/w Abbildungen. Im Textteil auch Karten und Grundrisse.
ISBN 4-404-00811-2 | ISBN-13 978-4-404-00811-4 | Saito | Architektur | Japan
Buchnummer 146532 CHF 45.00 | EUR 49.05
Saitzew .:. Die Arbeitslosigkeit der Gegenwart [2]
Saitzew, Manuel [Hrsg.], Die Arbeitslosigkeit der Gegenwart. Teil 2: Deutsches Reich I. München, Leipzig: Duncker & Humblot, 1932. 201 Seiten mit graphischen Darstellungen. Broschiert. Grossoktav. 303 g * Schriften des Vereins für Sozialpolitik; 185/2. - Mit Beiträgen von Georg Berger ... [et al.]Der zweite von 4 Teilen. - Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern, gebräunt und etwas knitterig.
Saitzew | Soziologie | Oekonomie | Arbeitslosigkeit | Politik | Erwerbstaetigkeit | Beschaeftigungspolitik
Buchnummer 144453 CHF 18.00 | EUR 19.62
Salis .:. Mein Leben [2]
Salis-Soglio, Daniel von, Mein Leben und was ich davon erzählen will, kann und darf. Zweiter Band: Von 1867 an. Stuttgart: Deutsche Verlagsanstalt, 1908. 310 Seiten mit 2 Tafeln (Porträt und Wappen), Register und einer gefalteten Stammtafel. Fraktursatz. Leinen. 4to. 864 g * Exlibris (Leihbibliothek) auf dem Innendeckel, Besitzvermerk auf dem Vorsatzblatt, leicht gebräunt, Stammtafel lose.
Salis | XIX Jahrhundert | Autobiographie | Memoiren | Oesterreich | Austriaca | Militaria | Kriegswissenschaft | Militarismus | Salis Soglio
Buchnummer 134981 CHF 30.00 | EUR 32.70
Salje .:. Der Menschen Reich
Salje, Sven Edvin, Der Menschen Reich. Zürich: Büchergilde Gutenberg, 1948. 317 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 207 x 137 mm. 470 g * Människors rike. Deutsch von Charlotte Lilius. Buchausstattung: Werner Wälchli. - Initialen (?) auf dem Vorsatzblatt.
Salje | Schwedische Literatur
Buchnummer 158808 CHF 30.00 | EUR 32.70
Salten, Felix, Fuenfzehn Hasen.
Salten, Felix, Fünfzehn Hasen. Schicksale in Wald und Feld. Illustrierte Ausgabe; Elftes bis vierzehntes Tausend. Zürich: Albert Müller, 1943. 191 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag, Farbkopfschnitt. 368 g * Mit zahlreichen Federzeichnungen von Hans Bertle. - Hinterer Deckel stockfleckig, Schutzumschlag gebräunt.
Salten Felix | Kinder | und Jugendbuecher
Buchnummer 84267 CHF 19.80 | EUR 21.58
Salzburg 1945 - 1955 .:. Zerstoerung und Wiederaufbau
Kriechbaumer, Robert [Red.], Salzburg 1945 - 1955. Zerstörung und Wiederaufbau. Salzburg: Salzburger Museum Carolino Augusteum, 1995. 324 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav quer. 1135 g * Jahresschrift; 40/41. 1994/95. - Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung des Salzburger Museums Carolino Augusteum. - Obere Ecke bestossen, Bibliotheksexemplar, diverse Registraturnummern und Stempel.
ISBN 3-901014-43-8 | Salzburg 1945 - 1955 | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Oesterreich | Austriaca
Buchnummer 130143 CHF 25.00 | EUR 27.25
Sammlung Essl .:. Malerei in Oesterreich 1945 - 1995
Schmied, Wieland [Hrsg.], Malerei in Österreich 1945 - 1995. Die Sammlung Essl. München, New York: Prestel, 1996. 296 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 1364 g * Ausstellung Malerei in Österreich 1945 - 1995, die Sammlung Essl, im Künstlerhaus Wien vom 1.3. bis 7.7.1996. - Rücken oben etwas bestossen.
ISBN 3-7913-1642-7 | Sammlung Essl | Oesterreich | Austriaca | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kunstsammlung | Sammlungskatalog | Sammlung Ess
Buchnummer 148412 CHF 30.00 | EUR 32.70
Sammlung Schoemer .:. Das Jahrzehnt der Malerei
Brugger, Ingried und Klaus Albrecht Schröder [Hrsg.], Das Jahrzehnt der Malerei. Österreich 1980 bis 1990, Sammlung Schömer. Wien: Kunstforum, 1991. 155 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 882 g * Ausstellung "Das Jahrzehnt der Malerei. Österreich 1980 bis 1990. Sammlung Schömer" im Kunstforum Wien 30. August bis 20. Oktober 1991 im Museum der Bildenden Künste, Budapest, 4. Juni bis 2. August 1992.
Sammlung Schoemer | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kunstsammlung | Sammlungskatalog | Sammlung Schoemer | Oesterreich | Austriaca
Buchnummer 137405 CHF 28.00 | EUR 30.52
Samter .:. Das Reich der Erfindungen
Samter, Heinrich [Hrsg.], Das Reich der Erfindungen. 2. vermehrte Auflage. Berlin: Herlet, 1898. 1027 Seiten mit 534 Abbildungen. Fraktursatz. Leinen mit Blind- und Farbprägung. Grossoktav. 1735 g * Stärkere Gebrauchsspuren, locker in den Gelenken, Rücken oben eingerissen, Einbandkanten berieben, erste und letzte Seiten stockfleckig, Name auf dem Titelblatt, Spuren von eingelegten Pflanzen.
Samter | 1850-1899 | Naturwissenschaften | Technik | Erfindungen
Buchnummer 124677 CHF 25.00 | EUR 27.25
Seite 80 von 112
<<  <  75  76  77  78  79  80  81  82  83  84  85  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |