Marin, Lou, Der 11. Marin, Lou, Der 11. September und die neuen Kriege. Von der Bewegung gegen neoliberale Globalisierung zu einer weltweiten Antikriegsbewegung? Thesen zur Aktualität libertärer und antimilitaristischer Theorie und Praxis. Heidelberg: Verlag Graswurzelrevolution, 2002. 52 Seiten. Kartoniert. Grossoktav. 121 g* Nach den Terroranschlägen des 11. September 2001 auf das World Trade Center in New York und das Pentagon in Washington wird nichts mehr so sein, wie es war. Das verkündeten vor einem Jahr die westlichen Massenmedien. Dass sich im Prinzip aber nichts geändert hat, dass sich die menschenfeindliche Logik von Rache und Krieg durch die Geschichte und Gegenwart zieht wie ein blutroter Faden, das verdeutlicht auch das neue Buch von Lou Marin. ISBN 3-9806353-4-1 | Marin Lou | Friedensforschung | Friedensbewegung | Peace Movements | Politik | Zeitgeschichte | Anarchismus | http://www.graswurzel.net/272/lb-911.shtml Buchnummer 82050 CHF 9.80 | EUR 10.68 | |  |
Matheson, William, Vom Brunnen des Lebens. Matheson, William, Vom Brunnen des Lebens. Olten: VOB 1955. 68 S. Ppbd.196 g* 68. Veröffentlichung der Vereinigung Oltener Bücherfreunde. - Numer 461 von 640 Exemplaren. - Widmung des Verfassers. - Das Buch ist als Fortsetzung der “Erlebnisse eines Enthusiasten" gedacht - jene zu Mathesons 50. Geburtstag, diese nun zum 60. - Rücken etwas gebräunt. Matheson William | Pressendrucke | Reihen | VOB | Autographen Buchnummer 77399 CHF 38.00 | EUR 41.42 | | |
Messner, Dieter (Hrsg.), Das Romanische in den Ostalpen. Messner, Dieter (Hrsg.), Das Romanische in den Ostalpen. Vorträge und Aufsätze der gleichnamigen Tagung (..in) Salzburg 1982. Wien: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften 1984. 412 S. kart. Grossoktav. (87.50) 626 g* Philosophisch-historische Klasse, Sitzungsberichte, 442. Band. . Rücken unten etwas bestossen. Messner Dieter | Romanistik Buchnummer 81590 CHF 39.80 | EUR 43.38 | | |
Meyer, Eduard, Caesars Monarchie und das Principat des Pompejus. Meyer, Eduard, Caesars Monarchie und das Principat des Pompejus. Innere Geschichte Roms von 66 bis 44 v. Chr. Dritte Auflage. Stuttgart, Berlin: Cotta, 1922. XII, 632 Seiten mit Register. Leinen mit Goldprägung. Grossoktav. 1140 g* Gebrauchsspuren, in den Gelenken etwas locker, Einband leicht berieben, wenige schwache Bleistiftanstreichungen. Meyer Eduard | Alte Geschichte | Altertum | Antike Buchnummer 84877 CHF 29.80 | EUR 32.48 | | |
|