Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachTexte: 1589 Titel gefunden
Seite 75 von 80
letzte Eingänge Texte
Was ist eigentlich Anarchie? Einfuehrung in die Theorie und Geschichte des Anarc
Was ist eigentlich Anarchie? Einführung in die Theorie und Geschichte des Anarchismus. 4. Auflage. Berlin: Kramer, 2003. 166 Seiten. Kartoniert. * Einführungslektüre zum Thema Anarchismus, geeignet, um die Ideen, Taten und Theorien der verschiedenen anarchistischen Bewegungen kennenzulernen; mit einer ausführlichen Bibliographie anarchistischer Texte.
ISBN 3-87956-700-X | Was ist | Anarchismus |
Buchnummer 19272 CHF 18.00 | EUR 19.62
Was ist eigentlich Anarchie? Einfuehrung in die Theorie und Geschichte des Anarc
Was ist eigentlich Anarchie? Einführung in die Theorie und Geschichte des Anarchismus. 4. Auflage. Berlin: Kramer, 1986. 163 Seiten. Kartoniert. 154 g * Einführungslektüre zum Thema Anarchismus, geeignet, um die Ideen, Taten und Theorien der verschiedenen anarchistischen Bewegungen kennenzulernen; mit einer ausführlichen Bibliographie anarchistischer Texte.
ISBN 3-89041-005-7 | Was ist | Anarchismus
Buchnummer 95552 CHF 18.00 | EUR 19.62
Wasserburger .:. Wieviel Tier ist der Mensch?
Wasserburger, Hans-Joachim, Wieviel Tier ist der Mensch? Vergleichbare Verhaltensweisen. Osnabrück : Fromm, 1970. 60 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert (Englische Broschur). 93 g * Texte und Thesen; 4. - Vorne im Falz etwas aus dem Leim, Ziffer auf dem Vortitelblatt.
Wasserburger | Philosophie | Ethologie | Verhaltensforschung | Biologie | Anthropologie
Buchnummer 139015 CHF 14.00 | EUR 15.26
Weber .:. Alberto Magnelli
Weber, C.Sylvia [Hrsg.], Alberto Magnelli. 1888 - 1971. Plastischer Atem der Malerei. Künzelsau: Swiridoff, 2000. 312 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1718 g * Katalog zur Ausstellung "Alberto Magnelli 1888 - 1971" vom 12. März bis 25. Juni 2000 im Museum Würth, Künzelsau. Mit Texten von Daniel Abadie u.a. Museum Würth. [Hrsg. durch C. Sylvia Weber. Übers. aus dem Franz.: Yvonne Meier-Haas. Fachübers.: Gehle]. - Einband leicht bestossen.
Weber | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kuenstlermonographie | Alberto Magnelli | Malerei
Buchnummer 141975 CHF 35.00 | EUR 38.15
Weber .:. Die poetische Nationalliteratur der deutschen Schweiz 1
Weber, Robert, Die poetische Nationalliteratur der deutschen Schweiz. Musterstücke aus den Dichtungen der besten schweizerischen Schriftsteller von Haller bis auf die Gegenwart. Erster Band. Glarus: Vogel, 1866. XIV, 430 Seiten, Fraktursatz. Unbeschrifteter privater Halblederband der Zeit. 497 g * Mit biographischen und kritischen Einleitungen. Der erste Band (von 4) enthält Texte von Albrecht Haller, J.J.Bodmer, Ludwig Meyer von Knonau, J.G.v. Zimmermann, Salomon Gessner, J.K. Lavater, J.H. Pestalozzi, J.G.v. Salis, J.M. Usteri, U. Hegner, G.J. Kuhn, J.R. Wyss der Jüngere, J.C. Appenzeller, J.B.v. Albertini. - Einband mit schwachen Altersspuren, stockfleckig.
Weber | Schweizer Literatur | Germanistik | 1850-1899
http://bernensia.ch/biographien/weber1824.php
Buchnummer 103774 CHF 23.50 | EUR 25.62
Weber .:. Forderungen
Weber, Werner, Forderungen. Bemerkungen und Aufsätze zur Literatur. Zürich, Stuttgart: Artemis, 1970. 311 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 372 g * "Dichterische Texte sind Forderungen ... in der Begegnung mit ihnen lernt einer, was das ist: hinsehen und hinhören" (Aus der Einleitung). - Texte von Goethe bis Gegenwart.
Weber | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 110362 CHF 20.00 | EUR 21.80
Weber .:. Niklaus Manuel
Weber, Heinrich, Niklaus Manuel. Drama. Bern: K.J. Wyss, 1903. XII, 57 Seiten. Broschiert. 4to. 277 x 212 mm. 197 g * Neujahrsblatt, 1904. - Neujahrsblatt herausgegeben vom Historischen Verein des Kantons Bern. - Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern. Gebräunt, Umschlag mit kleinen Fehlstellen, Deck- und Titelblatt mit 3 cm Einriss.
Weber | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz | Theatertexte | Dramen | Niklaus Manuel
Buchnummer 160765 CHF 25.00 | EUR 27.25
Wechssler .:. Dietrich von Bern
Wechssler, Adolf, Dietrich von Bern. Schauspiel in fünf Akten aus der Sagenzeit des deutschen Heldenbuches. Zweite Auflage. Stuttgart: Bonz, 1883. 112 Seiten, Fraktursatz. Broschur. Kleinoktav. 172 x 116 mm. 87 g * Leicht gebräunt, Umschlag etwas angestaubt und mit kleinen Rissen.
Wechssler | Theatertexte | 1850-1899 | Maerchen Sagen Legenden | Dietrichsage
Buchnummer 159097 CHF 20.00 | EUR 21.80
Wedekind .:. Ausgewaehlte Werke [1924]
Wedekind, Frank, Ausgewählte Werke in fünf Bänden. München: Georg Müller, 1924. 5 Bände. Leinen mit Farbkopfschnitt. 210 x 138 mm. 2410 g * Herausgegeben von Fritz Strich. 1: Gedichte; Prosa; Frühlings Erwachen. LI, 321 Seiten. 2: Erdgeist; Die Büchse der Pandora; Der Kammersänger. 272 Seiten. 3: Der Marquis von Keith; König Nicolo; Karl Hetmann. 307 Seiten. 4: Tod und Teufel; Musik; Die Zensur; Schloss Wetterstein. 276 Seiten. 5: Franziska; Simson; Herakles. 319 Seiten. - Schwache Gebrauchsspuren, Einbände, Schnitt und Vorsätze etwas stockfleckig, leicht gebräunt, Raucherbibliothek.
Wedekind | Theatertexte | Dramen | Deutsche Literatur | Werkausgaben
https://comenius-antiquariat.ch/buch/158031.html
Buchnummer 158031 CHF 80.00 | EUR 87.20
Wedekind .:. Der Kammersaenger
Wedekind, Frank, Der Kammersänger. Drei Szenen. 6.-10. Tausend. München: Müller, 1920. 48 Seiten, Fraktursatz. Broschur. 195 x 136 mm. 62 g * Gebräunt.
Wedekind | Deutsche Literatur | Theatertexte
Buchnummer 159152 CHF 18.00 | EUR 19.62
Wedekind .:. Der Stein der Weisen
Wedekind, Frank, Der Stein der Weisen oder Laute, Armbrust und Peitsche. Eine Geisterbeschwörung. 2.-6. Tausend. München: Georg Müller, 1920. 63 Seiten, Fraktursatz. Pappband (gebunden) mit Farbkopfschnitt. 98 g * Gebräunt, Rücken im unteren Drittel einseitig gelöst, Einband schwach fleckig, grosse Initiale auf dem Vorsatzblatt.
Wedekind | Deutsche Literatur | Theatertexte | Dramen
Buchnummer 156625 CHF 15.00 | EUR 16.35
Wedekind .:. Die Buechse der Pandora
Wedekind, Frank, Die Büchse der Pandora. Tragödie in drei Aufzügen mit einem Prolog. 16.-25. Tausend. München: Georg Müller, 1919. 97 Seiten, Fraktursatz. Pappband (gebunden). Kleinoktav.184 x 127 mm. 153 g * Gebräunt.
Wedekind | Theatertexte | Deutsche Literatur
Buchnummer 159408 CHF 16.00 | EUR 17.44
Wedekind .:. Marquis von Keith
Wedekind, Frank, Marquis von Keith. Schauspiel in fünf Aufzügen (1900). 4.-6. Tausend. München: Georg Müller, 1919. 96 Seiten, Fraktursatz. Broschiert. 106 g * Gebräunt, Umschlag mit kleinen Rissen.
Wedekind | Theatertexte | Deutsche Literatur
Buchnummer 124141 CHF 14.00 | EUR 15.26
Wedekind .:. Schloss Wetterstein
Wedekind, Frank, Schloss Wetterstein. Schauspiel in drei Akten. 3.-7. Tausend. München: Georg Müller, 1920. 99 Seiten, Fraktursatz. Pappband (gebunden) mit Farbkopfschnitt. 160 g * Stark gebräunt, Name auf dem Vorsatzblatt, Randanstreichungen in den Verlagsanzeigen am Schluss.
Wedekind | Theatertexte | Dramen | Deutsche Literatur
Buchnummer 124182 CHF 15.00 | EUR 16.35
Wedekind, Frank, Koenig Nicolo oder So ist das leben.
Wedekind, Frank, König Nicolo oder So ist das leben. Schauspiel in drei Aufzügen und neun Bildern mit einem Prolog. 4.-8. Tausend. München: Georg Müller, 1920. 84 Seiten, Fraktursatz. Pappband (gebunden). 139 g * Papier qualitätsbedingt gebräunt, Name/ Eintrag auf dem Titelblatt.
Wedekind Frank | Deutsche Literatur | Theatertexte | Dramen
Buchnummer 90011 CHF 18.00 | EUR 19.62
Weder .:. Hommage an Carl Spitteler
Weder, Heinz [Hrsg.], Hommage an Carl Spitteler. Bern, Stuttgart: Hans Huber, 1971. 73 Seiten mit einer Abbildung. Leinen mit Farbkopfschnitt. 190 g * Weihnachtsgabe für die Freunde des Verlages und der Buchhandlung Hans Huber. Texte von Theodora von der Mühll und Jean Rodolphe von Salis sowie die berühmte Rede ?Unser Schweizer Standpunkt" von Spitteler.
Weder | Schweizer Literatur | Germanistik | Carl Spitteler | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Spitteler
Buchnummer 146840 CHF 15.00 | EUR 16.35
Weder .:. Reise durch die Schweiz
Weder, Heinz [Hrsg.], Reise durch die Schweiz. Texte aus der Weltliteratur. 2. Auflage. Zürich: Manesse-Verlag, 1993. 348 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen mit Lesebändchen, Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. Kleinoktav. 180 g * Manesse-Bibliothek der Weltliteratur. - Herausgegeben und mit einem Nachwort von Heinz Weder
ISBN 3-7175-1802-X | Weder | Helvetica | Schweiz | Anthologien | Manesse Bibliothek
https://comenius-antiquariat.ch/buch/128902.html
Buchnummer 128902 CHF 16.00 | EUR 17.44
Weder, Heinz [Hrsg.], Gegenwart und Erinnerung.
Weder, Heinz [Hrsg.], Gegenwart und Erinnerung. Eine Sammlung deutschschweizerischer Prosa. Bern: Hans Huber, 1961. 113 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 191 g * Weihnachtsgabe für die Freunde des Verlages und der Buchhandlung Hans Huber. Mit Texten von Robert Walser, Ludwig Hohl, Albin Zollinger, Cécile Ines Loos, Regina Ullmann, Edwin Arnet, Meinrad Inglin, Max Frisch, Friedrich Dürrenmatt, Alexander Xaver Gwerder. Robert Walser zum Gedächtnis. - Vorderdeckel schwach lichtrandig.
Weder Heinz | Schweizer Literatur | Anthologien
Buchnummer 103383 CHF 15.00 | EUR 16.35
Weder, Heinz [Hrsg.], Hommage an Carl Spitteler.
Weder, Heinz [Hrsg.], Hommage an Carl Spitteler. Bern, Stuttgart: Hans Huber, 1971. 73 Seiten mit einer Abbildung. Leinen mit Farbkopfschnitt. 190 g * Weihnachtsgabe für die Freunde des Verlages und der Buchhandlung Hans Huber. Texte von Theodora von der Mühll und Jean Rodolphe von Salis sowie die berühmte Rede “Unser Schweizer Standpunkt" von Spitteler.
Weder Heinz | Schweizer Literatur | Germanistik | Carl Spitteler
Buchnummer 103395 CHF 15.00 | EUR 16.35
Weerth, Georg, Vergessene Texte.
Weerth, Georg, Vergessene Texte. Köln: Leske 1975. 404 S. mit Abb. kart. * Werkauswahl, Band 1 (von 2). - Nach den Handschriften hrsg. von Jürgen-W. Goette, Jost Hermand und Rolf Schloesser. Mit einem Beitrag von Heinrich Böll. - Engels nannte Weerth 'der erste und bedeutendste Dichter des deutschen Proletariats'.
Weerth Georg | Sozialismus | Sozialism | Deutsche Literatur
Buchnummer 32026 CHF 23.50 | EUR 25.62
Seite 75 von 80
<<  <  70  71  72  73  74  75  76  77  78  79  80  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |