Albus .:. Von seltenen Voegeln Albus, Anita, Von seltenen Vögeln. 1. Auflage. Frankfurt am Main: S. Fischer, 2005. 296 Seiten mit Abbildungen, 2 Falttafeln, Literaturverzeichnis und Register. Bamberger Colibriseide mit transparentem Schutzumschlag, montierter Deckelvignette, gesprenkelter Kopfschnitt und Lesebändchen. Grossoktav. 243 x 175 mm. 840 g ISBN 3-10-000620-8 | ISBN-13 978-3-10-000620-2 | Albus | Bibliophilie | Illustrierte Buecher | Buchillustration | Zoologie | Ornithologie Buchnummer 159045 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Alfieri .:. Tragedie [1] Alfieri, Vittorio, Tragedie. Vol. 1. Milano, Torino: Schiepatti, 1829. 336 Seiten mit Abbildungen. Broschiert. Kleinoktav. 147 g* L'ape della letteratura per la gioventu; [6]. - Filippo, Polinice,Antigone, Virginia, Agamennone, Oreste. Mit gestochenem Frontispiz und Titelblatt. - Umschlag mit Rissen und leicht gebräunt, etwas stockfleckig, kleiner Namensstempel auf dem Umschlag und dem Reihentitel. Alfieri | Theatertexte | Dramen | Tragoedie | 1800-1849 | Italienische Literatur Buchnummer 111988 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Allcock, James, Kurzgefasste Katzenkunde. Allcock, James, Kurzgefasste Katzenkunde. Rüschlikon-Zürich u.a.: Müller, 1982. 126 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden). 267 g* Originaltitel: A cat of our own; aus dem Englischen von Yvette Röthlisberger. Mit 16 Zeichn. von Mike Morris. ISBN 3-275-00779-3 | Allcock James | Haustiere | Katzen Buchnummer 101939 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
Allgemeine Geschichte .:. der bildenden Künste [1] Baumann, Ed. u.a., Allgemeine Geschichte der bildenden Künste. In vier Teilen. Erster Teil. Berlin: Historischer Verlag Baumgärtel, [ca. 1900]. 2 Bände, VIII, 352 und XVIII, 636 Seiten mit Abbildungen und Register. Halbleder (Halbfranz) mit Rückenprägung. 4to. 4633 g* 1. Teil, 1. Hälfte: Die Kunst des alten Orients, Die Architektur und Plastik Griechenlands / von Alwin Schultz und Ed. Baumann. 1. Teil, 2. Hälfte: Die dekorative Bildnerei der Griechen, Die griechische Malerei, Die altitalische und die römische Kunst, Die Kunst im neupersischen Reiche der Sassaniden / von Ed. Baumann, Die Kunst des alten Indiens / von Albert Gründwedel. - Obere Ecke mit durchgehender Feuchtigkeitsspur (Feuchtigkeitsrand und leicht gewellt). Leder leicht berieben und schwach lichtrandig. Allgemeine Geschichte | Kunstgeschichte Buchnummer 134268 CHF 60.00 | EUR 65.40 | |  |
Allmers, Hermann, Briefe. Allmers, Hermann, Briefe. Göttingen: Sachse & Pohl, 1968. 251 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag, Lesebändchen, Farbkopfschnitt. 343 g* Herausgegeben und bearbeitet im Auftrage der Hermann-Allmers- Gesellschaft von Kurt Schulz. - Allmers (1821-1902) gehört zu den Initiatoren der Heimatbewegung des späten 19. Jahrhunderts; er baute seinen Hof zum Künstlerheim aus. Allmers Hermann | XIX Jahrhundert Buchnummer 84033 CHF 39.80 | EUR 43.38 | |  |
|