Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachDas Werk: 399 Titel gefunden
Seite 6 von 20
letzte Eingänge Das Werk
Gaston Phebus .:. Das hoefische Jagdbuch
Thomas, Marcel, Das höfische Jagdbuch des Gaston Phébus. Die vierzig schönsten Bildseiten aus Manuscrit français 616 der Bibliothèque Nationale - Paris. Graz: Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1979. 126 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1335 g * Deutsch von Wolfgang Fingernagel unter Mitarb. von Wilhelm Schlag.
ISBN 3-201-01097-9 | Gaston Phebus | Faksimiledruck | Reprint | Jagdwesen | Waidwerk | Weidwerk | Illustrierte Buecher | Buchillustration | Illumination | Buchmalerei
Buchnummer 142397 CHF 35.00 | EUR 38.15
Gattai .:. Anarchisten, Gott sei Dank
Gattai, Zélia, Anarchisten, Gott sei Dank. Roman einer Familie. 1. Auflage. Leipzig : Kiepenheuer, 1994. 329 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 480 g * Originaltitel: Anarquistas, graças a deus; aus dem Portugiesischen von Kristina Hering. Zélia Gattai (1916-2008), Tochter des italienischen Anarchisten Ernesto Gattai, war aktive Kommunistin. Sie studierte Literatur an der Sorbonne in Paris. Durch Freundschaften mit den Schriftstellern Mário de Andrade und Rubem Braga lernte sie Jorge Amado kennen, den sie 1945 heiratete. Sie lebten seit 1955 in Salvador da Bahia. Der autobiografische Roman "Anarchisten, Gott sei Dank" ist das bekannteste Werk Gattais. Mehrere Exemplare vorrätig.
ISBN 3-378-00554-8 | Gattai | Anarchismus | Lateinamerikanische Literatur | Braislianische Literatur
https://comenius-antiquariat.ch/buch/121576.html
Buchnummer 121576 CHF 20.00 | EUR 21.80
Gazzali .:. Erlaubtes und verbotenes Gut
azz l , Muhammad Ibn Muhammad al, Erlaubtes und verbotenes Gut. Das 14. Buch von Al-Gaz l 's Hauptwerk. Halle (Saale): M. Niemeyer, 1922. X, 212 Seiten. Privater Pappband der Zeit. 363 g * Islamische Ethik; 3. - Übersetzt und erläutert von Hans Bauer. - Gebräunt, Randanstreichungen und Anmerkungen mit Bleistift.
Gazzali | Philosophie | Islam
Buchnummer 146639 CHF 25.00 | EUR 27.25
Gedat, Gustav Adolf, Ein Christ erlebt die Probleme der Welt.
Gedat, Gustav Adolf, Ein Christ erlebt die Probleme der Welt. Versuch einer volkstümlichen Einführung in das Weltgeschehen unserer Tage. Stuttgart: Steinkopf 1934. 142 S. Ln. * “Wir leben in einer grossen Zeit" - Erster Satz des “Werkes". Einband stockfleckig.
Gedat Gustav | Theologie | Theology | Geschichte | History | Deutschland | Germany
Buchnummer 42908 CHF 15.00 | EUR 16.35
Geiser .:. Picasso peintre-graveur
Geiser, Bernhard, Picasso peintre-graveur. Catalogue illustré de l'oeuvre gravé et lithographié 1899-1931. Bern: Selbstverlag, 1933. Unpaginiert, mit Register. Broschiert, Rücken mit Leinenband. 4to. 1661 g * Erste Ausgabe. Beschreibt 257 Nummern in allen Zuständen. Alle Werke in einem Zustand abgebildet. Mit Errata-Zettel. Geiser publizierte dann im zweiten Band seines Oeuvre-Kataloges noch einige Nummern aus diesem Zeitraum, ein verdienstvolles Werk, das Bloch dann sehr erfolgreich fortsetzte. - Wasserschaden! Papier durchgehend gewellt.
Geiser | Graphik | Picasso | Oeuvrekatalog
Buchnummer 146436 CHF 120.00 | EUR 130.80
George .:. Das neue Reich
George, Stefan, Das neue Reich. 2. Auflage, 11.-14. Tausend. Berlin: Bondi, 1937. 149 Seiten mit einer Abbildung. Leinen mit Farbkopfschnitt. 210 x 157 mm. 438 g * Reihe: Blätter für die Kunst. - Gesamt-Ausgabe der Werke; Endgültige Fassung; 9. - WG 35. - Einband mit Kratzspuren, Kanten berieben, Deckel konkav verzogen, Name auf dem Vorsatzblatt.
George | Deutsche Literatur | Lyrik | Gedichte
Buchnummer 159430 CHF 25.00 | EUR 27.25
Gesellschaft .:. der Ludw. von Roll'schen Eisenwerke A.G.
[von Roll] Gesellschaft der Ludw. von Roll'schen Eisenwerke A.G. (gegründet 1823). Entstehung und Entwicklung des Unternehmens, die Werke, das Unternehmen als Arbeitgeber. Gerlafingen: Von Roll, 1948. 78 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln und einer Faltkarte. Leinen. Grossoktav. 393 g * Deckel leicht konkav verzogen und schwach lichtrandig.
Gesellschaft | Helvetica | Schweiz | Oekonomie | Jubilaeumsschrift | Giessereitechnik | Stahlindustrie | Eisenhuettenkunde | Eisenwerk
Buchnummer 113185 CHF 20.00 | EUR 21.80
Gesellschaft .:. der Ludw. von Roll'schen Eisenwerke A.G.
[von Roll] Gesellschaft der Ludw. von Roll'schen Eisenwerke A.G. (gegründet 1823). Entstehung und Entwicklung des Unternehmens, die Werke, das Unternehmen als Arbeitgeber. Gerlafingen: Von Roll, 1948. 78 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln und einer Faltkarte. Leinen. 4to. 393 g
Gesellschaft | Helvetica | Schweiz | Oekonomie | Jubilaeumsschrift | Giessereitechnik | Stahlindustrie | Eisenhuettenkunde | Eisenwerk
Buchnummer 145215 CHF 25.00 | EUR 27.25
Gewerkschaften .:. und Produktivitaet
Gewerkschaften und Produktivität. Bericht einer Gruppe britischer Gewerkschaftsfunktionäre. Köln: Bund-Verlag, 1951. 167 Seiten. Kartoniert. 227 g * Trade Unions and productivity. Die Übersetzung besorgte das Wirtschaftswissenschaftliche Institut der Gewerkschaften, Köln. - Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern. Stark gebräunt.
Gewerkschaften | Gewerkschaft | Syndikalismus | Oekonomie | Erwerbstaetigkeit | Arbeitswelt |
Buchnummer 144471 CHF 18.00 | EUR 19.62
Glauert .:. Carl Zuckmayer
Glauert, Barbara [Hrsg.], Carl Zuckmayer. Das Bühnenwerk im Spiegel der Kritik. [1. - 3. Tausend]. Frankfurt am Main: S. Fischer, 1977. XVI, 408 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 631 g * Mit einem Vorwort von Gerhard F. Hering. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
ISBN 3-10-026201-8 | Glauert | Theater | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Zuckmayer | Carl Zuckmayer | Theaterkritik
Buchnummer 142348 CHF 20.00 | EUR 21.80
Glauert .:. Carl Zuckmayer
Glauert, Barbara [Hrsg.], Carl Zuckmayer. Das Bühnenwerk im Spiegel der Kritik. Frankfurt am Main: S. Fischer, 1977. XVI, 408 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 632 g * Mit einem Vorwort von Gerhard F. Hering. - Schutzumschlag mit Rissen, Schnitt stockfleckig.
Glauert | Theater | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Zuckmayer | Carl Zuckmayer | Theaterkritik
Buchnummer 157456 CHF 20.00 | EUR 21.80
Glauser .:. Der alte Zauberer
Glauser, Friedrich, Der alte Zauberer. Zürich: Limmat, 1992. 429 Seiten. Leinen mit Lesebändchen und 2 Schutzumschlägen. 213 x 140 mm. 587 g * Das erzählerische Werk; 2: 1930-1933. - Herausgegeben von Bernhard Echte und Manfred Papst. - Ein Schutzumschlag hinten unten mit kleinem Riss.
ISBN 3-85791-204-9 | Glauser | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz
Buchnummer 161352 CHF 25.00 | EUR 27.25
Glauser .:. Gesprungenes Glas
Glauser, Friedrich, Gesprungenes Glas. Zürich: Limmat, 1992. 486 Seiten. Leinen mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 657 g * Das erzählerische Werk; 4: 1937 - 1938. - Herausgegeben von Bernhard Echte und Manfred Papst
ISBN 3-85791-206-5 | Glauser | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz
Buchnummer 129428 CHF 25.00 | EUR 27.25
Glauser .:. Koenig Zucker
Glauser, Friedrich, König Zucker. Zürich: Limmat, 1992. 404 Seiten. Leinen mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 213 x 140 mm. 568 g * Das erzählerische Werk; 3: 1934 - 1936. - Herausgegeben von Bernhard Echte und Manfred Papst
ISBN 3-85791-205-7 | Glauser | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz
Buchnummer 161351 CHF 25.00 | EUR 27.25
Glauser .:. Mattos Puppentheater
Glauser, Friedrich, Mattos Puppentheater. Zürich: Limmat, 1992. 446 Seiten. Leinen mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 614 g * Das erzählerische Werk; 1: 1915-1929. - Herausgegeben von Bernhard Echte und Manfred Papst
ISBN 3-85791-203-0 | Glauser | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz
http://bernensia.ch/biographien/glauser1896.php
Buchnummer 129397 CHF 25.00 | EUR 27.25
Glauser .:. Mattos Puppentheater
Glauser, Friedrich, Mattos Puppentheater. Zürich: Limmat, 1992. 446 Seiten. Leinen mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 213 x 140 mm. 614 g * Das erzählerische Werk; 1: 1915-1929. - Herausgegeben von Bernhard Echte und Manfred Papst. - Gebrauchsspuren, Schutzumschlag mit kleinen Rissen, hintere untere Ecke mit Feuchtigkeitsfleck, Kopfschnitt mit weinigen kleinen Flecken.
ISBN 3-85791-203-0 | Glauser | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz
Buchnummer 161353 CHF 20.00 | EUR 21.80
Gorki .:. Das blaue Leben
Gorki, Maxim [eig. Aleksej Maksimovic Peskov], Das blaue Leben und andere Erzählungen. 1.-9. Tsd. Berlin. Malik 1929. 386 S. blaues Ln. Das blaue Leben und andere Erzählungen. 1.-9. Tausend. Berlin: Malik-Verlag, 1929. 510 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt und Lesebändchen. 480 g * Gesammelte Werke in Einzelausgaben; 15. - Aus dem Russischen von Erich Boehme, Siegfried von Vegesack. - Fleckig, Einband gebräunt, Widmung auf dem Vorsatzblatt.
Gorki | Russische Literatur
Buchnummer 136505 CHF 28.00 | EUR 30.52
Gotthelf .:. Kaethi, die Grossmutter
Gotthelf, Jeremias [Albert Bitzius], Käthi, die Grossmutter oder Der wahre Weg durch jede Not. Eine Erzählung für das Volk. Bern: Schmid & Francke, 1900. 422 Seiten, Fraktursatz. Pappband (gebunden) mit Farbschnitt und Rückenschildchen. Kleinoktav. 180 x 127 mm. 389 g * Volksausgabe; Werke im Urtext; 10. - Herausgegeben von Ferdinand Vetter. Das ist der erste Versuch, die Mundartausmerzungen vom Manuskript, die der deutsche Verleger Springer vorgenommen hatte, zurückzunehmen. - Gebräunt, Widmung auf dem Vorsatzblatt. Einbandkanten leicht berieben.
Gotthelf | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz | Gotthelf Urtext
Buchnummer 160218 CHF 25.00 | EUR 27.25
Graf, Oskar Maria, Das Leben meiner Mutter.
Graf, Oskar Maria, Das Leben meiner Mutter. 3. Auflage. München: Desch, 1966. 518 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 590 g * Gesammelte Werke in Einzelausgaben. - S. 229ff fleckig, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
Graf Oskar | Deutsche Literatur
Buchnummer 90374 CHF 19.80 | EUR 21.58
Grant / Mulas .:. Eros in Pompeji
Grant, Michael und Antonia Mulas, Eros in Pompeji. Das Geheimkabinett des Museums von Neapel. München : List, 1975. 171 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1276 g * Text von Michael Grant. Fotos Antonia Mulas. Kritische Betrachtung der Werke von Antonio De Simone und Teresa Merella.
ISBN 3-471-77408-4 | Grant Mulas | Alte Geschichte | Altertum | Antike | Pompeji | Erotische Kunst | Erotica | Kunstgeschichte
Buchnummer 130587 CHF 38.00 | EUR 41.42
Seite 6 von 20
<<  <  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |