Gattai .:. Anarchisten, Gott sei Dank Gattai, Zélia, Anarchisten, Gott sei Dank. Roman einer Familie. 1. Auflage. Leipzig : Kiepenheuer, 1994. 329 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 480 g* Originaltitel: Anarquistas, graças a deus; aus dem Portugiesischen von Kristina Hering. Zélia Gattai (1916-2008), Tochter des italienischen Anarchisten Ernesto Gattai, war aktive Kommunistin. Sie studierte Literatur an der Sorbonne in Paris. Durch Freundschaften mit den Schriftstellern Mário de Andrade und Rubem Braga lernte sie Jorge Amado kennen, den sie 1945 heiratete. Sie lebten seit 1955 in Salvador da Bahia. Der autobiografische Roman "Anarchisten, Gott sei Dank" ist das bekannteste Werk Gattais. Mehrere Exemplare vorrätig. ISBN 3-378-00554-8 | Gattai | Anarchismus | Lateinamerikanische Literatur | Braislianische Literatur https://comenius-antiquariat.ch/buch/121576.html Buchnummer 121576 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Gazzali .:. Erlaubtes und verbotenes Gut azz l , Muhammad Ibn Muhammad al, Erlaubtes und verbotenes Gut. Das 14. Buch von Al-Gaz l 's Hauptwerk. Halle (Saale): M. Niemeyer, 1922. X, 212 Seiten. Privater Pappband der Zeit. 363 g* Islamische Ethik; 3. - Übersetzt und erläutert von Hans Bauer. - Gebräunt, Randanstreichungen und Anmerkungen mit Bleistift. Gazzali | Philosophie | Islam Buchnummer 146639 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Geiser .:. Picasso peintre-graveur Geiser, Bernhard, Picasso peintre-graveur. Catalogue illustré de l'oeuvre gravé et lithographié 1899-1931. Bern: Selbstverlag, 1933. Unpaginiert, mit Register. Broschiert, Rücken mit Leinenband. 4to. 1661 g* Erste Ausgabe. Beschreibt 257 Nummern in allen Zuständen. Alle Werke in einem Zustand abgebildet. Mit Errata-Zettel. Geiser publizierte dann im zweiten Band seines Oeuvre-Kataloges noch einige Nummern aus diesem Zeitraum, ein verdienstvolles Werk, das Bloch dann sehr erfolgreich fortsetzte. - Wasserschaden! Papier durchgehend gewellt. Geiser | Graphik | Picasso | Oeuvrekatalog Buchnummer 146436 CHF 120.00 | EUR 130.80 | |  |
George .:. Das neue Reich George, Stefan, Das neue Reich. 2. Auflage, 11.-14. Tausend. Berlin: Bondi, 1937. 149 Seiten mit einer Abbildung. Leinen mit Farbkopfschnitt. 210 x 157 mm. 438 g* Reihe: Blätter für die Kunst. - Gesamt-Ausgabe der Werke; Endgültige Fassung; 9. - WG 35. - Einband mit Kratzspuren, Kanten berieben, Deckel konkav verzogen, Name auf dem Vorsatzblatt. George | Deutsche Literatur | Lyrik | Gedichte Buchnummer 159430 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Glauser .:. Der alte Zauberer Glauser, Friedrich, Der alte Zauberer. Zürich: Limmat, 1992. 429 Seiten. Leinen mit Lesebändchen und 2 Schutzumschlägen. 213 x 140 mm. 587 g* Das erzählerische Werk; 2: 1930-1933. - Herausgegeben von Bernhard Echte und Manfred Papst. - Ein Schutzumschlag hinten unten mit kleinem Riss. ISBN 3-85791-204-9 | Glauser | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz Buchnummer 161352 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Glauser .:. Mattos Puppentheater Glauser, Friedrich, Mattos Puppentheater. Zürich: Limmat, 1992. 446 Seiten. Leinen mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 213 x 140 mm. 614 g* Das erzählerische Werk; 1: 1915-1929. - Herausgegeben von Bernhard Echte und Manfred Papst. - Gebrauchsspuren, Schutzumschlag mit kleinen Rissen, hintere untere Ecke mit Feuchtigkeitsfleck, Kopfschnitt mit weinigen kleinen Flecken. ISBN 3-85791-203-0 | Glauser | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz Buchnummer 161353 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Gorki .:. Das blaue Leben Gorki, Maxim [eig. Aleksej Maksimovic Peskov], Das blaue Leben und andere Erzählungen. 1.-9. Tsd. Berlin. Malik 1929. 386 S. blaues Ln. Das blaue Leben und andere Erzählungen. 1.-9. Tausend. Berlin: Malik-Verlag, 1929. 510 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt und Lesebändchen. 480 g* Gesammelte Werke in Einzelausgaben; 15. - Aus dem Russischen von Erich Boehme, Siegfried von Vegesack. - Fleckig, Einband gebräunt, Widmung auf dem Vorsatzblatt. Gorki | Russische Literatur Buchnummer 136505 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Gotthelf .:. Kaethi, die Grossmutter Gotthelf, Jeremias [Albert Bitzius], Käthi, die Grossmutter oder Der wahre Weg durch jede Not. Eine Erzählung für das Volk. Bern: Schmid & Francke, 1900. 422 Seiten, Fraktursatz. Pappband (gebunden) mit Farbschnitt und Rückenschildchen. Kleinoktav. 180 x 127 mm. 389 g* Volksausgabe; Werke im Urtext; 10. - Herausgegeben von Ferdinand Vetter. Das ist der erste Versuch, die Mundartausmerzungen vom Manuskript, die der deutsche Verleger Springer vorgenommen hatte, zurückzunehmen. - Gebräunt, Widmung auf dem Vorsatzblatt. Einbandkanten leicht berieben. Gotthelf | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz | Gotthelf Urtext Buchnummer 160218 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
|