Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachVon: 17601 Titel gefunden
Seite 559 von 881
letzte Eingänge Von
Oppenheim, Erich, Charakterkunde von A bis Z.
Oppenheim, Erich, Charakterkunde von A bis Z. Allgemeinverständliche Darstellung der Charaktereigenschaften. Bern, Stuttgart: Huber, 1955. 297 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 414 g * Rücken leicht gebräunt.
Oppenheim Erich | Lexika | Dictionary | Psychologie
Buchnummer 92353 CHF 23.50 | EUR 25.62
Oppenheimer .:. Der Staat
Oppenheimer, Franz, Der Staat. Frankfurt: Rütten u. Loening, 1907. 176 Seiten. Privater Halbleinenband mit aufgeklebtem, maschinengeschriebenem Titel. 314 g * Die Gesellschaft. Sammlung sozialpsychologischer Monographien, herausgegeben von Martin Buber, 14/15. Band. - Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern. Leicht gewölbt, Schnitt etws stockfleckig und angestaubt, Vorderdeckel mit Feuchtigkeitsrand.
Oppenheimer | Soziologie | Sozialpsychologie | Psychologie | Anarchismus | Staatskritik
Buchnummer 144497 CHF 30.00 | EUR 32.70
Oppenheimer .:. Prinz Eugen von Savoyen
Oppenheimer, Wolfgang, Prinz Eugen von Savoyen. Feldherr, Staatsmann und Mäzen, 1663-1736. München: Callwey, 1979. 270 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 535 g * Raucherbibliothek.
ISBN 3-7667-0481-8 | Oppenheimer | Neuere Geschichte | Reformation bis Aufklaerung | Historische Biographien | Monographien | Eugen von Savoyen
Buchnummer 111145 CHF 23.50 | EUR 25.62
Oppenheimer .:. Wissenschaft und allgemeines Denken
Oppenheimer, Julius Robert, Wissenschaft und allgemeines Denken. 41.-50. Tausend. Hamburg: Rowohlt, 1955. 135 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert mit Leinenrücken. 94 g * rowohlts deutsche enzyklopädie; rde 6. - Originaltitel: Science and the common understanding; deutsch von Helmtraut Menien. - Papier gebräunt.
Oppenheimer | Naturwissenschaften | Philosophie
Buchnummer 131981 CHF 12.00 | EUR 13.08
Oprecht, Hans, Probleme der Kommunalpolitik.
Oprecht, Hans, Probleme der Kommunalpolitik. In: Rote Revue. Sozialistische Monatsschrift Nr.5, 4.Jg. Zürich 1925. S. 152-155. 50 g * Enthält ausserdem u.a. einen Artikel von Jacques Schmid, Ein proletarischer Frauenbund?
Oprecht Hans | Sozialismus | Sozialism
Buchnummer 72463 CHF 12.00 | EUR 13.08
Orell Fuessli .:. Der Schweizerdegen [9]
[Orell Füssli] Der Schweizerdegen. Heft XI. Zürich: Orell Füssli, 1948. 32 Seiten Text + Abbildungen auf Tafeln. Kartoniert / geheftet. 4to. 131 g * Herausgegeben und ihren Freunden gewidmet von der Art. Institut Orell Füssli AG. - Bibliotheksexemplar, diverse Registraturnummern und Stempel, Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt.
Orell Fuessli | Buchwesen Buchdruck | Verlagswesen
Buchnummer 153996 CHF 16.00 | EUR 17.44
Orelli .:. Allgemeine Religionsgeschichte
Orelli, Conrad von, Allgemeine Religionsgeschichte. 2. Auflage. Bonn: Marcus und Weber, 1911-1913. 2 Bände, VIII, 420, VIII, 478 Seiten mit Registern. Halbleinen mit marmoriertem Schnitt. Grossoktav. 1714 g * Leicht gebräunt, Kanten schwach berieben. Band 1 mit Name auf dem Vortitelblatt.
Orelli | Religion | Religionsgeschichte
Buchnummer 152376 CHF 45.00 | EUR 49.05
Orelli .:. Monopoly
Orelli, Giovanni, Monopoly. Roman. Zürich: Ammann, 1986. 247 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 305 g * Aus dem Italienischen von Elke Büsser-Schwenn. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
Orelli | Schweizer Literatur | Literatur Italienische Schweiz
Buchnummer 124329 CHF 23.50 | EUR 25.62
Orelli .:. Rueckspiel / Partita di ritorno
Orelli, Giorgio, Rückspiel. Partita di ritorno. Gedichte italienisch und deutsch. Zürich: Limmat, 1998. 228, IV Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 487 g * Ausgewählt und übersetzt von Christoph Ferber. Mit einem Gespräch zwischen Giorgio Orelli und Alice Vollenweider. Nachwort von Maria Antonietta Grigniani
ISBN 3-85791-318-5 | ISBN-13 978-3-85791-318-1 | Orelli | Schweizer Literatur | Literatur Italienische Schweiz | Lyrik | Gedichte | Poesie
Buchnummer 110900 CHF 23.50 | EUR 25.62
Orelli .:. Rueckspiel / Partita di ritorno
Orelli, Giorgio, Rückspiel. Partita di ritorno. Gedichte italienisch und deutsch. Zürich: Limmat, 1998. 228, IV Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 487 g * Ausgewählt und übersetzt von Christoph Ferber. Mit einem Gespräch zwischen Giorgio Orelli und Alice Vollenweider. Nachwort von Maria Antonietta Grigniani
ISBN-13 978-3-85791-318-1 | Orelli | Schweizer Literatur | Literatur Italienische Schweiz | Lyrik | Gedichte | Poesie
Buchnummer 120441 CHF 23.50 | EUR 25.62
Orff, Carl und Alfred Kubin, Astutuli.
Orff, Carl und Alfred Kubin, Astutuli. Eine bairische Komödie. Mit 9 Zeichnungen von Alfred Kubin. München: Deutscher Taschenbuch Verlag 1980. 82 S. Ppbd. * dtv bibliothek kubin. Mit Beiträgen von Werner Thomas und Robert Münster sowie einem (hilfreichen) Wortverzeichnis
Orff Carl | Deutsche Literatur | Theater
Buchnummer 29121 CHF 18.00 | EUR 19.62
Origo .:. Allegra
Origo, Iris, Allegra. Berlin: Wagenbach, 1993. 91 Seiten. Leinen. 156 g * Salto, [39]. - Aus dem Englischen von Gertraude Krueger. - Etwas gebräunt, Deckel leicht konkav verzogen.
ISBN 3-8031-1139-0 | ISBN-13 978-3-8031-1139-5 | Origo | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur | Byron George Gordon | Lord Byron
Buchnummer 159908 CHF 18.00 | EUR 19.62
Orlando .:. Der sizilianische Karren
Orlando, Leoluca, Der sizilianische Karren. Geschichten. 2. Auflage. Zürich: Ammann, 2004. 195 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 307 g * Aus dem Italienischen von Moshe Kahn.
ISBN 3-250-60063-6 | Orlando | Italienische Literatur
Buchnummer 117421 CHF 20.00 | EUR 21.80
Orlowa, Raissa, Als die Glocke verstummte.
Orlowa, Raissa, Als die Glocke verstummte. Alexander Herzens letztes Lebensjahr. 1. Auflage. Kramer, Berlin 1988. 111 S. * Es ist gut, im Morgenrot einzuschlummern ...nach einer langen, schlechten Nacht, mit dem vollen Glauben, daß ein wunderbarer Tag anbrechen wird. So zu sterben aber war Alexander Herzen nicht gegeben. Seine letzten Tage, das Jahr 1869, waren überschattet von dem Zerwürfnis mit Ogarjow, seinem besten Freund seit der Kindheit. Nachdem Raissa Orlowa, die - genau wie Herzen - in Deutschland in der Emigration lebte, vier Wochen lang nur Herzens Briefe gelesen hatte, entschloß sie sich, darüber zu schreiben. "Ich versuchte, Herzens Leben als Einheit zu verstehen und wiederzugeben - WAS und WIE er geschrieben hat. WIE er lebte, seine wirren persönlichen Beziehungen, seine Konfrontation mit den jüngeren Oppositionellen (hier besonders Netschajew), der erste Riß in der Freundschaft mit Ogarjow..."
ISBN 3-87956-190-7 | Orlowa Raissa |
Buchnummer 19474 CHF 19.80 | EUR 21.58
Orr, A.S., Die Gefangenen von Chillon.
Orr, A.S., Die Gefangenen von Chillon. Eine Erzählung aus der Zeit der Reformation in Savoyen. Zürich: Christliche Vereinsbuchhandlung ca 1910. 221 S. Ln 435 g * Buchblock etwas schief, Kanten berieben, Name auf Titel, Exlibris auf Vorsatz.
Orr A | Theologie | Theology | Englische Literatur
Buchnummer 72588 CHF 15.00 | EUR 16.35
orte. 43. Schweizer Literaturzeitschrift.
orte. 43. Schweizer Literaturzeitschrift. Zürich 1983. * Texte von Stauffer, Satie, Duchamp.
orte 43 | Anthologien
Buchnummer 14062 CHF 9.90 | EUR 10.79
orte. 78. Schweizer Literaturzeitschrift.
orte. 78. Schweizer Literaturzeitschrift. Zürich 1992. * Abschied von einem Preis.
orte 78 | Anthologien
Buchnummer 14040 CHF 9.90 | EUR 10.79
Ortega y Gasset .:. Das Wesen geschichtlicher Krisen
Ortega y Gasset, José, Das Wesen geschichtlicher Krisen. 13. - 15. Tausend. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, 1955. 138 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 190 g * Aus dem Spanischen übertragen von Gerhard Lepiorz. - Name auf dem Vorsatzblatt.
Ortega y Gasset | Philosophie | Geschichtsphilosophie
Buchnummer 153854 CHF 18.00 | EUR 19.62
Ortega y Gasset .:. Geschichte als System
Ortega y Gasset, José, Geschichte als System und Über das römische Imperium. 2., neu übersetzte Auflage. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, 1952. 172 Seiten. Leinen. 243 g * Originaltitel: Historia como sistema y del imperio romano; deutsch von Gerhard Lepiorz. - Rücken leicht gebräunt, Name auf dem Vorsatzblatt.
Ortega y Gasset | Philosophie | Alte Geschichte | Altertum | Antike | Imperium Romanum | Geschichtsphilosophie
Buchnummer 153856 CHF 18.00 | EUR 19.62
Ortega y Gasset .:. Politische Schriften
Ortega y Gasset, José, Politische Schriften. Stuttgart: Deutsche Verlagsanstalt, 1971. 371 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 422 g * Ausgewählt, übersetzt aus dem Spanischen und mit einem Nachwort von Karl August Horst. - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
ISBN-13 978-3-421-01558-7 | Ortega y Gasset | Politik | Philosophie
Buchnummer 145527 CHF 18.00 | EUR 19.62
Seite 559 von 881
<<  <  554  555  556  557  558  559  560  561  562  563  564  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |