Walter .:. Mein geheimes Leben Walter, Mein geheimes Leben. Ein erotisches Tagebuch aus dem Viktorianischen England. 1. Auflage der Neuausgabe in einem Band. Leipzig: Haffmans bei Zweitausendeins, 2015. 1148 Seiten. Halbleinen mit Lesebändchen. 4to. 290 x 200 mm. 2278 g* My secret life. Aus dem Englischen von Gunter Blank ... Mit einer Einführung von Peter Rühmkorf und einer Nachbemerkung von Michel Foucault. ISBN-13 978-3-86150-945-5 | Walter | XIX Jahrhundert | Grossbritannien | Tagebuch | Tagebuecher | Erotica Buchnummer 160034 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Wanner .:. Kleist Wanner, Paul, Kleist. Bilder aus seinem Leben. 2. Auflage, 21. - 30. Tausend. Stuttgart: Schreiber, 1965. 64 Seiten mit Abbildungen. Broschur. 168 g* Herausgegeben von d. Landesanst. f. Erziehung und Unterricht, Stuttgart. Text d. Lebensgangs: Paul Wanner. Auswahl und Aufbau d. Bilderfolge sowie Text d. Erl.: Philipp Harden-Rauch. Unter besonderem Mitw. d. Kleistgedenkstätte im Stadtarchiv Frankfurt an der Oder. - Beigelegt: Helmut Sembdner: Heinrich von Kleist und das "Delosea-Inseli". Aus dem Jahresbericht des Historischen Museums Schloss Thun. 16 Seiten mit Abbildungen. Wenige Anstreichungen. Wanner | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Kleist | Heinrich Kleist Buchnummer 157301 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Wassilewska .:. Regenbogen ueber dem Dnjepr Wassilewska, Wanda, Regenbogen über dem Dnjepr. Roman. Zürich: Steinberg, 1945. 280 Seiten. Kartoniert (Englische Broschur). 300 g* Raduga; aus dem Russischen übersetzt. Geschichte um ein ukrainisches Dorf unter deutscher Besatzung. Der Roman wurde mit dem Stalinpreis ausgezeichnet. - Gebräunt, Papierumschlag mit kleinen Rissen. Wassilewska | Russische Literatur Buchnummer 118304 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Weber .:. Blumen und Baeume Weber, Ernst [Hrsg.], Blumen und Bäume. Lieder und Geschichten aus dem Planzenreich, die Welt unter Blüten und Blättern. München: G. D. W. Callwey, 1907. 86 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Kartoniert. 233 g* Der deutsche Spielmann; 29. - Bildschmuck von Rudolf Sieck Weber | Reihen | Illustrierte Buecher | Anthologien Buchnummer 112737 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Weber .:. Helvetia 1883 Weber, Robert [Hrsg.], Helvetia. Illustrirte Monatsschrift zur Unterhaltung und Belehrung des Volkes. 6. Jahrgang. Basel: Robert Weber, 1883. VII, 576 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Privater Pappband (gebunden) mit handschriftlichem Rückenschildchen. Grossoktav. 1097 g* Unter Mitwirkung schweizerischer Dichter und Schriftsteller herausgegeben von Robert Weber. Sechster Jahrgang. Stahlstiche: Basel mit der Rheinbrücke; Bern mit der Nydeckbrücke; Zürich von der Weid aus gesehen; Luzern mit dem Pilatus; Aarau; Neuchâtel; Genf mit der Montblancbrücke; Interlaken; Klöntal, Klönsee und Glärnisch (Glarus); Parthie am Bergsturz von Goldau (Schwyz); Der Staeubibach im Schaechenthal; Via Mala, Hohenrealt und Thusis (Bündten / Graubünden). - Tafeln stockfleckig und gebräunt, Vorderdeckel im Falz mit Riss im Papierbezug. Weber | Illustrierte Buecher | Helvetica | Schweiz | 1850-1899 Buchnummer 121241 CHF 100.00 | EUR 109.00 | |  |
Weber .:. Helvetia [1893] Weber, Robert [Hrsg.], Helvetia. Illustrirte Monatsschrift zur Unterhaltung und Belehrung des Volkes. 16. Jahrgang. Basel: Robert Weber, 1893. VIII, 576 Seiten mit Abbildungen. Halbleinenband der Zeit. Grossoktav. 1075 g* Unter Mitwirkung schweizerischer Dichter und Schriftsteller herausgegeben von Robert Weber. Sechzehnter Jahrgang. 12 Stahlstiche: Die Bernina-Kette und der Morteratsch-Gletscher (Bündten); 2. Spiez am Thunersee; 3: Monte-Moro; 4. Horgen am Zürichsee; 5. Gondo; 6. Nyion (Waadt); 7. Jungfrau-Kette; 8. St. Maurice (Wallis); 9. Männedorf am Zürichsee; 10. Lauterbrunnen (Berner Oberland); 11. Der Grimselpass mit dem Todtensee (Bern); 12. Erlenbach am Zürichsee. - Papier gebräunt, Block leicht schief, Stiche stark stockfleckig, Stich Nyon und nachfolgendes Blatt mit grösserem Riss (ca. 10 cm), Einband berieben, hinterer Deckel mit lila Fleck, Name auf dem Titelblatt. Weber | Illustrierte Buecher | Helvetica | Schweiz | 1850-1899 Buchnummer 144107 CHF 75.00 | EUR 81.75 | |  |
Weber, J. u.a., Deine Heimat. Weber, J. u.a., Deine Heimat. Das Auslandschweizer Buch. Genf: Sadag, [1927]. 340 Seiten mit Abbildungen + Faltkarte. Halbleinen. Grossoktav. 660 g* Herausgegeben von der Neuen Helvetischen Gesellschaft und der Auslandschweizer-Kommission. - Einbandkanten berieben, Stempel auf Vorsatzblatt, stellenweise schwach stockfleckig, Unterstreichungen im Illustrationsverzeichnis. Weber J | Politik | Zeitgeschichte | Helvetica | Schweiz | Auslandschweizer Buchnummer 88389 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Weder .:. Thema: Bern Weder, Heinz, Thema: Bern. Unter besonderer Berücksichtigung der Literaturpreis-Szene. Nachtessen mit Tante Amalia in der Harmonie. Bern: Benteli, 1982. 86 Seiten. Kartoniert. 131 g ISBN 3-7165-0393-2 | Weder | Helvetica | Schweiz | Bernensia Buchnummer 107275 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
Weibel, J.L., Rom und die gemischten Ehen. Weibel, J.L., Rom und die gemischten Ehen. Leipzig 1898. 40 S. brosch. * Flugschriften des Evangelischen Bundes 151/152. - Der Verfasser behandelt schweizerische Verhältnisse, insbesondere jene in Luzern. - Vgl.: Kirchliches Handlexikon, Freiburg 1912, Band II, Sp. 979: “...[Die Kirche] fordert insbesondere die eidliche bzw. notarielle Zusicherung, dass alle Kinder" [aus einer Mischehe] “katholisch erzogen werden". Die Unterdrückung der Mischehe geht auf einen Konzilsbeschluss zurück, der sich von Ehen distanzierte, die dem Klerus verheimlicht wurden. Am 11. November 1563 (Sessio XXIV) formulierte das Konzil von Trient über die “heimlichen Ehen" sinngemäss: Die heilige Kirche Gottes hat sie immer verabscheut. Darauf stützte sich dann die traditio gegen die Mischehe, die unter Pius VII den Höhepunkt erreichte. Weibel J | Theologie | Theology | Helvetica | Schweiz | Switzerland | 1850-1899 Buchnummer 45436 CHF 12.00 | EUR 13.08 | | |
|