Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachHoe: 1428 Titel gefunden
Seite 48 von 72
letzte Eingänge Hoe
Podewils, Clemens [Hrsg.], Gestalt und Gedanke.
Podewils, Clemens [Hrsg.], Gestalt und Gedanke. Ein Jahrbuch. München: Oldenbourg, 1951. 227 Seiten mit Abbildungen. Leinen. 417 g * Herausgegeben von der Bayerischen Akademie der schönen Künste. Gestaltung von Emil Preetorius. Beiträge von / über Hans Carossa, Max Beckmann, Carl Orff, Georg Britting, Martin Heidegger, Gottfried Benn, C.J.Burckhardt u.a.
Podewils Clemens | Anthologien
Buchnummer 100239 CHF 25.00 | EUR 27.25
Podewils, Clemens [Hrsg.], Gestalt und Gedanke.
Podewils, Clemens [Hrsg.], Gestalt und Gedanke. Ein Jahrbuch. II. Folge. München: Oldenbourg, 1953. 179 Seiten mit Abbildungen. Leinen. 339 g * Herausgegeben von der Bayerischen Akademie der schönen Künste. Gestaltung von Emil Preetorius. Beiträge von / über Günter Eich, Carl Orff, Leonhard Frank, Franz Marc, Benedetto Croce, Regina Ullmann u.a. - Erste Seiten leicht gewellt.
Podewils Clemens | Anthologien
Buchnummer 100240 CHF 20.00 | EUR 21.80
Podewils, Clemens [Hrsg.], Gestalt und Gedanke.
Podewils, Clemens [Hrsg.], Gestalt und Gedanke. Ein Jahrbuch. IV. Folge. München: Oldenbourg, 1957. 175 Seiten mit Abbildungen. Leinen. 367 g * Herausgegeben von der Bayerischen Akademie der schönen Künste. Gestaltung von Emil Preetorius. Beiträge von / über Hohoff über Stifter, Leopold Mozart, R.A.Schröder, John Keats, Podewils über Benn, Richard Seewald, Dolf Sternberger über Heine u.a.
Podewils Clemens | Anthologien
Buchnummer 100241 CHF 25.00 | EUR 27.25
Podewils, Clemens [Hrsg.], Wort und Wirklichkeit.
Podewils, Clemens [Hrsg.], Wort und Wirklichkeit. Sechste Folge des Jahrbuches Gestalt und Gedanke. München: Oldenbourg, 1960. 163 Seiten. Leinen. 363 g * Herausgegeben von der Bayerischen Akademie der schönen Künste. Gestaltung von Emil Preetorius. Vortragsreihe: Martin Buber, Das Wort, das gesprochen wird; Werner Heisenberg, Sprache und Wirklichkeit in der modernen Physik; C.J.Burckhardt, Das Wort im politischen Geschehen; Wolfgang Schadewaldt, Das Wort der Dichtung; Wladimir Weidlé, Das Kunstwerk: Sprache un Gestalt.
Podewils Clemens | Anthologien | Philosophie
Buchnummer 100242 CHF 25.00 | EUR 27.25
Poehlmann .:. Gottes Denker
Pöhlmann, Horst Georg, Gottes Denker. Prägende evangelische und katholische Theologen der Gegenwart, 12 Porträts. 1. Auflage. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1984. 318 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 448 g * Geleitw. von Milan Machovec. Karl Barth, Rudolf Bultmann, Paul Tillich, Dietrich Bonhoeffer, Jürgen Moltmann, Wolthart Pannenberg, Romano Guardini, Erich Przywara, Henri de Lubac, Hans Urs von Balthasar, Karl Rahner, Johann Baptist Metz. - Papier etwas gebräunt.
ISBN 3-498-05247-0 | Poehlmann | Biographien | Monographien | Christentum | Theologie
Buchnummer 113396 CHF 20.00 | EUR 21.80
Pohl, Klaus, Karate-Billi kehrt zurueck.
Pohl, Klaus, Karate-Billi kehrt zurück. Die schöne Fremde. Zwei Stücke. Frankfurt: Verlag der Autoren, 195 Seiten. Kartoniert. 230 g * Theaterbibliothek
ISBN 3-88661-122-1 | Pohl Klaus | Deutsche Literatur | Theatertexte | Dramen
Buchnummer 96279 CHF 15.00 | EUR 16.35
Pope .:. Saemmtliche Werke [7/8]
[Pope, Alexander] Des Alexander Pope, Esq. sämmtliche Werke mit Wilh. Warburtons Commentar und Anmerkungen. Siebenter und Achter Band. Strassburg / Mannheim: Heitz und Dannbach, 1778-1779. 1 Bl., 312 S., 262 S., 4 Bll. mit hübschen, gestochenen Vignetten. Fraktursatz. Lederband der Zeit mit Rücken-Goldprägung, Rückenschildchen, marmorierten Vorsätzen und Rotschnitt. Kleinoktav. 319 g * Band 7 [Strassburg] enthält das 3. und 4. Buch der Duncinade mit den (parodistischen) Vorworten und Anmerkungen; Lebensbeschreibung des Martinus Scriblerus. Band 8 [Druckort Mannheim, ohne Verlagsangabe]: Das 2. Buch des Martinus Scriblerus; Stücke als Beyträge zum Guardian. - Die in diesem Band vollständig enthaltene Übersetzung der "Memoirs of the extraorinary life, works and discoveries of Martinus Scriblerus" war eine Gemeinschaftsarbeit des 1713 gegründeten "Scriblerus Club", dem neben Pope Jonathan Swift, John Gay, John Arbuthnot, Henry St. John und Thomas Parnell angehörten. Die "Memoirs of ... Martinus Scriblerus" wurde 1741 in Popes Werken veröffentlicht, obwohl es in erster Linie von Arbuthnot verfasst worden war. Der Einfluss des Clubs ist in Swift's Gulliver's Travels und Popes Dunciad sichtbar. KNLL 1/613; Karrer/Kreutzer 63. - Leder berieben, stellenweise schwach stockfleckig.
Pope | Drucke vor MDCCC | Englische Literatur
Buchnummer 114606 CHF 100.00 | EUR 109.00
Portal, Marta, Taumelnd und traeumend.
Portal, Marta, Taumelnd und träumend. Roman. Berlin: Blanvalet 1968. 266 S. Ln. m.U. * Deutsch von Annelies von Benda. Mit dem Premio Editorial Planeta, dem höchstdotierten spanischen Literaturpreis ausgezeichnet.
Portal Marta | Romanische Literatur
Buchnummer 32973 CHF 19.80 | EUR 21.58
Portis, Larry, Sorel zur Einfuehrung.
Portis, Larry, Sorel zur Einführung. Nachwort von Peter Schöttler. Edition SOAK im Junius Verlag, Hannover 1983. 204 S. * SOAK Einführungen 14.
ISBN 3-88209-056-1 | Portis Larry |
Buchnummer 19481 CHF 9.80 | EUR 10.68
Portmann / Wolf .:. "Ja, ich kaempfte"
Portmann, Werner und Siegbert Wolf, "Ja, ich kämpfte". Von Revolutionsträumen, "Luftmenschen" und Kindern des Schtetls. Biographien radikaler Jüdinnen und Juden. Münster: Unrast, 2006. 314 Seiten mit Abbildungen. 439 g * Kartoniert. - Vorwort von Emanuel Hurwitz.
ISBN 3-89771-452-3 | ISBN-13 978-3-89771-452-6 | Portmann Wolf | Judaica | Anarchismus
Buchnummer 104033 CHF 34.00 | EUR 37.06
Postman, Neil, Die Verweigerung der Hoerigkeit.
Postman, Neil, Die Verweigerung der Hörigkeit. Lauter Einsprüche. Frankfurt: S.Fischer, 1988. 199 Seiten. Kartoniert. 228 g * Originaltitel: Conscientious objections; aus dem Amerikanischen von Reinhard Kaiser.
ISBN 3-10-062408-4 | Postman Neil | Technik | Technikkritik | Soziologie | Philosophie
Buchnummer 99172 CHF 18.00 | EUR 19.62
Pradel .:. Das Schloss Schoenbrunn
Pradel, Mario Molin, Das Schloss Schönbrunn in Wien. Herrsching: Pawlak, 1989. 75 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Grossoktav. 368 g * Klassische Reiseziele; Österreich. - Originaltitel: Il Castello di Schönbrunn; deutsch von Lucia Eppelsheim
ISBN 3-88199-549-8 | Pradel | Architektur | Burgen Schloesser | Oesterreich | Austriaca
Buchnummer 120256 CHF 20.00 | EUR 21.80
Preetorius .:. Kunst des Ostens
[Preetorius, Emil] Kunst des Ostens. Sammlung Preetorius. Müchen: Hirmer, 1956. ca. 60 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Kartoniert. 127 g * Ausstellung des Magistrats der Stadt Darmstadt / Darmstadt-Mathildenhöhe, 13. Sept. bis 18. Nov. 1956. - Bibliotheksexemplar, diverse Registraturnummern und Stempel.
Preetorius | Ostasien | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kunstsammlung | Sammlungskatalog
Buchnummer 128427 CHF 15.00 | EUR 16.35
Preisner .:. Johann Nepomuk Nestroy
Preisner, Rio, Johann Nepomuk Nestroy. Der Schöpfer der tragischen Posse. München: Hanser, 1968. 269 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 378 g * Literatur als Kunst. - Umschlag etwas lichtrandig, Laminierung stellenweise etwas abgelöst.
Preisner | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Nestroy | Johann Nepomuk Nestroy
Buchnummer 147145 CHF 20.00 | EUR 21.80
Prochazka .:. Das Utilitaristische Prinzip der Verallgemeinerung
Prochazka, Jana, Das Utilitaristische Prinzip der Verallgemeinerung. München:, 1971. 19 Blätter, Typoskript. Blockheftung. 111 g * Seminararbeit 74/75. Original. "... verfasst gestützt auf das Buch von Norbert Hoerster Utilitaristische Ethik und Verallgemeinerung [...] München 1971".
Prochazka | Philosophie | Utilitarismus
Buchnummer 154682 CHF 18.00 | EUR 19.62
Proehle .:. Rheinlands schoenste Sagen und Geschichten
Pröhle, Heinrich [Hrsg.], Rheinlands schönste Sagen und Geschichten. 2. verbesserte Auflage. Berlin: Meidinger's Jugendschriften Verlag, [1920]. VIII, 232 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Illustrierter Leinenband. Grossoktav. 553 g * Gebrauchsspuren, Einband t berieben und bestossen, Papier leicht gebräunt und knitterig, Titelblatt und Frontispiz mit Flecken und kleinen Rissen.
Proehle | Kinderbuecher | Jugendbuecher | Maerchen Sagen Legenden
Buchnummer 144228 CHF 30.00 | EUR 32.70
Profildarstellung .:. der bekanntesten Erdhoehen
Profildarstellung der bekanntesten Erdhöhen. -: -, [ca. 1830]. 1 Blatt. 23 x 29 cm. 137 g * No. 31 [?]. - Profile von "Schotland" und England, "Alpen, Nord-Deutschen und Scandinavischen Gebirge", Schweizer Alpen, Ausser Europäische Höhen darin: "Alpen, Pyrenäen, Apeninnen u. der übr. Süd. Deutschen, Französ. &c. Gebirge". Die Höhen sind in Pariser Fuss angegeben; verzeichnet ist auch der Luftballon von Joseph Louis Gay-Lussac, der 1804 über Paris auf eine Höhe von über 7000 Metern aufstieg. - Etwas fleckig, Rand gebräunt.
Profildarstellung | Geographie | Geodaesie | Kartographie | 1800-1849
Buchnummer 121353 CHF 20.00 | EUR 21.80
Profos .:. Balsthal und seine Umgebung
Profos, Oscar, Balsthal und seine Umgebung. Führer. Balsthal: Verkehrs- und Verschönerungsverein, 1946. 32 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert / geheftet. Kleinoktav. 51 g * 1 Tafel sowie illustr. Umschlag von August Jaeger. Verkehrs- und Verschönerungsverein.
Profos | Helvetica | Schweiz | Solodorensia | Ortsgeschichte Balsthal | Regionalgeschichte | Ortsgeschichte |
Buchnummer 150723 CHF 15.00 | EUR 16.35
Prospekt 1920 .:. Die Freie Waldorfschule
Die Freie Waldorfschule. Einheitliche Volks- und Höhere Schule Stuttgart. Prospekt. Nr. 2. 3. Auflage. Stuttgart: Freie Waldorfschule, 1920. 4 Seiten, Fraktursatz. Faltblatt, 288 x 220 mm. (zusätzlich quer gefaltet). 12 g * Herausgegeben von Verein Freie Waldorfschule Stuttgart (E.V.). - Gebräunt, Querfalz brüchig und mit Einriss.
Prospekt 1920 | Paedagogik | Anthroposophie | Waldorfschule
Buchnummer 158290 CHF 20.00 | EUR 21.80
Pruefer .:. Brut
Prüfer, Maximilian, Brut. 2013-2016. Berlin: Hatje Cantz, 2017. 169 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 1359 g * Neue Galerie im Höhmannhaus, 14.10.2016-15.01.2017, Augsburg. - Hinterer Deckel obere Kante bestossen.
ISBN-13 978-3-7757-4249-8 | Pruefer | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 146237 CHF 30.00 | EUR 32.70
Seite 48 von 72
<<  <  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |