Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachOe: 14066 Titel gefunden
Seite 472 von 704
letzte Eingänge Oe
Pieyre de Mandiargues .:. La marge
Pieyre de Mandiargues, André, La marge. Paris: Gallimard, 1967. 249 Seiten. Kartoniert. 318 g * Prix Goncourt 1967.
Pieyre de Mandiargues | Franzoesische Literatur
Buchnummer 106596 CHF 15.00 | EUR 16.35
Piiper, Johannes und Hans Peter Koepchen, Atmung.
Piiper, Johannes und Hans Peter Koepchen, Atmung. 2., überarbeitete Auflage. München u.a.: Urban und Schwarzenberg, 1975. 325 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert. 309 g * Gauer/Kramer/Jung; Physiologie des Menschen; 6. - U&S Taschenbücher; 11.
Piiper Johannes | Medizin | Atmung
Buchnummer 89253 CHF 19.80 | EUR 21.58
Pilatus .:. Bahn
Pilatus Bahn. Luzern. Aarau: Trüb, [ca. 1920]. Leporello, 5 teilig. 17 x 47 cm. 11 g * Recto: Deckblatt und Vogelschau zum Pilatus und den Berner Alpen; verso: 3 Fotos (Hotel Pilatus-Kilm, Eselwand, Hotel Bellevue m. Esel), Lageplan und Touristeninformationen deutsch, englisch, französisch und holländisch.
Pilatus | Reisen | Tourismus | Touristik | Eisenbahn | Bergbahn | Helvetica | Schweiz | Lucernensia
Buchnummer 121466 CHF 20.00 | EUR 21.80
Pillon / Schlaepfer .:. Les vins de Geneve
Pillon, Gérard et Jean-Daniel Schlaepfer, Les vins de Genève. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Carouge: Editions Zoé, 1993. 141 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 878 g
Pillon Schlaepfer | Helvetica | Schweiz | Genevensia | Rebbau | Weinbau | Oenologie
Buchnummer 131171 CHF 30.00 | EUR 32.70
Pilotaz .:. Des Himmels Anteil
Pilotaz, Paul, Des Himmels Anteil. Roman. Zürich: Büchergilde Gutenberg, 1952. 151 Seiten mit Abbildungen. Halbpergamentband. Grossoktav. 449 g * La Part de ciel; deutsch von Ferdinand Hardekopf. Illustriert von Hans Erni.
Pilotaz | Franzoesische Literatur
Buchnummer 134822 CHF 20.00 | EUR 21.80
Pilotaz, Paul, Des Himmels Anteil.
Pilotaz, Paul, Des Himmels Anteil. Roman. Zürich: Büchergilde Gutenberg, 1952. 151 Seiten mit Abbildungen. Leinen. Grossoktav. 455 g * La Part de ciel; deutsch von Ferdinand Hardekopf. Illustriert von Hans Erni. - Gebrauchsspuren, Stempel auf dem Vorsatzblatt.
Pilotaz Paul | Franzoesische Literatur
Buchnummer 95365 CHF 20.00 | EUR 21.80
Pinakothek der Moderne .:. Bestandskatalog Paul Klee
Klingsöhr-Leroy, Cathrin, Paul Klee in der Pinakothek der Moderne. Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz, 1999. 191 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden). 4to. 898 g * Bestandskataloge zur Kunst des 20. Jahrhunderts, 2. - Herausgegeben von der Pinakothek der Moderne, Bayerische Staatsgemäldesammlungen München. - Einband leicht bestossen.
ISBN-13 978-3-7757-9009-3 | Pinakothek der Moderne | Kunstsammlung | Sammlungskatalog | Paul Klee
Buchnummer 145810 CHF 25.00 | EUR 27.25
Pinder .:. Deutsche Wasserburgen
Pinder, Wilhelm, Deutsche Wasserburgen. 21.-30. Tausend. Königstein i. Taunus, Leipzig : Langewiesche, 1941. 112 Seiten mit Abbildungen. Broschur mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 4to. 400 g * Die blauen Bücher. - Aufnahmen von Albert Renger-Patzsch. - Widmung auf dem Vortitelblatt.
Pinder | Architektur | Burgen Schloesser
Buchnummer 157186 CHF 20.00 | EUR 21.80
Pinder, Wilhelm, Der Koelner Dom in 32 Bildern.
Pinder, Wilhelm, Der Kölner Dom in 32 Bildern. Königstein: Langewiesche/ Der eiserne Hammer, [1934]. 32 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert mit Schutzumschlag. 129 g * Stockfleckig.
Pinder Wilhelm | Architektur | Architecture | Sakralbau
Buchnummer 83799 CHF 12.00 | EUR 13.08
Pineau, Gisele, Die Frau, die den Himmel aufspannt.
Pineau, Gisèle, Die Frau, die den Himmel aufspannt. Roman. Wuppertal: Hammer, 1998. 247 Seiten. Pappband/Hardcover mit Schutzumschlag. 393 g * Aus dem kreolischen Französisch von Gio Waeckerlin-Induni.
Pineau Gisele | Franzoesische Literatur | Guadeloupe
Buchnummer 83762 CHF 23.50 | EUR 25.62
Pinget .:. Ohne Antwort
Pinget, Robert, Ohne Antwort. Roman. Berlin: Wagenbach, 1994. 107 Seiten. Leinen. 168 g * Reihe Salto 49. - Aus dem Französischen von Gerda und Helmut Scheffel
ISBN 3-8031-1148-X | Pinget | Schweizer Literatur | Literatur Romandie
Buchnummer 110609 CHF 16.00 | EUR 17.44
Pinget .:. Theo oder die neue Zeit
Pinget, Robert, Theo oder die neue Zeit. Berlin: Wagenbach, 1992. 76 Seiten. Kartoniert. 104 g * Quartheft 182. - Aus dem Französischen von Gerda Scheffel
ISBN 3-8031-0182-4 | Pinget | Schweizer Literatur | Literatur Romandie | Quartheft
Buchnummer 110610 CHF 14.00 | EUR 15.26
Pinget .:. Tintenkleckse
Pinget, Robert, Tintenkleckse. Monsieur Traums letztes Notizheft. Berlin: Wagenbach, 1997. 60 Seiten. Pappband (gebunden) mit transparentem Schutzumschlag. Grossoktav. 232 g * Originaltitel: Taches d'encre; Robert Pinget. Aus dem Französischen von Gerda Scheffel.
ISBN 3-8031-3131-6 | ISBN-13 978-3-8031-3131-7 | Pinget | Schweizer Literatur | Literatur Romandie
Buchnummer 109050 CHF 25.00 | EUR 27.25
Pinoesch .:. Der Pfahlbau Burgaeschisee Ost
Pinösch, Stephan, Der Pfahlbau Burgäschisee Ost. Solothurn: Gassmann, 1947. 136 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Kartoniert. Grossoktav. 222 g * SD aus dem Jahrbuch für solothurnische Geschichte; 20. - Papier (ohne Bildtafeln) gebräunt, Umschlag lichtrandig / gebräunt.
Pinoesch | Archaeologie | Vorgeschichte | Fruehgeschichte | Helvetica | Schweiz | Solodorensia | Pfahlbau | Neolithikum | Burgaeschisee
Buchnummer 112758 CHF 20.00 | EUR 21.80
Piontek .:. Beispiele
Piontek, Heinz u.a., Beispiele. Zwölf Erzählungen von zehn Autoren. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, 1962. 154 Seiten. Kartoniert. 196 g * Walter Helmut Fritz, Melita Maschmann, Carl Guesmer, Karl Günther Hufnagel, Felix Berner, Gudrun Pausewang, Karl Alfred Wolken, Johannes Bobrowski und Christoph Meckel.
Piontek | Deutsche Literatur | Anthologien
Buchnummer 107951 CHF 16.00 | EUR 17.44
Piontek, Heinz [Hrsg.], Neue deutsche Erzaehlgedichte.
Piontek, Heinz [Hrsg.], Neue deutsche Erzählgedichte. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, 1964. 352 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 490 g
Piontek Heinz | Deutsche Literatur | Lyrik | Gedichte | Poesie | Anthologien
Buchnummer 84346 CHF 25.00 | EUR 27.25
Piontek, Heinz [Hrsg.], Neue deutsche Erzaehlgedichte.
Piontek, Heinz [Hrsg.], Neue deutsche Erzählgedichte. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, 1964. 352 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag.
Piontek Heinz | Deutsche Literatur | Lyrik | Gedichte | Poesie | Anthologien
Buchnummer 9423 CHF 25.00 | EUR 27.25
Piper, Ferdinand [Hrsg.], Die Zeugen der Wahrheit.
Piper, Ferdinand [Hrsg.], Die Zeugen der Wahrheit. Lebensbilder zum evangelischen Kalender auf alle Tage des Jahres. Zweiter Band: Das Leben der alten Zeugen von der Mitte des vierten bis zur Mitte des zwölften Jahrhunderts. Leipzig: Tauchnitz, 1874. X, 826 Seiten, Fraktursatz. Leinen mit Blind- und Goldprägung. 989 g * Der 2. von insgesamt 4 Bänden. Pipers (1811 -1889) Interesse galt den Forschungen zum Kalenderwesen. Ziel dieser Beschäftigung war die Erstellung eines neuen und einheitlichen Kalenders für die evangelische Kirche. In den Jahren 1850-1870 gab P. den "Evangelischen Kalender" heraus, in dem die Heiligennamen durch Namen bedeutender, sich um die Kirche verdienter Männer ersetzt wurden. - Rückenkanten leicht berieben, stellenweise etwas stockfleckig.
Piper Ferdinand | Mittelalter | Mediaevistik | Theologie | Hagiographie | 1850-1899
Buchnummer 92635 CHF 29.80 | EUR 32.48
Piranesi .:. Selected etchings
Piranesi, Giovanni Battista, Selected etchings. Köln, London, Madrid, New York, Paris, Tokyo: Taschen, 2001. 190 Seiten mit Abbildungen. Flexibler Pappband (gebunden). 394 g * Icons. - Luigi Ficacci. Ed. Thierry Nebois. Deutsch, französisch und englisch. Englischen transl. Bradley Baker Dick. German transl. Verena Listl. French transl. Isabelle Baraton
ISBN-13 978-3-8228-5530-0 | Piranesi | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Giovanni Battista Piranesi | Kunsttheorie | Graphik | Kupferstich
Buchnummer 144415 CHF 16.00 | EUR 17.44
Pircher, Wolfgang und Andreas Pribersky [Hrsg.], Theatro machinarum 1.
Pircher, Wolfgang und Andreas Pribersky [Hrsg.], Theatro machinarum 1. Wien: Pircher, 1980. 114 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. * Enthält: Paul Virilio: Die Vernichtungs-Maschine; Wolfgang Pircher: 'Faust' über uns; Yves Stourdzé: Die "Staedigkeit" und die schwachen Strömungen; Philippe Aigrain: Strategien des Einsatzes von Informatik; Karin Tholen-Struthoff: Kleine Phänomenologie einer abderitischen Welt; Andreas Pribersky: Stille Nacht, heilige Nacht; Stanley Cavell: Das Streben nach Glück: Ein Lesen von 'Lady Eve'; Viviane Forrester: Heldengesang einer Herde.
Pircher Wolfgang | Philosophie | Technik | Soziologie | Faust Sage
Buchnummer 50425 CHF 6.00 | EUR 6.54
Seite 472 von 704
<<  <  467  468  469  470  471  472  473  474  475  476  477  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |