Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachDenk: 1012 Titel gefunden
Seite 47 von 51
letzte Eingänge Denk
Volkmann, Ernst [Hrsg.], Wege zu realistischem Lebenserfassen.
Volkmann, Ernst [Hrsg.], Wege zu realistischem Lebenserfassen. Junges Deutschland und Frührealismus 1830 bis 1848. Leipzig: Reclam, 1943. 310 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Fraktursatz. Leinen mit Schutzumschlag, Farbkopfschnitt. 461 g * Deutsche Literatur; Sammlung literarischer Kunst- und Kulturdenkmäler in Entwicklungsreihen. Reihe: Deutsche Selbstzeugnisse; Band 12. - Exlibris auf Innendeckel, vorne einige Stempel und Bibliotheksregistratur auf dem Vorsatzblatt, Vorsätze mit Leimspuren von Klebstreifen.
Volkmann Ernst | Germanistik | Deutsche Literatur
Buchnummer 88909 CHF 28.00 | EUR 30.52
Volkmann, Ernst [Hrsg.], Zeit der Klassik.
Volkmann, Ernst [Hrsg.], Zeit der Klassik. Leipzig: Reclam, 1939. 326 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Fraktursatz. Leinen mit Schutzumschlag, Farbkopfschnitt. 541 g * Deutsche Literatur; Sammlung literarischer Kunst- und Kulturdenkmäler in Entwicklungsreihen. Reihe: Deutsche Selbstzeugnisse; Band 10. - Exlibris auf Innendeckel, vorne einige Stempel und Bibliotheksregistratur auf dem Vorsatzblatt, Vorsätze mit Leimspuren von Klebstreifen.
Volkmann Ernst | Germanistik | Deutsche Literatur
Buchnummer 88907 CHF 28.00 | EUR 30.52
Volkmann, Ernst [Hrsg.], Zwischen Romantik und Biedermeier.
Volkmann, Ernst [Hrsg.], Zwischen Romantik und Biedermeier. Leipzig: Reclam, 1938. 315 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Fraktursatz. Leinen mit Schutzumschlag, Farbkopfschnitt. 542 g * Deutsche Literatur; Sammlung literarischer Kunst- und Kulturdenkmäler in Entwicklungsreihen. Reihe: Deutsche Selbstzeugnisse; Band 11. - Exlibris auf Innendeckel, vorne einige Stempel und Bibliotheksregistratur auf dem Vorsatzblatt, Vorsätze mit Leimspuren von Klebstreifen.
Volkmann Ernst | Germanistik | Deutsche Literatur
Buchnummer 88908 CHF 28.00 | EUR 30.52
Vollmond .:. und Zikadenklaenge
Coudenhove, Gerolf [Hrsg.], Vollmond und Zikadenklänge. Japanische Verse und Farben. Gütersloh: Bertelsmann, 1955. 50 Seiten mit farbigen Abbildungen. Pappband (gebunden). 130 g * Das kleine Buch; 80. - Vorwort und Übersetzung aus dem Japanischen von Gerolf Coudenhove. Bildauswahl von Werner Speiser. - Handschriftliches Zitat auf dem Titelblatt.
Vollmond | Lyrik | Gedichte | Poesie | Anthologien | Japanische Literatur
Buchnummer 156930 CHF 15.00 | EUR 16.35
von Fischer .:. Schloss Huenegg
Fischer, Hermann von, Schloss Hünegg, Hilterfingen BE. Bern: Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, 1988. 30 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert / geheftet. 68 g * Schweizerische Kunstführer, Nr. 426: Ser. 43. - Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Hünegg-Kommission und der Denkmalpflege des Kantons Bern. Beigelegt: Zeitungsartikel 15.8.1988. - Schwache Gebrauchsspuren.
ISBN 3-85782-426-3 | ISBN-13 978-3-85782-426-5 | von Fischer | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Berner Oberland | Architektur | Burgen Schloesser
Buchnummer 152041 CHF 14.00 | EUR 15.26
von Fischer .:. Schloss Huenegg
Fischer, Hermann von, Schloss Hünegg, Hilterfingen BE. Bern: Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, 1988. 30 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert / geheftet. 76 g * Schweizerische Kunstführer, Nr. 426: Ser. 43. - Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Hünegg-Kommission und der Denkmalpflege des Kantons Bern. Beigelegt: Kopiertes Typoskript "125 Jahre Schloss Hünegg". - Schwache Gebrauchsspuren.
ISBN 3-85782-426-3 | ISBN-13 978-3-85782-426-5 | von Fischer | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Berner Oberland | Architektur | Burgen Schloesser
Buchnummer 152047 CHF 14.00 | EUR 15.26
Waelchli .:. Die Felsenburg
Wälchli, Karl F. [Hrsg.], Die Felsenburg. Das Buch zur Restaurierung. Die Felsenburg in ihrer geschichtlichen und kulturellen Bedeutung. Eine denkmalpflegerische Leistung der Burgergemeinde Bern. Murten: Verlag Luce, 2002. 136 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert (Klappenbroschur). Quadr.-Oktav. 523 g * Feuchtigkeitsrand unten, Papier gewellt.
ISBN 3-9521988-1-1 | Waelchli | Denkmalpflege | Architektur | Helvetica | Schweiz | Bernensia
Buchnummer 138939 CHF 12.00 | EUR 13.08
Wahl .:. Der Unscheinheilige
Wahl, Hans, Der Unscheinheilige. Ein dorniger Legendenkranz. Zürich: Morgarten-Verlag, 1944. 83 Seiten, Fraktursatz. Pappband/Hardcover mit Schutzumschlag. 211 g * Buchschmuck von Ursula Bavier und Lisel Muhr. - Gebräunt
Wahl | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz | Scaphusiana |
Buchnummer 87315 CHF 18.00 | EUR 19.62
Wahl .:. Der Unscheinheilige
Wahl, Hans, Der Unscheinheilige. Ein dorniger Legendenkranz. Zürich: Morgarten-Verlag, 1944. 83 Seiten, Fraktursatz. Pappband (gebunden). 203 g * Buchschmuck von Ursula Bavier und Lisel Muhr.
Wahl | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz | Scaphusiana |
Buchnummer 127822 CHF 18.00 | EUR 19.62
Waisenhaeuser .:. der Stadt Bern
Morgenthaler, Hans u.a. Die Burgerlichen Waisenhäuser der Stadt Bern. Gedenkschrift zur Einweihung des neuen Hauses, 1. Oktober 1938. Bern: Grunau, 1938. 246 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Kartoniert. Grossoktav. 486 g * Hans Morgenthaler: Geschichte; Hans Zulauf: Reorganisation; Rudolf Benteli: Vom Bau und vom Bauen. - Gebräunt, fleckig, Vorderdeckel oben 3 cm eingerissen.
Waisenhaeuser | Helvetica | Schweiz | Bernensia
Buchnummer 130228 CHF 20.00 | EUR 21.80
Waldecke .:. Anekdoten von dem Gott
Tscheck, Waldecke, St.Ch. [d.i. Ewald Tscheck], 10 Anekdoten von dem Gott. Dem Andenken des grossen Schriftstellers und kühnen Experimentators gewidmet. 2. Auflage. Bern: Edition Anares, 1999. 32 Seiten mit einer Abbildung. Broschur mit Klammerheftung. 210 x 147 mm. 67 g * Bibliothek Der Schwarze Kahn, Band 2. - Herausgegeben und Nachwort von Jochen Knoblauch. Erschien erstmals im Seeigel-Verlag Fritz Nuernberger, Berlin 1924 in 487 num. Exemplaren. Titelzeichnung von R. Nilgren.
ISBN 3-905052-65-2 | ISBN-13 978-3-905052-65-7 | Waldecke | Anarchismus | Deutsche Literatur
https://comenius-antiquariat.ch/buch/160200.html
Buchnummer 160200 CHF 5.00 | EUR 5.45
Walden .:. Goethe als Chemiker und Techniker
Walden, Paul, Goethe als Chemiker und Techniker. Berlin: Verlag Chemie, 1932. 87 Seiten, Fraktursatz. Kartoniert (Englische Broschur). Kleinoktav. 77 g * Vortrag, anlässlich der Goethe-Gedenkfeier am 14. März 1932 im Bezirksverein Groß-Berlin und Mark des Vereins deutscher Chemiker. - Papierumschlag mit Gebrauchsspuren und kleinen Rissen.
Walden | Chemie | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Goethe
Buchnummer 134620 CHF 20.00 | EUR 21.80
Walter Jonas .:. Maler, Denker, Urbanist
Schmid, Heinrich E. [Hrsg.], Walter Jonas. Maler, Denker, Urbanist. 2. Auflage. Feldmeilen: Vontobel, 1985. 178 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 1403 g * Erweiterte Auflage aus Anlass d. Retrospektive im Seedamm-Kulturzentrum Pfäffikon.
Walter Jonas | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Schweizer Kuenstler | Walter Jonas | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Urbanistik
Buchnummer 133993 CHF 28.00 | EUR 30.52
Wanner .:. Kleist
Wanner, Paul, Kleist. Bilder aus seinem Leben. 2. Auflage, 21. - 30. Tausend. Stuttgart: Schreiber, 1965. 64 Seiten mit Abbildungen. Broschur. 168 g * Herausgegeben von d. Landesanst. f. Erziehung und Unterricht, Stuttgart. Text d. Lebensgangs: Paul Wanner. Auswahl und Aufbau d. Bilderfolge sowie Text d. Erl.: Philipp Harden-Rauch. Unter besonderem Mitw. d. Kleistgedenkstätte im Stadtarchiv Frankfurt an der Oder. - Beigelegt: Helmut Sembdner: Heinrich von Kleist und das "Delosea-Inseli". Aus dem Jahresbericht des Historischen Museums Schloss Thun. 16 Seiten mit Abbildungen. Wenige Anstreichungen.
Wanner | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Kleist | Heinrich Kleist
Buchnummer 157301 CHF 15.00 | EUR 16.35
Wanner, Gustaf Adolf, Was Basler Gedenktafeln erzaehlen.
Wanner, Gustaf Adolf, Was Basler Gedenktafeln erzählen. Kleiner Spaziergang durch sechs Jahrhunderte. Basel, Stuttgart: Helbing & Lichtenhahn, 1964. 82 Seiten mit Abbildungen. Halbleinen. 370 g * Einband leicht gebräunt.
Wanner Gustaf | Helvetica | Schweiz | Basiliensia | Denkmal
Buchnummer 93736 CHF 20.00 | EUR 21.80
Wanner, Hans, Umdenken.
Wanner, Hans, Umdenken. Logisch denken. Bio-logisch denken. Die Grundlage für die humane Wirtschaftsordnung. Feuerthalen 1986. 144 S. mit Abb. Brosch.
Wanner Hans | Freiwirtschaftslehre | Freigeld
Buchnummer 4666 CHF 9.90 | EUR 10.79
Wazniewski, Marguerite, Theorien zur Frauenbildung im paedagogischen Denken der
Wazniewski, Marguerite, Theorien zur Frauenbildung im pädagogischen Denken der Schweiz, von der Aufklärung bis Mitte des 19. Jahrhunderts. Dietikon: Hummel, 1944. 126 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 200 g * Zürich, Phil. F. II. Sekt., Diss.
Wazniewski Marguerite | Frau Mann Gender | Frauenbildung | Helvetica | Schweiz | Paedagogik | XIX Jahrhundert | Dissertation
Buchnummer 97676 CHF 18.00 | EUR 19.62
Weber, Joseph, Die Krise des sozialen Bewusstseins in unserer Zeit.
Weber, Joseph, Die Krise des sozialen Bewusstseins in unserer Zeit. Grafenau: Trotzdem 1995. 104 S. * Weber hält ein Plädoyer gegen die bürgerliche Wissenschaft und für eine Wissenschaft mit sozialem und philosophischem Bewusstsein. Anhand der Entwicklung der Atombombe und ihres Einsatzes in Japan kritisiert er die bisherigen Denk- und Vorgehensweisen faktenreich und lehnt die nachträglichen Entschuldigungen der beteiligten Wissenschaftler als Volksverdummung ab. Er verlangt eine Wissenschaft, bei der vorher nach ihren Inhalten und ihren Folgen und Resultaten gefragt wird und nicht nach einer, bei der Sachzwänge, technischer Fortschritt u.a. die Ausreden für den Machtanspruch liefern, den ihre Betreiber und staatlichen Förderer als Hauptantrieb zugrundelegen.
ISBN 3-922209-68-8 | Weber Joseph | Philosophie | Philosophy | Anarchismus | Politik | Zeitgeschichte
Buchnummer 38137 CHF 16.00 | EUR 17.44
Wechssler, Eduard, Die Generation als Jugendreihe und ihr Kampf um die Denkform
Wechssler, Eduard, Die Generation als Jugendreihe und ihr Kampf um die Denkform. Mit neun Figuren im Text und vielen Tabellen. Lpz: Quelle & Meyer 1930. 256 S. Ln. gr. 8° * Erste Ausgabe. Ziegenfuss II,842. Ex Libris auf Vorsatz.
Wechssler Eduard | Philosophie | Philosophy
Buchnummer 2905 CHF 39.80 | EUR 43.38
Weggel .:. Die Asiaten
Weggel, Oskar, Die Asiaten. Gesellschaftsordnungen, Wirtschaftssysteme, Denkformen, Glaubensweisen, Alltagsleben, Verhaltensstile. 2. Auflage. München: dtv, 1994. 361 Seiten, Register. Kartoniert. 316 g * dtv 36029
ISBN 3-423-36029-1 | Weggel | Soziologie | Politik | Asien | Asia
Buchnummer 111029 CHF 14.00 | EUR 15.26
Seite 47 von 51
<<  <  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |