Walker, James, Die Philosophie des Egoismus. Walker, James, Die Philosophie des Egoismus. Deutsche Erstveröffentlichung. Aus dem Amerikanischen von Jörg-Anselm Asseyer. Libertad, Freiburg/Br. 1979. 98 S.145 g* Anarchistische Bibliothek 11. - Der 1905 erstmals vollständig und posthum veröffentlichte Essay des Amerikaners James L. Walker (1845-1904) zählt zu den bedeutendsten philosophischen Manifesten des individualistischen Anarchismus. ISBN 3-922226-16-7 | Walker James | Philosophie | Philosophy | Anarchismus | Buchnummer 19202 CHF 9.80 | EUR 10.68 | | |
Wallner .:. Hunger nach Bildern? Wallner, Klara [Hrsg.], Hunger nach Bildern?. Eli?ka Bartek, Lori Herberger, Jonathan Monk, Gerwald Rockenschaub, Maria Serebriakova. Liestal/Baselland: Kunsthalle Palazzo, 200. 23 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert / geheftet. 103 g* Ausstellung "Hunger nach Bildern?", (frei nach Faust/de Vries) in der Kunsthalle Palazzo - Liestal/Baselland (17.11.2001 - 02.01.2002). Deutsch und englisch. - Schwache Gebrauchsspuren. ISBN-13 978-3-906789-02-6 | Wallner | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 146208 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Watts .:. Die sanfte Befreiung Watts, Alan, Die sanfte Befreiung. Moderne Psychologie und östliche Weisheit. Deutsche Erstveröff., 1. Auflage. München: Goldmann, 1985. 246 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. Kleinoktav. 147 g* Goldmann, 14005: New age. - The meaning of happiness. Aus dem Amerikanischen übertragen von Doris Driessen. - Leicht gebräunt, Umschlag schwach fleckig. ISBN 3-442-14005-6 | ISBN-13 978-3-442-14005-3 | Watts | Oestliche Philosophie | Psychologie Buchnummer 153004 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Weber .:. Pioniere der Freiheit Weber, Emil, Pioniere der Freiheit. Hundert Lebensbilder bedeutsamer Vorkämpfer für Freiheit, Recht und Kultur. Bern: Verlag J. Lukas, 1943. 192 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen. 389 g* U.a. über Bakunin, James Guillaume, Kropotkin, Reclus und Schwitzguebel. Zu jeder Kurzbiographie gibt es ein Portrait. - Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern. Gebräunt, Einband fleckig. Weber | Biographien Sozialwissenschaften | Anarchismus | Sozialismus | Kommunismus | Marxismus Buchnummer 149904 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Weber, Adolf, Kurzgefasste Volkswirtschaftslehre. Weber, Adolf, Kurzgefasste Volkswirtschaftslehre. 7., neubearbeitete Auflage. Berlin: Duncker & Humblot, 1956. XVI, 304 Seiten mit Register. Leinen. Grossoktav. 605 g* Adolf Weber (1876-1963) folgte 1921 Max Weber auf dem Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre der Universität München, den er bis zu seiner Emeritierung 1948 innehatte. Er kritisierte sowohl den Nationalsozialismus als auch die sowjetische Planwirtschaft und setzte sich in seiner Rolle als öffentlicher Intellektueller immer wieder für die Idee der freien Marktwirtschaft ein. - Rücken oben leicht bestossen. Weber Adolf | Oekonomie Buchnummer 94849 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
|