Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachReichen: 142 Titel gefunden
Seite 4 von 8
letzte Eingänge Reichen
Klubhuetten .:. Beilage zum Jahrbuch S.A.C
Klubhütten-Album des Schweizer Alpen-Club. Beilage zum Jahrbuch S.A.C. Bd. 46. Ohne Ort: Verlag des Zentralkomitees des., 1911. 117 Seiten mit Abbildungen im Text und auf n.p. Tafeln. Leinen. 4to quer. 545 g * Mit zahlreichen Abbildungen nach Photographien, z.T. Tiefdrucktafeln und Karten. Beilage: Pläne zur Medelser Hütte. - Stempel auf Vorsatz- und Titelblatt, minime Feuchtigkeitsspuren.
Klubhuetten | Helvetica | Schweiz | Geogr Berge | Bergsteigen | Alpinistik | Alpinismus
Buchnummer 140258 CHF 25.00 | EUR 27.25
Konzelmann, Gerhard, Die Reichen aus dem Morgenland.
Konzelmann, Gerhard, Die Reichen aus dem Morgenland. Wirtschaftsmacht Arabien. Zürich: NSB ca 1977. 240 S. Ln. m.U.
Konzelmann Gerhard | Islam | Oekonomie | Politik | Zeitgeschichte | Geschichte | History
Buchnummer 40697 CHF 15.00 | EUR 16.35
Konzelmann, Gerhard, Die Reichen aus dem Morgenland.
Konzelmann, Gerhard, Die Reichen aus dem Morgenland. Wirtschaftsmacht Arabien. München: Desch, 1975. 198 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 450 g
ISBN 3-420-04725-8 | Konzelmann Gerhard | Oekonomie | Vorderasien | Orient | Arabien
Buchnummer 97459 CHF 22.00 | EUR 23.98
Kraemer .:. Das XIX. Jahrhundert
Kraemer, Hans [Hrsg.], Das XIX. Jahrhundert in Wort und Bild. Politische und Kultur-Geschichte. Berlin u.a.: Bong, [ca. 1900]. 3 Bände mit Abbildungen. Fraktursatz. Unbeschriftete private Halblederbände der Zeit. 4to. 7303 g * Erster Band: 1795-1840. VIII, 504 S.; Zweiter Band: 1840-1871. VIII, 488 S.; Dritter Band: 1871-1899. VII, 447 S. - Mit zahlreichen Beilagen. - Gebrauchsspuren, Einbände berieben und mit Feuchtigkeitsspuren, Buchblöcke etwas schief, fleckig, übermalte Stempel, einige Seiten mit (z.T. grossen) Rissen. Band 1: Vorsatzblatt herausgetrennt, S.277-280 und 465/466 lose, Tafel S.464 fehlt. Band 3: Vorsatz- und Vortitelblatt herausgetrennt.
Kraemer | XIX Jahrhundert
https://comenius-antiquariat.ch/buch/150083.html
Buchnummer 150083 CHF 75.00 | EUR 81.75
Krueger, Walter, Metaphysische Praxis als Schluessel zur geistigen Welt.
Krüger, Walter, Metaphysische Praxis als Schlüssel zur geistigen Welt. Praktisches Lehrbuch mit zahlreichen bildlichen Darstellungen. Freiburg: Bauer, 1968. 192 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 283 g * Schnitt stockfleckig.
Krueger Walter | Esoterik
Buchnummer 94169 CHF 25.00 | EUR 27.25
Landauer .:. Internationalismus / Ausgewählte Schriften [1]
Landauer, Gustav, Internationalismus. 1. Auflage. Lich: Edition AV, 2008. 334 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 443 g * Ausgewählte Schriften; 1. - Illustriert von Uwe Rausch. Gustav Landauers zahlreichen Artikel Abhandlungen, Rezensionen, Protestschreiben, Vor- und Nachbemerkungen, Übersetzungen, Gedenkaufsätze belegen seine detaillierten Kenntnisse über Entwicklungen, Organisationsstruktur und Publikationen innerhalb der internationalen anarchistischen Bewegung, die ihn in die Lage versetzten, jederzeit publizistisch zu intervenieren.
ISBN-13 978-3-936049-96-1 | Landauer | Anarchismus
Buchnummer 115126 CHF 30.00 | EUR 32.70
Laufer .:. Unter stalinistischer Diktatur
Laufer, Max, Unter stalinistischer Diktatur. Grafenau: Edition Wahler, 2006. 157 Seiten mit einer Abbildung. Kartoniert. 238 g * Politisch-kritische Betrachtungen eines widerstehenden Zeitzeugen von 1953-1986 in "Dinge der Zeit"; 1. - In seinen Analysen zum 17. Juni, zum ungarischen Aufstand, zu Rudolf Bahros "Alternative" und seinen Denkfehlern, zur Entwicklung in Russland bis zum erfolgreichen Kampf der Polen um Selbstverwaltung und Demokratie setzt sich Max Laufer (1913-1986) kritisch und kenntnisreich mit der stalinistischen Diktatur auseinander.
ISBN 3-938145-02-1 | Laufer | XX Jahrhundert | Stalinismus | DDR
Buchnummer 101521 CHF 20.00 | EUR 21.80
Lotz .:. Geschichte des deutschen Beamtentums
Lotz, Albert, Geschichte des deutschen Beamtentums. 2., durch einen Nachtrag ergänzte Auflage. Berlin: R. v. Decker, 1914. 683, 19 Seiten mit Tafeln und Register. Fraktursatz. Leinen mit Deckel-Reliefprägung, Kopfgoldschnitt und Lesebändchen. 2786 g * Mit Buchschmuck und zahlreichen kulturhistorischen Abbildungen versehen von Julius Schlattmann und Ernst Strach. - Einband mit wenigen Flecken.
Lotz | XIX Jahrhundert | Deutschland | Politik | Soziologie | Beamtentum
Buchnummer 146269 CHF 120.00 | EUR 130.80
Maier Rothschild .:. Handbuch der gesamten Handelswissenschaften
Maier-Rothschild. Handbuch der gesamten Handelswissenschaften für jüngere und ältere Kaufleute sowie für Industrielle, Gewerbetreibende, Anwälte und Richter. 134.-143. Tausend. Berlin: Simon, 1914. 2 Bände. VIII, 471; 1030 Seiten, Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt im Schuber. 4to. 3212 g * Herausgegeben und neu bearbeitet von Johann Friedrich Schär und Richard Calwer. Band I: Wirtschaftslehre, Wirtschaftspolitik, Handelsgeschichte, Warenkunde und Handelsgeographie, mit zahlreichen lithographierten Karten und Warendarstellungen. Band II: Buchhaltung und Kontopraxis, mit u.a. geprägten Münzenabbildungen. Im Originalschuber. - Stockfleckig, etwas gebräunt, Schuber mit Rissen und Druckstellen, die sich auf den Vorderdeckel des 2. Bandes kleinräumig übertrgen.
Maier Rothschild | Oekonomie
Buchnummer 151663 CHF 54.00 | EUR 58.86
Manguel / Guadalupi .:. Von Atlantis bis Utopia
Manguel, Alberto, Guadalupi, Gianni, Von Atlantis bis Utopia. Ein Führer zu den imaginären Schauplätzen der Weltliteratur. Bearbeitete und erweiterte deutsche Ausgabe. München: Christian, 1981. 400 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 308 x 218 mm. 1567 g * Mit zahlreichen Illustrationen von Graham Greenfield und Walter A. Mahle. Karten und Lagepläne von James Cook. Mit einem Vorwort von Herbert Rosendorfer. Aus dem Englischen und Französischen übertragen von Gertrud Baruch u.a. Herausgegeben und redaktionell betreut von Sigrun Thiessen. Die deutsche Ausgabe wurde erweitert um etwa 150 neue Textbeiträge. - Leicht bestossen, Raucherbibliothek.
ISBN 3-88472-064-3 | Manguel Guadalupi | Lexika | Dictionary | Utopien | Utopia
Buchnummer 159239 CHF 45.00 | EUR 49.05
Marivaux .:. Betrachtende Prosa
Marivaux, Pierre Carlet de, Betrachtende Prosa. Frankfurt am Main: Insel, 1988. 363 Seiten. Kartoniert. 250 g * Insel Taschenbuch 1049. - Herausgegeben, übertragen und mit hilfreichen Anmerkungen von Gerda Scheffel. - Enthält: Le Spectateur français; Der philosophische Vagabund; Die Schriften des Philosophen
ISBN 3-458-32749-5 | Marivaux | Franzoesische Literatur
Buchnummer 110563 CHF 12.00 | EUR 13.08
Martin .:. Die ottonischen Wandbilder
Martin, Kurt, Die ottonischen Wandbilder der St. Georgskirche Reichenau-Oberzell. 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Sigmaringen: Thorbecke, 1975. 128 Seiten mit 52 Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 434 g * Anstreichungen bis Seite 21.
ISBN 3-7995-3502-0 | Martin | Kunstgeschichte | Wandmalerei | Reichenau | Ottonisch
Buchnummer 141743 CHF 20.00 | EUR 21.80
Mathey .:. Anfertigung von Oel- und Wasserfarben
Mathey, Louis, Anleitung zur Anfertigung aller Arten von Oel- und Wasserfarben zum Malen und Anstreichen der Zimmer, Läden und Wohngebäude nach neuester Methode durch Oel- und Wasserfarben, wie auch durch Platinmasse und Wasserglas. Nebst Anweisungen zur Bereitung der Firnisse und Lacke, über das Beizen und Poliren des Holzes, Bereitung verschiedener Kitte, über Vergoldung und die Kunst auf Glas und Porzellan zu malen. 5., verbesserte Auflage. Quedlinburg, Leipzig: Ernst, 1879. XIV, 166 Seiten, Fraktursatz. Unbeschrifteter privater Halbleinenband der Zeit. Kleinoktav. 171 x 110 mm. * Gebräunt und fleckig, Einband berieben, Kellergeruch.
Mathey | Kunsttechniken | Chemische Technologie | 1850-1899
Buchnummer 161034 CHF 30.00 | EUR 32.70
Maurer .:. Die Abtei Reichenau
Maurer, Helmut [Hrsg.], Die Abtei Reichenau. Neue Beiträge zur Geschichte und Kultur des Inselklosters. Sigmaringen: Thorbecke, 1974. 622 Seiten mit 112 Illustrationen, graphischen Darstellungen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. Grossoktav. 1377 g * Bodensee-Bibliothek, 20. - Herausgegeben im Auftr. d. Gemeinde und d. Insel-Pfarreien Reichenau. - Stellenweise Anstreichungen.
ISBN 3-7995-6709-7 | Maurer | Architektur | Sakralbau | Kloster | Reichenau | Bodensee | Kunstgeschichte
Buchnummer 141745 CHF 25.00 | EUR 27.25
Meier, Hans Rudolf, dergestalt.
Meier, Hans Rudolf, dergestalt. Kurzgeschichten. Bern: AutorInnenverlag, 2000. 61 Seiten. Kartoniert. 107 g * R. kehrt von einer Geschaeftsreise nicht zurück. Seine ehemalige Frau findet in seiner Wohnung Texte, die Aufschluss über ihn und seine vielleicht letzte Reise geben. Es sind präzis formulierte Spuren äusserer und innerer Reisen, die über ein ganzes Leben hinweg auf einen imaginären Ort zusteuern, der nur zu erreichen ist, wenn man alles zurücklässt, wenn er überhaupt erreichbar ist. - Mehrere Exemplare vorhanden.
Meier Hans | Schweizer Literatur
Buchnummer 90225 CHF 15.00 | EUR 16.35
Mendelssohn .:. Der Mensch in der Handschrift
Mendelssohn, Anja und Georg, Der Mensch in der Handschrift. Leipzig: E.A. Seemann, 1928. 100 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen. 299 g * Mit zahlreichen Schriftproben und 11 Tafeln. - Gebrauchsspuren, Schnitt, erste und letzte Seiten stockfleckig
Mendelssohn | Graphologie | Graphology
Buchnummer 142581 CHF 25.00 | EUR 27.25
Mendelssohn .:. Der Mensch in der Handschrift
Mendelssohn, Anja und Georg, Der Mensch in der Handschrift. Leipzig: E.A. Seemann, 1928. 100 Seiten mit Abbildungen, Handschriftenproben und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 311 g * Mit zahlreichen Schriftproben und 11 Tafeln. - Gebrauchsspuren, gebräunt, Name auf dem Vorsatzblatt.
Mendelssohn | Graphologie | Graphology
Buchnummer 153648 CHF 25.00 | EUR 27.25
Moser, Heinrich, Wandlungen der Gedichte Conrad Ferdinand Meyers.
Moser, Heinrich, Wandlungen der Gedichte Conrad Ferdinand Meyers. Leipzig: Haessel, 1900. CII, 112 Seiten. Fraktursatz. Broschiert. 281 g * Mit zahlreichen Erstabdrucken und Zwischenfassungen und den zum erstenmal gesammelten Gelegenheitsgedichten. - Umschlag gebräunt.
Moser Heinrich | Germanistik | Conrad Ferdinand Meyer
Buchnummer 89026 CHF 25.00 | EUR 27.25
Mueller .:. Franz Prisching
Müller, Reinhard, Franz Prisching. G'roder Michl, Pazifist und Selberaner. Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2006. 294 Seiten mit z.T. farbigen Abbildungen. Kartoniert. 392 g * Franz Prisching (1864-1919) war ein bemerkenswerter Vertreter der selbst- und lebensreformerischen Bewegungen, wie sie um 1900 vor allem in Mitteleuropa entstanden. Der Maurergehilfe und Tagelöhner, der sich erst spät selbst Lesen und Schreiben beibrachte, entwickelte eine eigene Form eines gewaltlosen, christlichen, selbst- und lebensreformerischen Anarchismus, über den er in seiner Zeitung Der "G'rode Michl" schrieb. Das Buch enthält neben zahlreichen Abbildungen eine sorgfältig bearbeitete Bibliographie und das "AbeCe des G'roden Michl", eine Sammlung charakteristischer Passagen, die einen sehr guten Einblick in die Gedankenwelt und die eigenwillige Sprache Prischings geben.
ISBN 3-9806353-8-4 | Mueller | Philosophie | Anarchismus
Buchnummer 103156 CHF 32.00 | EUR 34.88
Muschg .:. Die Schweiz am Ende
Muschg, Adolf, Die Schweiz am Ende. Am Ende die Schweiz. Erinnerungen an mein Land vor 1991. Frankfurt: Suhrkamp, 1991. 212 Seiten. Kartoniert. 283 g * Ob die Schweiz als "Modell Europas" durch den wirklichen Aufbau Europas überholt wird, hängt davon ab, wie vorbildlich sie innerhalb ihrer Grenzen Probleme löst, die weiter reichen als diese Grenzen und für die sie keine Exklusivität mehr beanspruchen kann. Adolf Muschg
ISBN 3-518-40298-6 | ISBN-13 978-3-518-40298-6 | Muschg | Politik | Schweizer Literatur | Helvetica | Schweiz
Buchnummer 112005 CHF 15.00 | EUR 16.35
Seite 4 von 8
<<  <  1  2  3  4  5  6  7  8  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |