Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachOestliche Philosophie: 99 Titel gefunden
Seite 4 von 5
letzte Eingänge Oestliche Philosophie
Olschak, Blanche Christine, Stufenwege der Erleuchtung.
Olschak, Blanche Christine, Stufenwege der Erleuchtung. Texte und Dichtungen aus dem alten Tibet. München 1970. 163 S. mit Abbildungen. 126 g * dtv 717. - Umschlag etwas lichtrandig.
Olschak Blanche | Östliche Philosophie | Eastern Philosophy | Anthologien | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 82687 CHF 12.00 | EUR 13.08
Omkarananda .:. Ein Licht in unserer Zeit
Omkarananda, Swami, Ein Licht in unserer Zeit. Gespräche und Reden. 4. Auflage. Zürich: ABC-Verlag, 1969. 190 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Leinen mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 247 g * Zusammengefasst und eingeleitet von Jürg Wunderli. - Innenseite des Schutzumschlages unten mit Feuchtigkeitsrand.
Omkarananda | Esoterik | Oestliche Philosophie | Religion
Buchnummer 127283 CHF 20.00 | EUR 21.80
Radhakrishnan .:. Die Bhagavadgita
Radhakrishnan, Sarvapalli, Die Bhagavadgita. Sanskrittext mit Einleitung und Kommentar. Baden-Baden: Holle Verlag, 1958. 448 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 851 g * Mit dem indischen Urtext verglichen und ins Deutsche übersetzt von Siegfried Lienhard. - Vereinzelte Anstreichungen, Schutzumschlag ausgeleiert und mit Rissen
Radhakrishnan | Oestliche Philosophie | Hinduismus
Buchnummer 149434 CHF 25.00 | EUR 27.25
Saadi .:. Rosengarten
[Saadi von Schiras] Scheich Saadi, Hundertundeine Geschichte aus dem Rosengarten. Ein Brevier orientalischer Lebenskunst. Zürich: Manesse, 1967. 367 Seiten mit Buchschmuck. Dünndruck. Leinen mit Farbkopfschnitt. Kleinoktav. 158 g * Manesse-Bibliothek der Weltliteratur. - Gulistan; Auswahl und Übersetzung aus dem Persischen von Rudolf Gelpke. Moscharrafuddin ibn e Moslehuddin, genannt Saadi e Scherazi (um 1200-1292), ist einer der bedeutendsten persischen (Farsi/ Dari) Dichter. - Einband etwas fleckig und bestossen, Name auf dem Vorsatzblatt.
Saadi | Oestliche Philosophie | Persische Literatur | Manesse Bibliothek | Reihen
https://comenius-antiquariat.ch/buch/133341.html
Buchnummer 133341 CHF 14.00 | EUR 15.26
Scheich Saadi .:. Rosengarten
[Saadi von Schiras] Scheich Saadi, Hundertundeine Geschichte aus dem Rosengarten. Ein Brevier orientalischer Lebenskunst. Zürich: Manesse, 1967. 368 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. Kleinoktav. 164 g * Manesse-Bibliothek der Weltliteratur. - Gulistan; Auswahl und Übersetzung aus dem Persischen von Rudolf Gelpke. - Moscharrafuddin ibn e Moslehuddin, genannt Saadi e Scherazi (um 1200-1292), ist einer der bedeutendsten persischen (Farsi/ Dari) Dichter. - Schutzumschlag und die ersten Seiten leicht knitterig.
Scheich Saadi | Oestliche Philosophie | Persische Literatur | Manesse Bibliothek | Reihen
Buchnummer 156755 CHF 16.00 | EUR 17.44
Schmidt, K.O., Bruecken der Einheit von Ost und West.
Schmidt, K.O., Brücken der Einheit von Ost und West. Ramakrishna, Vivekananda, Ramdas und Omkar als Lehrer neuen Denkens. München: Drei Eichen, 1970. 144 Seiten. Kartoniert mit Leinenbezug. 145 g
Schmidt K | Esoterik | Oestliche Philosophie
Buchnummer 94521 CHF 16.00 | EUR 17.44
Senger, Harro von, Strategeme.
Senger, Harro von, Strategeme. Der erste Band der berühmten 36 Strategeme der Chinesen - lange als Geheimwissen gehütet, erstmals im Westen vorgestellt. Sonderausgabe. Bern u.a.: Scherz, 1995. 446 Seiten mit Register. Kartoniert. 626 g * "Lebens- und Überlebenslisten aus drei Jahrtausenden ; kluges Planen und geschicktes Reagieren in alltäglichen und nicht alltäglichen Situationen, im Berufs- und im Privatleben".
ISBN 3-502-19657-5 | Senger Harro | China | Soziologie | Oestliche Philosophie | Strategem
Buchnummer 95964 CHF 23.50 | EUR 25.62
Settar, Shadakshari, Inviting Death.
Settar, Shadakshari, Inviting Death. Indian Attitude towards the Ritual Death. Leiden et al: Brill 1989. xxx, 324 p. + illustrations on plates. Paperback. Large 8vo. 733 g * Monographs and Theoretical Studies in Sociology and Anthropology in Honour of Nels Anderson, No. 28.
Settar Shadakshari | Östliche Philosophie | Eastern Philosophy | Indien
Buchnummer 77556 CHF 65.00 | EUR 70.85
Shah .:. Der gluecklichste Mensch
Shah, Idries, Der glücklichste Mensch. Das grosse Buch der Sufi-Weisheit. Freiburg im Breisgau, Basel, Wien: Herder, 1986. 255 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 470 g * Originaltitel: The way of the Sufi; aus dem Englischen von Thomas Poppe. - Leicht gebräunt, Schnitt stockfleckig, Schlierfleck auf Seite 17, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
ISBN 3-451-20477-0 | Shah | Oestliche Philosophie | Islam | Sufismus
Buchnummer 135381 CHF 20.00 | EUR 21.80
Stuebe .:. Das Zeitalter des Confucius
Stübe, Rudolf, Das Zeitalter des Confucius. Tübingen : Mohr, 1913. 54 Seiten. Broschur. Grossoktav. 110 g * Sammlung Gemeinverständlicher Vorträge und Schriften aus dem Gebiete der Theologie und Religionsgeschichte; 75. - Vom Umschlag ist nur das vordere Deckblattvorhanden, dieses lichtrandig und mit Rissen, leicht gebr, etwas knitterig und wenige Bleistiftanstreichungen.
Stuebe | Oestliche Philosophie | Religion | China | Konfuzius | Alte Geschichte | Altertum | Biographien Geisteswissenschaften
Buchnummer 156643 CHF 20.00 | EUR 21.80
Suzuki .:. Die Zen-Lehre vom Nicht-Bewusstsein
Suzuki, Daisetz Teitaro, Die Zen-Lehre vom Nicht-Bewusstsein. Die Bedeutung des S tra von Hui-neng (Wei-Lang). München-Planegg: O. W. Barth, 1957. 147 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 209 x 133 mm. 244 g * The Zen-Doctrine of no-mind; aus dem Englischen von Emma von Pelet. - Leicht gebräunt, Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
Suzuki | Oestliche Philosophie | Zen Buddhismus
Buchnummer 159314 CHF 24.00 | EUR 26.16
Suzuki .:. Leben aus Zen
Suzuki, Daisetz Teitaro, Leben aus Zen. Eine Einführung in den Zen-Buddhismus. München-Planegg: O. W. Barth, 1955. 212 Seiten. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 209 x 133 mm. 340 g * Living by Zen; aus dem Englischen von Ursula von Mangoldt. - Leicht gebräunt, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
Suzuki | Oestliche Philosophie | Zen Buddhismus
Buchnummer 159315 CHF 25.00 | EUR 27.25
Tagore, Rabindranath, Sadhana o la Vida espiriturial.
Tagore, Rabindranath, Sadhana o la Vida espiriturial. Seguida de los Poems de Kabir. Madrid 1956. 297 S. Ln 282 g
Tagore Rabindranath | Asiatische Literaturen | Östliche Philosophie | Eastern Philosophy
Buchnummer 72077 CHF 15.00 | EUR 16.35
Tieck .:. Nur wer den Gipfel
Tieck, Heinrich [Hrsg.], Nur wer den Gipfel des Berges erstiegen, vermag in die weiteste Ferne zu sehn. Chinesische Weisheiten und Geschichten. 3. Auflage. Wien: Scheuermann, 1954. 94 Seiten mit Abbildungen. Leinen. 198 g * Die Tieck-Bücher. - Aus den chinesischen Urtexten von Anna von Rottauscher. Mit 4 mehrfarbigen Bildtafeln nach alten chinesischen Meistern. - Hinterer Deckel leicht konkav verzogen.
Tieck | Oestliche Philosophie | China
Buchnummer 127451 CHF 16.00 | EUR 17.44
Tschuang-Tse .:. Reden und Gleichnisse
[Zhuangzi] Reden und Gleichnisse des Tschuang-Tse. Leipzig: Insel-Verlag, 1910. 123 Seiten. Pappband (gebunden). 224 x 135 mm. 238 g * Deutsche Auswahl von Martin Buber. - Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern, Rücken mit Resten einer Etikette.
Tschuang-Tse | Chinesische Literatur | Oestliche Philosophie | Taoismus
Buchnummer 160044 CHF 25.00 | EUR 27.25
Uberoi .:. Der andere Geist Europas
Uberoi, Jit-Singh, Der andere Geist Europas. Goethe und die Zukunft der Wissenschaft. Ein Plädoyer aus indischer Sicht. 1. Auflage. Dornach: Verlag Die Pforte, 1999. 127 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 196 g * Herausgegeben von Cornelius Bohlen. Aus dem Englischen von Dirk Wiemann.
ISBN 3-85636-129-4 | Uberoi | Indien | Oestliche Philosophie | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Goethe
https://comenius-antiquariat.ch/buch/116014.html
Buchnummer 116014 CHF 18.00 | EUR 19.62
Vereno .:. Religionen des Ostens
Vereno, Matthias, Religionen des Ostens. Weisheit und Glauben alter Kulturvölker. Olten, Freiburg i. Br. : Walter, 1960. 129 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 186 g * Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
Vereno | Oestliche Philosophie | Religion | Asien | Asia
https://comenius-antiquariat.ch/buch/154847.html
Buchnummer 154847 CHF 20.00 | EUR 21.80
Vitalis, J.H., Uralte chinesische Weisheit als moderne Weltanschauung.
Vitalis, J.H., Uralte chinesische Weisheit als moderne Weltanschauung. Bern: Haupt 1944. 134 S. Ln 260 g * Vorsatzblatt ausgeschnitten, Name auf Vortitel.
Vitalis J | China | Östliche Philosophie | Eastern Philosophy
Buchnummer 73151 CHF 19.80 | EUR 21.58
Vivekananda, Swami [d.i. Narendranatha Datta 1863-1902], Inana-Yoga .
Vivekananda, Swami [d.i. Narendranatha Datta 1863-1902], Inana-Yoga . Gemeinverständliche Einführung in die Gedankenwelt Indiens. Heilbronn: W. Seifert, 1923. 308 Seiten. Halbleinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 666 g * Ins Deutsche übertragen von Fritz Rose. - Wasserschaden! Papier durchwegs gewellt und qualitätsbedingt gebräunt. Name/ Eintrag auf dem Titelblatt, Block etwas locker, Einband berieben.
Vivekananda Swami | Oestliche Philosophie | Indologie | Yoga
Buchnummer 94206 CHF 20.00 | EUR 21.80
Waley, Arthur, Lebensweisheit im alten China.
Waley, Arthur, Lebensweisheit im alten China. Hamburg: Schröder, 1947. 227 Seiten mit Register. Pappband (gebunden). 295 g * Three Ways of thought in ancient China; aus dem Englischen von Eva Franziska Meister-Weidner. - Einbandkanten berieben, Rückenkanten stellenweise angeplatzt, Papier qualitätsbedingt gebräunt.
Waley Arthur | China | Oestliche Philosophie
Buchnummer 96627 CHF 20.00 | EUR 21.80
Seite 4 von 5
<<  <  1  2  3  4  5  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |