Prokop .:. Massenkultur und Spontaneitaet Prokop, Dieter, Massenkultur und Spontaneität. Zur veränderten Warenform der Massenkommunikation im Spätkapitalismus. Aufsätze. Erstausg. 1. Auflage. Frankfurt (am Main): Suhrkamp, 1974. 224 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 166 g* edition suhrkamp; 679. - Unterer Schnitt mit Mängelstempel. ISBN 3-518-00679-7 | Prokop | Oekonomie | Soziologie | Kommunikation Buchnummer 128303 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Raasch / Degen .:. Die richtige Idee fuer eine falsche Welt? Raasch, Rolf und Hans Jürgen Degen [Hrsg.], Die richtige Idee für eine falsche Welt? Perspektiven der Anarchie. Berlin: Oppo-Verlag, 2002. 129 Seiten. Kartoniert. 143 g* Rolf Raasch: Historischer Anarchismus versus Gegenwart und Zukunft der Anarchie; Jochen Knoblauch: Perspektive und Perspektivlosigkeit des Anarchismus; Jürgen Mümken: Freiheit und anarchistische Subjektivität; Lou Martin: Auf der Suche nach libertären Wahlverwandtschaften; Ulrich Klemm: Anarchismus als Ideologie- und Institutionskritik; Olaf Peters: Konfliktregelung im Schatten des Leviathans; Klaus Schmidt: Proudhon, Gesell und Keynes; Anton Zils: Perspektive Anarchismus?; Werner Portmann: Zur Ontologie des ontologischen Anarchismus; Mittwochsgruppe Frankfurt am Main: “Ich möcht so gern mal die Anarchie erleben"; Stephan Krall: Gespräche unter einer Brücke; Uwe Porath: Wird im Zeitalter der Telekommunikation die Anarchie zur Realität?; Bernd A. Laska: Das LSR-Projekt; Christoph Geist: Heute und Morgen. Ein vErsuch; Ralf G. Landmesser: Perspektive des Anarchismus. Die richtige Idee für eine falsche Welt; Uwe Timm: Anarchismus in Zukunft; Hans Jürgen Degen: Ende und Anfang. Verkürzte Thesen um ein nicht endendes Thema. ISBN 3-926880-12-0 | ISBN-13 978-3-926880-12-3 | Raasch Degen | Anarchismus | Buchnummer 80228 CHF 17.00 | EUR 18.53 | |  |
Rau / Kloos-Rau .:. Schreibschriften = Script types Rau, Michael, Rosemarie Kloos-Rau, Schreibschriften = Script types. M?nchen: Bruckmann, 1993. 318 Seiten mit Register. Kartoniert. Grossoktav. 640 g* Novum press. - Herausgegeben in Zusammenarbeit mit Novum, Gebrauchsgrapik, internat. Monatszeitschrift f?r Kommunikationsdesign. ?bersetzt: Lenore Lengefeld. - R?cken leicht gebr?unt. ISBN 3-7654-2572-9 | ISBN-13 978-3-7654-2572-1 | Rau Kloos-Rau | Schrift | Typographie | Kalligraphie Buchnummer 152968 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Regli .:. Same same - but different Regli, Peter, Same same - but different. Zürich: Regli, 2007. ca. 200 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Kleinoktav. 157 g* Reality Hacking; 243. - Publikatiion zum 100-Jahr-Jubiläum des Museums für Kommunikation Bern Regli | Kunst Buchnummer 113502 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
Schmidt .:. Pragmatik [1] Schmidt, Siegfried J. [Hrsg.], Pragmatik I. Interdisziplinäre Beiträge zur Erforschung der sprachlichen Kommunikation. München: Fink, 1974. 211 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 224 g* Reihe Kritische Information. - Leicht gebräunt. Schmidt | Sprachwissenschaft | Linguistik Buchnummer 138525 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Walker .:. Abenteuer Kommunikation Walker, Wolfgang, Abenteuer Kommunikation. Bateson, Perls, Satir, Erickson und die Anfänge des Neurolinguistischen Programmierens (NLP). Stuttgart: Klett-Cotta, 1996. 307 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 538 g ISBN-13 978-3-608-91812-0 | Walker | Psychologie | Kommunikation | NLP Buchnummer 154592 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Weehsel .:. Mustela urbanikus Linke, Frederik [Hrsg.], Weehsel. Mustela urbanikus. Bern: Hochschule der Künste, 2007. ca. 200 Seiten mit Abbildungen + 2 Bogen Aufkleber. Kartoniert. Grossoktav. 635 g* Eine Publikation der Berner Fachhochschule, Hochschule der Künste Bern, Studiengang Visuelle Kommunikation. Konzept und Gestaltung Frederik Linke. Weehsel | Kunst | Visuelle Kommunikation Buchnummer 125334 CHF 34.00 | EUR 37.06 | |  |
Winter, Klaus, Kinderbahnhof Lokomotive. Winter, Klaus, Kinderbahnhof Lokomotive. Kunsterfahrung, Kommunikation, Spiel. Ein Modell. Frankfurt: Insel-Verlag, 1982. 173 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Kleinoktav. 203 g* Insel-Taschenbuch; it 662. - Nachw. von Hans A. Halbey. ISBN 3-458-32362-7 | Winter Klaus | Paedagogik Buchnummer 92702 CHF 14.00 | EUR 15.26 | | |
|