Lueck .:. Frauen Lück, Conradine, Frauen. Acht Schicksale. 48. - 57. Tausend. Reutlingen: Ensslin & Laiblin, 1949. 415 Seiten mit 8 Bildern nach zeitgenössischen Darstellungen. Fraktursatz. Halbleinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 492 g* Clara Schumann-Wieck, Fl. Nightingale, Amalie Dietrich, H. Schrader-Breymann, Franziska Tiburtius, S.Lagerlöf, Helene Luise Klostermann, Elsa Brändström. - Schutzumschlag lichtrandig, mit Rissen und Fehlstellen, die ersten Seiten leicht knitterig und gewellt. Lueck | Frau Mann Gender | Feminismus | Women | Biographien | Monographien Buchnummer 156578 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Lueck .:. Frauen Lück, Conradine, Frauen. Acht Schicksale. Reutlingen: Ensslin & Laiblin, [1937]. 372 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Farbkopfschnitt. 190 x 124 mm. 466 g* Clara Schumann-Wieck, Fl. Nightingale, Amalie Dietrich, H. Schrader-Breymann, Franziska Tiburtius, S.Lagerlöf, Helene Luise Klostermann, Elsa Brändström. Lueck | Frau Mann Gender | Feminismus | Women | Biographien | Monographien Buchnummer 158918 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Maurer .:. Die Abtei Reichenau Maurer, Helmut [Hrsg.], Die Abtei Reichenau. Neue Beiträge zur Geschichte und Kultur des Inselklosters. Sigmaringen: Thorbecke, 1974. 622 Seiten mit 112 Illustrationen, graphischen Darstellungen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. Grossoktav. 1377 g* Bodensee-Bibliothek, 20. - Herausgegeben im Auftr. d. Gemeinde und d. Insel-Pfarreien Reichenau. - Stellenweise Anstreichungen. ISBN 3-7995-6709-7 | Maurer | Architektur | Sakralbau | Kloster | Reichenau | Bodensee | Kunstgeschichte Buchnummer 141745 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Naegeli, Hans Georg, Von Bach zu Beethoven. Nägeli, Hans Georg, Von Bach zu Beethoven. Aus den Vorlesungen über Musik. Basel: Schwabe, 1946. 76 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 123 g* Sammlung Klosterberg/ Schweizerische Reihe. - Ausgewählt und eingeleitet von Willi Reich. - Einband schwach lichtrandig / gebräunt. Naegeli Hans | Musik Buchnummer 100662 CHF 16.00 | EUR 17.44 | | |
Officina .:. 1943/3 Officina [03]. Mitteilungen des Hauses Schwabe & Co. Buchdruckerei und Verlag vormals Officina Petri und Schweighauserische Buchdruckerei, Klosterberg Basel. Basel: Schwabe, 1943. 40 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 134 g* Bibliotheksexemplar, diverse Registraturnummern und Stempel, bestossen und knitterig, Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt. Officina | Buchwesen | Buchkunde | Buchwesen Buchdruck | Verlagswesen | Basiliensia | Buchnummer 124708 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Pestalozzi .:. Begegnungen mit Pestalozzi [Pestalozzi, Johann Heinrich] Begegnungen mit Pestalozzi. Ausgewählte zeitgenössische Berichte. Basel: Schwabe, 1945. 118 Seiten. Pappband (gebunden). 166 g* Sammlung Klosterberg: Schweizerische Reihe. - Herausgegeben von Willibald Klinke. - Einband etwas lichtrandig, Bleistiftanstreichungen. Pestalozzi | Paedagogik Buchnummer 110050 CHF 10.00 | EUR 10.90 | | |
Pross, Harry / Kramer, Bernd, ... Pross, Harry / Kramer, Bernd, ... Lieber Harry, sitze in einer Kloster-, nicht in einer Knastzelle... Briefwechsel zum "Lob der Anarchie". Berlin: Karin Kramer, 2005. 70 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert mit Schutzumschlag. 111 g* Während der Lektoratsarbeit zum Lob der Anarchie Erlesenes und Erfahrenes entstand ein Briefwechsel zwischen Autor und Herausgeber. Der Briefwechsel begleitet die Entstehung des Buches vom 18. Januar 2003 bis 13. März 2004, insgesamt 71 Briefe und Kartengrüsse. Uns begegnen Gustav Landauer, Wolfgang Harich, Erich Mühsam, George Bush, Hannah Arendt, Célin, Arthimedes aus Kos, Peter Maffay, Walter Jens, Lea Rosh, Caesar Nero, Peter Eisenman und etliche andere. ISBN 3-87956-296-2 | Pross Harry | Anarchismus Buchnummer 97025 CHF 17.80 | EUR 19.40 | | |
Sammelbuch .:. Die Wappen der Schweiz [1] Klosterwappen [Wappen der Schweiz] Die Wappen der Bistümer, Collegiats-Stifte und Klöster = Armorial des Evêches Collégiales et Couvents. Erstes Heft. Feldmeilen: Verlag der Kaffee-Handels-AG, [1926]. 32 Seiten mit einer Farbtafel und 80 farbigen Wappenmarken (ca. 6x4 cm). Kartoniert. Grossoktav. 188 g* Die Wappen der Schweiz = Armorial de la Suisse; 1. - Untere Ecke etwas bestossen, Vorderdeckel mit schwacher Knickspur Sammelbuch | Helvetica | Schweiz | Heraldik Buchnummer 112768 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
|