Maerchen .:. aus Hundert und Einer Nacht Hammer-Purgstall, Joseph von [Hrsg.], Märchen aus Hundert und Einer Nacht. 13.-20. Tausend. Nördlingen: Greno, 1986. 382 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen. 493 g* Die andere Bibliothek. - Zum 1. Male aus d. Arab. ins Französischen übersetzt von Joseph von Hammer-Purgstall, und aus d. Französischen ins Dt. von August E. Zinserling. - Rückenschild am rechen Rand mit kleinen Knitterfalten. ISBN 3-921568-72-2 | Maerchen | Arabische Literatur | Maerchen Sagen Legenden | Greno Andere Bibliothek Buchnummer 135988 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Mueller .:. Zuppa di zucca Müller, Birgit, Zuppa di zucca. Die Küche des Piemont. München: Hugendubel, 1994. 109 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 825 g* Ill. von Christoph Mann. Fotos von Robert F. Hammerstiel. - Name auf dem vorderen und Notizen auf dem hinteren Vorsatzblatt. Schutzumschlag fleckig. ISBN 3-88034-724-7 | Mueller | Italien | Piemont | Kochen | Gastronomie Buchnummer 135290 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Netzhammer .:. Das Reservat der Nachteile Netzhammer, Yves, Das Reservat der Nachteile. The Refuge for Drawbacks. Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst, 2010. 135 Seiten mit Abbildungen. Leinen. Grossoktav. 583 g* Ausstellung Yves Netzhammer. Das Reservat der Nachteile, 5. November 2010 - 27. Februar 2011, Kunstmuseum Bern. Deutsch und englisch. Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss DNB. ISBN-13 978-3-86984-158-8 | Netzhammer | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 143435 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Netzhammer .:. Das Reservat der Nachteile Netzhammer, Yves, Das Reservat der Nachteile. The Refuge for Drawbacks. Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst, 2010. 135 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen. Grossoktav. 583 g* Ausstellung Yves Netzhammer. Das Reservat der Nachteile, 5. November 2010 - 27. Februar 2011, Kunstmuseum Bern. Deutsch und englisch. ISBN-13 978-3-86984-158-8 | Netzhammer | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 145914 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Niethammer, Wera, Wunderfitzchen. Niethammer, Wera, Wunderfitzchen. Ein Waldmärchen, kleinen Leuten erzählt. Stuttgart: Thienemann, [ca. 1930]. 78 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Halbleinen mit Deckelillustration. Grossoktav. 274 g* Farbholzschnitte von Fritz Lang. - Ecken leicht bestossen und berieben. Niethammer Wera | Kinder | und Jugendbuecher Buchnummer 98346 CHF 29.80 | EUR 32.48 | | |
Nizami .:. Die sieben Prinzessinnen Nizami, Die sieben Geschichten der sieben Prinzessinnen. Zürich: Manesse, 1959. 300 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Leinen mit Farbkopfschnitt. Kleinoktav. 154 g* Manesse-Bibliothek der Weltliteratur. - Aus dem Persischen und herausgegeben von Rudolf Gelpke. - Abu Mohammed Iljas ibn Jusuf Nisami / Nizami / Nezami (1141-1209) gilt als Begründer des persischen romantischen Epos. Mit 12 farbigen Miniaturen des 15. bis 17. Jahrhunderts - Name auf dem Vorsatzblatt, Einband schwach fleckig. Nizami | Persische Literatur | Manesse Bibliothek | Reihen Buchnummer 133330 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
|