Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachAlltag: 133 Titel gefunden
Seite 4 von 7
letzte Eingänge Alltag
Hausmann .:. Zwischen Landgut und Piazza
Hausmann, Friederike, Zwischen Landgut und Piazza. Das Alltagsleben von Florenz in Niccolo Machiavellis Briefen. Originalausgabe. Berlin: Wagenbach, 1987. 158 Seiten mit Abbildungen und Zeittafel. Kartoniert. 148 g * Wagenbachs Taschenbücherei 150
ISBN 3-8031-2150-7 | Hausmann | Neuere Geschichte | Reformation bis Aufklaerung | Italien | Machiavelli |
Buchnummer 111039 CHF 12.00 | EUR 13.08
Heinrichs, Hans-Juergen [Hrsg.], Das Fremde verstehen.
Heinrichs, Hans-Jürgen [Hrsg.], Das Fremde verstehen. Gespräche über Alltag, Normalität und Anormalität. Giessen: Psychosozial-Verlag, 1997. 192 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 289 g * Reihe "Edition psychosozial". - Umschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
ISBN 3-930096-86-2 | Heinrichs Hans | Ethnopsychoanalyse | Transkulturelle Psychiatrie | Soziologie | Psychologie
Buchnummer 96725 CHF 20.00 | EUR 21.80
Heller, Martin und Walter Keller [Hrsg.], Werbung ist fuer alle da.
Heller, Martin und Walter Keller [Hrsg.], Werbung ist für alle da. 2. Auflage. Zürich: Scalo-Verlag, 1991. 196 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 506 g * Ein Der Alltag Buch. - Ausstellung: Museum für Gestaltung Zürich, 28. August bis 20. Oktober 1991. - Rücken schwach gebräunt.
ISBN 3-905080-11-7 | Heller Martin | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Gebrauchsgraphik | Werbung
Buchnummer 96961 CHF 20.00 | EUR 21.80
Hirsch .:. Utopie und Alltag
Hirsch, Helen [Hrsg.], Utopie und Alltag. Im Spannungsfeld zwischen Kunst und Bildung. Thun: Kunstmuseum, 2010. 61 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert / geheftet. 186 g * Cahier; 3. - Ausstellung 17. Juli - 5. September 2010. Deutsch und englisch
Hirsch | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Exhibition Catalogue
Buchnummer 122360 CHF 15.00 | EUR 16.35
Huebner, Sabine, Shinjinmei und Shôdôka.
Hübner, Sabine, Shinjinmei und Shôdôka. Das Löwengebrüll der furchtlosen Lehre. Zwei Urtexte des Zen mit Teishô-Kommentar. Heidelberg: Kristkeitz, 2005. 255 Seiten. Pappband (gebunden). 406 g * Vorworte von Willigis Jäger. Die ungebrochene Aktualität, die sich im steten Hier-und-Jetzt begründet, macht die beiden grossen Zen-Gedichte Shinjinmei und Shôdôka zu unserem täglichen Begleiter, und die Kommentare von Zen-Meisterin Sabine Hübner helfen uns, die vielfältigen Bezüge für unser Alltagsleben zu ergründen. Die Übersetzung der Zen-Texte wurde neu gefasst und Wort für Wort mit der chinesischen Urfassung abgeglichen, so dass uns hier eine verlässliche Übersetzung dieser wichtigen Texte vorliegt.
ISBN 3-932337-16-6 | Huebner Sabine | Zen Buddhismus
Buchnummer 95660 CHF 31.80 | EUR 34.66
Jacobi, Silvia, Sinnlicher Alltag.
Jacobi, Silvia, Sinnlicher Alltag. Ein Kreativitäts-Training. Bern: Zytglogge, 1991. 159 Seiten mit z.T. farbigen Abbildungen. Kartoniert. 318 g * Widmung der Verfasserin auf dem Vortitelblatt.
Jacobi Silvia | Psychologie
Buchnummer 91749 CHF 18.00 | EUR 19.62
Jelmini .:. Tresors de nos Musees
Jelmini, Jean-Pierre et al, Trésors de nos Musées. La vie quotidienne neuchâteloise. Neuchâtel: Centre d'arts graphiques, 1977. 117 Seiten mit Abbildungen auf montierten Farbtafeln. Leinenband im Schuber. 225 x 247 mm. 890 g * Collection Beautés patrimoine neuchâtelois. - Photographies de Jean-Jacques Luder
Jelmini | Helvetica | Schweiz | Neocomensia | Alltagskultur | Vita Quotidiana | Museologie | Handwerk
Buchnummer 158891 CHF 36.00 | EUR 39.24
Josenhans, Marie, Meine alten Weiblein.
Josenhans, Marie, Meine alten Weiblein. Alltagserlebnisse. 2. Bändchen. 10.-15. Tausend. Stuttgart: Quell-Verlag, 1928. 88 Seiten, Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt. Kleinoktav. 131 g * Höhenweg-Bücherei; 2. - Schwach gebräunt und stockfleckig.
Josenhans Marie | Deutsche Literatur
Buchnummer 102435 CHF 10.00 | EUR 10.90
Kadereit, Michael, Toskana, Umbrien.
Kadereit, Michael, Toskana, Umbrien. Ein Reisebuch in den Alltag. Aktualisierte Auflage. Reinbek 1995. 378 S. mit Abbildungen. kart. 398 g * rororo anders reisen 7521.
Kadereit Michael | Reisen | Travelling | Italien
Buchnummer 75020 CHF 14.00 | EUR 15.26
Kallenbach .:. Vaeter behinderter Kinder
Kallenbach, Kurt [Hrsg.], Väter behinderter Kinder. Geschichten aus dem Alltag. Originalausgabe. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1994. 221 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 145 g * Rororo; 9639: Mit Kindern leben. - Unterer Schnitt mit Stempel.
ISBN 3-499-19639-5 | Kallenbach | Psychologie | Soziologie | Behinderte
Buchnummer 117095 CHF 12.00 | EUR 13.08
Keller, Walter [Hrsg.], Der Alltag.
Keller, Walter [Hrsg.], Der Alltag. Sensationsblatt des Gewöhnlichen 1/1984. 7. Jahrgang. Zürich: Der Alltag, 1984. 168 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 214 g
Keller Walter | Anthologien | Oekonomie | Zeitungen | Zeitschriften | Periodicals
Buchnummer 93769 CHF 10.00 | EUR 10.90
Kohnen, Norbert, Igorot.
Kohnen, Norbert, Igorot. Alltag und traditionelle Wege des Heilens bei philippinischen Bergstämmen. Düsseldorf: Triltsch Verlag 1986. 118 S. mit Abbildungen. kart. quer-gr.8vo. 384 g
Kohnen Norbert | Alternativmedizin | Komplementärmedizin | Ostasien | Ethnologie | Völkerkunde | Ethnology
Buchnummer 74609 CHF 25.00 | EUR 27.25
Kuehnel .:. Alltag im Spaetmittelalter
Kühnel, Harry [Hrsg.], Alltag im Spätmittelalter. 2., verbesserte Auflage. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1986. 384 Seiten mit 430 Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 4to. 1656 g * Raucherbibliothek.
Kuehnel | Soziologie | Mittelalter | Mediaevistik
Buchnummer 134495 CHF 25.00 | EUR 27.25
Kuepper, Heinz, Handliches Woerterbuch der deutschen Alltagssprache.
Küpper, Heinz, Handliches Wörterbuch der deutschen Alltagssprache. Wiesbaden: Fourier, [ca. 1980]. 484 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 589 g * Teilausgabe von "Wörterbuch der deutschen Umgangssprache". Lizenzausgabe des Claassen-Verlags.
ISBN 3-921695-05-8 | Kuepper Heinz | Lexika | Dictionary | Germanistik | Sprachwissenschaft | Linguistik
Buchnummer 94410 CHF 20.00 | EUR 21.80
Kuhn .:. "Neuer Anarchismus" in den USA
Kuhn, Gabriel [Hrsg.], "Neuer Anarchismus" in den USA. Seattle und die Folgen. 1. Auflage. Münster: Unrast, 2008. 301 Seiten. Kartoniert. 317 g * Der vorliegende Band präsentiert die anarchistische Bewegung anhand neunzehn individuell eingeleiteter und kommentierter Texte. Die Texte verbinden die Präsentation einflussreicher AutorInnen (Lorenzo Komboa Ervin, David Graeber, John Zerzan, Starhawk, Ward Churchill), Kollektive (CrimethInc., NEFAC, ALF/ELF) und Konzepte (Black Anarchism, Primitivismus, post-linke Anarchie, Postanarchismus, Freeganism) mit Darstellungen anarchistischer Alltagskultur (Evasion, Sascha Scatters Nachruf auf Brad Will) sowie Diskussionen um die Renaissance des Schwarzen Blocks (ACME-Kollektiv), Machoattitüden innerhalb der anarchistischen Szene (Rock-Bloc-Kollektiv), Segregationsprobleme sozialer Bewegungen (Elizabeth Martinez) und anarchistische Ökonomie (Michael Albert). Ein allgemeiner Einführungstext zur Geschichte des Anarchismus in den USA eröffnet den Band.
ISBN-13 978-3-89771-474-8 | Kuhn | Nordamerika | Anarchismus
Buchnummer 114806 CHF 30.00 | EUR 32.70
Kursbuch 041. Alltag.
Kursbuch 041. Alltag. Berlin 1975. 189 S. kart. 232 g * Schwache Gebrauchsspuren.
Kursbuch 041 | Politik | Zeitgeschichte | Zeitungen | Zeitschriften | Periodicals | swl Kursbuch
Buchnummer 79260 CHF 14.00 | EUR 15.26
Kursbuch 041. Alltag.Berlin 1975.
Kursbuch 041. Alltag.Berlin 1975. 192 S. kart. * Abgegriffen.
Kursbuch 041 | Politik | Zeitgeschichte | swl Kursbuch
Buchnummer 44321 CHF 14.00 | EUR 15.26
Launer, Ekkehard und Renate Wilke-Launer (Red.), Zum Beispiel Frauenalltag.
Launer, Ekkehard und Renate Wilke-Launer (Red.), Zum Beispiel Frauenalltag. Göttingen: Lamuv, 1990. 128 S. mit Abbildungen. kart Kleinoktav. 129 g * Süd-Nord 90.
Launer Ekkehard | Oekonomie | Dritte Welt | Third World
Buchnummer 83673 CHF 10.00 | EUR 10.90
Les travaux .:. et les jours
Bibliothèque nationale. Les travaux et les jours dans l'ancienne France. Paris: Bibliothèque nationale, 1939. 98 Seiten Text + Abbildungen auf XV Tafeln. Kartoniert. 306 g * Exposition organisée par le Comité national constitué pour commémorer le IVe centenaire d'Olivier de Serres, Paris, juin-septembre 1939. Aspects et rythme de la vie rurale; théoriciens de l'agriculture etc. - Gebrauchsspuren, stellenweise Notizen.
Les travaux | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Frankreich | Vie Rurale | Alltagsleben
Buchnummer 121957 CHF 18.00 | EUR 19.62
Leyvraz / Saner .:. Alltag und Philosophie
Leyvraz, Jean Pierre et Hans Saner [Red.], Alltag und Philosophie. Symposion Magglingen 7./8. Juni 1980 = Le quotidien et la philosophie. Bern, Stuttgart: Haupt, 1981. 274 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 561 g * Studia philosophica, 40. - Schutzumschlag hinten unten mit schwachen Feuchtigkeitsspuren.
ISBN 3-258-03105-3 | Leyvraz Saner | Soziologie | Psychologie | Philosophie | Alltag
Buchnummer 140748 CHF 35.00 | EUR 38.15
Seite 4 von 7
<<  <  1  2  3  4  5  6  7  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |