Schefold, Karl, Kunstgeschichte im Umriss. Schefold, Karl, Kunstgeschichte im Umriss. Basel: Amerbach-Verlag, 1947. 113 Seiten Text + 64 Abbildungen auf Tafeln. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 207 g* Karl Schefold, 1905-1999, war Professor der Archäologie in Basel und Initiator des Basler Antikenmuseums. Seine Arbeiten über klassische griechische Kunst, über römische Kunst und pompejanische Malerei, aber auch über den Orient und die Nachbarvölker der Griechen brachten ihm hohe akademische Ehren ein. - Schutzumschlag mit Rissen und Fehlstellen. Schefold Karl | Kunstgeschichte Buchnummer 92982 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Scheibitz .:. Ansicht und Plan von Toledo Scheibitz, Thomas, Ansicht und Plan von Toledo. Düsseldorf: Richter, 2001. 71 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 607 g* Kunstmuseum Winterthur, 13. Januar bis 11. März 2001, Museum der Bildenden Künste, Leipzig, 10. Mai bis 22. Juli 2001. Red. Dieter Schwarz. Übersetzt Catherine Schelbert. Deutsch und englisch. ISBN-13 978-3-933807-33-5 | Scheibitz | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 146224 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Scheich Saadi .:. Rosengarten [Saadi von Schiras] Scheich Saadi, Hundertundeine Geschichte aus dem Rosengarten. Ein Brevier orientalischer Lebenskunst. Zürich: Manesse, 1967. 368 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. Kleinoktav. 164 g* Manesse-Bibliothek der Weltliteratur. - Gulistan; Auswahl und Übersetzung aus dem Persischen von Rudolf Gelpke. - Moscharrafuddin ibn e Moslehuddin, genannt Saadi e Scherazi (um 1200-1292), ist einer der bedeutendsten persischen (Farsi/ Dari) Dichter. - Schutzumschlag und die ersten Seiten leicht knitterig. Scheich Saadi | Oestliche Philosophie | Persische Literatur | Manesse Bibliothek | Reihen Buchnummer 156755 CHF 16.00 | EUR 17.44 | |  |
Scheidl .:. Hauseinsturz Scheidl, Roman, Hauseinsturz. Entwicklung einer Arbeitsmethode. Wien: Albertina, 1976. ca. 80 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 462 g* Graphische Sammlung Albertina, 254. - Ausstellung 12. Mai - 20. Juni 1976. - Bibliotheksexemplar, diverse Registraturnummern und Stempel, bestossen. Scheidl | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 155155 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Schellenberg .:. Das Buch vom Schweizer Wein Schellenberg, Alfred [Hrsg.], Das Buch vom Schweizer Wein. Ein Wegweiser für alle, die unsere Weine lieben. Basel: Verlag der Buchdruckerei zum Balser Berichthaus, 1943. 480 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen. Grossoktav. 1303 g* 32 Kunstdrucktafeln nach Photographien und 16 Reliefkarten der schweizerischen Weinbaugebiete. - Rücken unten bestossen und schwach gebleicht. Schellenberg | Helvetica | Schweiz | Rebbau | Weinbau | Oenologie Buchnummer 127575 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Schenk-Weininger .:. Krieg, Medien, Kunst Schenk-Weininger, Isabell [cur.], Krieg, Medien, Kunst. Positionen deutscher Künstler seit den sechziger Jahren. Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst, 2004. 80 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Grossoktav. 399 g* Zur Ausstellung Krieg, Medien, Kunst - Positionen Deutscher Künstler seit den Sechziger Jahren in der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen (23. Oktober 2004 bis 9. Januar 2005), der Städtischen Galerie Delmenhorst, Haus Coburg, Sammlung Stuckenberg (21. Januar bis 28. März 2005) und der Stadtgalerie Kiel (9. April bis 29. Mai 2005) / Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen. ISBN 3-936711-35-6 | Schenk-Weininger | Militarismus | Kunstgeschichte | Kunsttheorie | Dissertation Buchnummer 147064 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Schenker .:. Ueber Gewissheit Schenker, Christoph [Hrsg.], Ueber Gewissheit. Köln: Im Klapperhof, 1983. ca. 50 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 215 g* Ausstellungskatalog - John M. Armleder, Heinz Brand, Helmut Federle, Jean-Frédéric Schnyder, Aldo Walker, Franz Wanner. Schenker | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 139296 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Schenkung zum Dank .:. an Dieter Koepplin Haldemann, Anita [Red.], Schenkung zum Dank an Dieter Koepplin. Düsseldorf : Richter, 1999. 183 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Grossoktav. 245 x 173 mm. 715 g* Herausgegeben von den Freunden des Kunstmuseums und des Museums für Gegenwartskunst Basel. Mit Beiträgen von Georg Baselitz, Dieter Koepplin, Rainer Michael Mason, Franz Meyer, Claes Oldenburg/ Coosje van Bruggen. - Stempel auf dem Vortitelblatt. ISBN 3-7204-0119-7 | Schenkung zum Dank | Kunstsammlung | Sammlungskatalog | Museologie | Dieter Koepplin Buchnummer 159974 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Schenkung zum Dank .:. an Dieter Koepplin Haldemann, Anita [Red.], Schenkung zum Dank an Dieter Koepplin. Düsseldorf : Richter, 1999. 183 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Grossoktav. 733 g* Herausgegeben von den Freunden des Kunstmuseums und des Museums für Gegenwartskunst Basel. Mit Beiträgen von Georg Baselitz, Dieter Koepplin, Rainer Michael Mason, Franz Meyer, Claes Oldenburg/ Coosje van Bruggen. - Besitzvermerk und Stempel auf dem Vorsatzblatt. Papier schwach braunrandig. ISBN 3-7204-0119-7 | Schenkung zum Dank | Kunstsammlung | Sammlungskatalog | Museologie | Dieter Koepplin Buchnummer 143229 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
|