Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachMarin: 78 Titel gefunden
Seite 3 von 4
letzte Eingänge Marin
Lewycka .:. Kurze Geschichte des Traktors
Lewycka, Marina, Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch. Roman. 11. Auflage. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag, 2006. 509 Seiten. Kartoniert (Klappenbroschur). 445 g * dtv premium; 24557. - Deutsch von Elfi Hartenstein
ISBN-13 978-3-423-24557-9 | Lewycka | Englische Literatur | Ukraine
https://comenius-antiquariat.ch/buch/129313.html
Buchnummer 129313 CHF 16.00 | EUR 17.44
Marin .:. En el abismo de tu ausencia
Marín, Caro, En el abismo de tu ausencia. Pinturas y poemas. Valencia: Anagma, 1998. 123 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 4to quer. 1165 g * Die Gedichte sind neben spanisch auch englisch, französisch, deutsch und italienisch. - Bestossen.
Marin | Malerei | Spanische Literatur | Lyrik | Gedichte | Poesie
Buchnummer 132460 CHF 28.00 | EUR 30.52
Marin .:. Ursprung der Revolte
Marin, Lou, Ursprung der Revolte. Albert Camus und der Anarchismus. Heidelberg: Verlag Graswurzelrevolution, 1998. 326 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 390 g
ISBN-13 978-3-9806353-0-1 | Marin | Philosophie | Romanistik | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Camus | Albert Camus | Anarchismus
Buchnummer 147446 CHF 38.00 | EUR 41.42
Marin, Lou, Der 11.
Marin, Lou, Der 11. September und die neuen Kriege. Von der Bewegung gegen neoliberale Globalisierung zu einer weltweiten Antikriegsbewegung? Thesen zur Aktualität libertärer und antimilitaristischer Theorie und Praxis. Heidelberg: Verlag Graswurzelrevolution, 2002. 52 Seiten. Kartoniert. Grossoktav. 121 g * Nach den Terroranschlägen des 11. September 2001 auf das World Trade Center in New York und das Pentagon in Washington wird nichts mehr so sein, wie es war. Das verkündeten vor einem Jahr die westlichen Massenmedien. Dass sich im Prinzip aber nichts geändert hat, dass sich die menschenfeindliche Logik von Rache und Krieg durch die Geschichte und Gegenwart zieht wie ein blutroter Faden, das verdeutlicht auch das neue Buch von Lou Marin.
ISBN 3-9806353-4-1 | Marin Lou | Friedensforschung | Friedensbewegung | Peace Movements | Politik | Zeitgeschichte | Anarchismus |
http://www.graswurzel.net/272/lb-911.shtml
Buchnummer 82050 CHF 9.80 | EUR 10.68
Marin, Lou, Ursprung der Revolte.
Marin, Lou, Ursprung der Revolte. Albert Camus und der Anarchismus. Heidelberg: Verlag Graswurzelrevolution 1998. 326 S. kart. * Nur vor dem Hintergrund seiner anarchistischen Verbindungen ist Camus' gewaltkritische Position zum ersten Algerienkrieg, dem bewaffneten nationalen Befreiungskrieg, zu verstehen. Erst heute, im Angesicht der Grausamkeiten des zweiten Algerienkrieges zeigt sich, wie vorausschauend seine damaligen Lösungsansätze eines libertären Föderalismus und einer mittelmeerischen Kultur waren.
ISBN 3-9806353-0-9 | Marin Lou | Philosophie | Philosophy | Anarchismus | Romanische Literatur | Französische Literatur
Buchnummer 58150 CHF 39.80 | EUR 43.38
Marinatos .:. Kreta, Thera und das mykenische Hellas
Marinatos, Spyridon, Kreta, Thera und das mykenische Hellas. 3. Auflage. München: Hirmer, 1976. 183, 260 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 2736 g * Spyridon Marinatos. Aufn. von Max Hirmer. - Raucherbibliothek. Schutzumschlag lichtrandig und mit Rissen.
ISBN-13 978-3-7774-2830-7 | Marinatos | Griechenland | Santorin | Mykene
Buchnummer 147588 CHF 35.00 | EUR 38.15
Marinelli, Lydia und Andreas Mayer (Hrsg.), Die Lesbarkeit der Traeume.
Marinelli, Lydia und Andreas Mayer (Hrsg.), Die Lesbarkeit der Träume. Zur Geschichte von Freuds Traumdeutung. Frankfurt 2000. 278 S. kart. (28.90) 192 g * Fischer Taschenbuch 7367. Originalausgabe.
Marinelli Lydia | Psychoanalyse
Buchnummer 73961 CHF 18.00 | EUR 19.62
Marinesco .:. Code des conventions
Marinesco, G.C., Code des conventions collectives conclues pour le réglement des dettes privées à l'étranger et des lois réspectives. Collection des lois concernant le moratorium et les dévises. Commentaires jurisprudences. Bucarest: Steaua Taril, 1926. 428 Seiten. Broschiert. Grossoktav. 781 g * Nicht vollständig aufgeschnitten. - Wenige schwache Randanstreichungen mit Bleistift.
Marinesco | Rumaenien | Jurisprudenz | Rechtswissenschaft
Buchnummer 127247 CHF 45.00 | EUR 49.05
Marini .:. Plastik
Marini, Marino, Plastik. Stuttgart: Hatje, 1961. XXIII, 145 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1277 g * Ein Bildband von Helmut Lederer. Einleitung von Eduard Trier. Der italienische Bildhauer, Graphiker und Maler Marino Marini lebte von 1901-1980. - Einband etwas fleckig, Schutzumschlag mit Rissen und Fehlstellen, Papier leicht gebräunt.
Marini | Bildhauerei | Plastik | Sculpture
Buchnummer 142598 CHF 28.00 | EUR 30.52
Marini, Emile, Goa telle que je l'ai vue.
Marini, Emile, Goa telle que je l'ai vue. Fribourg: Les cahiers de voyage, 1956. 223 Seiten + Abbildungen auf Tafeln. Broschiert. 292 g * Collectio aurea.
Marini Emile | Reisen | Indien
Buchnummer 102608 CHF 18.00 | EUR 19.62
Marinina, Alexandra (d.i. Marina Alexejeva), Mit verdeckten Karten.
Marinina, Alexandra (d.i. Marina Alexejeva), Mit verdeckten Karten. Roman. Berlin: Argon 2000. 315 S. Ppbd m.U. 586 g * Aus dem Russischen von Natascha Wodin.
Marinina Alexandra | Russische Literatur
Buchnummer 76241 CHF 19.80 | EUR 21.58
Marinus .:. Ethnographie, folklore et sociologie
Marinus, Albert, Ethnographie, folklore et sociologie. Bruxelles: Vieille Halle au Blé, [ca. 1930]. 23 Seiten. Broschiert. Grossoktav. 65 g * Service de Recherches Historiques et Folkloriques du Brabant. - Ungelesen / nicht aufgeschntten. Beigelegt: Extrait de l'Annuaire 1930 de la Société Luxembourgeoise d'Etudes Linguistiques et Dialectologiques. S.99-104: Folklore historique et folklore sociologique. Origine et cause. - Bibliotheksexemplar, diverse Registraturnummern und Stempel.
Marinus | Soziologie | Ethnologie | Voelkerkunde
Buchnummer 126191 CHF 18.00 | EUR 19.62
Mediale .:. Hamburg 1993
Meyer, Klaus [Red.], Mediale Hamburg. Das Erste Festival für Medienkunst und Medienzukunft. Hamburg: MACup-Verlag, 1993. 336 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 857 g * Von und mit Nam June Paik, Brian Eno, James Turrell, Marie-Jo Lafontaine, Marina Abramovic, Robert Wilson, Kurt Masur u.a. Hrsg.: Mediale-Büro.
Mediale | Kunst | Medienkunst
Buchnummer 129881 CHF 24.00 | EUR 26.16
Meier .:. Silles Leben
Meier, Bruno, Silles Leben. Schenkung Alice Meier. Olten: Kunstmuseum, 2013. 120 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 467 g * Ausstellung, Kunstmuseum Olten, 17. Februar bis 5. Mai 2013 / Texte von Marina Stawicki Stalder, Hrsg.: Dorothee Messmer ... et al..
ISBN-13 978-3-906651-51-4 | Meier | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 134061 CHF 20.00 | EUR 21.80
Michel .:. Der verzauberte Aquamarin
Michel, Peter, Der verzauberte Aquamarin. Geschichten aus einer anderen Welt. Forstinning: Aquamarin-Verlag, 198. 159 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Grossoktav. 499 g * Illustrationen von Wivica. - Einband etwas lichtrandig und fleckig, Vorderdeckel mit wenigen Druckstellen von Heftklammern.
ISBN 3-922936-03-2 | Michel | Maerchen Sagen Legenden | Esoterik
Buchnummer 140180 CHF 18.00 | EUR 19.62
Moreau .:. Die vermaledeite Frucht
Moreau, Thérèse, Die vermaledeite Frucht deines Leibes. Wien : Wiener Frauenverlag, 1992. 190 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 328 g * Aus dem Französischen von Theresia Leitner. Zeichnungen von Marina Seiller-Nekdoff..
ISBN 3-900399-61-1 | ISBN-13 978-3-900399-61-0 | Moreau | Franzoesische Literatur | Frau Mann Gender | Feminismus
Buchnummer 155003 CHF 20.00 | EUR 21.80
Moretti .:. Mia Madre
Moretti, Marino, Mia Madre. 15. migliaio. Milano: Treves, 1934. XII, 284 Seiten. Halbpergamentband mit geriffeltem Schnitt, Rückenschildchen und Goldprägung. 328 g * Prefazione di Alfredo Panzini.
Moretti | Italienische Literatur | Bibliophilie
Buchnummer 109295 CHF 38.00 | EUR 41.42
Moritz .:. Goethe trifft den gemeinen Mann
Moritz, Marina [Hrsg.], Goethe trifft den gemeinen Mann. Alltagswahrnehmungen eines Genies. Köln, Weimar, Wien: Böhlau, 1999. 255 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 1207 g * Ausstellung im Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt vom 1. August 1999 bis 28. Februar 2000.
ISBN 3-412-15198-X | Moritz | Ethnologie | Voelkerkunde | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Goethe
Buchnummer 143101 CHF 25.00 | EUR 27.25
Nagel .:. Petersburger Haengung
Nagel, Peter, Petersburger Hängung, Bilder aus 40 Jahren. Kiel: Kunsthalle, 78 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 793 g * Polaritäten; Band 2. - Schleswig-Holsteinischer Kunstverein in der Kunsthalle zu Kiel, 18. November 2001 - 6. Januar 2002 ; Kunstmuseum Bayreuth, 10. Februar - 1. April 2002 / Schleswig-Holsteinischer Kunstverein, Kunsthalle zu Kiel ; Kunstmuseum Bayreuth. Hrsg. Beate Ermacora ; Marina von Assel. Katalog Beate Ermacora ; Marina von Assel ; Peter Nagel
ISBN 3-923701-94-2 | Nagel | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 136917 CHF 28.00 | EUR 30.52
Nikolov .:. Schiffahrt und Kunst aus Russland
Nikolov, Russalka [Red.], Schiffahrt und Kunst aus Russland. Hamburg: Schiffahrts-Verlag Hansa, 1995. 172 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert. Quadr.-Oktav. 633 g * Art Maritim '95, Hanseboot, 36. Internationale Bootsausstellung, Hamburg, 21. - 29. Oktober 95. Hrsg.: Hamburg-Messe-und-Congress-GmbH. Red. des Kataloges: Russalka Nikolov.
ISBN 3-87700-097-5 | Nikolov | Russland | Malerei | Schifffahrt | Segeln | Nautik | Marinemalerei
Buchnummer 126433 CHF 19.80 | EUR 21.58
Seite 3 von 4
<<  <  1  2  3  4  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |