Aurbacher .:. Die Geschichte von den sieben Schwaben Aurbacher, Ludwig, Die Geschichte von den sieben Schwaben. Basel: Amerbach, 1947. 94 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 157 g* Mit 10 Lithographien von Moritz v. Schwind nach Zeichnungen von Ferdinand Fellner. - Einband und Schutzumschlag etwas gebräunt. Aurbacher | Deutsche Literatur Buchnummer 122432 CHF 16.00 | EUR 17.44 | |  |
Baumgaertel .:. Die Wartburg-Sagen Baumgaertel, Max [Hrsg.], Die Wartburg-Sagen. Berlin: Baumgärtel, 1910. 110 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Halbleinen mit Deckelillustration. Kleinoktav. 77 g* Mit e. Wartburg-Ansicht und Moritz v. Schwinds 7 Wandgemälden im Landgrafensaale d. Wartburg. - Einband etwas fleckig. Baumgaertel | Maerchen Sagen Legenden Buchnummer 113222 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
Berner .:. Taschenbuch 1869 Lauterburg, Karl Franz [Hrsg.], Berner Taschenbuch auf das Jahr 1869. 18. Jahrgang. Bern: Haller, 1869. VIII, 374 Seiten mit 2 Abbildungen. Fraktursatz. Leinenband mit Rückenprägung. 180 x 124 mm. 340 g* Frontispiz: Lithographiertes Portrait von Eudard Bloesch. Ad. Dübüis: Nachruf an Ludwig Lauterburg; Ed. Blösch: Der Freischaarenloskauf im Jahre 1845; Moritz Ochsenbein: Die Streitigkeiten über die Formula Consensus; F. Trechsel: Gott weiss es! Episode aus der Geschichte des Hexenwesens; Alb. Zeerleder: Historische Notizen über die Gesellschaft zu Schmieden. Mit dem Wappen (farbig) nach einem Glasgemälde. Berner Chronik 1865 und 1866. u.a. - Einband etwas lichtrandig, Frontispiz stockfleckig, Papier gebräunt. Berner | Bernensia | Helvetica | Schweiz | 1850-1899 | Raetica | Graubuenden Buchnummer 159646 CHF 60.00 | EUR 65.40 | |  |
Buchholz .:. Graphik, Malerei, Relief, Architektur, Typographie Buchholz, Erich, Graphik, Malerei, Relief, Architektur, Typographie. Köln: Wienand, 1998. 127 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 721 g* Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen ... Staatliche Galerie Moritzburg, Halle u.a. Herausgegeben Richard W. Gassen, Lida von Mengden. Text Ingrid Wiesenmayer. ISBN 3-87909-592-2 | Buchholz | Graphik | Malerei | Architektur | Typographie | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 131487 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Der Ball ist rund .:. Kreis, Kugel, Kosmos Wullen, Moritz und Bernd Ebert [Hrsg.], Der Ball ist rund. Kreis, Kugel, Kosmos. Berlin: Staatl. Museen zu Berlin - Preuss. Kulturbesitz, 2006. 119 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 273 x 236 mm. 784 g* Ausstellung "Der Ball ist rund - Kreis Kugel Kosmos", eine Ausstellung der Staatlichen Museen zu Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin, Pergamonmuseum, Museumsinsel Berlin, 8. Juni - 27. August 2006, Kunsthalle Würth, Schwäbisch Hall, Sommer 2007. ISBN 3-88609-533-9 | ISBN-13 978-3-88609-533-9 | Der Ball ist rund | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Philosophie | Astronomie | Kosmologie | Symbol Buchnummer 159774 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Edelmann .:. Die Ostfeste Edelmann, Moritz, Die Ostfeste. 3. Auflage. Leipzig: Teubner, 1931. 160 Seiten mit 132 Abbildungen und Skizzen, 2 farb. Tafeln. Fraktursatz. Kartoniert. Grossoktav. 325 g* Teubners erdkundliches Unterrichtswerk für höhere Lehranstalten; 3. - Umschlag mit Feuchtigkeits- und Knickspuren, Name auf dem Vorsatzblatt. Edelmann | Geographie Buchnummer 123834 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Essl .:. Body & Soul Essl, Karlheinz [Hrsg.], Body & Soul. Klosterneuburg/Wien: Sammlung-Essl, 2016. 143 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 1212 g* Essl-Museum, 06.04.2016-30.06.2016, Klosterneuburg. Katalogredaktion: Andreas Hoffer, Viktoria Calvo-Tomek, Marc-Paul Ibitz, AutorInnen: Viktoria Calvo-Tomek, Lucie Binder-Sabha, Karlheinz Essl, Andreas Hoffer, Mela Maresch, Maria-Theresia Moritz, Adelheid Sonderegger. ISBN-13 978-3-902001-90-0 | Essl | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 144357 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Europaweit .:. Kunst der 60er Jahre Rödiger-Diruf, Erika u.a. [Red.], Europaweit. Kunst der 60er Jahre. Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz, 2002. 240 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 1275 g* Ausstellung "Europaweit. Kunst der 60er Jahre" in der Städtischen Galerie Karlsruhe. Herausgegeben: Stadt Karlsruhe. Veranst.: Städtische Galerie Karlsruhe, Staatliche Galerie Moritzburg, Halle. Katalogred.: Erika Rödiger-Diruf ... Übersetzt: Annette und Alexander Solotzew. ISBN 3-7757-1183-X | Europaweit | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 145182 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Frey .:. Das Schweizerland [Frey, Jacob] Das Schweizerland in Bild und Wort. Basel: Krüsi, [ca. 1865]. 288 Spalten Text (Fraktursatz). + 48 Stiche. Grüner Leinenband der Zeit mit Blind- und Goldprägung, Deckelillustration (Tell), Schuber. 4to. 1710 g* Longchamp 1100; Wäber 92. - Titelblatt fehlt; bibliographische Daten der Einbandprägung entnommen; gemäss Rückenprägung handelt es sich um Band 2, tatsächlich handelt es sich um einen Teil der ersten Hälfte, Spalten 1-288 (von 464; der ganze Band wurde von Google digitalisiert und kann kostenlos heruntergeladen werden). - Der Text umfasst die Kapitel ?Das Schweizerland; Graubünden; St. Gallen; Appenzell; Glarus; Thurgau; Zürich; Zug; Unterwalden; Uri (unvollständig; der Text bricht mitten im Satz ab - wurde bereits so gebunden). - Die Tafeln mit Ansichten in Stahlstich bzw. Aquatinta nach Winterlin, Huber, Rüdisühli, Korradi, Geisser u.a.(in dieser Reihenfolge): St.Moritz; Via mala; Domleschg mit Thusis; Chur (Ansicht und ?Souvenir"; Albula; St.Gallen; Pfäffers; Taminaschlucht; Wallenstattersee; Rapperswyl; Zwingli's Geburts-Stätte (Wildhaus); Seealpsee; Gais; Appenzell; Herisau; Wildkirchlein; Souvenir von Frauenfeld; Schloss Gottlieben; Spiez; Partie an der Aare (Haslital); Eiger und Mönch; Well und Wetterhorn; Unterer Reichenbachfall; Jungfrau von Interlaken; Gletschergrotte bei Grindelwald; Vue de la Joungfrau; Unterer Giessbachfall; Vierwaldstättersee; Handeck (Handegg, Aare); Schloss Schadau (Thun, mit Stockhorn); Kapelle bei Sempach; Trou d'Uri; St.Gotthared's Strasse; Stanz (Stans); Bekkenried; Altdorf; Engelberg; Lac de Lowerz et l'ile de Schwanau; Chapelle de Guillaume Tell; Schloss Falkenstein (Solothurn); Fribourg; Schaffhausen; Rheinfall; Monte Moro (Wallis); Leuk; Souvenir de Genève; Chateau de Chillon. - Der Text durchgehend, die meisten Stiche schwach, einige stärker stockfleckig, vor allem an den Rändern. Frey | Illustrierte Buecher | Helvetica | Schweiz | Originalgraphik | Stiche | 1850-1899 Buchnummer 135322 CHF 600.00 | EUR 654.00 | |  |
Goldstein, Moritz, Der Wert des Zwecklosen. Goldstein, Moritz, Der Wert des Zwecklosen. Dresden: Sibyllen-Verlag, 1920. 143 Seiten. Pappband (gebunden) mit Farbschnitt. 191 g* Moritz Goldstein (1880-1977), Schriftsteller, Dramatiker und Journalist, Emigration 1933 Italien, 1939 England und Frankreich, ab 1947 USA. "Der Wert des Zwecklosen" schrieb er als Soldat an der Westfront als einen "Versuch, in einer, im Nietzscheschen Sinne, gottlos gewordenen Welt den Wert neu zu stabilisieren". - Einband etwas lichtrandig, Papier qualitätsbedingt gebräunt. Goldstein Moritz | Philosophie Buchnummer 95254 CHF 29.80 | EUR 32.48 | |  |
Grillparzer .:. Meisterdramen in vier Baenden Grillparzer, Franz, Meisterdramen in vier Bänden. Leipzig: Hesse, [1903]. 4 Bände in einem Portrait. Fraktursatz. Roter Leinenband. Kleinoktav. 522 g* Mit Einleitungen von Moritz Necker. 1: Die Ahnfrau; Sappho. 182 Seiten. 2: Das goldene Fliess. 158 Seiten. 3: König Ottokars Glück und Ende; Ein treuer Diener seines Herrn. 190 Seiten. 4: Des Meeres und der Liebe Wellen; Der Traum ein Leben; Weh dem, der lügt! 237 Seiten. - Einband leicht berieben, Portrait und Schnitt stockfleckig. Grillparzer | Werkausgaben | Gesamtausgaben | Deutsche Literatur Oesterreich Buchnummer 102774 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Hartmann .:. Weltgeschichte [1/1-3] Hartmann, Ludo Moritz [Hrsg.], Weltgeschichte in gemeinverständlicher Darstellung. Band 1, 1-3: Altertum. Gotha: F. A. Perthes, [1919]. 3 Bände in einem, XVII, 246, VI, 222, X, 384, 24 Seiten mit z.T. gefalteten 6 Karten, 1 Zeittafel, Register. Halbleinen mit Farbschnitt und Lesebändchen. Grossoktav. 1429 g* 1: Erwin Hanslik, Emerich Kohn, Ernst Georg Klauber: Einleitung und Geschichte des alten Orients; 2: E. Ciccotti: Griechische Geschichte; 3: Ludo Moritz Hartmann, J. Kromayer: Römische Geschichte. - Gebräunt. Hartmann | Alte Geschichte | Altertum | Antike Buchnummer 116052 CHF 29.80 | EUR 32.48 | |  |
Heyne .:. Deutsches Woerterbuch Heyne, Moritz, Deutsches Wörterbuch. 2. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1905-1906. 3 Bände. Fraktursatz. Halbleder (Halbfranz) über 5 Bünden mit Rückenprägung, 4to. 5062 g* 1. A-C. 1905. X, 1282 Spalten; 2. H-Q. 1906. 1238 Sp.; 3. R-Z. 1906. XXVI, 1464 Sp. - Rücken unten mit Registraturschild, Bibliotheksexemplar, diverse Registraturnummern und Stempel. Einbände minim lichtrandig. Heyne | Lexika | Dictionary Buchnummer 124673 CHF 75.00 | EUR 81.75 | |  |
Hueneke .:. Emil Nolde, Lichte See Hüneke, Andreas, Emil Nolde - Lichte See. Berlin: Kulturstiftung der Länder, 2003. 39 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 226 g* Patrimonia; 259. - Herausgegeben von der Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit der Staatlichen Galerie Moritzburg Halle, Landeskunstmuseum Sachsen-Anhalt. Red.: Katja Schneider, Gabriele Werthmann. Autor: Andreas Hüneke. - Schwache Registraturnummer auf dem Titelblatt. Hueneke | Malerei | Kuenstlermonographie | Emil Nolde Buchnummer 154300 CHF 16.00 | EUR 17.44 | |  |
|