Festschrift Willy Sanders .:. Sprachsplitter und Sprachspiele Niederhauser, Jürg, Stanislaw Szle k [Hrsg.], Sprachsplitter und Sprachspiele. Nachdenken über Sprache und Sprachgebrauch. Festschrift für Willy Sanders. Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt am Main, New York, Oxford, Wien:, 2000. 275 Seiten. Kartoniert. 372 g* Umschlag etwas lichtrandig. ISBN 3-906764-52-4 | Festschrift Willy Sanders | Germanistik | Sprachwissenschaft | Linguistik | Festschrift | liber amicorum | Willy Sanders Buchnummer 141277 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Francis .:. Soziologisches Denken Francis, Emerick K., Wissenschaftliche Grundlagen soziologischen Denkens. Bern: Francke, 1957. 143 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. Kleinoktav. 119 g* Dalp-Taschenbücher; 339. - Etwas gebräunt. Francis | Soziologie Buchnummer 122316 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Gandhi .:. Aus der Stille steigt die Kraft Gandhi, Mahatma, Aus der Stille steigt die Kraft zum Kampf. Von der Macht des Gebetes. Freiburg im Breisgau, Basel, Wien: Herder, 1987. 124 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 109 g* Herderbücherei "Texte zum Nachdenken"; 1385. - Auswahl und Übersetzung Henrike Rick, Einführung Martin Kämpchen ISBN 3-451-08385-X | Gandhi | Hinduismus | Oestliche Philosophie Buchnummer 124950 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Gandhi .:. Handeln aus dem Geist Gandhi, Mahatma, Handeln aus dem Geist. Originalausgabe. Freiburg im Breisgau, Basel, Wien: Herder, 1977. 126 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 93 g* Herderbücherei; 632: Texte zum Nachdenken. - Ausgewählt und eingeleitet von Gertrude und Thomas Sartory ISBN 3-451-07632-2 | Gandhi | Oestliche Philosophie | Gewaltlosigkeit Buchnummer 131276 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Gandhi-Informations-Zentrum (Hg.), my life is my message. Gandhi-Informations-Zentrum (Hg.), my life is my message. Das Leben und Wirken von M.K. Gandhi. WeZuCo., Kassel 1988, 308 S. * Das Buch gibt einen umfassenden Einblick in Gandhis Denken und Handeln und enthält eine ausführliche Chronologie zu G., eine Bibliographie der deutschsprachigen Gandhi-Literatur und ein Adressenverzeichnis von Gandhi-Organisationen. ISBN 3-88713-033-2 | Gandhi Informations | Buchnummer 19701 CHF 29.00 | EUR 31.61 | | |
Gardner .:. Dem Denken auf der Spur Gardner, Howard, Dem Denken auf der Spur. Der Weg der Kognitionswissenschaft. Stuttgart: Klett-Cotta, 1989. 456 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 721 g* Titel des amerikanischen Originals: ?The Mind's New Science. A History of the Cognitive Revolution". Aus dem Amerikanischen von Ebba D. Drolshagen. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. ISBN 3-608-93099-X | Gardner | Philosophie | Psychologie | Kognition Buchnummer 132475 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Goldman, Emma, Anarchismus. Goldman, Emma, Anarchismus. Seine wirkliche Bedeutung. Libertad, Berlin 1983 (anarchistische texte I,11). 32 S.* Mit einem Nachwort von Rudolf Rocker: Dem Andenken einer alten Freundin. Goldman Emma | Anarchismus Buchnummer 19075 CHF 3.00 | EUR 3.27 | | |
Greyerz .:. Nation und Geschichte im bernischen Denken Greyerz, Hans von, Nation und Geschichte im bernischen Denken. Vom Beitrag Berns zum schweizerischen Geschichts- und Nationalbewusstsein. Bern: Staatlicher Lehrmittelverlag, 1953. 333 Seiten mit Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 736 g* Festschrift zur Feier Bern 600 Jahre im Bund der Eidgenossen. - Schutzumschlag ausgeleiert, fleckig und angestaubt. Greyerz | Bernensia | Helvetica | Schweiz Buchnummer 106665 CHF 29.80 | EUR 32.48 | |  |
Grunder, Hans-Ulrich (hrsg.), Utopia. Grunder, Hans-Ulrich (hrsg.), Utopia. Die Bedeutung von Schule, Unterricht und Lernen in utopischen Konzepten. Hohengehren: Schneider Verlag 1996. 236 S. * Grundlagen der Schulpädagogik 18. - Im vorliegenden Band werden die utopischen Konzepte zunächst über die Analyse des Begriffs erschlossen, worauf die Merkmale der pädagogischen Utopie zu schildern sind. Anhand von realen und literarischen Beispielen wird utopisches Denken anschliessend auf seine schulpädagogischen Implikationen befragt. ISBN 3-87116-860-2 | Grunder Hans | Philosophie | Philosophy | Utopien | Utopia | Paedagogik Buchnummer 50224 CHF 36.00 | EUR 39.24 | | |
Gysin .:. "Depart pour l'image" Gysin, Bob und Theo Kurer [Hrsg.], "Départ pour l'image". Denken über Zusammenhänge von Architektur und Kunst. Sulgen, Triesen: Niggli, 1995. ca. 140 Seiten mit Abbildungen und Beilage. Pappband (gebunden). 4to quer. 940 g* Mit Werkverzeichnis Bob Gysin + Partner. ISBN 3-7212-0192-2 | Gysin | Kunsttheorie | Architektur Buchnummer 130938 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Haeuser .:. Faustbuch von 1587 und Goethes Faust? Häuser, Helmut, Gibt es eine gemeinsame Quelle zum Faustbuch von 1587 und zu Goethes Faust? Eine Studie über die Schriften des Arztes Dr. Nikolaus Winckler (um 1529 - 1613). 1. Auflage. Wiesbaden: Pressler, 1973. 54, [162] Seiten mit Abbildungen. Z.T. Fraktursatz. Leinen. 477 g* Mit einem Anhang der wiedergegebenen Quellen: Winckler, Nikolaus: Ein kurtzer, doch volkomlicher Bericht, wie sich in dieser Zeyt der Pestilentz halben zu halten sey. - Winckler, Nikolaus: Regiment sehr nothwendig und nutzlich von der jetzt schwebenden Hauptkrankheit. - Winckler, Nikolaus: Kreuter und Chronica mit sampt deren Blomen, Samen, Wurtzeln, Säfften und Thyren. - Winckler, Nikolaus: Bedenken von künftiger Verenderung weltlicher Policey und Ende der Welt. Haeuser | Faksimiledruck | Reprint | Literaturwissenschaft allgemein | Goethe Faust | Faustsage | Faustlegende | Winckler Nikolaus | Goethe Johann Wolfgang Buchnummer 144666 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Haeuser .:. Faustbuch von 1587 und Goethes Faust? Häuser, Helmut, Gibt es eine gemeinsame Quelle zum Faustbuch von 1587 und zu Goethes Faust? Eine Studie über die Schriften des Arztes Dr. Nikolaus Winckler (um 1529 - 1613). 1. Auflage. Wiesbaden: Pressler, 1973. 54, [162] Seiten mit Abbildungen. Z.T. Fraktursatz. Leinen. 479 g* Mit einem Anhang der wiedergegebenen Quellen: Winckler, Nikolaus: Ein kurtzer, doch volkomlicher Bericht, wie sich in dieser Zeyt der Pestilentz halben zu halten sey. - Winckler, Nikolaus: Regiment sehr nothwendig und nutzlich von der jetzt schwebenden Hauptkrankheit. - Winckler, Nikolaus: Kreuter und Chronica mit sampt deren Blomen, Samen, Wurtzeln, Säfften und Thyren. - Winckler, Nikolaus: Bedenken von künftiger Verenderung weltlicher Policey und Ende der Welt. Haeuser | Faksimiledruck | Reprint | Literaturwissenschaft allgemein | Goethe Faust | Faustsage | Faustlegende | Winckler Nikolaus | Goethe Johann Wolfgang Buchnummer 145109 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
|