Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachVon: 17601 Titel gefunden
Seite 277 von 881
letzte Eingänge Von
Gruetzke .:. Unser Fortschritt ist unaufhoerlich
Grützke, Johannes, Unser Fortschritt ist unaufhörlich". Skizzen zu Bildern. Berlin: Frölich u. Kaufmann, 1984. 141 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 636 g * Ausstellung, 30.11.1984 - 27.1.1985 / Nationalgalerie, Staatl. Museen Preuss. Kulturbesitz. Ausstellung u. Katalog: Lucius Grisebach u. Jiri Svestka mit Vorarbeiten von Marie-Theres Suermann. - Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt.
ISBN 3-88725-171-7 | Gruetzke | Kunst Zeichnung | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 133208 CHF 30.00 | EUR 32.70
Grumach .:. Goethe und die Antike
Grumach, Ernst, Goethe und die Antike. Eine Sammlung. Berlin : de Gruyter, 1949. 2 Bände, XV, 1092 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 1849 g * Nachwort von Wolfgang Schadewaldt. - Band 1 minim gewölbt, Frontispiz am Rand gewellt, Band 2 vorderer Schnitt mit schwachen Flecken.
Grumach | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Goethe | Germanistik | Literaturgeschichte | Alte Geschichte | Altertum | Antike
Buchnummer 143094 CHF 45.00 | EUR 49.05
Grun .:. Piano und Forte
Grun, Bernard, Piano und Forte. Musiker-Anekdoten. München, Wien: Langen Müller, 1965. 76 Seiten. Pappband (gebunden). 138 g * Originaltitel: Private Lives of the great composers, conductors and musical artistes of the world. Aus dem Englischen von Hansi Bochow-Blüthgen.
Grun | Musik | Anekdote
Buchnummer 107370 CHF 12.00 | EUR 13.08
Grunau .:. Blaetter fuer bernische Geschichte 13/3
Grunau, Gustav [Hrsg.], Blätter für bernische Geschichte, Kunst und Altertumskunde. XIII. Jahrgang, 3. Heft. Bern: Grunau, 1917. Seite 209-304 + Abbildungen auf Tafeln + Reklamen, z.T. Fraktursatz. Kartoniert. Grossoktav. 180 g * Paul Hofer, Die älteste Topographie Thuns; Die Totenfresser. Fastnachtsspiel auf 1523 von Niklaus Manuel, vierter bis 7. Akt, in heutiges Hochdeutsch übertragen von Ferdinand Vetter (Fraktursatz); Ad. Fluri, Bern und die Piscatorbibel; Gustav Grunau, Eine Gutenbergplakette des Berner Bildhauers Paul Kunz. u.a. - Gebrauchsspuren, leicht gebräunt.
Grunau | Helvetica | Schweiz | Bernensia
Buchnummer 122732 CHF 18.00 | EUR 19.62
Grunau .:. Le Calendrier des Bergiers 1497
Grunau, Gustav [Hrsg.], Le Grand Calendrier des Bergiers von Jean Belot, Genf 1497. Bern: G. Grunau, 1920. LXXIX, 96 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Halbpergamentband mit schwarzem Kopfschnitt und Lesebändchen. 4to. 991 g * Mit einführendem Text von Dr. Hans Blösch und Dr. Adolf Fluri. Nummer 12 von 100 Exemplaren. Faksimile des ersten in der Schweiz gedruckten Kalenders. - Papier gebräunt, Einband etwas stockfleckig. Exlibris auf Innendeckel.
Grunau | Faksimiledruck | Limitierte Ausgaben | Nummerierte Ausgaben
https://comenius-antiquariat.ch/buch/121296.html
http://comenius-antiquariat.com/bibliophilie/121296/
Buchnummer 121296 CHF 350.00 | EUR 381.50
Grunau .:. O mein Heimatland
Grunau, Gustav [Hrsg.], O mein Heimatland. Chronik für Schweizerische Kunst und Literatur. Bern: Grunau, 1934. IX, 258 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 820 g * Beiträge von Maria Dutli-Rutishauser, Hermann Hesse (Spätsommer), Paul Ilg, Gustav Renker u.a. - Mit Kalendarium und vielen Reklamen.
Grunau | Helvetica | Schweiz | Almanache
Buchnummer 137274 CHF 28.00 | EUR 30.52
Grunder, Hans-Ulrich (hrsg.), Utopia.
Grunder, Hans-Ulrich (hrsg.), Utopia. Die Bedeutung von Schule, Unterricht und Lernen in utopischen Konzepten. Hohengehren: Schneider Verlag 1996. 236 S. * Grundlagen der Schulpädagogik 18. - Im vorliegenden Band werden die utopischen Konzepte zunächst über die Analyse des Begriffs erschlossen, worauf die Merkmale der pädagogischen Utopie zu schildern sind. Anhand von realen und literarischen Beispielen wird utopisches Denken anschliessend auf seine schulpädagogischen Implikationen befragt.
ISBN 3-87116-860-2 | Grunder Hans | Philosophie | Philosophy | Utopien | Utopia | Paedagogik
Buchnummer 50224 CHF 36.00 | EUR 39.24
Grunder, Hans-Ulrich, Von der Kritik zu den Konzepten.
Grunder, Hans-Ulrich, Von der Kritik zu den Konzepten. Aspekte einer "Geschichte der Pädagogik der französischsprachigen Schweiz" im 20. Jahrhundert. Frankfurt/M.: Haag und Herchen, 1986. 148 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 199 g * Als Typoskript gedruckt.
Grunder Hans | Helvetica | Schweiz | Paedagogik
Buchnummer 89763 CHF 19.80 | EUR 21.58
Grundmann .:. Die Kunst, poetisch zu rauchen
Grundmann, Peter, Die Kunst, poetisch zu rauchen. Zürich: Sanssouci-Verlag, 1963. 157 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 218 g * Sanssouci-Liebhabereien. - Graphische Gestaltung, unter Verwendung alter Tabakmarken von Hans Bächer
Grundmann | Soziologie | Rauchen | Tabak | Hauswirtschaft
Buchnummer 116438 CHF 23.50 | EUR 25.62
Grundsatztexte zur evangelischen Jugendarbeit. Materialien zur Diskussion in Pr
Grundsatztexte zur evangelischen Jugendarbeit. Materialien zur Diskussion in Praxis, Lehre und Forschung. Münster: Comenius-Institut 1978. IV, 600 S. kart. * Im Auftrag des Referates für Jugend- und Studentenarbeit ausgewählt und bearbeitet von Martin Affolderbach. - Name auf Innentitel
Grundsatztexte zur | Theologie | Theology | Paedagogik
Buchnummer 12085 CHF 18.00 | EUR 19.62
Gruner / Hertig .:. Der Stimmbuerger
Gruner, Erich, Hans Peter Hertig, Der Stimmbürger und die ?neue" Politik = Le citoyen et la "nouvelle" politique. Wie reagiert die Politik auf die Beschleunigung der Zeitgeschichte? Bern, Stuttgart : Haupt, 1983. 412 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. Grossoktav. 654 g * Publikationen des Schweizerischen Nationalfonds aus den nationalen Forschungsprogrammen; 17. - Unter Mitw. von Andreas Grossen. Arbeit, d. von d. Programmleitung d. Nationalen Forschungsprogrammes "Entscheidungsvorgänge in d. schweizer. Demokratie" d. Schweizer. Nationalfonds zur Förderung d. Wiss. Forschung durchgeführt worden ist. - Randanstreichungen.
ISBN 3-258-03259-9 | Gruner Hertig | Politik | Zeitgeschichte | Helvetica | Schweiz | Soziologie | Partizipation | Demokratie
Buchnummer 137057 CHF 25.00 | EUR 27.25
Gruner, Petra [Hrsg.], Angepasst oder muendig? Briefe an Christa Wolf im Herbst
Gruner, Petra [Hrsg.], Angepasst oder mündig? Briefe an Christa Wolf im Herbst 1989. Frankfurt: Luchterhand-Literaturverlag, 1990. 240 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 192 g * Sammlung Luchterhand; 926. - Nachwort von Jan Hofmann.
ISBN 3-630-61926-6 | Gruner Petra | Deutsche Literatur | Germanistik | Christa Wolf
Buchnummer 96399 CHF 12.00 | EUR 13.08
Grunwald, Clara, Das Kind ist der Mittelpunkt.
Grunwald, Clara, Das Kind ist der Mittelpunkt. Ulm, Münster: Kinders/ Klemm & Oelschläger 1995. 169 S. kart. 235 g * Ulmer Beiträge zur Montessori-Pädagogik, Band 3. - Hrsg. von Axel Holz.
ISBN 3-9802739-5-4 | Grunwald Clara | Paedagogik | Montessori
Buchnummer 78871 CHF 32.00 | EUR 34.88
Gruppi Anarchici Federati/ GAF. Ein anarchistisches Programm.
Gruppi Anarchici Federati/ GAF. Ein anarchistisches Programm. Libertad, Berlin 1984 54 S * anarchistische texte III,31. - Deutsche Erstveröffentlichung der von der GAF 1976 verabschiedeten Grundsatzerklärung.
Gruppi Anarchici |
Buchnummer 19081 CHF 4.80 | EUR 5.23
Grynberg .:. Drohobycz, Drohobycz
Grynberg, Henryk, Drohobycz, Drohobycz. Zwölf Lebensbilder. Wien: Zsolnay, 2000. 340 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 494 g * Aus dem Polnischen übersetzt und mit einem Nachwort von Martin Pollack.
ISBN 3-552-04979-7 | ISBN-13 978-3-552-04979-6 | Grynberg | Polen | Judaica | Antisemitismus | Judenverfolgung
Buchnummer 152472 CHF 20.00 | EUR 21.80
Gryphius .:. Geistliche Gedichte
Gryphius, Andreas, Nacht, mehr denn lichte Nacht. Geistliche Gedichte. Witten, Berlin: Eckart-Verlag, 1965. 244 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 344 g * Herausgegeben von Heinz Ludwig Arnold. Beigelegt: Zeitungsausschnitt mit Rezension von Peter Heimann. - Schutzumschlag lichtrandig und mit kleinen Rissen.
Gryphius | Christentum | Theologie | Deutsche Literatur | Lyrik | Gedichte | Poesie
Buchnummer 138570 CHF 20.00 | EUR 21.80
Gryphius, Andreas, Catharina von Georgien.
Gryphius, Andreas, Catharina von Georgien. 4., durchgesehene Auflage. Tübingen: Niemeyer, 1968. XVI, 107 Seiten, Fraktursatz. Kartoniert. 126 g * Neudrucke deutscher Literaturwerke des 16. und 17. Jahrhunderts; 261-262. - Abdruck der Ausgabe von 1663 mit den Lesarten von 1657. - Bleistiftnotizen.
Gryphius Andreas | Deutsche Literatur
Buchnummer 94934 CHF 12.00 | EUR 13.08
Gryphius, Andreas, Peter Squentz.
Gryphius, Andreas, Peter Squentz. Schimpfspiel. 2. Aufl. Halle: Niemeyer 1955. XI, 48 S. kart * Nach der Ausgabe von 1663. - Umschlag lichtrandig.
Gryphius Andreas | Deutsche Literatur
Buchnummer 7573 CHF 9.90 | EUR 10.79
Grzimek, Bernhard, Wildes Tier, weisser Mann.
Grzimek, Bernhard, Wildes Tier, weisser Mann. Von Tieren im Lebensraum der europäischen Menschen in Europa, Nordamerika, in der Sowjetunion. Frankfurt u.a.: Büchergilde Gutenberg, 1967. 379 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 876 g
Grzimek Bernhard | Zoologie
Buchnummer 101665 CHF 22.00 | EUR 23.98
Gschwend .:. Schwyzer Bauernhaeuser
Gschwend, Max, Schwyzer Bauernhäuser. Bern: Haupt, 1957. 60 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Englische Broschur). Grossoktav. 170 g * Schweizer Heimatbücher, 6. von Max Gschwend. Mit einem baugeschichtlichen Kapitel von Linus Birchler
ISBN 3-258-01432-9 | Gschwend | Helvetica | Schweiz | Schwyz | Architektur | Bauernhaus
Buchnummer 138963 CHF 15.00 | EUR 16.35
Seite 277 von 881
<<  <  272  273  274  275  276  277  278  279  280  281  282  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |