Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachAEG: 1867 Titel gefunden
Seite 26 von 94
letzte Eingänge AEG
Gotthelf, Jeremias, Wie Anne Baebi Jowaeger haushaltet und wie es ihm mit dem D
Gotthelf, Jeremias, Wie Anne Bäbi Jowäger haushaltet und wie es ihm mit dem Doktern geht. 2 Bände. Zürich: Büchergilde Gutenberg, 1944. Leinen mit Schutzumschlag. 1361 g * Mit Holzschnitten von Emil Zbinden.
Gotthelf Jeremias | Deutsche Literatur | Schweizer Literatur | Graphik | Graphic Art
Buchnummer 81799 CHF 48.00 | EUR 52.32
Gotthelf, Jeremias, Wie Anne Baebi Jowaeger haushaltet und wie es ihm mit dem D
Gotthelf, Jeremias, Wie Anne Bäbi Jowäger haushaltet und wie es ihm mit dem Doktern geht. 2 Bände. Erlenbach-Zürich: Rentsch ca. 1940. 418, 434 S. Dunkelblaues Leinen mit Goldprägung.1136 g * “Volks-Gotthelf"; ist textidentisch mit der Gesamtausgabe aber ohne Textkritik und Anmerkungen.
Gotthelf Jeremias | Deutsche Literatur | Schweizer Literatur
Buchnummer 78729 CHF 29.80 | EUR 32.48
Gottschalk .:. Sonnengoetter und Vampire
Gottschalk, Herbert, Sonnengötter und Vampire. Berlin: Safari-Verlag, 1978. 376 Seiten mit 168 Abbildungen, 9 Karte, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 968 g * Mythologie als Weg zum Selbst / Bebildertes Lexikon der Mythologie; 2: Aussereuropa. - Mythen und Legenden aus Ägypten und dem alten Orient mit Kanaan, Hethiterreich, Mesopotamien und Iran, aus Indien mit Buddhismus und Brahmanismus, aus China mit Laotse und Tao, aus Tibet mit dem Mythos vom Dach der Welt, aus Japan mit Shintoismus und aus Korea mit den Gründungsmythen
ISBN 3-7934-1185-1 | Gottschalk | Lexika | Dictionary | Mythen | Mythologie | Legenden
Buchnummer 124497 CHF 35.00 | EUR 38.15
Graber .:. Um 1950
Graber, Hedy [Hrsg.], Um 1950. Bodmer, Eble, E. Messerli, Maeglin, Graeser, Lohse, Loewensberg. Basel: Schwabe, 1993. 47 Seiten mit farbigen Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 161 g * Ausstellung in der Kunsthalle Palazzo, Liestal, 18. September - 29. Oktober 1993. - Bibliotheksstempel und -signaturen.
ISBN 3-9520528-0-9 | Graber | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
https://comenius-antiquariat.ch/buch/117214.html
Buchnummer 117214 CHF 16.00 | EUR 17.44
Graber, Gustav Hans [Hrsg.], Psychotherapie als Selbstverwirklichung.
Graber, Gustav Hans [Hrsg.], Psychotherapie als Selbstverwirklichung. Bern: Ardschuna-Verlag, 1968. 68 Seiten. Kartoniert. 140 g * Tagungsvorträge der Berner und Innsbrucker Arbeitskreise für Tiefenpsychologie. Aus: Der Psychologe. Jahrbuch 1968. - Sehr wenige Bleistiftanstreichungen.
Graber Gustav | Psychoanalyse | Psychotherapie | Selbstverwirklichung
http://bernensia.ch/biographien/graber1893.php
Buchnummer 105053 CHF 14.00 | EUR 15.26
Graber, Gustav Hans [Hrsg.], Psychotherapie der Aggression.
Graber, Gustav Hans [Hrsg.], Psychotherapie der Aggression. Bern: Ardschuna-Verlag, 1969. 68 Seiten. Kartoniert. 123 g * Tagungsvorträge der Berner und Innsbrucker Arbeitskreise für Tiefenpsychologie. Aus: Der Psychologe. Jahrbuch 1969.
Graber Gustav | Psychoanalyse | Psychotherapie | Aggression
http://bernensia.ch/biographien/graber1893.php
Buchnummer 105052 CHF 14.00 | EUR 15.26
Grabrucker .:. Typisch Maedchen ...
Grabrucker, Marianne, "Typisch Mädchen ...". Prägung in den ersten drei Lebensjahren. Ein Tagebuch. Einmalige Sonderausgabe. Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1993. 255 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 181 g * Fischer; 11543: Die Frau in der Gesellschaft. - Vorwort von Senta Trömel-Plötz
ISBN 3-596-11543-4 | Grabrucker | Psychologie | Paedagogik | Frau Mann Gender
Buchnummer 134552 CHF 10.00 | EUR 10.90
graswurzelrevolution .:. 113/114 - Sonderheft Wehrpflicht
graswurzelrevolution 113/114. Widerstand gegen die Wehrpflicht. Hamburg: GWR, 1987. 67 Seiten mit Abbildungen. Broschiert. 4to. 158 g * Sonderheft. - Für die Abschaffung von Krieg, Militär und Rüstungsproduktion - gegen Militarismus, dessen Vormachtstellung in der Politik und seine Prägung in der Zivilgesellschaft
graswurzelrevolution | Anarchismus | Friedensforschung | Friedensbewegung | Wehrpflicht
Buchnummer 153565 CHF 6.00 | EUR 6.54
Gretler .:. Education permanente in der Schweiz
Gretler, Armin u.a., Die Schweiz auf dem Wege zur Education permanente. Versuch einer Gesamtkonzeption des schweizerischen Bildungswesens. Zürich / Aarau: Benziger / Sauerländer, 1972. 183 Seiten mit Register. Kartoniert. Grossoktav. 372 g * Bildungswesen aktuell. - Originaltitel: La Suisse au-devant de l'éducation permanente; deutsch von Hans Ulrich Ganz. Die aufsehenerregende Studie des Groupe romand pour l'étude des techniques d'instruction. Vorwort von H. P. Tschudi. Prospektivstudien und Analysen zu Fragen des schweizerischen Bildungswesens; Gedanken z. Gestaltung e. neuen Bildungssystems; Vorschläge f. konkrete Massnahmen zu e. etappenweisen Realisierung. ISBN: 3-545-39503-0 (Benziger) / 3-7941-0170-7 (Sauerländer). - Umschlag schwach lichtrandig / gebräunt, Name auf dem Titelblatt.
ISBN 3-545-39503-0 | Gretler | Soziologie | Helvetica | Schweiz | Politik | Paedagogik | Bildungswesen
Buchnummer 112116 CHF 20.00 | EUR 21.80
Greyerz .:. Anne Baebi Jowaeger
Greyerz, Otto von, Anne Bäbi Jowäger. Zwei Szenen aus Jeremias Gotthelf, für die Bühne bearbeitet. 4. Auflage. Bern: Francke, 1924. 36 Seiten, Fraktursatz. Broschiert. Kleinoktav. 25 g * Berner Liebhaberbühne, Heft 1
Greyerz | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Theater | Mundart | Baernduetsch |
Buchnummer 113847 CHF 10.00 | EUR 10.90
Gries, Rainer, Volker Ilgen und Dirk Schindelbeck, Gestylte Geschichte.
Gries, Rainer, Volker Ilgen und Dirk Schindelbeck, Gestylte Geschichte. Vom alltäglichen Umgang mit Geschichtsbildern. Münster: Westfäl. Dampfboot, 1989. 317 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 713 g
ISBN 3-924550-36-0 | Gries Rainer | Geschichte | History | Geschichtsphilosophie
Buchnummer 91656 CHF 26.00 | EUR 28.34
Grimm .:. Das Sonnengeschlecht
Grimm, Alfred [Hrsg.], Das Sonnengeschlecht. Berliner Meisterwerke der Amarna-Kunst in der Sprache von Thomas Mann. Mainz am Rhein: von Zabern, 1993. 80 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 613 g * Originaltitel: Sonderausstellung "Joseph und Echnaton - Thomas Mann und Ägypten" im Ägyptischen Museum Berlin, 11. September - 21. November 1993; ausgewählt und eingeleitet von Alfred Grimm. - Ecken minim bestossen.
ISBN 3-8053-1595-3 | Grimm | Ausstellungskatalog | Aegypten | Aegyptologie | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Thomas Mann | Thomas Mann
Buchnummer 142740 CHF 25.00 | EUR 27.25
Grimm .:. Deutsche Dramentheorien [1]
Grimm, Reinhold [Hrsg.], Deutsche Dramentheorien. Beiträge zu einer historischen Poetik des Dramas in Deutschland. Band I. Frankfurt (Main): Athenäum-Verlag, 1971. 292 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 589 g * Gebrauchsspuren, wenige Anstreichungen mit Kugelschreiber.
Grimm | Theater | Literaturwissenschaft allgemein | Dramentheorie
Buchnummer 142428 CHF 18.00 | EUR 19.62
Grimm .:. Gottfried Benn
Grimm, Reinhold, Gottfried Benn. Die farbliche Chiffre in der Dichtung. 2., durchges. Auflage. Nürnberg: Carl, 1962. 86 Seiten. Kartoniert. 141 g * Erlanger Beiträge z. Sprache- und Kunstwissenschaft, 1. - Diss., Erlangen. Teildruck. Diss. unter dem Titel: Grimm: Untersuchungen zur poetischen Funktion der Farben. - Leicht gebräunt.
Grimm | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Gottfried Benn | Gottfried Benn | Literaturwissenschaft allgemein | Dissertation
Buchnummer 143020 CHF 18.00 | EUR 19.62
Groot .:. Marie Savitch
Groot, Cara [Hrsg.], Marie Savitch. ihr Leben und Wirken für Rudolf Steiners eurythmischen Impuls. Dornach: Verlag am Goetheanum, 1989. 208 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 805 g * Herausgegeben von d. Sektion für Redende und Musizierende Künste am Goetheanum. Cara Groot. Geleitwort von Hagen Biesantz. Mit Beiträgen von Christine Custer u.a.
ISBN 3-7235-0483-3 | Groot | Anthroposophie | Eurythmie
Buchnummer 112590 CHF 23.50 | EUR 25.62
Gross, Herbert [Hrsg.] Zukunft aus Kreativitaet.
Gross, Herbert [Hrsg.] Zukunft aus Kreativität. Düsseldorf: Econ 1971. 275 S. Ln. * "Es gibt ja keine Naturkonstante 'Wertvoll', es gibt nur Bedingungen, die irgendwo mit der menschlichen Existenz zusammenhängen." Karl Steinbuch, S. 164. - Beiträge vom eben Genannten, Peter F. Drucker, P. Menke-Glückert, Harald Jürgensen, Chr. Gassert, Herbert Gross, S. Müller-Markus u.a.
Gross Herbert | Utopien | Utopia
Buchnummer 12378 CHF 26.00 | EUR 28.34
Grosse .:. Bittschriften, Briefe und Berichte aus dem 19. Jahrhundert
Grosse, Siegfried u.a. [Hrsg.], "Denn das Schreiben gehört nicht zu meiner täglichen Beschäftigung". Der Alltag kleiner Leute in Bittschriften, Briefen und Berichten aus dem 19. Jahrhundert. Ein Lesebuch. Bonn: Dietz, 1989. 192 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 355 g
ISBN 3-8012-5005-9 | Grosse | Soziologie | XIX Jahrhundert | Kleinbuerger | Alltag | Sprachwissenschaft | Linguistik | Sprachsoziologie
Buchnummer 111719 CHF 25.00 | EUR 27.25
Grosser .:. Westeuropa und die USA
Grosser, Alfred, Westeuropa und die USA. St. Gallen: Hochschule, 1980. 23 Seiten. Kartoniert / geheftet. 48 g * Aulavorträge; 6. - Aus der Vortragsreihe "Europas Chancen zwischen den Weltmächten" an der Hochschule St. Gallen für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Grosser | Soziologie | Politik
Buchnummer 116310 CHF 10.00 | EUR 10.90
Grote .:. Geschichte des Sammelns
Grote, Andreas, Materialien zur Geschichte des Sammelns. Zwei Vorträge in Israel 1982 und 1983. Berlin: Inst. für Museumskunde, 1983. 63 Seiten mit einer Abbildung. Kartoniert. 192 g * Materialien aus dem Institut für Museumskunde, Staatliche Museen Preussischer Kulturbesitz Berlin, H. 7. - Vorträge englisch mit deutscher Vorbemerkung und deutschen Zusammenfassungen. - Vorderdeckel mit Eitkette (Registraturnummer).
Grote | Sammeln | Museologie
Buchnummer 155661 CHF 20.00 | EUR 21.80
Gruenenfelder .:. Die Burg Zug
Grünenfelder, Josef u.a., Die Burg Zug. Archäologie - Baugeschichte - Restaurierung. Basel: Schweizerischer Burgenverein, 2003. 579 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis, mit Faltplänen und 4 losen Beilagen. Pappband (gebunden). 4to. 2385 g * Schweizer Beiträge zur Kulturgeschichte und Archäologie des Mittelalters; 28. - Ziffer auf dem Vorsatzblatt, Buchblock hängt leicht durch.
ISBN 3-908182-12-3 | Gruenenfelder | Helvetica | Schweiz | Archaeologie | Burgen Schloesser | Bauforschung | Tugiensia
Buchnummer 144698 CHF 38.00 | EUR 41.42
Seite 26 von 94
<<  <  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |