Kramer .:. Menschen ohne Welt Kramer, Wolfgang, Menschen ohne Welt. Zur Philosophie industrieller Arbeit. Berlin: Oppo-Verlag, 2007. 132 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 204 x 146 mm. 199 g* Das Kernproblem: Wie kann eine Gesellschaft, für die Erwerbsarbeit zum einzigen Medium der Welterfahrung geworden ist und in der sich Menschen a priori durch Arbeit definieren, mit dem Faktum der Arbeitslosigkeit fertigwerden? - Rücken unten etwas bestossen. ISBN 3-926880-15-5 | ISBN-13 978-3-926880-15-4 | Kramer | Anarchismus | Industriearbeit | Soziologie | Politik | Sozialphilosophie | Arbeitslosigkeit | Philosophie Buchnummer 159676 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Krieg, Max, Fritz Mauthners Kritik der Sprache. Krieg, Max, Fritz Mauthners Kritik der Sprache. Eine Revolution der Philosophie. München: Georg Müller 1914. 196 S. Broschiert. Grossoktav. 390 g* Buchblock in zwei Teilen, Umschlag mit Rissen, stellenweise schwach stockfleckig, nciht aufgeschnitten. - Beigelegt: Werbeprospekt für die “Bibliothek der Philosophen", geleitet von Fritz Mauthner. Krieg Max | Philosophie | Philosophy Buchnummer 79487 CHF 39.80 | EUR 43.38 | |  |
Krische, Paul, Von der Reinheit des Mannes. Krische, Paul, Von der Reinheit des Mannes. Bekenntnisse eines Vaters für seinen Sohn. 1.-3. Tausend. Jena: Eugen Diederichs, 1910. 170 Seiten, Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt und Lesebändchen im Schuber. 299 g* Schuber lichtrandig, Rücken angebleicht, Widmung auf der letzten Seite, wenige Randanstreichungen mit Bleistift. Krische Paul | Philosophie | Paedagogik Buchnummer 92460 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Kruell .:. Narachan II Krüll, K.H., Narachan II. Zeit der Tiere, eine Kernbebilderung. Fotos/ Texte. Stukishaus: Thomas Kaiser, 1978. 40 Seiten mit Abbildungen. Broschiert. 4to. 101 g* Untertitel: ?Narachan/ Schlangenplatz/ Zeitschrift für Lieder, Texte, aktuelle L. überlieferte Notierungen, Mythen, Märchen, Bilder, Gedichte -> ?. - Gebrauchsspuren Kruell | Kunst | Ethnologie | Voelkerkunde https://comenius-antiquariat.ch/buch/135587.html Buchnummer 135587 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Kuen .:. Da taat a dar aa stinka Kuen, Otto, Da taat a dar aa stinka oder Bairisch für Fortgeschrittene. Mit einem unverbindlichen Vorschlag für eine bairische Rechtschreibung [....]. München: Ehrenwirth, 1977. 140 Seiten mit Abbildungen und Wörterbuch. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 278 g* Die artigen Zeichnungen hat der berühmte Männchenmaler Ernst Hürlimann angefertigt. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. ISBN-13 978-3-431-01895-0 | Kuen | Mundart | Bayern | Bairisch Buchnummer 145497 CHF 16.00 | EUR 17.44 | |  |
Kueng, Emil, Allgemeine Kosten- und Preissenkung? Eine Untersuchung ueber ihre Küng, Emil, Allgemeine Kosten- und Preissenkung? Eine Untersuchung über ihre Zweckmässigkeit als Mittel der Aussenwirtschafts- und Konjunkturpolitik. St.Gallen: Fehr, 1946. IX, 133 Seiten. Broschiert. 249 g* Veröffentlichungen des Schweizerischen Instituts für Aussenwirtschafts- und Marktforschung an der Handels-Hochschule St. Gallen; 6. - Ungelesen / nicht aufgeschnitten. Kueng Emil | Oekonomie Buchnummer 97507 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Kunst+Architektur .:. Eine kleine Erlebnisreise Kunst+Architektur in der Schweiz 1998/2. Eine kleine Erlebnisreise - Grands frissons et petits mondes - Itinerario ludico "en miniature". Bern: Schweizerische Gesellschaft für Kunstgeschichte, 1998. 84 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 307 g* Organ der Schweizerischen Gesellschaft für Kunstgeschichte. Dreisprachig deutsch, französisch, italienisch. - Leicht gebräunt, Ziffer auf Vorderdeckel. Raucherbibliothek. Kunst+Architektur | Helvetica | Schweiz | Swissminiatur | Reisen | Tourismus Buchnummer 144721 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Kunstdenkmaeler GSK .:. Luzern [6] Reinle, Adolf, Die Kunstdenkmäler des Kantons Luzern. Band 6: Das Amt Hochdorf. Basel: Birkhäuser, 1963. XII, 544 Seiten mit 355 Abbildungen und Register. Leinen. 4to. 1627 g* Kunstdenkmäler der Schweiz; 47. - Herausgegeben von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte. Mit Nachträgen zu den Bänden 1-5 und einem kunsthistorischen Überblick. - Einband schwach fleckig, die obere Ecke des Vorderdeckels leicht bestossen. Kunstdenkmaeler GSK | Kunstgeschichte | Kunstdenkmaeler GSK | Helvetica | Schweiz | Lucernensia Buchnummer 151830 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Kunstdenkmaeler GSK .:. Luzern [6] Reinle, Adolf, Die Kunstdenkmäler des Kantons Luzern. Band 6: Das Amt Hochdorf. Basel: Birkhäuser, 1963. XII, 544 Seiten mit 355 Abbildungen und Register. Leinen. 4to. 1620 g* Kunstdenkmäler der Schweiz; 47. - Herausgegeben von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte. Mit Nachträgen zu den Bänden 1-5 und einem kunsthistorischen Überblick. - Einband schwach fleckig, die ersten Seiten mit schwachen Knitterspuren. Kunstdenkmaeler GSK | Kunstgeschichte | Kunstdenkmaeler GSK | Helvetica | Schweiz | Lucernensia Buchnummer 140903 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Kusch .:. Mathematik fuer Schule und Beruf [2] Kusch, Lothar, Mathematik für Schule und Beruf. Teil 2: Grundzüge der Geometrie. 5. Auflage. Essen: Girardet, 1964. 291 Seiten mit Register. Kartoniert mit Leinenrücken. 629 g* Einführung in die Planimetrie, Stereometrie und Trigonometrie mit 200 Beispielen, 1670 Übungsaufgaben, 200 Wiederholungsfragen. Mit Ergebnisheft, einem Blatt mit Berichtigungen und einem Formelblatt. Kusch | Mathematik | Schulbuecher | Lehrbuecher Buchnummer 106388 CHF 23.50 | EUR 25.62 | | |
Lakey / Randle .:. Gewaltfreie Revolution Lakey, George und M. Randle, Gewaltfreie Revolution. Beiträge für eine herrschaftslose Gesellschaft. Hrsg. von Wolfram Beyer. Vorwort: Ossip K. Flechtheim. Übersetzt von Michael Schroeren. Berlin: Oppo-Verlag 1988. 113 S. kart. * Die Mittel zur Veränderung der Gesellschaft sollen dem Ziel entsprechen: dem Aufbau einer herrschaftslosen Gesellschaft dient demgemäss die gewaltfreie Aktion. ISBN 3-926880-01-5 | Lakey Randle | Anarchismus | Friedensforschung | Friedensbewegung | Peace Movements Buchnummer 19111 CHF 14.80 | EUR 16.13 | | |
Lange, Friedrich Albert, Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutu Lange, Friedrich Albert, Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart. Berlin 1920. 423 Seiten, Fraktursatz. Leinen. Kleinoktav. 259 g* Für die Deutsche Bibliothek ausgewählt und eingeleitet von Wilhelm Bölsche. Vollständig abgedruckt ist der der letzte Teil des zweibändigen Hauptwerkes über die Naturwissenschaften sowie “Der ethische Materialismus und die Religion“. - Hinten in schwachem Bleistift Notizen zum Inhalt. Lange Friedrich | Philosophie Buchnummer 87001 CHF 19.80 | EUR 21.58 | | |
Langhans .:. Handbuch der biblischen Geschichte und Literatur Langhans, Eduard, Handbuch der biblischen Geschichte und Literatur. Nach den Ergebnissen der heutigen Wissenschaft bearbeitet. Bern: Dalp, 1875-1880. 2 Bände, VIII, IV, 844 Seiten, Fraktursatz. Halbleder mit Rückenprägung. 845 g* 1: Von den Anfängen Israel's bis zur Rückkehr aus dem babylonischen Exil. 2: Judenthum und Christenthum. Bei diesem Werk handelt es sich um eine grundlegende Neubearbeitung seines 1865 erschienenen Handbuches "Die heilige Schrift. Ein Leitfaden für den Religionsunterricht an höheren Lehranstalten, wie auch zum Privatgebrauch für denkende Christen", das in der Bernischen Kirche einen heftigen Streit verursachte ("Leitfaden-Streit"). - Schwache Gebrauchsspuren, Name auf dem Vorsatzblatt, etwas gebräunt und stockfleckig. Langhans | Christentum | Theologie | 1850-1899 Buchnummer 99546 CHF 80.00 | EUR 87.20 | |  |
|