Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachGeist: 785 Titel gefunden
Seite 21 von 40
letzte Eingänge Geist
Lohmann .:. Geisterfahrer
Lohmann, Hans-Martin, Geisterfahrer. Blanqui, Marx, Adorno & Co. 22 Portraits der europäischen Linken. 1. Auflage, 1. - 3. Tausend. Hamburg : Junius-Verlag, 1989. 226 Seiten. Pappband (gebunden). Kleinoktav. 290 g * Sammlung Junius; 12
ISBN 3-88506-412-X | ISBN-13 978-3-88506-412-1 | Lohmann | Philosophie | Sozialismus | Kommunismus | Marxismus
Buchnummer 156943 CHF 20.00 | EUR 21.80
Lonetto .:. Das Beste geben
Lonetto, Richard, Das Beste geben. Die geheimnisvollen Zusammenhänge zwischen der Leistung in Beruf und Sport und den Rhythmen des Körpers und des Geistes. Zürich: Oesch, 1995. 190 Seiten mit graphischen Darstellungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 393 g * Originaltitel: The rhythm; deutsch von Dieter W. Portmann.
ISBN 3-85833-494-4 | Lonetto | Sport Athletik | Psychologie | Biorhythmus
Buchnummer 119380 CHF 22.00 | EUR 23.98
Longos .:. Daphnis und Chloe
Longos, Daphnis und Chloe. Thalwil: Oesch, 1947. 170 Seiten mit Abbildungen. 208 g * Geistiges Brot; 5. - Aus dem Griechischen von Kurt F. Riedler. Zeichnungen von Ruth Michelly
Longos | Altgriechische Literatur | Klassik
Buchnummer 119295 CHF 16.00 | EUR 17.44
Lubac .:. Geist aus der Geschichte
Lubac, Henri de, Geist aus der Geschichte. Das Schriftenverständnis des Origenes. Einsiedeln: Johannes-Verlag, 1968. 522 Seiten mit Register. Leinen. 736 g * Übertragen und eingeleitet von Hans Urs von Balthasar. - Anstreichungen und Anmerkungen mit Bleistift, Notizen auf dem Vorsatzblatt.
Lubac | Biographien Religion | Origenes | Christentum | Theologie | Patristik | Patrologie
Buchnummer 138577 CHF 24.00 | EUR 26.16
Lubsczyk .:. Das Buch Ijob
Lubsczyk, Hans [erl.], Das Buch Ijob. Düsseldorf: Patmos, 1969. 259 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 325 g * Geistliche Schriftlesung - Erläuterungen zum Alten Testament für die geistliche Lesung, 1. - Leicht gebräunt.
Lubsczyk | Exegese | Bibelauslegung | Bibeldeutung | Christentum | Theologie | Buch Hiob
Buchnummer 149522 CHF 18.00 | EUR 19.62
Luc .:. Diderot
Luc, Jean, Diderot. L'artiste et le philosophe. Paris: Ed. sociales internationales, 1938. 326 Seiten. Broschiert. 267 g * Socialisme et culture. - Contient des textes choisis de Diderot. Ungelesen / nicht aufgeschnitten. - Umschlag mit Gebrauchsspuren, gebräunt.
Luc | Biographien Geisteswissenschaften | Philosophie | Diderot Denis
Buchnummer 119023 CHF 15.00 | EUR 16.35
Ludszuweit, Christoph. Ueber das Problem der "inneren Kolonisierung" im Werk vo
Ludszuweit, Christoph. Über das Problem der “inneren Kolonisierung" im Werk von B.Traven. Berlin: Kramer 1996. 320 S. kart. 411 g * Der Autor unternimmt den Versuch, B. Travens Darstellung der Unterdrückung der lateinamerikanischen Völker durch die katholischen Spanier aus dem Blickwinkel der "conquista spiritualis" zu rekonstruieren. Traven beschreibt nicht nur die wirtschaftliche Ausbeutung und den Zusammenbruch der moralischen, ethischen und sittlichen Normen der Unterdrückten, sein ganzes Werk weist auf die verheerenden Folgen der "inneren Kolonisierung", auf die Zertrümmerung physischer, psychischer und mentaler Strukturen, hin. Die "geistige Eroberung" raubte den Unterdrückten ihre religiöse, sprachliche und historische Identität. Ludszuweit weist anhand von B. Travens Werkanalyse nach, daß diese gnadenlose "geistige Eroberung" keinen Platz ließ für: "Erlöse uns von den Übeln."
ISBN 3-87956-225-3 | Ludszuweit Christoph | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 70867 CHF 25.00 | EUR 27.25
Mackay, John Henry, Die Menschen der Ehe.
Mackay, John Henry, Die Menschen der Ehe. Schilderungen aus der kleinen Stadt. 4. Auflage. Edition Anares, Bern 1985. 96 S. Kleinformat. * In dieser Novelle wird dem geisttötenden Sumpf einer gutbürgerlichen Ehe das Ideal der freien Lieben gegenübergestellt. Mackay ist ein Meister in der psychologischen Schilderung bürgerlicher Verlogenheit und Doppelmoral.
Mackay John | Anarchismus | Deutsche Literatur
Buchnummer 32049 CHF 10.00 | EUR 10.90
Mackay, John Henry, Die Menschen der Ehe.
Mackay, John Henry, Die Menschen der Ehe. Schilderungen aus der kleinen Stadt. 4. Auflage. Bern: Edition Anares 1985. 96 S. Kleinformat. 73 g * In dieser Novelle wird dem geisttötenden Sumpf einer gutbürgerlichen Ehe das Ideal der freien Lieben gegenübergestellt. Mackay ist ein Meister in der psychologischen Schilderung bürgerlicher Verlogenheit und Doppelmoral.
ISBN 3-905052-17-2 | ISBN-13 978-3-905052-17-6 | Mackay John | Anarchismus | Deutsche Literatur
Buchnummer 19123 CHF 10.00 | EUR 10.90
Maechler, Robert, Der christliche Freigeist.
Mächler, Robert, Der christliche Freigeist. Versuch einer wahrhaftigen Jesusbetrachtung. Zürich: Pallas Verlag, [1961]. 137 Seiten. Fotokopie als Blockbuch geheftet, mit Leinenrücken. 210 g
Maechler Robert | Christentum | Theologie
Buchnummer 93743 CHF 16.00 | EUR 17.44
Maeder, Alphonse, Selbsterhaltung und Selbstheilung.
Maeder, Alphonse, Selbsterhaltung und Selbstheilung. München: Kindler, [ca. 1965]. 272 Seiten. Kartoniert. 207 g * Kindler Taschenbücher / Geist und Psyche; 2062/63.
Maeder Alphonse | Psychologie
Buchnummer 91334 CHF 14.00 | EUR 15.26
Maher .:. Geisterstadt
Maher, William Cody, Geisterstadt. Dialoge & Monologe. 1. Auflage. Ostheim/Rhön: Engstler, 2006. 96 Seiten. Kartoniert (Klappenbroschur). 170 g * Aus dem Amerikanischen von Carl Weissner und Walter Hartmann. Mit einem Nachwort von Carl Weissner. Herausgegeben von Thomas Kaiser. Mit Postkarte zum Buch. - Seite 33ff mit schwacher Knickspur.
ISBN 3-929375-74-5 | Maher | Nordamerikanische Literatur
Buchnummer 120394 CHF 15.00 | EUR 16.35
Mahrenholtz, Richard, Jean-Jacques Rousseau.
Mahrenholtz, Richard, Jean-Jacques Rousseau. Leben, Geistesentwickelung und Hauptwerke. Leipzig: Renger, 1889. 176 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Fraktursatz. Unbeschrifteter privater Halbleinenband der Zeit. 366 g * Stempel auf dem Titelblatt.
Mahrenholtz Richard | Philosophie | Jean | Jacques Rousseau | 1850-1899
Buchnummer 99879 CHF 29.80 | EUR 32.48
Maier, Gustav, Soziale Bewegungen und Theorien bis zur modernen Arbeiterbewegun
Maier, Gustav, Soziale Bewegungen und Theorien bis zur modernen Arbeiterbewegung. 7.Auflage. Leipzig, Berlin: Teubner 1919. 132 S. Ppbd. * Aus Natur und Geisteswelt, 2. Bd. - Rücken unten angerissen, Kanten berieben, Papier gebräunt.
Maier Gustav | Soziale Bewegungen | Social Movements
Buchnummer 13106 CHF 12.00 | EUR 13.08
Mann .:. Geist und Tat
Mann, Heinrich, Geist und Tat. Essays. München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1963. 212 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 145 g * dtv; 100
Mann | Philosophie | Deutsche Literatur
Buchnummer 107167 CHF 10.00 | EUR 10.90
Mann .:. Geist und Tat
Mann, Heinrich, Geist und Tat. Essays über Franzosen. 1. Auflage. Frankfurt: Suhrkamp, 1981. 230 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 240 g * Bibliothek Suhrkamp; 732
ISBN 3-518-01732-2 | Mann | Frankreich | Deutsche Literatur | Philosophie
Buchnummer 115770 CHF 18.00 | EUR 19.62
Mann .:. Geist und Tat
Mann, Heinrich, Geist und Tat. Franzosen 1780-1930. 1.-5. Tausend. Berlin: Kiepenheuer, 1931. 301 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 332 g * Erste Ausgabe. WG 56. - Einband schwach fleckig, Rückenprägung etwas abgeblättert.
Mann | Erstausgaben | Philosophie | Frankreich | Deutsche Literatur
Buchnummer 118284 CHF 45.00 | EUR 49.05
Mantl .:. Aloys Sprenger
Mantl, Norbert, Aloys Sprenger. Der Orientalist und Islamhistoriker aus Nassereith in Tirol, zum 100. Todestag am 19. Dezember 1993, [sein Leben und seine Werke]. Nassereith, Tirol: Gemeinde Nassereith, 1993. 87 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Broschur. 188 g * Norbert Mantl. Gemeinde Nassereith.
Mantl | Biographien Geisteswissenschaften | Aloys Sprenger | Arabistik | Orientalistik | Islam
Buchnummer 158657 CHF 20.00 | EUR 21.80
Marcuse, Ludwig [Hrsg.], Ein Panorama europaeischen Geistes.
Marcuse, Ludwig [Hrsg.], Ein Panorama europäischen Geistes. Texte aus drei Jahrtausenden. Zürich: Diogenes, 1984. 3 Bände in Kassette, 399, 435 und 452 Seiten. Kartoniert. 1051 g * detebe 21160, 21161 und 21162.
Marcuse Ludwig | Anthologien | Philosophie | Philosophy
Buchnummer 83721 CHF 38.00 | EUR 41.42
Marden .:. Frohsinn - eine Lebenskraft
Marden, Swett, Frohsinn - eine Lebenskraft. 21.-25. Tausend. Stuttgart: Kohlhammer, [ca. 1910]. 86 Seiten, Fraktursatz. Leinen. 194 g * Einband schwach fleckig, Vorderdeckel mit Druckstelle.
Marden | Lebenshilfe | Neugeist | Philosophie | Psychologie
Buchnummer 154944 CHF 18.00 | EUR 19.62
Seite 21 von 40
<<  <  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |