Lohmann .:. Geisterfahrer Lohmann, Hans-Martin, Geisterfahrer. Blanqui, Marx, Adorno & Co. 22 Portraits der europäischen Linken. 1. Auflage, 1. - 3. Tausend. Hamburg : Junius-Verlag, 1989. 226 Seiten. Pappband (gebunden). Kleinoktav. 290 g* Sammlung Junius; 12 ISBN 3-88506-412-X | ISBN-13 978-3-88506-412-1 | Lohmann | Philosophie | Sozialismus | Kommunismus | Marxismus Buchnummer 156943 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Lonetto .:. Das Beste geben Lonetto, Richard, Das Beste geben. Die geheimnisvollen Zusammenhänge zwischen der Leistung in Beruf und Sport und den Rhythmen des Körpers und des Geistes. Zürich: Oesch, 1995. 190 Seiten mit graphischen Darstellungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 393 g* Originaltitel: The rhythm; deutsch von Dieter W. Portmann. ISBN 3-85833-494-4 | Lonetto | Sport Athletik | Psychologie | Biorhythmus Buchnummer 119380 CHF 22.00 | EUR 23.98 | |  |
Luc .:. Diderot Luc, Jean, Diderot. L'artiste et le philosophe. Paris: Ed. sociales internationales, 1938. 326 Seiten. Broschiert. 267 g* Socialisme et culture. - Contient des textes choisis de Diderot. Ungelesen / nicht aufgeschnitten. - Umschlag mit Gebrauchsspuren, gebräunt. Luc | Biographien Geisteswissenschaften | Philosophie | Diderot Denis Buchnummer 119023 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Ludszuweit, Christoph. Ueber das Problem der "inneren Kolonisierung" im Werk vo Ludszuweit, Christoph. Über das Problem der “inneren Kolonisierung" im Werk von B.Traven. Berlin: Kramer 1996. 320 S. kart. 411 g* Der Autor unternimmt den Versuch, B. Travens Darstellung der Unterdrückung der lateinamerikanischen Völker durch die katholischen Spanier aus dem Blickwinkel der "conquista spiritualis" zu rekonstruieren. Traven beschreibt nicht nur die wirtschaftliche Ausbeutung und den Zusammenbruch der moralischen, ethischen und sittlichen Normen der Unterdrückten, sein ganzes Werk weist auf die verheerenden Folgen der "inneren Kolonisierung", auf die Zertrümmerung physischer, psychischer und mentaler Strukturen, hin. Die "geistige Eroberung" raubte den Unterdrückten ihre religiöse, sprachliche und historische Identität. Ludszuweit weist anhand von B. Travens Werkanalyse nach, daß diese gnadenlose "geistige Eroberung" keinen Platz ließ für: "Erlöse uns von den Übeln." ISBN 3-87956-225-3 | Ludszuweit Christoph | Literaturwissenschaft allgemein Buchnummer 70867 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Mackay, John Henry, Die Menschen der Ehe. Mackay, John Henry, Die Menschen der Ehe. Schilderungen aus der kleinen Stadt. 4. Auflage. Edition Anares, Bern 1985. 96 S. Kleinformat. * In dieser Novelle wird dem geisttötenden Sumpf einer gutbürgerlichen Ehe das Ideal der freien Lieben gegenübergestellt. Mackay ist ein Meister in der psychologischen Schilderung bürgerlicher Verlogenheit und Doppelmoral. Mackay John | Anarchismus | Deutsche Literatur Buchnummer 32049 CHF 10.00 | EUR 10.90 | | |
Mackay, John Henry, Die Menschen der Ehe. Mackay, John Henry, Die Menschen der Ehe. Schilderungen aus der kleinen Stadt. 4. Auflage. Bern: Edition Anares 1985. 96 S. Kleinformat. 73 g* In dieser Novelle wird dem geisttötenden Sumpf einer gutbürgerlichen Ehe das Ideal der freien Lieben gegenübergestellt. Mackay ist ein Meister in der psychologischen Schilderung bürgerlicher Verlogenheit und Doppelmoral. ISBN 3-905052-17-2 | ISBN-13 978-3-905052-17-6 | Mackay John | Anarchismus | Deutsche Literatur Buchnummer 19123 CHF 10.00 | EUR 10.90 | | |
Maher .:. Geisterstadt Maher, William Cody, Geisterstadt. Dialoge & Monologe. 1. Auflage. Ostheim/Rhön: Engstler, 2006. 96 Seiten. Kartoniert (Klappenbroschur). 170 g* Aus dem Amerikanischen von Carl Weissner und Walter Hartmann. Mit einem Nachwort von Carl Weissner. Herausgegeben von Thomas Kaiser. Mit Postkarte zum Buch. - Seite 33ff mit schwacher Knickspur. ISBN 3-929375-74-5 | Maher | Nordamerikanische Literatur Buchnummer 120394 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
|