[Landauer, Gustav] Matzigkeit, Michael (Hrsg.), "... [Landauer, Gustav] Matzigkeit, Michael (Hrsg.), “... die beste Sensation ist das Ewige...". Gustav Landauer - Leben, Werk und Wirkung. Düsseldorf 1995. 349 S. mit zahlreichen, z.T. farbigen Abbildungen. kart. quadr.8to. * Dokumente zur Theatergeschichte 9. - Erscheint aus Anlass der Aussstellung zum 125. Geburtstag Gustav Landauers. ISBN 3-929945-10-X | Landauer Gustav | Philosophie | Philosophy | Anarchismus | Buchnummer 37699 CHF 56.80 | EUR 61.91 | | |
[Locke, John] John Locke's Gedanken ueber Erziehung. [Locke, John] John Locke's Gedanken über Erziehung. 3. Auflage. Langensalza: Beyer, 1910. VIII, 312 Seiten mit Register. Fraktursatz. Privater Halbpergamenteinband mit von Hand beschrifteten Rückenschildchen aus Leder. 527 g* Bibliothek pädagogischer Klassiker; [22]. - Some thoughts concerning education; eingeleitet, übersetzt und erläutert von E. von Sallwürk. Locke John | Paedagogik | Philosophie Buchnummer 94503 CHF 34.00 | EUR 37.06 | |  |
[Luther, Martin] Dr. [Luther, Martin] Dr. Martin Luthers Pädagogische Schriften und Äußerungen. Langensalza: Beyer, 1888. XCII, 293 Seiten, Fraktursatz. Leinen mit Gold- und Schwarzprägung. 552 g* Bibliothek pädagogischer Klassiker. - Aus seinen Werken gesammelt und in einer Einleitung zusammenfassend charakerisiert und dargestellt / von H. Keferstein. - Bibliotheksexemplar mit Registratur und Stempel auf dem Titelblatt. Rücken mit aufgeklebtem Registraturschildchen. Luther Martin | Philosophie | Paedagogik | 1850-1899 Buchnummer 100315 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
[Merton, Thomas] Elected silence . [Merton, Thomas] Elected silence . The Autobiography of Thomas Merton. 5. impression. London: Hollis and Carter, 1950. VI, 381 pages with index. Cloth with Top edge coloured and dust jacket. 552 g* Vorsatzblatt unsensibel herausgerissen, Exlibris auf Innendeckel, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. Merton Thomas | Oestliche Philosophie | Esoterik Buchnummer 94263 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
[Overbeck, Franz] Overbeckiana. [Overbeck, Franz] Overbeckiana. Übersicht über den Franz-Overbeck-Nachlass der Universitätsbibliothek Basel. 1. Teil: Die Korrespondenz Franz Overbecks. Verzeichnisse, Regesten und TexteBasel: Helbing & Lichtenhahn, 1962. 233 Seiten mit Register. Kartoniert. Grossoktav. 392 g* Studien zur Geschichte der Wissenschaften in Basel; 12. - Herausgegeben in Zusammenarbeit mit Matthäus Gabathuler von Ernst Staehelin. - Umschlag schwach lichtrandig / gebräunt. Overbeck Franz | Philosophie Buchnummer 97752 CHF 29.80 | EUR 32.48 | | |
|