Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachWicke: 36 Titel gefunden
Seite 2 von 2
letzte Eingänge Wicke
Powicke .:. Reverend Richard Baxter
Powicke, Frederick J. The Reverend Richard Baxter under the Cross (1662-1691. London: Jonathan Cape, 1927. 312 Seiten mit Register. Leinen. 606 g * Gebräunt, etwas bestossen, stellenweise mässig stockfleckig, Exlibris auf dem Innendeckel.
Powicke | Biographien Religion | Neuere Geschichte | Siebzehntes Jahrhundert | Richard Baxter
Buchnummer 156637 CHF 38.00 | EUR 41.42
Rico .:. Garantiert schreiben lernen
Rico, Gabriele L., Garantiert schreiben lernen. Sprachliche Kreativität methodisch entwickeln - ein Intensivkurs auf der Grundlage der modernen Gehirnforschung. 1. Auflage. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1984. 304 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. Grossoktav. 696 g * Originaltitel: Writing the natural way; aus dem Amerikanischen von Cornelia Holfelder- vond. Tann u.a. - Gebrauchsspuren, Umschlag etwas fleckig.
ISBN 3-498-05703-0 | Rico | Psychologie | Sprachwissenschaft | Linguistik | Hirnforschung
Buchnummer 135379 CHF 20.00 | EUR 21.80
Schettgen, Peter [Hrsg.], Kreativitaet statt Kampf! Aikido-Erweiterungen in The
Schettgen, Peter [Hrsg.], Kreativität statt Kampf! Aikido-Erweiterungen in Theorie und Praxis. Augsburg: Ziel, 2003. 133 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 187 g * Aikido-Erweiterungen zielen darauf ab, die Übungsformen und Prinzipien des Aikido über die Grenzen des traditionellen Dojos hinaus zu tragen. Drei verschiedene Arten von Aikido-Erweiterungen wurden bisher konzeptionell entwickelt und praktisch erprobt: Konventionelles Aikido-Training in unkonventionellen Settings, die Verwendung spezifischer Aikido-Bewegungen "jenseits der Matte" und die Anwendung von Aikido-Prinzipien auf nicht-körperliche Weisen. Die Autoren berichten anschaulich über ihre Erfahrungen mit Aikido-Erweiterungen u. a. in den Bereichen Stressmanagement, Konfliktmanagement, Traumaheilung, Leistungsverbesserung, Gewaltprävention und Körpertherapie..
ISBN 3-937210-00-8 | Schettgen Peter | Koerpertherapie | Aikido
Buchnummer 96341 CHF 28.00 | EUR 30.52
Seidmann, Peter, Die Geschichtsauffassung Pestalozzis entwickelt aus seinen Gru
Seidmann, Peter, Die Geschichtsauffassung Pestalozzis entwickelt aus seinen Grundanschauungen von Mensch und Gesellschaft. Zürich: Diss. phil. I, 1948. 201 Seiten. Kartoniert. 239 g * Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt.
Seidmann Peter | Philosophie | Johann Heinrich Pestalozzi | Geschichtsphilosophie
Buchnummer 97724 CHF 20.00 | EUR 21.80
Steiner .:. Initiationswissenschaft und Sternenerkenntnis
Steiner, Rudolf, Initiationswissenschaft und Sternenerkenntnis. Der Mensch in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vom Gesichtspunkt der Bewusstseinsentwickelung. Dornach: Rudolf-Steiner-Verlag, 1964. 155 Seiten mit Abbildungen. Leinen. Grossoktav. 333 g * Gesamtausgabe; 228. Vorträge vor Mitgliedern der Anthroposophischen Gesellschaft. - 8 Vorträge. Nach vom Vortragenden nicht durchges. Nachschriften hrsg. von Hella Wiesberger. Zeichnungen im Text nach Tafelzeichn. Rudolf Steiners von A. Turgenieff. - Vorderdeckel obere Ecke mit Fleck.
Steiner | Anthroposophie
Buchnummer 112925 CHF 18.00 | EUR 19.62
Stroh .:. Die Lehre des Theosophen Johann Michael Hahn
Stroh, W. F., Die Lehre des württembergischen Theosophen Johann Michael Hahn systematisch entwickelt und in Auszügen aus seinen Schriften dargestellt. 4. Auflage. Stuttgart: J. F. Steinkopf, 1936. 598 Seiten mit Register. Fraktursatz. Broschiert. 709 g * Umschlag mit kleinen Rissen, leicht eselsohrig, Buchblock gebrochen.
Stroh | Christentum | Theologie | Esoterik | Theosophie | Pietismus
Buchnummer 113286 CHF 29.80 | EUR 32.48
Thielen, Helmut, Die Wueste lebt.
Thielen, Helmut, Die Wüste lebt. Jenseits von Kapital und Staat. Heidelberg: Verlag Graswurzelrevolution 2001. 363 S. kart. 461 g * Thielen plädiert dafür, sich den ursprünglichen Ideen des Sozialismus, Kommunismus und Anarchismus zuzuwenden und aus ihnen eine Utopie der Befreiung zu entwickeln. Als Beispiele beschreibt er u.a. die zapatistische Bewegung in Mexiko und die Bewegung der Landlosen in Brasilien.
ISBN 3-9806353-3-3 | Thielen Helmut | Lateinamerika | Latin America | Anarchismus | Sozialismus | Sozialism | Soziale Bewegungen | Social Movements
Buchnummer 77545 CHF 39.80 | EUR 43.38
Thimme .:. Fruehe Plastik aus Sardinien
Thimme, Jürgen, Frühe Plastik aus Sardinien. Wiesbaden: Insel-Verlag, 1956. 30 Seiten mit Abbildungen, 7 Bl. Text. Pappband (gebunden). 114 g * Insel-Bücherei, Nr. 641. - Aufnahmen von Friedrich Hewicker. - Exlibris auf dem Innendeckel, Deckel leicht konkav verzogen.
Thimme | Bildhauerei | Plastik | Sculpture | Italien | Sardinien | Reihen | Insel Buecherei | Alte Geschichte | Altertum | Antike
Buchnummer 155740 CHF 15.00 | EUR 16.35
Tolstoi .:. Libertaere Volksbildung
Tolstoi, Leo, Libertäre Volksbildung. Pädagogische Schriften und Dokumente. Frankfurt/M.: Edition AV, 2004. 162 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 242 g * Herausgegeben und kommentiert von Ulrich Klemm. Tolstoi (1828 ? 1910), der weltbekannte russische Dichter, beschäftigte sich intensiv mit Fragen der Bildung und Erziehung. Er entwickelte hierbei eine antiautoritäre Pädagogik, die aus heutiger Sicht als eine libertäre Reformpädagogik beschrieben werden kann. Im ersten Teil des Bandes wird an Hand von Originalschriften Tolstois pädagogische Schriften dargestellt. Im zweiten Teil die Konzeption und Rezeption der libertären Volksbildung Tolstois.
ISBN 3-936049-35-1 | Tolstoi | Paedagogik | Anarchismus
Buchnummer 91961 CHF 24.00 | EUR 26.16
Wartburg .:. Basler Stadtbuch 1995
Wartburg, Beat von, Basler Stadtbuch 1995. Ausgabe 1996, 116. Jahr. Basel: C. Merian, 1996. 315 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Grossoktav. 999 g * Das Motto "Eine Stadt baut ihre Zukunft" verweist auf den umfassenden Umbau der Stadt. Gebaut wird in Basel einiges: Brücken, Strassen, Gebäude, Plätze. Während Architektur und Stadtplanung das geografische Bild verändern, entwickelt sich parallel dazu der Umbau von Politik und Wirtschaft, Forschung und Kultur. Eine neue Dynamik zeigt erste Wirkungen. - Stempel auf dem Titelblatt.
ISBN 3-85616-073-6 | ISBN-13 978-3-85616-073-9 | Wartburg | Architektur | Urbanistik | Helvetica | Schweiz | Basiliensia | Basler Stadtbuch
Buchnummer 107703 CHF 25.00 | EUR 27.25
Wicke .:. Die oekologischen Milliarden
Wicke, Lutz, Die ökologischen Milliarden. Das kostet die zerstörte Umwelt - so können wir sie retten. München : Kösel, 1986. 270 Seiten mit17 graphischen Darstellungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 402 g * Grafiken: Peter Schimmel.
ISBN 3-466-11078-5 | ISBN-13 978-3-466-11078-0 | Wicke | Oekonomie | Oekologie | Umweltschaden | Umweltschutz | Waldsterben | Luftverschmutzung | Gewaesserverschmutzung | Bodenzerstoerung | Tschernobyl | Laerm
Buchnummer 152876 CHF 20.00 | EUR 21.80
Wickert .:. Die Wuestenkoenigin
Wickert, Ulrich, Die Wüstenkönigin. Der Richter in Angola. 1. Auflage. Hamburg: Hoffmann und Campe, 2005. 302 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 467 g
ISBN-13 978-3-455-08151-0 | Wickert | Deutsche Literatur | Angola
Buchnummer 129997 CHF 20.00 | EUR 21.80
Wiese .:. Vogel Phoenix
Wiese, Ursula von, Vogel Phönix. Stationen meines Lebens. Bern: Klio, 1994. 296 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 613 g * Ursula von Wiese, geboren am 21. April 1905 als Tochter des Soziologen Leopold von Wiese und einer Malerin, Schwester des Literaturhistorikers Benno von Wiese, schwankte zwischen dem Wunsch, Medizin zu studieren und dem Verlangen, Theater zu spielen. Sie ging tatsächlich zum Theater und wäre fast der erste weibliche Zirkusclown geworden; aber statt dass der Schweizer Dramatiker Werner Johannes Guggenheim ihr eine 'Nummer' schrieb, heiratete er sie. Nach seinem frühen Tod lag es an ihr, vier Kinder und ihre Mutter ohne jegliche Hilfe durchs Leben zu bringen. Sie begann zu schreiben und entwickelte sich in der Folge als hervorragende Übersetzerin. Von Menschen und Arbeit auf verschiedenen Gebieten handelt denn auch ihr Buch und nicht zuletzt von der Zeitgeschichte fast eines ganzen Jahrhunderts. [Aus dem Klappentext].
ISBN 3-906635-02-3 | ISBN-13 978-3-906635-02-6 | Wiese | Theater | Buchwesen | Biographien | Monographien | Memoiren | Autobiographie
Buchnummer 112055 CHF 29.80 | EUR 32.48
Wolff .:. Die Italiaenische National-Literatur
Wolff, Adolf [Hrsg.], Die Italiänische National-Literatur in ihrer geschichtlichen Entwickelung vom 13. bis zum 19. Jahrhundert nebst den Lebens- und Charakterbildern ihrer classischen Schriftsteller und ausgewählten Proben aus den Werken derselben in deutscher Übertragung. Berlin: Hempel, 1860. VIII, (4), 620 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Unbeschrifteter privater Halbleinenband der Zeit. 4to, 1062 g * Die Classiker aller Zeiten und Nationen; 1. - Stark gebräunt und stockfleckig, vordere Rückenkante aufgeplatzt, Deckel leicht konkav verzogen. Mehrere Besitzvermerke.
Wolff | Italienische Literatur | Anthologien | 1850-1899
Buchnummer 152577 CHF 30.00 | EUR 32.70
Wullschleger .:. Die Einwohnergemeinde der Stadt Bern
Wullschleger, Bernhard, Die Einwohnergemeinde der Stadt Bern. Wie sie entstand und wie sich ihre Organisation entwickelte. Bern: -, 1980. 47 Seiten. Kartoniert. Grossoktav. 138 g
Wullschleger | Helvetica | Schweiz | Bernensia
Buchnummer 135440 CHF 12.00 | EUR 13.08
[Fechner, Gustav Theodor] G.
[Fechner, Gustav Theodor] G. Th. Fechners Zend-Avesta. Gedanken über die Dinge des Himmels und des Jenseits vom Standpunkte der Naturbetrachtung. Leipzig: Insel-Verlag, 1919. XI, 294 Seiten, Fraktursatz. Leinen. Grossoktav. 580 g * Der Dom: Bücher der deutschen Mystik. - Frei bearbeitet und verkürzt herausgegeben von Max Fischer. - In dieser philosophisch-theologischen und naturphilosophischen Abhandlung (EA Leipzig 1851) begründet Fechner (1801-1887) einen radikalen Empirismus auf phänomenalistischer Grundlage. Im Anschluss an diesen Entwurf entwickelte er in den 1850er Jahren seine weitgehend experimentelle Psychophysik. Volpi 2004/ KNLL. - Einband lichtrandig / gebräunt.
Fechner Gustav | Philosophie
Buchnummer 94473 CHF 39.80 | EUR 43.38
Seite 2 von 2
<<  <  1  2  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |