Kramer .:. Sonderbare Europaeer Kramer, Jane, Sonderbare Europäer. Gesichter und Geschichten. 1. - 7. Tausend. Frankfurt am Main: Eichborn, 1993. 332 Seiten. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen. 533 g* Die Andere Bibliothek, 106. - Aus dem Amerikanischen von Matthias Fienbork. - Schwache Gebrauchsspuren. ISBN-13 978-3-8218-4106-9 | Kramer | Anthologien | Greno Andere Bibliothek Buchnummer 145695 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Kramer, Diet, Beginn. Kramer, Diet, Beginn. Roman einer jungen Sekretärin. Berlin: Deutsche Buchgemeinschaft 1939. 346 S. Halbleder. 391 g* Übersetzung aus dem Holländischen von Wilhelmine van Delden. - Name auf Innendeckel, Leder und Kanten leicht berieben Kramer Diet | Flaemische | Hollaendische Literatur Buchnummer 78457 CHF 19.80 | EUR 21.58 | | |
Kramer, Diet, Das Vorbild. Kramer, Diet, Das Vorbild. Roman. Berlin: Deutsche Buchgemeinschaft, 1941. 306 Seiten, Fraktursatz. Halbleder mit Rückenprägung und Lesebändchen. 388 g* Originaltitel: Onrustig is ons hart; aus dem Holländischen von Wilhelmine van Delden. Dina Maria Kramer lebte von 1907-1965. - Leicht gebräunt. Kramer Diet | Hollaendische Literatur Buchnummer 103009 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Kramer, Kurt [Hrsg.], Aquarienkunde. Kramer, Kurt [Hrsg.], Aquarienkunde. 2. Auflage. Braunschweig: Wenzel, 1952. 356 Seiten mit 31 Farbtafeln, 350 Abbildungen im Text und Register. Halbleinen mit Schutzumschlag. 566 g* Bearbeitet Hugo Weise. - Leimspuren von Klebstreifen auf den Vorsätzen. Kramer Kurt | Zoologie | Aquaristik Buchnummer 94999 CHF 22.00 | EUR 23.98 | | |
Narcho, A., Stell dir vor es gibt Arbeit fuer alle und keiner geht hin. Narcho, A., Stell dir vor es gibt Arbeit für alle und keiner geht hin. Die postindustrielle Anarchie. Kramer, Berlin 1993, 124 S. * Die in diesem Buch niedergelegten Überlegungen - eine aktuelle Version von Paul Lafargues "Das Recht auf Faulheit"? Der Autor, nach beendetem Studium in die Tretmühle Arbeit eingestiegen, nähert sich dem alles beherrschenden Thema "Arbeit" auf ungewöhnlichen Pfaden. Er fordert die Abschaffung der Arbeit als lebensbestimmendes Prinzip und spricht von ihr als Polizei, von sozialer Kontrolle, lebenslänglicher Disziplinierung, immerwährender Knechtschaft. Freiwilligkeit ist angesagt. Ausgangspunkt seiner Überlegungen: Die Arbeitszeit ist heute etwa genausolang wie im Mittelalter... ISBN 3-87956-113-3 | Narcho A | Anarchismus | Buchnummer 19713 CHF 19.80 | EUR 21.58 | | |
Orlowa, Raissa, Als die Glocke verstummte. Orlowa, Raissa, Als die Glocke verstummte. Alexander Herzens letztes Lebensjahr. 1. Auflage. Kramer, Berlin 1988. 111 S. * Es ist gut, im Morgenrot einzuschlummern ...nach einer langen, schlechten Nacht, mit dem vollen Glauben, daß ein wunderbarer Tag anbrechen wird. So zu sterben aber war Alexander Herzen nicht gegeben. Seine letzten Tage, das Jahr 1869, waren überschattet von dem Zerwürfnis mit Ogarjow, seinem besten Freund seit der Kindheit. Nachdem Raissa Orlowa, die - genau wie Herzen - in Deutschland in der Emigration lebte, vier Wochen lang nur Herzens Briefe gelesen hatte, entschloß sie sich, darüber zu schreiben. "Ich versuchte, Herzens Leben als Einheit zu verstehen und wiederzugeben - WAS und WIE er geschrieben hat. WIE er lebte, seine wirren persönlichen Beziehungen, seine Konfrontation mit den jüngeren Oppositionellen (hier besonders Netschajew), der erste Riß in der Freundschaft mit Ogarjow..." ISBN 3-87956-190-7 | Orlowa Raissa | Buchnummer 19474 CHF 19.80 | EUR 21.58 | | |
Pross, Harry / Kramer, Bernd, ... Pross, Harry / Kramer, Bernd, ... Lieber Harry, sitze in einer Kloster-, nicht in einer Knastzelle... Briefwechsel zum "Lob der Anarchie". Berlin: Karin Kramer, 2005. 70 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert mit Schutzumschlag. 111 g* Während der Lektoratsarbeit zum Lob der Anarchie Erlesenes und Erfahrenes entstand ein Briefwechsel zwischen Autor und Herausgeber. Der Briefwechsel begleitet die Entstehung des Buches vom 18. Januar 2003 bis 13. März 2004, insgesamt 71 Briefe und Kartengrüsse. Uns begegnen Gustav Landauer, Wolfgang Harich, Erich Mühsam, George Bush, Hannah Arendt, Célin, Arthimedes aus Kos, Peter Maffay, Walter Jens, Lea Rosh, Caesar Nero, Peter Eisenman und etliche andere. ISBN 3-87956-296-2 | Pross Harry | Anarchismus Buchnummer 97025 CHF 17.80 | EUR 19.40 | | |
Prunier, A., C. Dericum, G. Arntz u.a. Nur die Phantasielosen fluechten in die Prunier, A., C. Dericum, G. Arntz u.a. Nur die Phantasielosen flüchten in die Realität. Anarchistisches Ja(hr)buch. Kramer, Berlin 1983. 210 S. mit Abb. Grossformat.* Vom Anarchismus in der griechischen Philosophie, über Proudhon, Godwin, Landauer, Reinsdorf, mythische und eschatologische Geographie, politische Plastik und lyrische Malerei zur Utopie; ein höchst amüsanter und abwechslungsreicher Spaziergang durch die Zeit. ISBN 3-87956-152-4 | Prunier A | Buchnummer 19484 CHF 24.80 | EUR 27.03 | | |
Weitling, Wilhelm, Gerechtigkeit. Weitling, Wilhelm, Gerechtigkeit. Ein Studium in 500 Tagen. Bilder der Wirklichkeit und Betrachtungen eines Gefangenen. 1. Auflage. Kramer, Berlin 1977 400 S. mit Abb. * Archiv. - Ein wichtiges Dokument zu den Anfängen der Arbeiterbewegung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. ISBN 3-87956-075-7 | Weitling Wilhelm | Buchnummer 19556 CHF 24.80 | EUR 27.03 | | |
|