Ferrer .:. Die Moderne Schule Ferrer, Francisco, Die Moderne Schule. Frankfurt/M.: Verlag Edition AV, 2003. 248 Seiten mit einem Literaturverzeichnis. Kartoniert. 365 g* Neu herausgegeben und mit einem Beitrag zum Kontext und zur Rezeption der libertären Reformpädagogik Francisco Ferrers von Ulrich Klemm. - Der Spanier Francisco Ferrer (1859 ? 1909) gilt als wichtigster libertärer Reformpädagogen des 20. Jahrhunderts, der pädagogische Impulse aus dem Anarchismus aufgegriffen und in einem Konzept der ?Rationalistischen Lehrmethode? zusammenfasste. Sein tragischer Tod ? er wurde 1909 durch ein spanisches Militärgericht zum Tode verurteilt und erschossen ? führte einerseits zu weltweiten Protesten gegen diese spanische Terror-Justiz und förderte andererseits eine sich rasch ausbreitende internationale pädagogische Ferrer-Bewegung. Ferrers Text, ?Die Moderne Schule?, der als der klassische Text der anarchistischen Pädagogik gilt, erschien erstmals 1923 in einer deutschen Übersetzung und setzt sich aus verschiedenen Beiträgen zusammen, die nach seinem Tod als Buch veröffentlicht wurden. Die vorliegende Neuausgabe wird mit einem umfangreichen Kommentar zur Rezeption und zum Kontext der libertären Reformpädagogik Ferrers von Ulrich Klemm ergänzt. ISBN 3-936049-21-1 | Ferrer | Paedagogik | Anarchismus Buchnummer 87699 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Fuessli .:. Zeichnungen Füssli, Johann Heinrich, Zeichnungen. Zürich: Kunsthaus, 1986. 143 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 422 g* Sammlungsheft / Kunsthaus Zürich, 12. - Text, Gestaltung: Christian Klemm, Photographien: Walter Draeyer, Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft Fuessli | Kunst Zeichnung Buchnummer 144617 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Klemm .:. Anarchismus & Bildung [2] Klemm, Ulrich [Hrsg.], Profile libertärer Pädagogen. Aktuelle Perspektiven libertärer Pädagogik. 1. Auflage. Ulm: Edition Flugschriften, 1988. 184 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 236 g* Anarchismus & Bildung, H. 2 ISBN 3-925866-06-X | ISBN-13 978-3-925866-06-7 | Klemm | Paedagogik | Anarchismus Buchnummer 151809 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Klemm .:. Anarchismus & Bildung [2] Klemm, Ulrich [Hrsg.], Profile libertärer Pädagogen. Aktuelle Perspektiven libertärer Pädagogik. 1. Auflage. Ulm: Edition Flugschriften, 1988. 184 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 232 g* Anarchismus & Bildung, H. 2. - Feuchtigkeitsschaden, gewellt. ISBN 3-925866-06-X | ISBN-13 978-3-925866-06-7 | Klemm | Paedagogik | Anarchismus Buchnummer 152565 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Klemm .:. Anarchismus & Bildung [4] Klemm, Ulrich [Hrsg.], Schule in der libertären Diskussion. Nebenwege libertärer Bildung. 1. Auflage. Ulm: Edition Flugschriften, 1990. 191 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 264 g* Anarchismus & Bildung, H. 4 ISBN 3-925866-09-4 | ISBN-13 978-3-925866-09-8 | Klemm | Paedagogik | Anarchismus Buchnummer 151810 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Klemm .:. Anarchismus & Bildung [4] Klemm, Ulrich [Hrsg.], Schule in der libertären Diskussion. Nebenwege libertärer Bildung. 1. Auflage. Ulm: Edition Flugschriften, 1990. 191 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 260 g* Anarchismus & Bildung, H. 4. - Vorderdeckel mit wenigen kleinen Druckstellen. ISBN 3-925866-09-4 | ISBN-13 978-3-925866-09-8 | Klemm | Paedagogik | Anarchismus Buchnummer 152566 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Klemm .:. Anarchisten als Paedagogen Klemm, Ulrich, Anarchisten als Pädagogen. Profile libertärer Pädagogik. Frankfurt: Verlag Edition AV, 2002. 117 Seiten. Kartoniert. 180 g* Die Pädagogik gehört zu einem zentralen Bereich libertärer Gesellschaftskritik und Innovation. Vor diesem Hintergrund will der Band biografie- und ideengeschichtlich einen Überblick über diese bis heute von der etablierten Pädagogik und Erziehungswissenschaft weitgehend vergessenen antiautoritären Tradition geben. Mit Ihren pädagogischen Ansichten dargestellt werden William Godwin, Max Stirner, Leo Tolstoi, Michael Bakunin, Francisco Ferrer, Ernst Friedrich, Walther Borgius, Herbert Read und Paul Goodman. ISBN 3-936049-05-X | ISBN-13 978-3-936049-05-3 | Klemm | Paedagogik | Education | Anarchismus | Buchnummer 81226 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Klemm .:. Die Sammlung waechst Klemm, Christian, Die Sammlung wächst. Erwerbungen für das Kunsthaus Zürich 1982 ? 2010. 1. Auflage. Zürich: Scheidegger & Spiess, 2011. 356 Seiten mit Abbildungen und Register. Klappenbroschur. 4to. 250 x 244 mm. 1738 g* Bearb. und Koordination: Julia Burckhardt. Bild, Franziska Lentzsch. ISBN-13 978-3-85881-342-8 | Klemm | Museologie | Festschrift | Kunstgeschichte Buchnummer 159720 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Klemm .:. Freiheit & Anarchie Klemm, Ulrich, Freiheit & Anarchie. Eine Einführung in den Anarchismus. Lich: Edition AV'88, 2005. 56 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 88 g* Der Band bietet eine prägnante und knappe Einführung in den Anarchismus. Im Mittelpunkt steht dabei der Freiheitsbegriff der Neuzeit und seine Interpretation durch Anarchisten. Der Autor erklärt den Anarchismus aus dem abendländischen Verständnis von Freiheit heraus und erläutert die politische Philosophie der anarchistischen Bewegung am Beispiel von Etienne de La Boetie, Michael Bakunin, Peter Kropotkin und Erich Mühsam. ISBN 3-936049-49-1 | ISBN-13 978-3-936049-49-7 | Klemm | Philosophie | Anarchismus Buchnummer 100285 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Klemm .:. Hans Holbein d.J. Klemm, Christian, Holbein, Hans [Ill.], Hans Holbein der Jüngere im Kunstmuseum Basel. Basel: Verein d. Freunde d. Kunstmuseums Basel, 1980. 77 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 237 g* Schriften des Vereins der Freunde des Kunstmuseums Basel; 3. - Avec résumé français; with English summary Klemm | Museologie | Holbein | Basiliensia | Buchnummer 127873 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
|