Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachErfindung: 38 Titel gefunden
Seite 2 von 2
letzte Eingänge Erfindung
Meisner / Luther .:. Die Erfindung der Buchdruckerkunst
Meisner, Heinrich, Luther, Johannes, Die Erfindung der Buchdruckerkunst. Zum 500. Geburtstage Johann Gutenbergs. Bielefeld, Leipzig: Velhagen & Klasing, 1900. 116 Seiten mit 15 Kunstbeilagen und 100 Abbildungen. Fraktursatz. Kartoniert mit Leinenbezug. 526 g * Monographien zur Weltgeschichte; 11. - Innendeckel schwach stockfleckig, Falttafeln etwas verfaltet und mit kleinen Einrissen.
Meisner Luther | Buchwesen Buchdruck | Johann Gutenberg
Buchnummer 155820 CHF 25.00 | EUR 27.25
Morazzoni .:. Die Erfindung der Wahrheit
Morazzoni, Marta, Die Erfindung der Wahrheit. Roman. München, Zürich: Piper, 1991. 159 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 235 g * La ragazza col turbante; Herbert Schlüter. Originaltitel: L' invenzione della verità; aus dem Italienischen von Hartmut Scheible. - Name auf dem Titelblatt.
ISBN 3-492-03342-3 | Morazzoni | Italienische Literatur
Buchnummer 133318 CHF 18.00 | EUR 19.62
Morgenstern .:. Futurum exactum
Morgenstern, Christian, Futurum exactum. Erfindungen und Projekte. Stuttgart: Urachhaus, 1992. 62 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). Grossoktav. 182 g * Jahresgabe 1992 für die Freunde des Verlages Urachhaus. - Limitierter Sonderdruck. - Umschlag schwach lichtrandig.
Morgenstern | Deutsche Literatur
Buchnummer 138591 CHF 20.00 | EUR 21.80
National-Zeitung .:. der Deutschen 1823/39
National-Zeitung der Deutschen. 39. Stück, den 24. September 1823. Gotha: Becker, 1823. Sp. 625-640. Fraktursatz. 1 Bogen, 45 x 38 cm, 2x gefaltet. 13 g * Enthält: Landes- und Ortskunde: Halle: Verschönerung der Stadt: Franke's Denkmahl; Religion und Kirche; Wohlthätige Vereine; Neue Erfindungen; Eine üble Folge der Verpflichtung zum Kriegsdienst; Familien-Nachrichten von deutschen Fürstenhäusern.
National-Zeitung | Zeitungen | Zeitschriften | Periodicals | 1800-1849 | XIX Jahrhundert
Buchnummer 122304 CHF 35.00 | EUR 38.15
Neher .:. Die Erfindung der Photographie
Neher, Franz Ludwig, Die Erfindung der Photographie. Stuttgart: Franckh, 1938. 80 Seiten mit Abbildungen und Register. Fraktursatz. Leinen. 160 g * Kosmos-Bändchen. - Leicht gebräunt.
Neher | Photographie | Fotografie
Buchnummer 101860 CHF 16.00 | EUR 17.44
Neher .:. Die Erfindung der Photographie
Neher, Franz Ludwig, Die Erfindung der Photographie. Stuttgart: Franckh, 1938. 80 Seiten mit Abbildungen und Register. Fraktursatz. Broschiert. 105 g * Kosmos-Bändchen; 152. - Ungelesen / nicht aufgeschntten. - Etwas gebräunt.
Neher | Photographie | Fotografie
Buchnummer 134541 CHF 14.00 | EUR 15.26
Pearce .:. Rot und Weiss
Pearce, Roy Harvey, Rot und Weiss. Die Erfindung des Indianers durch die Zivilisation. Stuttgart : Klett-Cotta, 1991. 354 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 232 x 159 mm. 626 g * Aus dem Amerikanischen übers. von Wolfgang Bick. "Aus der Geschichte der Vorstellungen, die sich der weisse Mann vom roten machte, geht (...) hervor: eine Selbstauskunft der abendländischen Zivilisation."
ISBN 3-608-91359-9 | ISBN-13 978-3-608-91359-0 | Pearce | Philosophie | Ethnologie | Voelkerkunde | Indianer
Buchnummer 159521 CHF 35.00 | EUR 38.15
Pieper .:. Widersteh' Dich!
Pieper, Werner [Hrsg.], Widersteh' Dich! Das Buch der Handlungen. Löhrbach : Pieper's Medienexperimente, 254 Seiten. Kartoniert. 387 g * Der Grüne Zweig; 137. - Untertitel: Lebendige Beispiele der Rebellion, Mitverantwortung und sozialen Erfindungen. Gesampeltes Infotainment. - Schwache Gebrauchsspuren, leicht gebräunt.
ISBN 3-925817-37-9 | Pieper | Soziale Bewegungen | Soziologie | Rebellion
Buchnummer 137663 CHF 18.00 | EUR 19.62
Poppe .:. Die Physik [1842]
Poppe, Johann Heinrich Moritz von, Die Physik in ausführlicher populärer Darstellung. Nach dem gegenwärtigen Zustande dieser Wissenschaft, mit den bis auf die neueste Zeit darin gemachten Erfindungen und Entdeckungen. Zürich: Druck und Verlag von Friedrich Schulthess, 1842. 2 Bände in einem, VIII, 550 und VI, 394 Seiten mit Register und 20 gefalteten Tafeln, Fraktursatz. Halblederband der Zeit mit Rückenschildchen und Farbschnitt. 852 g * Leicht gebräunt, vereinzelte schwach Stockflecken, Lesebändchen gerissen, Tafeln z.T. etwas verfaltet, kleines, altes Exlibris auf dem Innendeckel.
Poppe | 1800-1849 | Physik
Buchnummer 134352 CHF 350.00 | EUR 381.50
Safranski .:. Schiller
Safranski, Rüdiger, Schiller oder die Erfindung des Deutschen Idealismus. München, Wien: Hanser, 2004. 560 Seiten mit Register und Zeittafel. Pappband/Hardcover und Schutzumschlag. 770 g
ISBN 3-446-20548-9 | ISBN-13 978-3-446-20548-2 | Safranski | Germanistik | Friedrich Schiller | Literaturgeschichte | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur
Buchnummer 111101 CHF 28.00 | EUR 30.52
Samter .:. Das Reich der Erfindungen
Samter, Heinrich [Hrsg.], Das Reich der Erfindungen. 2. vermehrte Auflage. Berlin: Herlet, 1898. 1027 Seiten mit 534 Abbildungen. Fraktursatz. Leinen mit Blind- und Farbprägung. Grossoktav. 1735 g * Stärkere Gebrauchsspuren, locker in den Gelenken, Rücken oben eingerissen, Einbandkanten berieben, erste und letzte Seiten stockfleckig, Name auf dem Titelblatt, Spuren von eingelegten Pflanzen.
Samter | 1850-1899 | Naturwissenschaften | Technik | Erfindungen
Buchnummer 124677 CHF 25.00 | EUR 27.25
Schmidt-Kuensemueller .:. Die Erfindung des Buchdrucks
Schmidt-Künsemüller, Friedrich Adolf, Die Erfindung des Buchdrucks als technisches Phänomen. Mainz: Verlag der Gutenberg-Gesellschaft, 1951. 124 Seiten. Pappband (gebunden). Grossoktav. 418 g * Kleiner Druck der Gutenberg-Gesellschaft; 48. - Auf Innendeckel geklebt: Einladung zum Bibliophilenabend, Zürich 14.1.1952 mit Vortrag von Heinrich Thommen. Handschriftliche Widmung an H.Thommen, gemäss eingeklebter Notiz vom Präsidenten der Zürcher Gruppe der Schweizerischen Bibliophilen-Gsellschaft. - Einband etwas lichtrandig und leicht bestossen, Rücken gebleicht.
Schmidt-Kuensemueller | Schrift | Typographie | Buchwesen Buchdruck
Buchnummer 125610 CHF 25.00 | EUR 27.25
Schwarz / Dannemann .:. Die Eisengewinnung
Schwarz, Maximilian von, Dannemann, Friedrich, Die Eisengewinnung von den ältesten Zeiten bis auf den heutigen Tag. München: R. Oldenbourg, 1925. 51 Seiten mit 25 Abbildungen und Literaturverzeichnis. Broschiert. Grossoktav. 76 g * Der Werdegang der Entdeckungen und Erfindungen; H. 4. - Gebräunt und etwas knitterig.
Schwarz Dannemann | Geologie | Petrographie | Mineralogie | Kristallographie | Metallindustrie | Eisenindustrie | Metallurgie | Huettenwesen | Bergbau
Buchnummer 125624 CHF 20.00 | EUR 21.80
Sloterdijk .:. Der starke Grund
Sloterdijk, Peter, Der starke Grund, zusammen zu sein. Erinnerungen an die Erfindung des Volkes. 2. Auflage. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1998. 54 Seiten. Kartoniert. 84 g * Edition Suhrkamp: Sonderdruck. - Gebrauchsspuren.
ISBN 3-518-06527-0 | Sloterdijk | Philosophie | Soziologie | Politik
Buchnummer 128753 CHF 10.00 | EUR 10.90
Staebli .:. Meine Malerei ist Erlebnis
Stäbli, Adolf, Meine Malerei ist Erlebnis, nicht Erfindung. Zürich: Scheidegger & Spiess, 2015. 151 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert mit Schutzumschlag. 4to quer. 834 g * Ausstellung Adolf Stäbli. Meine Malerei ist Erlebnis, nicht Erfindung, 24. Januar - 12. April 2015, Aargauer Kunsthaus, Aarau. Herausgegeben von Thomas Schmutz.
ISBN-13 978-3-85881-459-3 | Staebli | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei
Buchnummer 142857 CHF 25.00 | EUR 27.25
Staebli .:. Meine Malerei ist Erlebnis
Stäbli, Adolf, Meine Malerei ist Erlebnis, nicht Erfindung. Zürich: Scheidegger & Spiess, 2015. 151 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert mit Schutzumschlag. 4to quer. 834 g * Ausstellung Adolf Stäbli. Meine Malerei ist Erlebnis, nicht Erfindung, 24. Januar - 12. April 2015, Aargauer Kunsthaus, Aarau. Herausgegeben von Thomas Schmutz. Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss 142857.
ISBN-13 978-3-85881-459-3 | Staebli | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei | Landschaftsmalerei
Buchnummer 147894 CHF 25.00 | EUR 27.25
Staebli .:. Meine Malerei ist Erlebnis
Stäbli, Adolf, Meine Malerei ist Erlebnis, nicht Erfindung. Zürich: Scheidegger & Spiess, 2015. 151 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert mit Schutzumschlag. 4to quer. 240 x 301 mm. 846 g * Ausstellung Adolf Stäbli. Meine Malerei ist Erlebnis, nicht Erfindung, 24. Januar - 12. April 2015, Aargauer Kunsthaus, Aarau. Herausgegeben von Thomas Schmutz. Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss 147894.
ISBN-13 978-3-85881-459-3 | Staebli | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei
Buchnummer 160275 CHF 25.00 | EUR 27.25
Wildermuth, Rosemarie [Hrsg.], Die mechanische Ente.
Wildermuth, Rosemarie [Hrsg.], Die mechanische Ente. Geschichten, Gedichte und Berichte von Menschen und ihren Erfindungen. München: 1974, 223 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Farbschnitt. 245 g * Obere Ecke stark bestossen.
ISBN 3-7707-6127-8 | Wildermuth Rosemarie | Anthologien
Buchnummer 92734 CHF 10.00 | EUR 10.90
Seite 2 von 2
<<  <  1  2  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |