Goering .:. Die Sonnenuhr Göring, Heinrich, Die Sonnenuhr oder praktische Anleitung, die Zeit zu bestimmen, Sonnenuhren verschiedener Art, darunter auch solche, die jede einzelne Minute zeigen, zu construieren, nebst 12 Figuren und 6 Tabellen, zunächst eingerichtet für die Breitengrade 44 bis 55. Reprint [der Ausg.] Arnsberg, Grote, 1864. Hannover : Ed. Libri Rari, Schäfer, 2000. XIV, 105, [14] Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Pappband (gebunden). 358 g* Reprint der Ausgabe Arnsberg, Grote, 1864. - Gewölbt, erste Seiten leicht gewellt. ISBN 3-88746-411-7 | Goering | Handwerk | Kunsthandwerk | Uhren | Astronomie | Sonnenuhr | Faksimiledruck | Reprint Buchnummer 132044 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Goethe .:. Iphigenie auf Tauris Goethe [Johann Wolfgang von], Iphigenie auf Tauris. Ein Schauspiel. Leipzig: Rowohlt, 1911. 81 Seiten. Pappband (gebunden). 4to. 399 g* Elftes Buch der Drugulin-Drucke. - Mit mehreren originalen Zeichnungen und Aquarelle eines unbekannten Künstlers auf Vorderdeckel, Leerseiten und am breiten Rand des Buches; Bleistift, Farbstift, Feder etc. - Widmung auf dem Titelblatt, Einband lichtrandig und gebräunt, Rücken oben leicht beschädigt. Goethe | Deutsche Literatur Buchnummer 137695 CHF 65.00 | EUR 70.85 | |  |
Gutkind .:. Das Buch der Tafelfreuden Gutkind, Curt Sigmar, Das Buch der Tafelfreuden aus allen Zeiten und Breiten gesammelt. Leipzig: Hyperion-Verlag, 1929. 643 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen. 4to. 257 x 195 mm. 2040 g* Mit 74 zum Teil farbigen Tafeln und 72 Abbildungen im Text, ausgewählt und zusammengestellt von Wilhelm Fraenger. Gutkind | Hauswirtschaft | Kochen | Gastronomie Buchnummer 158782 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Horizonte .:. Beitraege zu Kunst und Kunstwissenschaft Albrecht, Juerg und Kornelia Imesch [Hrsg.], Horizonte = horizons = orizzonti = horizons. Beiträge zu Kunst und Kunstwissenschaft. 50 Jahre Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft. Ostfildern: Hatje Cantz, 2001. 512 Seiten mit 296 Abbildungen. Leinen mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 4to. 1662 g* Texte von Oskar Bätschmann, Jacqueline Burckhardt, Kurt W. Forster, June Hargrove, Philippe Junod, Ernst van de Wetering, Beat Wyss u.v.a. - Seit 50 Jahren widmet sich das renommierte Schweizerische Institut für Kunstwissenschaft, Zürich/Lausanne, seiner kunsthistorischen und kunsttechnolgischen Arbeit. In 54 Aufsätzen, jeweils in Originalsprache, präsentieren bekannte Fachautoren aus verschiedenen Ländern Ergebnisse ihrer Forschungstätigkeit: Jenseits des engeren Interessengebiets des Instituts öffnet sich das sachlich, chronologisch, geografisch und methodologisch breit angelegte Themenspektrum dieser Anthologie zu Kunst und Kunstwissenschaft. ISBN 3-908196-00-0 | Horizonte | Kunstgeschichte | Kunsttheorie | Schweizerisches Institut fuer Kunstwissenschaft Buchnummer 131801 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Jstel .:. Nicolo Paganini Jstel, Edgar, Nicolo Paganini. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1919. 60 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Fraktursatz. Halbleinen. 108 g* Breitkopf & Härtels Musikbücher. - Bildnis nach der Kreidezeichnung von Lyser. - Einband etwas berieben. Jstel | Musik | Komponist | Paganini Buchnummer 109573 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
Kesten, Hermann (Hrsg.), 24 neue deutsche Erzaehler. Kesten, Hermann (Hrsg.), 24 neue deutsche Erzähler. 2.Aufl. Bln: Kiepenheuer 1929. 421 S. Ln* Roth, Glaeser, Breitbach, Erich Kästner, Seghers, Toller, Ginster (d.i. Siegfried Kracauer - Vorabdruck aus seinem damals noch nicht erschienenen Roman), Renn, Weyrauch, Horvâth, Fleisser, Kesten u.a. - Einband berieben, Rücken gebleicht, Schnitt fleckig. Kesten Hermann | Anthologien Buchnummer 9137 CHF 28.00 | EUR 30.52 | | |
Konvolut .:. Verein fuer Verbreitung guter Schriften Konvolut. Verein für Verbreitung guter Schriften. Zürich: -, 1893-1893. Fraktursatz. Privater Halbpergamentband der Zeit. 583 g* Enthält: Nr. 11: Heinrich Zschokke: Meister Jordan oder Handwerk hat goldenen Boden. 1893. 96 S.; 12: Otto Haggenmacher: Kleine Geschichten. 1893. 60 S.; 13: Rosa Maria Assing: Der Schornsteinfeger / Fritz Marti: Die Perle. Ein Bild aus der Knabenzeit. 1894. 63 S.; 14: B. Björnson: Ein fröhlicher Bursch. 1894. 80 S.; 15: Elly und Oswald oder die Auswanderung von Stürvis. 1894. 52 S.; 16: Heinrich Pestalozzi: Lienhard und Gertrud. 1894. 192 Seiten mit Abbildungen; 17: Emilie Tegtmeyr: Lebenskämpfe. 1895. 93 Seiten. - Gebrauchsspuren, gebräunt, fleckig, Name und handschriftliches Inhaltsverzeichnis auf dem Vorsatzblatt, Rücken von Hand beschriftet. 96 S.; Nr. 12: die Hälfte der Seite 47/48 ausgerissen, liegt lose bei (dasselbe bei Nr. 15: 11/12), Notizen auf dem hinteren Innendeckel. Konvolut | Anthologien Buchnummer 129539 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Lacarriere .:. Die Gott-Trunkenen Lacarrière, Jacques, Die Gott-Trunkenen. Wiesbaden: Limes-Verlag, 1967. 300 Seiten mit Abbildungen und Karten. Leinen mit Schutzumschlag. 582 g* Les hommes ivres de Dieu; aus dem Französischen von Siglinde Summerer und Gerda Kurz. Über die Ausbreitung der ersten christlichen Asketen- und Mönchsgemeinschaften in den Wüsten Ägyptens, Palästinas und Syriens. - Einband und Schutzumschlag mit Feuchtigkeitsrändern. Lacarriere | Mittelalter | Mediaevistik | Geistliche Orden | Christentum | Theologie Buchnummer 132897 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Lay .:. Die Verbreitung und Cultur der Suedslaven Lay, Felix, Die Verbreitung und Cultur der Südslaven. Ihre Poesie, Hausindustrie, Ornamentik etc. nebst einem Costümbilde. Essegg: Selbstverl. v. F. Lay, [1871]. 26 Seiten mit einer Abbildung. Broschiert. 4to. 78 g* Herausgegeben von Felix Lay in Essegg, in Slavonien. Literarische Beilage und erläuternder Text zu dem Werke "Südslavische Ornamente" gesammelt und herausgegeben von Felix Lay; gezeichnet von Friedrich Fischbach. - Umschlag mit Registraturnummer und 3 Stempeln, knitterig. Lay | Ethnologie | Voelkerkunde | Balkan | Slaven | 1850-1899 Buchnummer 157216 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Leszner, Eva Maria, Hohlsaeume. Leszner, Eva Maria, Hohlsäume. Schmal und breit mit Zierstichen. Rosenheim: Rosenheimer, 1984. 90 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Kleinoktav. 229 g* Rosenheimer Raritäten ISBN 3-475-52456-2 | Leszner Eva | Handarbeiten | Sticken Buchnummer 103554 CHF 16.00 | EUR 17.44 | | |
Luethy .:. Edouard Vallet Lüthy, Hans A., Edouard Vallet. 1876 - 1929. Gemälde und Zeichnungen. Zürich: Schweizer. Inst. für Kunstwiss., 1962. [54] Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 160 g* Herausgegeben aus Anlass e. 1961-1962 vom Verein zur Verbreitung Guter Kunst organisierten Wanderausstellung von Werken Edouard Vallets. Verf.: Hans A. Lüthy unter Mitw. von Jura Brüschweiler. - Bibliotheksstempel und -signaturen. Luethy | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Edouard Vallet | Kunst Zeichnung Buchnummer 111427 CHF 16.00 | EUR 17.44 | | |
Luethy .:. Edouard Vallet Lüthy, Hans A., Edouard Vallet. 1876 - 1929. Gemälde und Zeichnungen. Zürich: Schweizer. Inst. für Kunstwiss., 1962. [54] Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 158 g* Herausgegeben aus Anlass e. 1961-1962 vom Verein zur Verbreitung Guter Kunst organisierten Wanderausstellung von Werken Edouard Vallets. Verf.: Hans A. Lüthy unter Mitw. von Jura Brüschweiler. - Bibliotheksstempel und -signaturen. Luethy | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Edouard Vallet | Kunst Zeichnung Buchnummer 116890 CHF 16.00 | EUR 17.44 | |  |
|