Haag, Klaus, Der metallurgische Spassmacher. Haag, Klaus, Der metallurgische Spassmacher. Merk-würdige Geschichten. Speyer: Cogito-Verlag 1994. 144 S. kart. * In diesem Buch hat Klaus Haag 33 Kurzgeschichten versammelt, die sich auf dem schmalen Grat zwischen Ernsthaftigkeit und böser Satire bewegen. Es geht dabei einerseits um Kleinigkeiten des menschlichen Alltags in ihrem tragischen oder blödsinnigen Ausmass, andererseits aber auch um Walter Benjamin, Anarchisten in der früheren Sowjetunion oder etwa um ein kleines Nachspiel zum Spanischen Bürgerkrieg. ISBN 3-930122-02-2 | Haag Klaus | Buchnummer 12262 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Haas .:. Gestalten Haas, Willy, Gestalten. Essays zur Literatur und Gesellschaft. Zürich: Schweizer Druck- und Verlagshaus, 1963. 306 Seiten mit Literaturverzeichnis. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 477 g* Mit einer Einführung von Hermann Kesten und einem Nachwort von Walter Benjamin. - Schutzumschlag in Klarsichtklebefolie eingefasst, obere Kanten des Einbandes stockfleckig. Haas | Philosophie | Soziologie | Literaturwissenschaft allgemein Buchnummer 138518 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Kaplan .:. Divided by faith Kaplan, Benjamin J., Divided by faith. Religious conflict and the practice of toleration in early modern Europe. Cambridge, London: The Belknap Press of Harvard University Press, 2007. 415 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 770 g* Vereinzelte Randanstreichungen mit Bleistift auf den ersten 23 Seiten. ISBN 0-674-02430-3 | ISBN-13 978-0-674-02430-4 | Kaplan | Neuere Geschichte | Reformation | Religion | Toleranz | Europa Europe | Religionsgeschichte Buchnummer 132658 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Kennedy, Hubert (Hrsg.), Lieber Tucker. Kennedy, Hubert (Hrsg.), Lieber Tucker. Briefe und Postkarten John Henry Mackays an Benjamin R. Tucker. Berlin: Kramer 2001. 175 S. mit Abbildungen. kart. 368 g* Nummerierte Auflage von 350 Exemplaren. Aus dem Englischen übersetzt und für die deutsche Ausgabe bearbeitet von Paul Jordens unter Mitarbeit von Hubert Kennedy. Anhang: Biographische Auskünfte über John Henry Mackay und Benjamin R. Tucker von Uwe Timm. Staatssozialismus und Anarchismus. Inwieweit sie uebereinstimmen und worin sie sich unterscheiden von Benjamin R. Tucker. Kennedy Hubert | Anarchismus | Limitierte Ausgaben | Nummerierte Ausgaben Buchnummer 75723 CHF 36.00 | EUR 39.24 | |  |
La Fontaine / Rabier .:. Fables [La Fontaine, Jean de, 1621-1695] Fables de la Fontaine. illustrées par Benjamin Rabier. Paris: Librairie Illustrée, Jules Tallandier, 1906. 80 Seiten mit Abbildungen. Halbleinen mit Deckelillustration. 4to. 792 g* Gebrauchsspuren, Einbandkanten berieben, Name auf dem Vorderdeckel und Vortitelblatt, im Falz gebrochen, Lagen etwas locker, gebräunt, mässig fleckig, einige Risse (z.T. geklebt) und kleinere Fehlstellen ohne Text-/Bildverlust. La Fontaine Rabier | Franzoesische Literatur | Fabeln | Kinderbuecher | Jugendbuecher Buchnummer 134089 CHF 38.00 | EUR 41.42 | |  |
Larsen .:. Black, white, gray, cyan, magenta, yellow Larsen, Lars Bang, Black, white, gray, cyan, magenta, yellow. Köln: König, 2009. 62 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Kleinoktav. 181 g* MMK, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main. Lars Bang Larsen. Hrsg.: Udo Kittelmann. Übers. aus dem Englischen: Benjamin Meyer-Krahmer. Deutsch und englisch. Mit gedruckten, farbigen Wasserflecken. ISBN-13 978-3-86560-571-9 | Larsen | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Exhibition Catalogue Buchnummer 138832 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Martin, James J., Maenner gegen den Staat. Martin, James J., Männer gegen den Staat. Die Vertreter des individualistischen Anarchismus in Amerika, 1827-1908. Band II. Freiburg: Verlag der Mackay-Gesellschaft 1980. S. 285-505. Kartoniert. 288 g* Übersetzt von K.H.Z. Solneman und Jürgen Waibel. - Enthält: Lysander Spooner, Dissident unter Dissidenten (ca. 60 Seiten). Benjamin R. Tucker und die Periode von “Liberty" (ca. 90 Seiten). Bibliographien und Namensregister. Martin James | Anarchismus | Buchnummer 80155 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Maxwell .:. Also dann bis morgen Maxwell, William, Also dann bis morgen. Roman. Wien : Zsolnay, 1998. 163 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 298 g* Aus dem Amerikanischen von Benjamin Schwarz. ISBN 3-552-04883-9 | ISBN-13 978-3-552-04883-6 | Maxwell | Nordamerikanische Literatur Buchnummer 155995 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Mayer .:. Goethe im zwanzigsten Jahrhundert Mayer, Hans [Hrsg.], Goethe im XX. Jahrhundert. Spiegelungen und Deutungen. Hamburg: Wegner, 1967. 441 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 679 g* Beiträge von Thomas Mann, Ernst Bloch, Hermann Hesse, Emil Staiger, Theodor W. Adorno, Walter Benjamin, Eduard Spranger, Heinrich Wölfflin, Erich Trunz, Ernst Robert Curtius, Georg Lukacs, Gottfried Benn, Werner Heisenberg. Mayer | Germanistik | Sekundaerliteratur Goethe | Philosophie Buchnummer 114935 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Mettig .:. Arbeiten 1976-2010 Mettig, Klaus, Arbeiten 1976 ? 2010. Köln: DuMont, 2010. 325 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 1740 g* Ausstellung Museum Kunst-Palast, Düsseldorf 11.12.2010 - 23.1.2011 und der Ausstellung Klaus Mettig. Don't Be Left Behind. Fotoarbeiten und Projektionen 1978 - 2008, Neue Gesellschaft für Bildende Kunst und Haus am Kleistpark, Berlin 31.5.2008 - 13.7.2008. Hrsg.: Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, Berlin, Stiftung Museum Kunst-Palast, Düsseldorf. Mit Texten von Hubertus von Amelunxen ... Red.: Frank Wagner, Anne Rodler. Übers.: Benjamin Letzler .... Deutsch und englisch. ISBN-13 978-3-8321-9373-7 | Mettig | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Photographie | Fotografie Buchnummer 157208 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
|