Hersche .:. Was wird morgen anders sein? Hersche, Otmar [Hrsg.], Was wird morgen anders sein? Wissenschaftler sehen die Zukunft. Ungekürzte Ausgabe. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1972. 188 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 126 g* dtv; 855. - Beiträge von Richard F. Behrendt, Eugen Kogon, Robert Jungk, Fritz Zwicky, Alexander Mitscherlich u.a. Die Übers. d. Vortr. von Gabriel Marcel besorgte Iso Baumer ISBN 3-423-00855-5 | Hersche | Utopien | Utopia | Zukunftsforschung | Soziologie Buchnummer 109688 CHF 10.00 | EUR 10.90 | | |
Hertel .:. Upanischaden Hertel, Johannes [Übers.], Upanischaden. Die alte Weisheit Indiens. Eine Auswahl aus den ältesten Texten. Neuausgabe. München: Atmosphären, 2005. 286 Seiten. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen. Kleinoktav. 232 g* Quellen der Weisheit; 5. - Aus dem Sanskrit übersetzt und erl. von Johannes Hertel ISBN 3-86533-024-X | Hertel | Hinduismus Buchnummer 135953 CHF 14.00 | EUR 15.26 | |  |
Hertwig .:. Das Werden der Organismen Hertwig, Oscar, Das Werden der Organismen. Zur Widerlegung von Darwins Zufallstheorie durch das Gesetz in der Entwicklung. 3., verbesserte Auflage. Jena: G. Fischer, 1922. XX, 686 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen. Grossoktav. 1414 g* Oscar Hertwig (1849-1922), Anatom, Zoologe und Schüler Ernst Haeckels, setzte sich sein ganzes Forscherleben mit dem Darwinismus auseinander. Er wurde bekannt durch die Entdeckung der Befruchtung durch die Vereinigung von Ei- und Samenzelle, wie er es am Seeigel beobachtet hatte. - Anstreichungen auf den ersten Seiten, Ecken und Rücken oben bestossen, Name auf dem Vorsatzblatt, leicht gebräunt. Hertwig | Philosophie | Biologie | Anthropologie | Darwinismus Buchnummer 101545 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Herzen .:. Briefe aus dem Westen Herzen, Alexander, Briefe aus dem Westen. 1. - 7. Tausend. Nördlingen: Greno, 1989. 473 Seiten. Pappband (gebunden) mit Rückenschild und Lesebändchen. 590 g* Die andere Bibliothek; 53. - Aus dem Russischen von Friedrich Kapp und Alfred Kurella. Mit einem Essay von Isaiah Berlin. Übersetzung des Essays von Harry Maor ISBN 3-89190-253-0 | Herzen | Autobiographie | Memoiren | Philosophie Buchnummer 137109 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Herzen .:. Briefe aus dem Westen Herzen, Alexander, Briefe aus dem Westen. 1. - 7. Tausend. Nördlingen: Greno, 1989. 473 Seiten. Pappband (gebunden) mit Rückenschild und Lesebändchen. 584 g* Die andere Bibliothek; 53. - Aus dem Russischen von Friedrich Kapp und Alfred Kurella. Mit einem Essay von Isaiah Berlin. Übersetzung des Essays von Harry Maor ISBN 3-89190-253-0 | Herzen | Autobiographie | Memoiren | Philosophie Buchnummer 137110 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Herzen .:. Briefe aus dem Westen Herzen, Alexander, Briefe aus dem Westen. 1. - 7. Tausend. Nördlingen: Greno, 1989. 473 Seiten. Pappband (gebunden) mit Rückenschild und Lesebändchen. 595 g* Die andere Bibliothek; 53. - Aus dem Russischen von Friedrich Kapp und Alfred Kurella. Mit einem Essay von Isaiah Berlin. Übersetzung des Essays von Harry Maor. - Das Rückenschildchen ist etwas beschabt. ISBN 3-89190-253-0 | Herzen | Autobiographie | Memoiren | Philosophie Buchnummer 137126 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Hesdoerffer, Max, Praktisches Taschenbuch fuer Gartenfreunde. Hesdörffer, Max, Praktisches Taschenbuch für Gartenfreunde. Ein Ratgeber für die Pflege und sachgemässe Bewirtschaftung des häuslichen Zier-, Gemüse-, und Obstgartens. 4., neubearbeitete Auflage. Berlin: Perthes, 1918. VIII, 338 Seiten mit Abbildungen, Anzeigen und Register. Fraktursatz. Halbleinen mit Deckelillustration. 447 g* Locker in den Gelenken. Hesdoerffer Max | Gartenbau | Gaertnerei Buchnummer 93084 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Hess .:. Mercurio Europeo Hess, Richard, "Mercurio Europeo". Das internationale Quecksilberkartell und die natürlichen und ökonomischen Voraussetzungen für die monopolistische Stellung des Quecksilbers auf dem Weltmarkt. Zürich: Graph. Etablissemente Conzett & Huber, 1940. 94 Seiten. Kartoniert. Grossoktav. 152 g* Diss. Volksw. Univ. Zürich. - Etwas gebräunt. Hess | Oekonomie | Quecksilber | Kartell Buchnummer 123914 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Hess .:. Ringe ringe Rose! Hess, Carl, Ringe ringe Rose! Ein Liederbuch für die Schweizerkinder, ihre Mütter und Lehrer gesammelt von Carl Hess. Neue Ausgabe, 21.-25. Tausend. Basel: Helbling & Lichtenhahn, [1933]. 166 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Pappband (gebunden). 319 g Hess | Jugendbuecher | Musik | Helvetica | Schweiz | Liederbuch Buchnummer 112557 CHF 23.50 | EUR 25.62 | | |
|