Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachOman: 3615 Titel gefunden
Seite 18 von 181
letzte Eingänge Oman
Brechbuehl .:. Liebes Ungeheuer Sara
Brechbühl, Beat, Liebes Ungeheuer Sara. Roman. Zürich, Frauenfeld : Nagel und Kimche, 1991. 228 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 195 x 120 mm. 313 g * Gebrauchsspuren, Stempel auf dem Vorsatzblatt.
ISBN 3-312-00174-9 | ISBN-13 978-3-312-00174-3 | Brechbuehl | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz
Buchnummer 158546 CHF 18.00 | EUR 19.62
Brechbuehl, Beat, Kneuss.
Brechbühl, Beat, Kneuss. Roman. Zwei Wochen aus dem Leben eines Träumers und Querulanten, von ihm selber aufgeschrieben. Bern: Edition Erpf 1984. 350 S. kart. 374 g
Brechbuehl Beat | Schweizer Literatur
Buchnummer 74152 CHF 18.00 | EUR 19.62
Brecht .:. Dreigroschenroman 1934
Brecht, Bertolt, Dreigroschenroman. Amsterdam: Allert de Lange, 1934. 492 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 715 g * Erste Ausgabe. - Stärkere Gebrauchsspuren, locker in den Gelenken, vorne im Falz angebrochen, Buchblock schief, Einband stark stockfleckig.
Brecht | Deutsche Literatur | Erstausgaben
Buchnummer 124120 CHF 35.00 | EUR 38.15
Breitbach, Joseph, Bericht ueber Bruno.
Breitbach, Joseph, Bericht über Bruno. Roman. 6.-9. Tausend. Frankfurt/M.: Insel, 1963. 296 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 379 g
Breitbach Joseph | Deutsche Literatur
Buchnummer 85732 CHF 19.80 | EUR 21.58
Breitbach, Joseph, Bericht ueber Bruno.
Breitbach, Joseph, Bericht über Bruno. Roman. Frankfurt: Insel 1962. 295 S. Ln.m.U. * Vorsatzblatt fehlt
Breitbach Joseph | Deutsche Literatur
Buchnummer 32989 CHF 19.80 | EUR 21.58
Brendel .:. Was ist roemische Kunst?
Brendel, Otto, Was ist römische Kunst? Köln : DuMont, 1990. 158 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert. Kleinoktav. 217 g * DuMont-Taschenbücher ; 228. - Originaltitel: Prolegomena to the study of Roman art; Otto J. Brendel Aus dem Amerikanischen von Helga Willinghöfer
ISBN 3-7701-1812-X | Brendel | Kunstgeschichte | Imperium Romanum | Alte Geschichte | Altertum | Antike
Buchnummer 132166 CHF 12.00 | EUR 13.08
Brender, Irmela, Vor allem die Freiheit.
Brender, Irmela, Vor allem die Freiheit. Die Lebensgeschichte der George Sand. Weinheim: Beltz und Gelberg, 1987. 106 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 170 g * George Sand (eig. Amandine-Aurore-Lucile Dudevant, geb. Dupin, 1804-1876) war kreative Künstlerin, Muse vieler berühmter Männer, emanzipierte Geliebte und liebevolle Mutter, Schlossherrin und Revolutionärin; eine politisch denkende Feministin, die geliebt und gehasst, aber niemals gleichgültig betrachtet wurde.
ISBN 3-407-80670-1 | Brender Irmela | Romanistik | George Sand
Buchnummer 93774 CHF 15.00 | EUR 16.35
Brentano .:. Die ewigen Gefuehle
Brentano, Bernard von, Die ewigen Gefühle. Roman. Amsterdam: Querido Verlag / Allert de Lange, 1939. 339 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 462 g * Erste Ausgabe. WG 12.
Brentano | Deutsche Literatur | Erstausgaben | Exilliteratur
Buchnummer 106856 CHF 45.00 | EUR 49.05
Brentano .:. Werke [1]
Brentano, Clemens, Werke. Erster Band. München: Hanser, 1968. 1345 Seiten. Dünndruck. Leinen mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 583 g * 1. Gedichte: Romanzen vom Rosenkranz. Herausgegeben von Wolfgang Frühwald, Bernhard Gajek und Friedhelm Kemp. - Etwas gebräunt, Schutzumschlag mit kleinen Rissen.
Brentano | Werkausgaben Einzelbaende | Deutsche Literatur
Buchnummer 148227 CHF 20.00 | EUR 21.80
Brentano, Bernard von, Die Schwestern Usedom.
Brentano, Bernard von, Die Schwestern Usedom. Roman. Zürich: Claassen 1948. 335 S. Ln. * Erste Ausgabe. - Einband lichtrandig, Name auf Vorsatz.
Brentano Bernard | Deutsche Literatur
Buchnummer 12456 CHF 28.00 | EUR 30.52
Brentano, Bernard von, Franziska Scheler.
Brentano, Bernard von, Franziska Scheler. Roman. Zürich: Atlantis 1945. 464 S. Ln. * Erste Ausgabe. ST 78. WG2/16. - Rücken etwas verzogen.
Brentano Bernard | Erstausgaben
Buchnummer 5383 CHF 28.00 | EUR 30.52
Brentano, Bernard von. Die Schwestern Usedom.
Brentano, Bernard von. Die Schwestern Usedom. Roman. Zürich: Classen 1948. 336 S. Ln.m.U. * Erste Ausgabe. ST 78. WG 21.
Brentano Bernard | Deutsche Literatur | Erstausgaben
Buchnummer 3135 CHF 29.80 | EUR 32.48
Brentano, Marie Louise von, Aber fuer uns ging die Sonne unter.
Brentano, Marie Louise von, Aber für uns ging die Sonne unter. Roman. Zürich, New York: Oprecht, 1945. 130 Seiten. Kartoniert mit Schutzumschlag. 193 g * Gebrauchsspuren, Schutzumschlag mit Rissen, Seiten 128/129 mit wenigen kleinen Flecken.
Brentano Marie | Deutsche Literatur
Buchnummer 94640 CHF 20.00 | EUR 21.80
Breton .:. Les critiques de notre temps
Marguerite Bonnet, Les critiques de notre temps et Breton. Paris: Garnier, 1974. 190 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. Kleinoktav. 172 g * Les critiques de notre temps; 17
Breton | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Andre Breton | Romanistik
Buchnummer 154991 CHF 15.00 | EUR 16.35
Breuer .:. Interview mit einer Toten
Breuer, W. Arnold, Interview mit einer Toten. Roman einer Ermittlung. Zürich : Haffmans-Verlag, 1993. 223 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 249 g * Haffmans Entertainer
ISBN 3-251-30018-0 | Breuer | Deutsche Literatur
Buchnummer 138656 CHF 18.00 | EUR 19.62
Breytenbach .:. Mouroir
Breytenbach, Breyten, Mouroir. Spiegelungen eines Romans. Köln : Kiepenheuer und Witsch, 1987. 307 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 496 g * Aus dem Englischen von Uli Wittmann. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
ISBN 3-462-01807-8 | ISBN-13 978-3-462-01807-3 | Breytenbach | Politik | Zeitgeschichte | Afrikanische Literatur | Suedafrika | Africa
Buchnummer 157843 CHF 24.00 | EUR 26.16
Brinckmann .:. Barockskulptur
Brinckmann, A.E., Barockskulptur. Entwicklungsgeschichte der Skulptur in den romanischen und germanischen Ländern seit Michelangelo bis zum 18. Jahrhundert. 3. Auflage in 1 Band. Potsdam: Athenaion, [ca. 1928]. 354 Seiten mit 404 Abbildungen und X Tafeln. Register. Halbleinen mit Farbkopfschnitt. 4to. 290 x 230 mm. 1862 g * Handbuch der Kunstwissenschaft
Brinckmann | Bildhauerei | Plastik | Sculpture | Kunstgeschichte | Barock
Buchnummer 160874 CHF 35.00 | EUR 38.15
Brinckmann .:. Die Baukunst in den romanischen Laendern
Brinckmann, A.E., Die Baukunst des 17. und 18. Jahrhunderts in den romanischen Ländern. 5. vollständig umgearbeitete Auflage. 15. Tausend. Wildpark-Potsdam: Athenaion, [1931]. 328 Seiten mit Abbildungen im Text und auf montierten Tafeln. Register. Halbleinen. 4to. 290 x 230 mm. 1804 g * Handbuch der Kunstwissenschaft / Die Baukunst des 17. und 18. Jahrhunderts; 1. - Einband minim lichtrandig.
Brinckmann | Architektur | Kunstgeschichte | Siebzehntes Jahrhundert | Achtzehntes Jahrhundert
Buchnummer 160347 CHF 35.00 | EUR 38.15
Brinkmann .:. Romantik in Deutschland
Brinkmann, Richard [Hrsg.], Romantik in Deutschland. Ein interdisziplinäres Symposion. Stuttgart: Metzler, 1978. X, 722 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 1263 g * Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte: 1923, Sonderband / Germanistische Symposien-Berichtsbände, 2. - Literaturverz. S. 307 - 330. - Anstreichungen S.2-7 und 508-511. leicht gebräunt, Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
ISBN 3-476-00404-X | Brinkmann | Philosophie | Literaturwissenschaft allgemein | Literaturgeschichte | Germanistik | Romantik
Buchnummer 141479 CHF 25.00 | EUR 27.25
Brion, Marcel, Das gruene Schloesschen "La Folie".
Brion, Marcel, Das grüne Schlösschen "La Folie". Roman. Frankfurt/M.: Verlag Heinrich Scheffler, 1959. 177 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag und Farbkopfschnitt. 220 g * La Folie Céladon; aus dem Französischen von Theodor Rocholl. - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
Brion Marcel | Franzoesische Literatur
Buchnummer 90379 CHF 18.00 | EUR 19.62
Seite 18 von 181
<<  <  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |