Richter .:. Die Gruppe Richter, Horst E., Die Gruppe. Hoffnung auf einen neuen Weg, sich selbst und andere zu befreien. Psychoanalyse in Kooperation mit Gruppeninitiativen. 114.-123. Tausend. Reinbek: Rowohlt, 1974. 345 Seiten. Kartoniert (Englische Broschur). 364 g* Schwache Gebrauchsspuren. ISBN 3-498-05672-7 | Richter | Psychologie | Psychoanalyse Buchnummer 154792 CHF 16.00 | EUR 17.44 | |  |
Riedel .:. Formen Riedel, Ingrid, Formen. Kreis, Kreuz, Dreieck, Quadrat, Spirale. 7. Auflage. Stuttgart: Kreuz, 1995. 147 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 192 g* Schwache Gebrauchsspuren. ISBN-13 978-3-7831-0796-8 | Riedel | Philosophie | Psychologie | Psychoanalyse Buchnummer 151479 CHF 16.00 | EUR 17.44 | |  |
Roberts, Karlene H. und Detlef H. Rost, Analyse und Bewertung empirischer Unter Roberts, Karlene H. und Detlef H. Rost, Analyse und Bewertung empirischer Untersuchungen. Hinweise z. Verständnis und z. Kritik erfahrungswiss. Untersuchungen in Pädagogik und Psychologie. 2., überarb. u. erw. Fassung. Weinheim, Basel: Beltz, 1974. 102 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 110 g* Beltz-Bibliothek; 49. - Originaltitel: Some thoughts on evaluating completed educational projects. - Schwache Gebrauchsspuren. ISBN 3-407-50049-1 | Roberts Karlene | Psychologie | Paedagogik Buchnummer 100007 CHF 12.00 | EUR 13.08 | | |
Saage .:. Das Ende der politischen Utopie? Saage, Richard, Das Ende der politischen Utopie? Frankfurt: Suhrkamp, 1990. 113 Seiten mit Register. Kartoniert. Kleinoktav. * Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft; stw 910. - Gibt es einen anarchistischen Diskurs in der klassischen Utopietradition?; Zum Sozialismusbegriff Otto Bauers; Restriktionsanalysen Otto Bauers am Beispiel der Ersten österreichischen Republik; Aspekte postmoderner Aufklärungskritik; Das "Dritte Reich" und die historische Identität der Deutschen ISBN 3-518-28510-6 | Saage | Philosophie | Utopien | Utopia | Anarchismus | Politik | Zeitgeschichte Buchnummer 11414 CHF 9.90 | EUR 10.79 | | |
Saage .:. Das Ende der politischen Utopie? Saage, Richard, Das Ende der politischen Utopie? Frankfurt: Suhrkamp, 1990. 113 Seiten mit Register. Kartoniert. Kleinoktav. 86 g* Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft; stw 910. - Gibt es einen anarchistischen Diskurs in der klassischen Utopietradition?; Zum Sozialismusbegriff Otto Bauers; Restriktionsanalysen Otto Bauers am Beispiel der Ersten österreichischen Republik; Aspekte postmoderner Aufklärungskritik; Das "Dritte Reich" und die historische Identität der Deutschen ISBN 3-518-28510-6 | Saage | Philosophie | Utopien | Utopia | Anarchismus | Politik | Zeitgeschichte Buchnummer 111609 CHF 10.00 | EUR 10.90 | | |
Salkowski .:. Chemie [Salkowski, Ernst, Practicum der physiologischen und pathologischen Chemie, nebst einer Anleitung zur anorganischen Analyse für Mediciner. 4. vermehrte Auflage. Berlin: Hirschwald, 1912. ] XII, 335 Seiten mit Abbildungen. Unbeschrifteter privater Halbleinenband der Zeit. 646 g* Titelblatt fehlt; bibliographische Angaben ermittelt. - Exlibris auf Vorsatzblatt, vereinzelte Anstreichungen und Anmerkungen. Salkowski | Medizin | Chemie Buchnummer 102000 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
|