Spescha .:. Rechtsbruch und sozialer Wandel Spescha, Marc, Rechtsbruch und sozialer Wandel. Über Ursachen und Wirkungen demonstrativer Normverletzungen im sozialen Konflikt und in gesellschaftlichen Veränderungsprozessen. Berlin: Duncker und Humblot, 1988. 228 Seiten mit Literaturverzeichnis. Broschiert. Grossoktav. 314 g* Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung, 68. - Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1988. - Gebrauchsspuren, leicht bestossen, Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt, Randanstreichungen mit Bleistift auf den ersten 54 Seiten. ISBN 3-428-06499-2 | ISBN-13 978-3-428-06499-1 | Spescha | Soziologie | Jurisprudenz | Rechtswissenschaft | Rechtssoziologie | Rechtsnorm Buchnummer 160164 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Steiner .:. Die geistigen Hintergruende der sozialen Frage Steiner, Rudolf, Die geistigen Hintergründe der sozialen Frage. Basel: Zbinden, 1946-1947. 2 Bände. Broschur. Grossoktav. 434 g* Band I: Die soziale Frage als Bewusstseinsfrage, 130 S. II: Vergangenheits- und Zukunftsimpulse im sozialen Geschehen, 95 S. - Vorträge gehalten 1919. Nach einer vom Vortragenden nicht durchgesehenen Nachschrift hrsg. von Marie Steiner und C.v.Steiger. Steiner | Anthroposophie | Anthroposophy | Soziologie Buchnummer 156828 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Steiner .:. Die Kernpunkte der sozialen Frage Steiner, Rudolf, Die Kernpunkte der sozialen Frage in den Lebensnotwendigkeiten der Gegenwart und Zukunft. 41.-80. Tausend. Stuttgart: Die Kommenden, 1920. 112 Seiten. Pappband (gebunden) mit Farbkopfschnitt. 224 g* Internationale Bücherei für Sozial- und Geisteswissenschaften. - Gebräunt, Deckel konkav verzogen. Steiner | Anthroposophie | Anthroposophy Buchnummer 156883 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Steiner .:. Geisteswissenschaftliche Behandlung Steiner, Rudolf, Geisteswissenschaftliche Behandlung sozialer und pädagogischer Fragen. Dornach: Rudolf-Steiner-Nachlassverwaltung, 1964. 403 Seiten. Leinen. Grossoktav. 727 g* Gesamtausgabe; 192. - Siebzehn Vorträge, gehalten in Stuttgart zwischen dem 21. April und 28. September 1919, darunter: "Drei Vorträge über Volkspädagogik". Nach vom Vortragenden nicht durchges. Nachschr. hrsg. Die Hrsg. bes. H. von Wartburg Steiner | Anthroposophie Buchnummer 112912 CHF 29.80 | EUR 32.48 | | |
Steinitz, Benno, Helden der Menschlichkeit. Steinitz, Benno, Helden der Menschlichkeit. Ein Beitrag zur Geschichte des sozialen Gewissens. Zürich: Orell Füssli 1950. 358 S. gr.8to. Ln. m.U. * Valentin Häuy (Blindenerziehung), John Howard (Reform englischer Gefängnisse), Wilberforce und Clarkson (Kreuzzug gegen Sklavenhandel), Robert Owen (sozialistischer Fabrikherr), Pestalozzi, Dunant u.a. Mit 54 Bildern auf Tafeln und 17 Textabbildungen. - Vorne gestempelt. Steinitz Benno | Geschichte | History Buchnummer 14704 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
|