| | Erfindungen .:. Gewerbe und Industrien Reuleaux, Franz [Hrsg.],   Das Buch der Erfindungen, Gewerbe und Industrien. Rundschau auf allen Gebieten der gewerblichen Arbeit. Achte umgearbeitete und stark vermehrte Auflage. Leipzig, Berlin: Otto Spamer, 1889-1893. 9 Bände mit Abbildungen. Fraktursatz. Halbfranz mit Goldprägung; Deckelbezug, Vorsatz und Schnitt marmoriert. 4to. (Rückenhöhe 25.4 cm). 12207 g* Prachtausgabe. - 1: Einführung in die Geschichte der Erfindungen. 1889. XII, 646 S.; 2: Die Kräfte der Natur und ihre Benutzung. Physikalische Technologie. 1889. VIII, 582 S.; 3: Die Gewinnung der Rohstoffe. 1890. VII, 532 S.; 4: Die chemische Behandlung der Rohstoffe. Eine chemische Technologie. 1890. VIII, 622 S.; 5: Die Chemie des täglichen Lebens. 1891. VIII, 544 S.; 6: Die mechanische Bearbeitung der Rohstoffe. 1892. VII, 606 S.; 7: Der Weltverkehr und seine Mittel. I: Rundschau über Schiffahrt, Landfahrt und Welthandel. 1892. VII, 670 S.; 8: Der Weltverkehr und seine Mittel. II: Rundschau über Weltwirtschaft und Industrieverkehr. 1892. VI, 648 S.; 9: Die Elektrizität. 1893. VII, 640 S. - Über 5000 Textabbildungen (v.a. Holzschnitte) und über 100 Tafeln. - - Leder stellenweise leicht berieben, vereinzelt etwas stockfleckig. - Schönes Exemplar.
 Erfindungen | Technik | Landwirtschaft | Gartenbau | Betriebswirtschaft | Verkehr | Chemische Technologie | Industrie | Handwerk | Gewerbe | Bauwesen
 Buchnummer 68531  CHF 750.00 | EUR 817.50
  |  |  | 
 | Erfindungen .:. Gewerbe und Industrien Reuleaux, Franz [Hrsg.],   Das Buch der Erfindungen, Gewerbe und Industrien. Rundschau auf allen Gebieten der gewerblichen Arbeit. Achte umgearbeitete und stark vermehrte Auflage. Leipzig, Berlin: Otto Spamer, 1884-1888. 8 Bände mit Abbildungen im Text (Holzschnitte) und auf Tafeln. Fraktursatz. Halbfranz mit Goldprägung; Deckelbezug, Vorsatz und Schnitt marmoriert. 4to. (Rückenhöhe 25.4 cm). 10805 g* Prachtausgabe. - 1: Einführung in die Geschichte der Erfindungen. 1884. XII, 646 S. (Rücken oben mit 3 Einrissen, je ca. 2 cm); 2: Die Kräfte der Natur und ihre Benutzung. Physikalische Technologie. 1885. VIII, 580 S. (Vorsatz- mit Vortitelblatt und Frontispiz lose); 3: Die Gewinnung der Rohstoffe. 1885. VII, 532 S.; 4: Die chemische Behandlung der Rohstoffe. Eine chemische Technologie. 1886. VIII, 622 S.; 5: Die Chemie des täglichen Lebens. 1886. VIII, 544 S. (Rücken oben mit kleinen Fehlstellen); 6: Die mechanische Bearbeitung der Rohstoffe. 1887. VII, 606 S.; 7: Der Weltverkehr und seine Mittel. I: Rundschau über Schiffahrt, Landfahrt und Welthandel. 1887. VII, 670 S.; 8: Der Weltverkehr und seine Mittel. II: Rundschau über Weltwirtschaft und Industrieverkehr. 1888. VI, 648 Seiten mit Register. - Gebrauchsspuren, Einbände stärker berieben, Papier gebräunt, stellenweise stockfleckig, Bände durch vermutlich längeres Schiefstehen etwas verzogen, Deckel z.T. leicht gewölbt.
 Erfindungen | Technik | Landwirtschaft | Gartenbau | Betriebswirtschaft | Verkehr | Chemische Technologie | Industrie | Handwerk | Gewerbe | Bauwesen
 https://comenius-antiquariat.ch/buch/134265.html
 Buchnummer 134265  CHF 350.00 | EUR 381.50
  |  |  | 
 | Ernst .:. James Watt 1897 Ernst, Adolf [1845-1907],  James Watt und die Grundlagen des modernen Dampfmaschinenbaues. Berlin: Springer, 1897. V, 106 Seiten mit Abbildungen. Broschiert. Grossoktav. 220 g* Eine geschichtliche Studie, vorgetragen in der 37. Hauptversammlung des Vereines Deutscher Ingenieure zu Stuttgart. - Umschlag lose und mit Fehlstellen, Fadenheftung locker, einige Bogen lose.
 Ernst | 1850-1899 | Biographien Naturwissenschaften | James Watt | Technik | Dampfmaschine
 Buchnummer 125713  CHF 23.50 | EUR 25.62
  |  |  | 
 | Eschner .:. Das Nahrungsgewerbe Eschner, Max,  Illustrierte Gewerbekunde für Schulen und zur Selbstbelehrung. Erster Teil: Das Nahrungsgewerbe. Stuttgart: Hobbing & Büchle, 1899. VI, 177 Seiten mit Abbildungen und 2 Faltkarten. Fraktursatz. Broschiert. 294 g* Locker, einige Teile lose, Umschlag mit Klebstreifen über den Rücken geklebt.
 Eschner | 1850-1899 | Gewerbe | Landwirtschaft | Agronomie
 Buchnummer 113198  CHF 20.00 | EUR 21.80
  |  |  | 
 | Euripides .:. Medea / Bacchen / Iphigenie Euripides,  Medea. 2.Auflage. Berlin: Weidmann, 1886. XXVI, 120 Seiten. Halbleder. 396 g* Ausgewählte Tragödien des Euripides; 3. - Angebunden: Ausgewählte Tragödien des Euripides, für den Schulgebrauch erklärt von N. Wecklein. 3. Bändchen: Bacchen. Leipzig: Teubner, 1879. VI, 111 Seiten. Angebunden: Euripides' Iphigenie in Taurien. Textausgabe für Schulen von Christoph Ziegler. 2. Auflage. Freiburg, Tübingen: Mohr, 1884. VI, 74 Seiten. - Einband berieben, Rücken mit Klebstreifen geklebt, in den Falzen angebrochen, gebräunt.
 Euripides | 1850-1899 | Theatertexte | Dramen | Altgriechische Literatur | Klassische Philologie | Graezistik
 Buchnummer 151438  CHF 20.00 | EUR 21.80
  |  |  | 
 | Europaeische Wanderbilder .:. Solothurn / Froburg, Waldenburg Hartmann, Alfred [Red.],  Schweizerisches Wanderbild: Solothurn und seine Umgebung. Solothurn: Gassmann, 1885. 54 Seiten mit Abbildungen im Text und auf 7 Tafeln. Unbeschrifteter privater Leinenband der Zeit. Kleinoktav. 247 g* Mit 25 Illustrationen, wovon 17 von H. Jenny gezeichnet. - Angebunden: Europäische Wanderbilder 33: Von Froburg bis Waldenburg. Ein Bild aus dem Solothurner und Basler Jura von H. Tanner und E- Zingg. Mit 18 Illustrationen von J. Weber und einer Karte. Zürich: Orell Füssli, [1882]. 32 S. - Angebunden: Europäische Wanderbilder 13: Konstanz und seine umgebung. Mit 22 Illustrationen von J. Weber, einem Bodensee-Kärtchen und einem Touren-Plane. Zürich: Orell Füssli, [1880]. 40 Seiten. - Starke Gebrauchsspuren, Einband lichtrandig, fleckig und berieben, hinterer Deckel fast lose, Vorsatzblatt mit handschriftlichen Einträgen (Kurrentschrift) und Stempel, innen gebräunt und stockfleckig, einige Lagen gelockert, "Konstanz" S.31/31 mit Abriss am Falz mit kleinem Textverlust.
 Europaeische Wanderbilder | Helvetica | Schweiz | 1850-1899
 Buchnummer 134957  CHF 60.00 | EUR 65.40
  |  |  | 
 | Ewing .:. The Story of a Short Life Ewing, Juliana Horatia,  The Story of a Short Life. London: Society for Promoting Christian Knowledge, [ca. 1895]. 82 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 194 g* Illustriert von Gordon Browne. - Einband stark berieben und gebräunt, bestossen und verzogen, durchgehend stockfleckig.
 Ewing | Englische Literatur | 1850-1899
 Buchnummer 155698  CHF 25.00 | EUR 27.25
  |  |  | 
 | Fenelon .:. Les aventures de Telemaque [Fénelon, François de Salignac de La Mothe, 1651-1715] Les aventures de Télémaque. Edition classique. Paris: Delalain, 1866. XX, 429 Seiten. Halbleinen. Kleinoktav. 230 g* Dieser Bildungsroman erschien 1699 unautorisiert und wurde als Kritik am Absolutismus Ludwig XIV. interpretiert und verboten. in der Aufklärung fand er dann weite Verbreitung. - Einband fleckig und berieben, hinterer Deckel lose, stockfleckig, Einrag auf dem Vorsatzblatt.
 Fenelon | Franzoesische Literatur | Utopien | Utopia | Philosophie | 1850-1899
 Buchnummer 111987  CHF 15.00 | EUR 16.35
  |  |  | 
 | Festbericht .:. Gruendungsfeier der Stadt Bern Organisations-Komité [Hrsg.],  Die 700jährige Gründungsfeier der Stadt Bern 1191-1891. Festbericht. Bern: Schmid, Francke und Cie., 1891. X, 256 Seiten mit Abbildungen im Text und auf Tafeln, 1 Faltkarte. Fraktursatz. Halbleinen. 642 g* fleckig, leicht gebräunt, Einband schwach bestossen und berieben, Vorsatzblatt herausgerissen.
 Festbericht | 1850-1899 | Helvetica | Schweiz | Bernensia
 Buchnummer 121883  CHF 35.00 | EUR 38.15
  |  |  | 
 |