Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachIm Jahrhundert: 549 Titel gefunden
Seite 14 von 28
letzte Eingänge Im Jahrhundert
Klemm .:. Francisco Ferrer
Klemm, Ulrich, Francisco Ferrer. Ein libertärer Schulreformer im Kontext der Bildungsgeschichte. Hilterfingen: Edition Anares, 2004. 48 Seiten. Kartoniert. 74 g * Espero Sonderheft; 11. - Der Spanier Franciso Ferrer (1859-1909) gilt als wichtigster und bekanntester anarchistischer Pädagoge des 20. Jahrhunderts, der mit seiner "Modernen Schule" in Barcelona zum Begründer einer internationalen libertär-pädagogischen Bewegung wurde. Sein dramatischer Tod - er wurde 1909 hingerichtet - machte ihn ausserdem zu einem Märtyrer des Anarchismus. Diese Kleine Schrift von Ulrich Klemm bietet eine prägnante und kompetente Einführung in die anarchistische Bildungskonzeption Ferrers, zeigt seine Wirkungsgeschichte in Deutschland auf und gibt einen Überblick über die internationale Ferrer-Bewegung. -
ISBN 3-905052-72-5 | ISBN-13 978-3-905052-72-5 | Klemm | Paedagogik | Anarchismus
Buchnummer 91927 CHF 8.00 | EUR 8.72
Klenke / Lilje / Walter .:. Arbeitersaenger und Volksbuehnen
Klenke, Dietmar, Peter Lilje, Franz Walter, Arbeitersänger und Volksbühnen in der Weimarer Republik. Bonn: Dietz, 1992. 346 Seiten mit Register. Pappband (gebunden). Grossoktav. 738 g * Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung, Reihe: Politik- und Gesellschaftsgeschichte, Band 27 - Solidargemeinschaft und Milieu: Sozialistische Kultur- und Freizeitorganisationen in der Weimarer Republik, Band 3. - im Auftrage der Historischen Kommission zu Berlin hrsg. und eingeleitet von Peter Lösche. - Rücken unten leicht bestossen.
ISBN 3-8012-4011-8 | Klenke Lilje Walter | Deutschland | Theater | Sozialismus | XX Jahrhundert | Weimarer Republik
Buchnummer 133163 CHF 35.00 | EUR 38.15
Klenke / Lilje / Walter .:. Arbeitersaenger und Volksbuehnen
Klenke, Dietmar, Peter Lilje, Franz Walter, Arbeitersänger und Volksbühnen in der Weimarer Republik. Bonn: Dietz, 1992. 346 Seiten mit Register. Pappband (gebunden). Grossoktav. 740 g * Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung, Reihe: Politik- und Gesellschaftsgeschichte, Band 27 - Solidargemeinschaft und Milieu: Sozialistische Kultur- und Freizeitorganisationen in der Weimarer Republik, Band 3. - im Auftrage der Historischen Kommission zu Berlin hrsg. und eingeleitet von Peter Lösche. Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss 133163. - Rücken unten leicht bestossen.
ISBN 3-8012-4011-8 | Klenke Lilje Walter | Deutschland | Theater | Sozialismus | XX Jahrhundert | Weimarer Republik
Buchnummer 133420 CHF 35.00 | EUR 38.15
Knauer, Mathias und Juerg Frischknecht, Die unterbrochene Spur.
Knauer, Mathias und Jürg Frischknecht, Die unterbrochene Spur. Antifaschistische Emigration in der Schweiz von 1933 bis 1945. Zürich: Limmat, 1983. 272 Seiten mit Fotos. Kartoniert. Quadr.-Grossoktav. [44.-]839 g * Schwache Gebrauchsspuren.
Knauer Mathias | Helvetica | Schweiz | Switzerland | 20 | Jahrhundert | Antifaschismus | Antifascim
Buchnummer 85578 CHF 19.80 | EUR 21.58
Knauer, Mathias und Juerg Frischknecht, Die unterbrochene Spur.
Knauer, Mathias und Jürg Frischknecht, Die unterbrochene Spur. Antifaschistische Emigration in der Schweiz von 1933 bis 1945. Zürich: Limmat 1983. 272 S. mit Fotos. kart. gr.8to. [44.-]840 g
Knauer Mathias | Helvetica | Schweiz | Switzerland | 20 | Jahrhundert | Antifaschismus | Antifascim
Buchnummer 78728 CHF 26.00 | EUR 28.34
Kocka / Frey .:. Buergerkultur und Maezenatentum
Kocka, Jürgen und Manuel Frey [Hrsg.], Bürgerkultur und Mäzenatentum im 19. Jahrhundert. [Berlin]: Fannei und Walz, 1998. 263 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 597 g * Bürgerlichkeit, Wertewandel, Mäzenatentum, 2. - Schwache Gebrauchsspuren.
ISBN-13 978-3-927574-45-8 | Kocka Frey | XIX Jahrhundert | Soziologie | Philosophie | Kunstgeschichte
Buchnummer 146351 CHF 25.00 | EUR 27.25
Koder, Johannes, Der Lebensraum der Byzantiner.
Koder, Johannes, Der Lebensraum der Byzantiner. Historisch-geographischer Abriss ihres mittelalterlichen Staates im östlichen Mittelmeerraum. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1984. 190 Seiten mit Karten und Register. Kartoniert. 197 g * Mit loser Faltkarte "Der byzantinische Raum 7. bis 15. Jahrhundert". - Ecken leicht bestossen.
Koder Johannes | Geographie | Mittelalter | Mediaevistik | Byzanz
Buchnummer 92526 CHF 19.80 | EUR 21.58
Kostbarkeiten .:. aus Chemie und Technik
Kroemer, F. [Hrsg.], Kostbarkeiten aus Chemie und Technik vergangener Jahrhunderte. Darmstadt: Hoppenstedt, 1958. 75 (Doppel-) Seiten mit Abbildungen. Halbpergament. Grossoktav. 562 g * Privatdruck der Chemischen Werke Albert, Wiesbaden-Biebrich, aus Anlass des hundertjährigen Bestehens. Gesamtentwurf: F. Kroemer. Zeichnungen: Karl Voss. Erzgiesserei, Färberei, Gerberei, Glasmacherei, Papiermacherei, Kosmetik, Lackierkunst, Alchimie.
Kostbarkeiten | Bibliophilie | Chemie | Chemische Technologie | Chemische Industrie | Technik
Buchnummer 122472 CHF 45.00 | EUR 49.05
Kraemer .:. Weltall und Menschheit
Kraemer, Hans et al [Hrsg.], Weltall und Menschheit. Geschichte der Erforschung der Natur und der Verwendung der Naturkräfte im Dienste der Völker. Berlin: Bong, [ca. 1904]. 5 Bände. Gold- und blindgeprägte Halblederbände mit Goldfileten und mit Kupferschildchen, Farbschnitt. 4to 29x22 cm. 13460 g * Überaus reich mit Tafeln und Textabbildungen, vielfach nach alten Vorlagen, illustriert. Prächtige Einbände in reinem Jugendstil. - Kraemer (1870-?) war Publizist und Förderer der Illustrationstechniken (1899 Gründung der "Rotophot-Gesellschaft für photographische Rotationsdrucke", 1911 "Deutscher Kupfer- und Tiefdruckverband"). Das vorliegende Werk stellt sich wie ein (im besten Sinne) Experimentierfeld oder Referenzwerk zum Stand der Illustrationstechniken zur Zeit der vorletzten Jahrhundertwende dar. - Papier etwas gebräunt, Einbandkanten berieben.
Kraemer | Naturwissenschaften | Geodaesie | Vermessungskunde | Kartographie | Biologie | Anthropologie | Botanik | Zoologie | Technik | Geschichte
https://comenius-antiquariat.ch/buch/157864.html
Buchnummer 157864 CHF 380.00 | EUR 414.20
Kresten .:. Das Patriarchat von Konstantinopel
Kresten, Otto, Das Patriarchat von Konstantinopel im ausgehenden 16. Jahrhundert. Der Bericht des Leontios Eustratios im Cod. Tyb. Mb 10: Einleitung, Text, Übersetzung, Kommentar. Wien, Köln, Graz: Böhlau, 1970. 92 Seiten mit Register und 2 Tafeln. Kartoniert mit Schutzumschlag. Grossoktav. 167 g * Sitzungsberichte; 266; Abh. 5. - Herrn Prof. Hans Gerstinger z. 85. Geburtstage
ISBN 3-205-03633-6 | Kresten | Neuere Geschichte | Sechzehntes Jahrhundert | Ostkirche | Orthodoxie
Buchnummer 122645 CHF 20.00 | EUR 21.80
Kropf, Hans, William Allingham und seine Dichtung im Lichte der irischen Freihe
Kropf, Hans, William Allingham und seine Dichtung im Lichte der irischen Freiheitsbewegung. Biel: Andres, 1928. 128 Seiten mit Bibliographie. Broschiert. Grossoktav. 145 g * Beilage zum Jahresbericht des Städtischen Gymnasiums in Bern. - Leicht gebräunt.
Kropf Hans | XIX Jahrhundert | Irland | Ireland | Anglistik | William Allingham
http://en.wikipedia.org/wiki/William_Allingham
Buchnummer 104053 CHF 22.00 | EUR 23.98
Kunst .:. im Kanton Solothurn
Loertscher, Gottlieb [Red.], Kunst im Kanton Solothurn vom Mittelalter bis Ende 19. Jahrhundert. Solothurn: Kunstmuseum, 1981. 193 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 561 g * Kunstmuseum Solothurn, 29. August - 15. November 1981, Ausstellung zum Jubiläum "1481 - 1981, 500 Jahre Eidgenössischer Stand Solothurn".
Kunst | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Helvetica | Schweiz | Solodorensia
Buchnummer 135900 CHF 20.00 | EUR 21.80
Kunsthaus Zuerich .:. Kunst aus Indien
Puri, K.N. und Klaus Fischer [Red.], Kunst aus Indien. Von der Indus-Tal-Kultur im 3. Jahrtausend v. Chr. bis zum 19. Jahrhundert. Zürich : Kunsthaus, 1959. 386 Seiten + 35 Bll. Abbildungen. Broschur. Grossoktav. 878 g * Ausstellung 21. November 1959 bis 28. Febr. 1960. Ausstellungskatalog. Kunsthaus Zürich. Übersetzungen: Emil Leonhard, Frederick Charles Reynolds u. Richard Thonger. Fotos von Walter Dräyer u.a. - Schwache Gebrauchsspuren.
Kunsthaus Zuerich | Indien | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 157199 CHF 25.00 | EUR 27.25
Kunstmuseum Winterthur 2010 .:. Die Natur der Kunst
Schwarz, Dieter [Hrsg.], Die Natur der Kunst. Begegnungen mit der Natur vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Düsseldorf: Richter, 2010. 279 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. Grossoktav. 842 g * Ausstellung im Kunstmuseum Winterthur, 31.10.2010 - 27.2.2011. Noch in Plastik eingeschweisst; Daten gemäss DNB.
ISBN-13 978-3-941263-21-5 | Kunstmuseum Winterthur 2010 | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Naturdarstellung
https://comenius-antiquariat.ch/buch/123968.html
Buchnummer 123968 CHF 30.00 | EUR 32.70
Kunstmuseum Winterthur 2010 .:. Die Natur der Kunst
Schwarz, Dieter [Hrsg.], Die Natur der Kunst. Begegnungen mit der Natur vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Düsseldorf: Richter, 2010. 279 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. Grossoktav. 860 g * Ausstellung im Kunstmuseum Winterthur, 31.10.2010 - 27.2.2011. Noch in Plastik eingeschweisst; Daten gemäss DNB.
ISBN-13 978-3-941263-21-5 | Kunstmuseum Winterthur 2010 | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Naturdarstellung
Buchnummer 130336 CHF 30.00 | EUR 32.70
Kurz .:. Bernische Vaterlandskunde
Kurz, Gottlieb, Bernische Vaterlandskunde im 18. Jahrhundert. Bern: Grunau, [ca. 1920]. 15 Seiten. Geheftet. 27 g * Sonderdruck aus: Blätter für Bernische Geschichte, Kunst und Altertumskunde. - 1. Blatt mit Feuchtigkeitsfleck.
Kurz | Helvetica | Schweiz | Bernensia
http://bernensia.ch/biographien/kurz1866.php
Buchnummer 105940 CHF 10.00 | EUR 10.90
Lahnstein .:. Das Leben im Barock
Lahnstein, Peter, Das Leben im Barock. Zeugnisse und Berichte 1640 - 1740. Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz: Kohlhammer, 1974. 328 Seiten mit Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 536 g * Schutzumschlag ausgeleiert und mit kleinen Rissen.
ISBN 3-17-001777-2 | Lahnstein | Neuere Geschichte | Siebzehntes Jahrhundert | Achtzehntes Jahrhundert | Barock
Buchnummer 133438 CHF 20.00 | EUR 21.80
Lang, Paul, Buehne und Drama der deutschen Schweiz im XIX.
Lang, Paul, Bühne und Drama der deutschen Schweiz im XIX. und beginnenden XX. Jahrhundert. Zürich: Orell Füssli, 1924. 223 Seiten mit Register. Broschiert. 351 g * Gebräunt, Umschlag mit Gebrauchsspuren.
Lang Paul | Helvetica | Schweiz | XIX Jahrhundert | Literaturwissenschaft allgemein | Theater
Buchnummer 91078 CHF 19.80 | EUR 21.58
Las Cases .:. Memorial de Sainte-Helene [3]
Las Cases, Emmanuel Auguste Dieudonné Marius Joseph de, Mémorial de Sainte-Hélène, ou, Journal où se trouve consigné, jour par jour, ce qu'a dit et fait Napoléon durant dix-huit mois. Tome troisième. Paris: Dépôt du Mémorial: Bossange [etc.], 1824. 456 Seiten mit einem Faltplan. Neuer Pappband (gebunden) mit handschriftlichem Rückenschildchen. 569 g * Réimpr. de 1823 et 1824, avec de nombreuses corr. et quelques additions. Der 3. von 8 Bänden. - Diverse Besitzvermerke und Stempel, stockfleckig.
Las Cases | 1800-1849 | XIX Jahrhundert | Frankreich | Napoleon
Buchnummer 120963 CHF 35.00 | EUR 38.15
Laur .:. Der Schweizerbauer
Laur, Ernst, Der Schweizerbauer. Seine Heimat und sein Werk. Eine Darstellung der Verhältnisse und der Entwicklung der schweizerischen Landwirtschaft im 20. Jahrhundert. Brugg: Schweizerischer Bauernverband, 1939. VIII, 674 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 320 x 240 mm. 3536 g * Einband unten mit Lichtrand, Deckel leicht konkav verzogen, Schutzumschlag fleckig, gebräunt und mit kleinen Rissen.
Laur | Landwirtschaft | Helvetica | Schweiz | Bauernverband | Ethnologie | Voelkerkunde
Buchnummer 158894 CHF 45.00 | EUR 49.05
Seite 14 von 28
<<  <  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |