Oetinger .:. Heilige Philosophie Oetinger, Friedrich Christoph, Heilige Philosophie. Ausgewählte Gedanken zum Verständnis der Schrift. Metzingen/Württ.: Franz, 1965. 171 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 234 g* Zeugnisse der Schwabenväter, 3. - Leicht gebräunt. Oetinger | Christentum | Theologie Buchnummer 148508 CHF 16.00 | EUR 17.44 | |  |
Oetinger .:. Selbstbiographie Oetinger, Friedrich Christoph, Selbstbiographie. Genealogie der reellen Gedanken eines Gottesgelehrten. 3. Auflage. Metzingen/Württ.: Franz, 1990. 147 Seiten mit einer Abbildung. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 233 g* Zeugnisse der Schwabenväter, 1. - Herausgegeben und mit Einführung und Anmerkungen versehen von J. Roessle ISBN-13 978-3-7722-0035-9 | Oetinger | Philosophie | Autobiographie | Memoiren | Christentum | Theologie Buchnummer 146376 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Oettli, Theodor, Man kann es auch so sehen. Oettli, Theodor, Man kann es auch so sehen. Glossen eines Moralisten zur Vorgeschichte dieser Zeit. Bern, Leipzig: Gotthelf-Verlag, 1936. 339 Seiten. Pappband (gebunden). 466 g* Einband etwas gebräunt und bestossen, locker in den Gelenken. Oettli Theodor | Philosophie Buchnummer 93080 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Oettli, Theodor, Man kann es auch so sehen. Oettli, Theodor, Man kann es auch so sehen. Glossen eines Moralisten zur Vorgeschichte dieser Zeit. Bern, Leipzig: Gotthelf-Verlag, 1936. 339 Seiten. Pappband (gebunden). 470 g* Etwas gebräunt, Rückenkanten brüchig, Rücken oben etwas beschädigt. Oettli Theodor | Philosophie Buchnummer 90203 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Offermann, Peter H. [Hrsg.], I Ging. Offermann, Peter H. [Hrsg.], I Ging. Sonderausgabe. Bindlach: Gondrom, 1986. 416 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 647 g* Lizenzausg. d. Walter-Verl.-AG, Olten. Beigelegt: Namensindex der Hexagramme 1 bis 64; verso: Anleitung zum Münzenorakel. ISBN 3-8112-0495-3 | Offermann Peter | Yijing | China | Oestliche Philosophie Buchnummer 103249 CHF 23.50 | EUR 25.62 | | |
Oldenberg .:. Upanishaden / Anfaenge des Buddhismus Oldenberg, Hermann, Die Lehre der Upanishaden und die Anfänge des Buddhismus. 2., unveränderte Auflage. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1923. VIII, 317 Seiten mit Register. Fraktursatz. Halbleinen. Grossoktav. 574 g* Buchblock vorne unten zu einem, hinten unten zu zwei Dritteln vom Einband gelöst, gebräunt, knitterig, Ecken etwas bestossen. Oldenberg | Oestliche Philosophie | Buddhismus Buchnummer 156783 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Oliver .:. Die Geschichte der Philosophie Oliver, Martyn, Die Geschichte der Philosophie. Augsburg: Weltbild, 1998. 192 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden). 4to. 990 g* Hamlyn History of Philosophy. ISBN 3-8289-4803-0 | Oliver | Philosophie Buchnummer 141805 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Omkarananda .:. Ein Licht in unserer Zeit Omkarananda, Swami, Ein Licht in unserer Zeit. Gespräche und Reden. 4. Auflage. Zürich: ABC-Verlag, 1969. 190 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Leinen mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 247 g* Zusammengefasst und eingeleitet von Jürg Wunderli. - Innenseite des Schutzumschlages unten mit Feuchtigkeitsrand. Omkarananda | Esoterik | Oestliche Philosophie | Religion Buchnummer 127283 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Oppenheimer .:. Wissenschaft und allgemeines Denken Oppenheimer, Julius Robert, Wissenschaft und allgemeines Denken. 41.-50. Tausend. Hamburg: Rowohlt, 1955. 135 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert mit Leinenrücken. 94 g* rowohlts deutsche enzyklopädie; rde 6. - Originaltitel: Science and the common understanding; deutsch von Helmtraut Menien. - Papier gebräunt. Oppenheimer | Naturwissenschaften | Philosophie Buchnummer 131981 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Ortega .:. Der Aufstand der Massen Ortega y Gasset, José, Der Aufstand der Massen. 51.-60. Tausend. Hamburg : Rowohlt, 1956. 157 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert mit Leinenrücken. 105 g* rowohlts deutsche enzyklopädie ; rde 10. - Originaltitel: La rebelión de las masas; José Ortega y Gasset. Übers.: Helene Weyl Ortega | Philosophie Buchnummer 106725 CHF 12.00 | EUR 13.08 | | |
|