Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachChina: 263 Titel gefunden
Seite 13 von 14
letzte Eingänge China
Violet .:. Einfuehrung in die Kunst Chinas
Violet, Renée, Einführung in die Kunst Chinas. 2., unveränderte Auflage. Leipzig: Seemann, 1986. 216 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 320 g * Seemann-Beiträge zur Kunstwissenschaft. - Zeichnungen: Helga Paditz
Violet | China | Kunstgeschichte | Kunst Zeichnung
Buchnummer 126497 CHF 16.00 | EUR 17.44
Vitalis, J.H., Uralte chinesische Weisheit als moderne Weltanschauung.
Vitalis, J.H., Uralte chinesische Weisheit als moderne Weltanschauung. Bern: Haupt 1944. 134 S. Ln 260 g * Vorsatzblatt ausgeschnitten, Name auf Vortitel.
Vitalis J | China | Östliche Philosophie | Eastern Philosophy
Buchnummer 73151 CHF 19.80 | EUR 21.58
Waley, Arthur, Lebensweisheit im alten China.
Waley, Arthur, Lebensweisheit im alten China. Hamburg: Schröder, 1947. 227 Seiten mit Register. Pappband (gebunden). 295 g * Three Ways of thought in ancient China; aus dem Englischen von Eva Franziska Meister-Weidner. - Einbandkanten berieben, Rückenkanten stellenweise angeplatzt, Papier qualitätsbedingt gebräunt.
Waley Arthur | China | Oestliche Philosophie
Buchnummer 96627 CHF 20.00 | EUR 21.80
Walker .:. Dies sagte Laotse
Walker, Brian, Dies sagte Laotse. Die unbekannten Lehren des Hua-hu-ching. Braunschweig : Aurum-Verlag, 1995. 123 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 210 x 126 mm. 260 g * Deutsch von Ingrid Hills und Juliane Molitor.
ISBN 3-591-08373-9 | ISBN-13 978-3-591-08373-7 | Walker | China | Taoismus | Laotse
Buchnummer 160809 CHF 20.00 | EUR 21.80
Waln, Nora, Suesse Frucht, bittre Frucht China.
Waln, Nora, Süsse Frucht, bittre Frucht China. 8.-10.Tsd. Berlin: Krüger 1935. 326 S. Ln. * 'The House of Exile', deutsch von J. Ewers-Bumiller und L. Günther. - Vorsatzblatt unsensibel entfernt, Altersspuren.
Waln Nora | Englische Literatur
Buchnummer 13111 CHF 15.00 | EUR 16.35
Wan-go Weng, Chinese Painting and Calligraphy.
Wan-go Weng, Chinese Painting and Calligraphy. A Pictorial Survey. 69 Fine Examples from the John M. Crawford, Jr. Collection. NY: Dover Publ. 1978. 155 S. mit zahlreichen Schwarzweissabbildungen. kart. 4to. * Ausgewählt von der Gesellschaft des Chinesischen Volkes für Freundschaft mit dem Ausland, Peking.
Wan go | Kunst | Arts | China
Buchnummer 15696 CHF 33.00 | EUR 35.97
Watson .:. China [Ars antiqua]
Watson, William, China. Kunst und Kultur. Freiburg im Breisgau, Basel, Wien: Herder, 1980. 635 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 3679 g * Grosse Epochen der Weltkunst / Ars antiqua. - Originaltitel: L' art de l'ancienne Chine. Ins Dt. übertragen von Ruth Herold
ISBN 3-451-17105-8 | Watson | Kunstgeschichte | China
Buchnummer 116389 CHF 58.00 | EUR 63.22
Weggel, Oskar, China und die Drei Welten.
Weggel, Oskar, China und die Drei Welten. München 1979. 172 S. mit Karten. kart. gr.8to. * Hrsg. von der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit.
Weggel Oskar | Politik | Zeitgeschichte | China
Buchnummer 14614 CHF 18.00 | EUR 19.62
Weggel, Oskar, China.
Weggel, Oskar, China. Orig.-Ausg., 4., neubearbeitet Auflage. München: Beck, 1994. 325 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert. 256 g * Beck'sche Reihe; 807: Länder. - Eine Forschungsarbeit des Institutes für Asienkunde, Hamburg
ISBN 3-406-38196-0 | Weggel Oskar | China
Buchnummer 105158 CHF 15.00 | EUR 16.35
Wilhelm / Gundert .:. Die chinesische / japanische Literatur
Wilhelm, Richard / W. Gundert, [Wilhelm:] Die chinesische Literatur. [Gundert:] Die japanische Literatur. Wildpark-Potsdam: Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, 1926. 200, 136 Seiten mit Abbildungen im Text und auf montierten Tafeln, Register. Halblederband mit Rückenschildchen. 4to. 1719 g * Handbuch der Literaturwissenschaft. - Letzte Seite mit kleinem Riss, Papier etwas gebräunt
Wilhelm Gundert | Japan | China | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 143839 CHF 38.00 | EUR 41.42
Wilhelm, Richard, Ostasien.
Wilhelm, Richard, Ostasien. Werden und Wandel des chinesischen Kulturkreises. Potsdam / Zürich: Müller & Kiepenheuer/ Orell Füssli, 1928. 220 Seiten mit Literaturverzeichnis. Leinen mit Farbkopfschnitt. 265 g * Das Weltbild. Bücher des lebendigen Wissens. Hrsg. Hans Prinzhorn. Fünfter Band. - Einband schwach lichtrandig / gebräunt.
Wilhelm Richard | China
Buchnummer 95294 CHF 44.00 | EUR 47.96
Wissenschaft und Technik .:. im alten China
Zhao, Käthe [tr.], Wissenschaft und Technik im alten China. Basel, Boston, Berlin: Birkhäuser, 1989. 528 Seiten mit 121 Illustrationen, graphischen Darstellungen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 240 x 170 mm. 1058 g * Ancient China's technology and science. Herausgegeben vom Institiut für Geschichte der Naturwissenschaften der Chinesischen Akademie der Wissenschaften. Aus dem Chines von Käthe Zhao in Zusammenarbeit mit Hsi-lin Zhao. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren, Kanten mit kleinen Druckstellen.
ISBN 3-7643-1951-8 | ISBN-13 978-3-7643-1951-9 | Wissenschaft und Technik | Naturwissenschaften | Technik | China
Buchnummer 159297 CHF 28.00 | EUR 30.52
Zhang Jie, Schwere Fluegel.
Zhang Jie, Schwere Flügel. Roman. 3.Auflage. München: Hanser 1985. 340 S. Ln. m.U. 493 g * Aus dem Chinesischen von Michael Kahn-Ackermann.
Zhang Jie | Aussereuropäische Literatur | China
Buchnummer 82306 CHF 23.50 | EUR 25.62
Zschacke, Eike (Hrsg.), Das Weinen in der kalten Nacht.
Zschacke, Eike (Hrsg.), Das Weinen in der kalten Nacht. Zeitgenössische Erzählungen aus China. Bornheim: Lamuv 1985. 217 S. kart. * Dialog Dritte Welt. - Aus dem Chinesischen und mit einem Vorwort versehen von Eike Zschacke.
Zschacke Eike | Asiatische Literaturen | Anthologien | Dritte Welt | Third World
Buchnummer 13292 CHF 12.00 | EUR 13.08
[Comics] Das Maedchen aus der Volkskommune. Chinesische Comics.
[Comics] Das Mädchen aus der Volkskommune. Chinesische Comics. Reinbeck: Rowohlt 1972. 330 S. kart. 303 g * das neue buch, dnb 2. Einleitung von Gino Nebiolo und Kommentare von Jean Chesneaux und Umberto Eco. Deutsch von Arno Widmann.
Comics Das | China | Comics
Buchnummer 71908 CHF 15.00 | EUR 16.35
[Hoffmann, A.] China.
[Hoffmann, A.] China. Kultur, Politik und Wirtschaft. Festschrift für Alfred Hoffmann zum 65. Geburtstag. Tübingen, Basel: Erdmann 1976. 349 S. Ln m.U. * Hrsg. für die Abteilung für Ostasienwissenschaften der Ruhr-Universität Bochum von Hans Link, Peter Leimbigler und Wolfgang Kubin. - Beiträge von Barbara Chang, Günter Debon, Andreas Donath, Tilemann Grimm, Bruno Lewin, Hans Steininger, Herbert Franke, Peter Greiner, Arcadio Schwade, Ulrich Unger, Helmut Martin, Peter Weber-Schäfer, Wolfgang Klenner, Willy Kraus und den Herausgebern.
Hoffmann A | China | Festschrift | liber amicorum
Buchnummer 14610 CHF 28.00 | EUR 30.52
[Klabund d.i. Alfred Henschke], Das Blumenschiff.
[Klabund d.i. Alfred Henschke], Das Blumenschiff. Nachdichtungen chinesischer Lyrik von Klabund. Berlin: Erich Reiss Verlag, [1921]. ca. 50 Seiten. Leinen. 215 g * Erste Ausgabe. WG2/43; Raabe 274,71. - Mit Buchschmuck von Erna Pinner. - Name auf Vorsatzblatt, Einband schwach lichtrandig.
Klabund d | China | Lyrik | Gedichte | Poesie | Erstausgaben
Buchnummer 82039 CHF 58.00 | EUR 63.22
[Kong Zi; eig. Kong Qiu] Kungfutse, Gespraeche (Lun Yue).
[Kong Zi; eig. Kong Qiu] Kungfutse, Gespräche (Lun Yü). 20.-21. Tausend. Zürich: Ex Libris, 1960. 219 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 259 g * Aus dem Chinesischen verdeutscht und erläutert von Richard Wilhelm. Bearbeitet von Herbert Nette. - Deckel leicht konkav verzogen.
Kong Zi | China | Oestliche Philosophie | Konfuzius
Buchnummer 93171 CHF 16.00 | EUR 17.44
[Kong Zi] Kungfutse, Gespraeche (Lun Yue).
[Kong Zi] Kungfutse, Gespräche (Lun Yü). 20.-21. Tausend. Zürich: Ex Libris, [ca. 1970]. 220 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 268 g * Aus dem Chinesischen verdeutscht und erläutert von Richard Wilhelm.
Kong Zi | China | Oestliche Philosophie | Konfuzius
Buchnummer 90505 CHF 23.50 | EUR 25.62
[Mao Tse-tung] Devillers, Philippe, Was Mao wirklich sagte.
[Mao Tse-tung] Devillers, Philippe, Was Mao wirklich sagte. Zürich: Ex Libris, ca 1969. 204 Seiten mit Register. Leinen mit Schutzumschlag. 343 g
Mao Tse | China | Sozialismus
Buchnummer 86154 CHF 19.80 | EUR 21.58
Seite 13 von 14
<<  <  8  9  10  11  12  13  14  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |