Wyss, R. und C. Iten, Spielbuch. Wyss, R. und C. Iten, Spielbuch. Gesellschaftspiele für gross und klein. Zürich: Neue Bücher, [1947]. 62 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Kleinoktav. 108 g* Schweizer praktische Bibliothek, Band IV. - "Eine Auswahl schöner und lustiger Spiele für grosse und kleine Leute, im Freien und im Hause zu spielen". - Gebrauchsspuren, gebräunt, hinten Block aus dem Leim. Wyss R | Spiele | Unterhaltung Buchnummer 87259 CHF 14.00 | EUR 15.26 | | |
Xenophon's .:. Werke [2] Xenophon's, Werke. Zweite Abtheilung. [4-8]. Stuttgart: J. B. Metzlersche Buchhandlung, 1827-1828. 5 Bände in einem, Fraktursatz. Pappband der Zeit mit Rückenschildchen. Kleinoktav. 13.5x11 cm. 305 g* Griechische Prosaiker in neuen Übersetzungen; 21, 24, 26, 27, 28. - Übersetzt von Christoph Eberhard Finckh. 4: Erinnerungen an Socrates, 1-3: 1827. S.406--568. 5: Erinnerungen an Socrates, Buch 4; Vertheidigung des Socrates und Gastmahl. 1828. S.574-707. 6: Feldzug des jüngern Cyrus. Übersetzt von Leonhard Tafel. 1: 1828. S.714- 839. 7: 2: S.846-936. 8: 3: S.942-1036. - Etwas gebräunt und stockfleckig. Xenophon?s | 1800-1849 | Altgriechische Literatur | Klassische Philologie | Graezistik | Sokrates http://book.ac/143781.html Buchnummer 143781 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Xenophon's .:. Werke [3] Xenophon's, Werke. Dritte Abtheilung. [9-12]. Stuttgart: J. B. Metzlersche Buchhandlung, 1828-1831. 4 Bände in einem, Fraktursatz. Pappband der Zeit mit Rückenschildchen. Kleinoktav. 13.5x11 cm. 247 g* Griechische Prosaiker in neuen Übersetzungen; 40, 69, 82, 94. - Übersetzt von Adolph Heinrich Christian. 9: Von der Haushaltungskunst und Hiero oder Herrscherleben. 1828. S.1042-1187. 10: Lobrede auf Agesilaus. Staatsverfassung der Lacedämonier und der Athener. 1830. Seiten. 1194-1323. 11: Von den Staatseinkünften der Athener. Von der Reitkunst und Der Reitereibefehlshaber. S.1330-1457. 12: Von der Jagd und Briefe. 1831. 1466-1569. - Etwas gebräunt und stockfleckig. Xenophon?s | 1800-1849 | Altgriechische Literatur | Klassische Philologie | Graezistik http://book.ac/143782.html Buchnummer 143782 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Young .:. Recits de mythologie celtique [2] Young, Ella, Récits de mythologie celtique. 2: Les héros. Paris: Triades, 1966. 175 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Grossoktav. 402 g* Préf. de S. Ripouët-Coroze, ill. d'Elza Gaenzburger. - Einband lichtrandig / gebräunt. Young | Mythen | Mythologie | Kelten Buchnummer 112506 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Zahl, Peter Paul, Die Erpresser. Zahl, Peter Paul, Die Erpresser. Eine böse Komödie. Kramer, Berlin 1990, 104 S. * Groß-Deutschland in den Goldenen Neunziger Jahren. Das Reich ist wiedervereinigt, stark, reich, ökologisch orientiert, sozial, "das glücklichste Land der Welt" - so Momper, Bürgermeister von Berlin zur Zeit des Mauerfalls. Da entführen Unnennbare Dr. Bauer, Präsident der Vereinigten Arbeitgeberverbände... Wie reagiert die Kapitalistische Einheitspartei Deutschland? Mit drei Liedtexten von Georg Danzer. ISBN 3-87956-208-3 | Zahl Peter | Buchnummer 19728 CHF 16.80 | EUR 18.31 | | |
Zahn .:. Soziologie der Prosperitaet Zahn, Ernest, Soziologie der Prosperität. Wirtschaft und Gesellschaft im Zeichen des Wohlstandes. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1964. 214 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. Kleinoktav. 143 g* dtv; 208. - Gebräunt. Zahn | Oekonomie | Soziologie | Wohlstand Buchnummer 121798 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Zahn .:. Soziologie der Prosperitaet Zahn, Ernest, Soziologie der Prosperität. Köln, Berlin : Kiepenheuer & Witsch, 1960. 228 Seiten mit Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 209 x 130 mm. 353 g* Erschien später bei dtv mit dem Untertitel: Wirtschaft und Gesellschaft im Zeichen des Wohlstandes. Zahn | Soziologie | Sociology | Oekonomie Buchnummer 158995 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Zander .:. Napoleon in der Badewanne Zander, Hans Conrad, Napoleon in der Badewanne. Das Beste aus Zanders grosser Universal-Geschichte. Olten, Freiburg: Walter, 1977. 162 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 311 g* Amüsantes aus dem Müllhaufen der Geschichte. Zander | Geschichte | History Buchnummer 133106 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Zeichen und Mythen .:. Orte der Entfaltung Pohlen, Annelie [Hrsg.], Zeichen und Mythen. Orte der Entfaltung. Köln: DuMont, 1982. 51, [92] Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 513 g* Von Joseph Beuys, Michael Buthe, Theo Lambertin, Rune Mields, Miralda, Ulrike Rosenbach. Herausgegeben unter Mitarb. von Margarethe Jochimsen und Bazon Brock. Ausstellung Zeichen und Mythen, Orte der Entfaltung 29. November 1980 - 1. Februar 1981 im Bonner Kunstverein. - Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt, die steifen Seiten gehen teilweise etwas aus dem Leim. ISBN-13 978-3-7701-1392-7 | Zeichen und Mythen | Mythen | Mythologie | Kunst | Aktionskunst | Beuys Joseph Buchnummer 151123 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Zimmermann, Werner, Deutsche Prosadichtungen der Gegenwart. Zimmermann, Werner, Deutsche Prosadichtungen der Gegenwart. Interpretationen für Lehrende und Lernende. 1. Auflage. Düsseldorf: Schwann, 1954. 198 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 304 g* Bergengruen, Schaper, Zweig, Böll, Borchert, Eich, Kafka u.a. - Bleistiftanstreichungen. Zimmermann Werner | Literaturwissenschaft allgemein | Germanistik Buchnummer 89121 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
|