Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachKunsttheorie: 397 Titel gefunden
Seite 12 von 20
letzte Eingänge Kunsttheorie
Lichtenberg .:. Erklaerung zu Hogarth 2]
Lichtenberg, Georg Christoph, Ausführliche Erklärung der Hogarthischen Kupferstiche. Lieferungen 9-12. Göttingen: Dieterich, 1853. S.167-290 / 244, X, 74, XII, 87 Seiten, Fraktursatz. Halblederband der Zeit mit Rückenprägung. Kleinoktav. 325 g * Angebunden: J.P. Lyser's ausführliche Erklärung der Hogarthischen Kupferstiche. 13 Lieferung. 1854. Angebunden: Dr. le Petit's ausführliche Erklärung der Hogarthischen Kupferstiche. 14. Lieferung. 1854. - Leder leicht berieben, Rücken angebleicht, vereinzelte Stockflecken.
Lichtenberg | Kunstgeschichte | Hogarth | Kunsttheorie | 1850-1899
https://comenius-antiquariat.ch/buch/129777.html
Buchnummer 129777 CHF 35.00 | EUR 38.15
Liebermann .:. Die Phantasie in der Malerei
Liebermann, Max, Die Phantasie in der Malerei. Schriften und Reden. Frankfurt: S.Fischer, 1978. 318 Seiten mit Abbildungen auf 32 Tafeln, Literaturverzeichnis und Personenregister. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 686 g * Herausgegeben und eingeleitet von Günter Busch.
ISBN 3-10-044801-4 | Liebermann | Kunsttheorie | Malerei
Buchnummer 134326 CHF 28.00 | EUR 30.52
Lindemann .:. Collecting contemporary
Lindemann, Adam [Hrsg.], Collecting contemporary. Köln, London, Los Angeles, Madrid, Paris, Tokyo: Taschen, 2006. 298 Seiten mit Abbildungen und Register. Flexibler Pappband (gebunden). 857 g * Text deutsch.
ISBN-13 978-3-8228-4938-5 | Lindemann | Kunsttheorie | Sammeln | Kunstsammlung
Buchnummer 138848 CHF 24.00 | EUR 26.16
Linea .:. Vom Umriss zur Aktion
Haldemann, Matthias [Hrsg.], Linea. Vom Umriss zur Aktion. Die Kunst der Linie zwischen Antike und Gegenwart. Ostfildern: Hatje Cantz, 2010. 318 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 938 g * Ausstellung vom 21. November 2010 bis 27. März 2011 im Kunsthaus Zug.
ISBN-13 978-3-7757-2795-2 | Linea | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kunsttheorie
Buchnummer 148760 CHF 25.00 | EUR 27.25
Lingner .:. Das Haus, in dem ich wohne
Lingner, Michael [Hrsg.], Das Haus, in dem ich wohne. Die Theorie zum Werkentwurf von Franz Erhard Walther. Klagenfurt: Ritter, 1990. 419 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 4to. 2356 g * Bleistiftanstreichungen Seite 181-186, hinterer Deckel leicht konkav verzogen.
ISBN 3-85415-080-6 | Lingner | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Franz Erhard Walther | Kunsttheorie
Buchnummer 145132 CHF 30.00 | EUR 32.70
Lischka .:. Kunstkoerper, Werbekoerper
Lischka, Gerhard Johann [Hrsg.], Kunstkörper, Werbekörper. Köln: Wienand, 2000. 125 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 276 g * Beiträge der beiden Symposien "Kunstkörper" am 2. Oktober 1999 im Kunstmuseum Bern und "Werbekörper" am 27. November 1999 im Kornhaus - Forum für Medien und Gestaltung in Bern.
ISBN 3-87909-716-X | Lischka | Kunsttheorie
Buchnummer 143407 CHF 18.00 | EUR 19.62
Locatelli .:. Was ist Kunst?
Locatelli, Valentina [Red.], Was ist Kunst? 27 Fragen, 27 Antworten. Ostfildern: Hatje Cantz, 2012. 216 Seiten mit Illustrationen. Kartoniert. Kleinoktav. 365 g * Fondation Beyeler.
ISBN-13 978-3-7757-3526-1 | Locatelli | Kunsttheorie
https://comenius-antiquariat.ch/buch/136731.html
Buchnummer 136731 CHF 16.00 | EUR 17.44
Loock .:. Am Rande der Malerei
Loock, Ulrich [Hrsg.], Am Rande der Malerei. Bern : Kunsthalle, 1995. 127 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 270 x 210 mm. 585 g * Ausstellung Am Rande der Malerei, 6. September - 15. Oktober 1995 (1. Teil), 28. Oktober - 3. Dezember 1995 (2. Teil). Deutsch und englisch. Angela Bulloch, Jessica Diamond, Andreas Exner, Marcus Geiger, Douglas Gordon, Herbert Hamak, Monika Schwitte, Roy Villevoye. Deutsch und englisch.
ISBN 3-85780-103-4 | Loock | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kunsttheorie
Buchnummer 160403 CHF 25.00 | EUR 27.25
Lorenz .:. Das deutsche Familienbild
Lorenz, Angelika, Das deutsche Familienbild in der Malerei des 19. Jahrhunderts. Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1985. X, 306, [80] Seiten mit 91 Abbildungen auf Tafeln. Pappband (gebunden). 198 x 130 mm. 422 g
ISBN-13 978-3-534-01770-6 | Lorenz | XIX Jahrhundert | Soziologie | Familienbild | Kunstgeschichte | Kunsttheorie
Buchnummer 158014 CHF 20.00 | EUR 21.80
Luedtke .:. Malen, Zeichnen, Gestalten
Lüdtke, Fritz, Malen. Zeichnen. Gestalten. München: Schuler, 1976. 189 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden). 4to. 1488 g * Einband etwas lichtrandig / gebräunt und leicht bestossen, Initialen auf dem vorderen und Kugelschreibergekritzel auf dem hinteren Vorsatzblatt.
ISBN 3-7796-4053-8 | Luedtke | Kunsttechniken | Kunsttheorie
Buchnummer 135350 CHF 28.00 | EUR 30.52
Lupton / Miller .:. Bauhaus and design theory
Lupton, Ellen and J. Abbott Miller [ed.], The ABCs of [triangle, square, circle]. The Bauhaus and design theory. London: Thames and Hudson, 1993. 63 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 351 g * Vorderdeckel mit schwachem Fleck.
ISBN 0-500-27714-1 | Lupton Miller | Kunsttheorie | Bauhaus
Buchnummer 153414 CHF 18.00 | EUR 19.62
Mader / Knobloch .:. Spektakel und Situation
Mader, Franca und Egbert Knobloch [Hrsg.], Spektakel und Situation. Ist künstlerische Spontaneität medial inszenierbar? Bern: Zentrum Paul Klee, 2007. 60 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert / geheftet. 111 g * Sommerakademie 2007.
Mader Knobloch | Philosophie | Kunst | Kunsttheorie
Buchnummer 115198 CHF 14.00 | EUR 15.26
Malraux .:. Psychologie der Kunst
Malraux, André, Psychologie der Kunst. Hamburg: Rowohlt, 1957. 146 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert mit Leinenrücken. 104 g * rowohlts deutsche enzyklopädie; rde 39. - Originaltitel: Psychologie de l'art; aus dem Französischen von Jan Lauts.
Malraux | Psychologie | Kunstgeschichte | Kunsttheorie
Buchnummer 100652 CHF 12.00 | EUR 13.08
Mannsbilder .:. Das schwache Geschlecht
Bühler, Kathleen [Hrsg.], Das schwache Geschlecht. Neue Mannsbilder in der Kunst. Erste Auflage. Bern: Kunstmuseum Bern, 201. 272 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). Kleinoktav. 165 x 110 mm. 216 g * Kunstmuseum Bern, 18.10.2013-09.02.2014. Deutsches Hygiene-Museum, 10.2015-05.2016, Dresden.
ISBN-13 978-3-906628-94-3 | Mannsbilder | Frau Mann Gender | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kunsttheorie
Buchnummer 158091 CHF 18.00 | EUR 19.62
Marcus .:. Der blaue Drache
Marcus, Aage, Der blaue Drache. Lebenskunst und Bildkunst im alten China. Zürich: Atlantis Verlag, 1949. 205 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 244 x 167 mm. 632 g * Den blaa Drage. Übersetzt von Hanna Kobylinski unter Mitw. von Walter Bauer. - Gebräunt, schwache Anstreichungen und Anmerkungen mit Bleistift, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
Marcus | China | Oestliche Philosophie | Taoismus | Zen Buddhismus | Kunsttheorie
Buchnummer 160037 CHF 25.00 | EUR 27.25
Marx .:. Ueber Kunst und Literatur
Marx, Karl und Friedrich Engels, Über Kunst und Literatur. Berlin : Dietz, 1967-1968. 2 Bände, 671 und 795 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 219 x 150 mm. 1790 g
Marx | Sozialismus | Kommunismus | Marxismus | Philosophie | Kunsttheorie
Buchnummer 158380 CHF 38.00 | EUR 41.42
Mattenklott .:. Grundschule der Kuenste
Mattenklott, Gundel, Grundschule der Künste. Vorschläge zur musisch-ästhetischen Erziehung. Baltmannsweiler: Schneider-Verlag Hohengehren, 1998. VI, 179 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. Grossoktav. 369 g * Anstreichung mit Leuchtstift im Literaturverzeichnis (S.173).
ISBN-13 978-3-89676-035-7 | Mattenklott | Paedagogik | Kunsttheorie
Buchnummer 151490 CHF 20.00 | EUR 21.80
Maurer .:. 15 Aufsaetze zur Geschichte der Malerei
Maurer, Emil, 15 Aufsätze zur Geschichte der Malerei. Basel, Boston, Stuttgart: Birkhäuser, 1982. 200 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 680 g * Herausgegeben von Oskar Bätschmann und Benno Schubiger. Festgabe zum 65. Geburtstag von Emil Maurer.
ISBN-13 978-3-7643-1376-0 | Maurer | Kunstgeschichte | Malerei | Kunsttheorie | Festschrift | liber amicorum
Buchnummer 148762 CHF 25.00 | EUR 27.25
Mayer-Tasch .:. Ein Netz fuer Ikarus
Mayer-Tasch, Peter Cornelius, Ein Netz für Ikarus. Über den Zusammenhang von Ökologie, Politik und Ästhetik. Originalausgabe, 1. Ausgabe. München : Goldmann, 1987. 188 Seiten mit Abbildungen und Register. Broschur. 202 g * Goldmann; 12018 : Goldmann-Sachbuch
ISBN 3-442-12018-7 | ISBN-13 978-3-442-12018-5 | Mayer-Tasch | Oekologie | Politik | Kunsttheorie | Mayer Tasch Netz Fuer Ikarus
Buchnummer 156187 CHF 15.00 | EUR 16.35
McEvilley .:. Kunst und Unbehagen
McEvilley, Thomas, Kunst und Unbehagen. Theorie am Ende des 20. Jahrhunderts. München, Paris, London: Schirmer-Mosel, 1993. 152 Seiten mit Register. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. Grossoktav. 512 g * Aus dem Amerikanischen von Jörg Trobitius. Originaltitel: Art and discontent.
ISBN 3-88814-475-2 | McEvilley | Kunsttheorie | Philosophie
Buchnummer 139377 CHF 20.00 | EUR 21.80
Seite 12 von 20
<<  <  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |