Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachAlpen: 247 Titel gefunden
Seite 12 von 13
letzte Eingänge Alpen
Stebler .:. Am Loetschberg
Stebler, Friedrich Gottlieb, Am Lötschberg. Land und Volk von Lötschen. Zürich: Albert Müller, 1907. VIII, (1 Bll.), 130 Seiten mit 138 Abbildungen und Literaturverzeichnis. Fraktursatz. Kartoniert. 4to. 402 g * Monographien aus den Schweizeralpen. - Gebrauchsspuren, etwas knitterig und locker, Umschlag mit Rissen und Fehlstellen, Buchblock vorne im Falz zu zwei Dritteln vom Umschlag gelöst, stellenweise etwas fleckig.
Stebler | Helvetica | Schweiz | Wallis | Vallesiana | Loetschental
https://comenius-antiquariat.ch/buch/155429.html
Buchnummer 155429 CHF 50.00 | EUR 54.50
Stebler .:. Sonnige Halden am Loetschberg
Stebler, Friedrich Gottlieb, Sonnige Halden am Lötschberg. Bern:, 1914. VIII, 119 Seiten mit 95 Abbildungen, Fraktursatz. Broschiert. 4to. 289 g * Monographien aus den Schweizeralpen. - Umschlag lichtrandig und mit einem Riss.
Stebler | Helvetica | Schweiz | Wallis | Vallesiana | Loetschental
Buchnummer 139760 CHF 25.00 | EUR 27.25
Stebler .:. Sonnige Halden am Loetschberg
Stebler, Friedrich Gottlieb, Sonnige Halden am Lötschberg. Bern:, [1914]. VIII, 119 Seiten mit 95 Abbildungen, Fraktursatz. Broschiert. 4to. 300 g * Monographien aus den Schweizeralpen. - Beilage zum Jahrbuch des S.A.C Band 49. - Umschlag lichtrandig, knitterig, fleckig, mit Rissen und kleinen Fehlstellen. Papier leicht knitterig und leicht gebräunt.
Stebler | Helvetica | Schweiz | Wallis | Vallesiana | Loetschental
Buchnummer 149080 CHF 20.00 | EUR 21.80
Stebler .:. Sonnige Halden am Loetschberg
Stebler, Friedrich Gottlieb, Sonnige Halden am Lötschberg. Zürich: Aschmann und Scheller, [1914]. VIII, 118 Seiten mit 95 Abbildungen und Literaturverzeichnis, Fraktursatz. Broschiert. 4to. 298 g * Monographien aus den Schweizeralpen. - Umschlagtitel: "Verlag des Central-Comité des Schweiz. Alpenklub in Kommission bei Beer & Cie., Zürich". - Umschlag etwas lichtrandig, Name auf dem Titelblatt, leicht knitterig.
Stebler | Helvetica | Schweiz | Wallis | Vallesiana | Loetschental
https://comenius-antiquariat.ch/buch/155430.html
Buchnummer 155430 CHF 25.00 | EUR 27.25
Stierlin .:. Alpen-Ansicht vom Gurten
Stierlin, Rob., Alpen-Ansicht vom Gurten bei Bern. Bern: Huber, 1868. Leporello, 19 x 119 cm. Illustrierte Pappdeckel. 66 g * Deckel und Rücken etwas berieben und angestaubt, stellenweise gebräunt, v.a. in den Falzen.
Stierlin | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Geodaesie | Kartographie | Panoramen | 1850-1899
Buchnummer 138931 CHF 150.00 | EUR 163.50
Streit .:. Bergblumenmaerchen
Streit, Jakob, Bergblumenmärchen. Sonderausgabe. Bern: Troxler-Verlag, [ca. 1960]. 61 Seiten mit Abbildungen. Halbleinen mit Schutzumschlag. 146 g * Zeichnungen von Marianne Scheel. - Papier etwas gebräunt, Name auf dem Vorsatzblatt, Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
Streit | Maerchen Sagen Legenden | Alpenflora
Buchnummer 123321 CHF 18.00 | EUR 19.62
Studer .:. Das Panorama von Bern
Studer, Gottlieb, Das Panorama von Bern. Schilderung der in Berns Umgebungen sichtbaren Gebirge. Bern: Walthard, 1850. 252 Seiten mit Register und Panorama. Fraktursatz. Pappband mit erneuertem Leinenrücken und neuen Vorsätzen. Kleinoktav. 227 g * Mit einer vom Eichplatz in der Enge aufgenommenen Alpenansicht. - Etwas gebräunt und leicht stockfleckig.
Studer | 1850-1899 | Geogr Berge | Bergsteigen | Alpinismus | Alpinistik | Mountaineering | Helvetica | Schweiz | Bernensia
https://comenius-antiquariat.ch/buch/134546.html
Buchnummer 134546 CHF 75.00 | EUR 81.75
Studienblatt SAC .:. Neue Landeskarten
Studienblatt des Schweizer Alpenklub Neue Landeskarten der Schweiz. Bern: Eidg. Landestopographie, 1932. 8 Karten auf 1 Bl.: mehrfarbig. 72 x 48 cm, gefaltet 24 x 16 cm. 34 g
Studienblatt SAC | Helvetica | Schweiz | Geodaesie | Kartographie
Buchnummer 147466 CHF 10.00 | EUR 10.90
Tarif Fuehrer / Traeger .:. 2: Berner Oberland
Generaltarif für die Führer und Träger der Schweizer Alpen. Aufgestellt durch das Central-Comité des Schweizer Alpen-Clubs. II: Berner-Oberland. Neuchâtel: Attinger, 1899. 23 Seiten. Broschiert. Kleinoktav. 29 g * Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt.
Tarif Fuehrer Traeger | 1850-1899 | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Berner Oberland | Thunensia | Geogr Berge | Bergsteigen | Alpinismus | Alpinistik
Buchnummer 122778 CHF 15.00 | EUR 16.35
Thueler .:. Feste im Alpenraum
Thüler, Margrit u.a. [Hrsg.], Feste im Alpenraum. Schweiz, Österreich, Deutschland, Italien. 2. Auflage. Zürich: Migros-Presse, 1997. 360 Seiten mit zahlreichen Farbabbildungen. Pappband. 4to. 1601 g * 14. Buchgabe des Migros-Genossenschaftsbundes
ISBN 3-9521210-0-2 | Thueler | Geogr Berge | Alpenraum | Ethnologie | Voelkerkunde
Buchnummer 131831 CHF 25.00 | EUR 27.25
Trenker .:. Hoehenwege der Westalpen
Trenker, Luis und Helmut Dumler, Die schönsten Höhenwege der Westalpen. [Zürich]: NSB, 1977. 160 Seiten mit 90 Abbildungen und 30 Kartenskizzen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 866 g
Trenker | Geogr Berge | Bergsteigen | Alpinismus | Alpinistik | Mountaineering
Buchnummer 121662 CHF 20.00 | EUR 21.80
Troll .:. Taschenbuch der Alpenpflanzen
Troll, Wilhelm, Taschenbuch der Alpenpflanzen. 2., verbesserte und um ein systematisches Verzeichnis vermehrte Auflage. Esslingen, München: J. F. Schreiber, 1928. IV, 150 Seiten mit Abbildungen im Text, 172 Pflanzenbildern auf 25 farbigen und 26 schwarzen Tafeln. Fraktursatz. Kartoniert. Kleinoktav. 225 g * Umschlag etwas lichtrandig, Papier gebräunt.
Troll | Geogr Berge | Alpinismus | Botanik
Buchnummer 128768 CHF 18.00 | EUR 19.62
Tschudi .:. Die freilebende Tierwelt [1]
Tschudi, Friedrich von, Die freilebende Tierwelt. I. Kreis: Die Bergregion. Zürich: Rascher, 1917. 128 Seiten mit Abbildungen. Broschiert. 153 g * Biographien und Tierzeichnungen aus dem "Tierleben der Alpenwelt"; 1. - Obere Ecke leicht bestossen.
Tschudi | Geogr Berge | Zoologie
Buchnummer 112836 CHF 20.00 | EUR 21.80
Tschudi .:. Tierleben der Alpenwelt [2]
Tschudi, Friedrich von, Tierleben der Alpenwelt. Biographien und Tierzeichnungen. Zürich, Leipzig: Rascher, 1928. S.223-470, XIII-XLII, mit Abbildungen. Leinen. 419 g * Anmerkungen von F. Zschokke. Enthält: 2. Kreis: Die Alpenregion 2; Die Schneeregion. - Schwache Gebrauchsspuren, hintere Rückenkante oben 1 cm aufgeplatzt, Name auf dem Vorsatzblatt.
Tschudi | Geogr Berge | Alpinismus | Zoologie
Buchnummer 123312 CHF 20.00 | EUR 21.80
Tschudi .:. Wo der Adler haust
Tschudi, Friedrich von, Wo der Adler haust. Tierleben der Schweizer Alpenwelt. Einsiedeln, Zürich: Benziger, 1944. 317 Seiten mit 24 Bildtafeln. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 791 g * Herausgegeben von Eduard Fischer. Aus dem Inhalt: Honigbiene; Bachforelle; Nattern; Giftschlangen; Lämmergeier; Murmeltiere; Wasseramsel; Uhu; Dachs; Steinadler; Gemsen; Füchse; Steinböcke; Bergschafe; Alpenrindvieh; Hunde etc. - Schutzumschlag schwach fleckig.
Tschudi | Geogr Berge | Alpinistik | Zoologie
Buchnummer 109173 CHF 35.00 | EUR 38.15
von Greyerz .:. Sprache, Dichtung, Heimat
Greyerz, Otto von, Sprache, Dichtung, Heimat. Studien, Aufsätze und Vorträge über Sprache und Schrifttum der deutschen Schweiz und der östlichen deutschen Alpenländer. Bern: Francke, 1933. 423 Seiten, Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 892 g * Einband etwas lichtrandig, Deckel leicht konkav verzogen.
von Greyerz | Literaturwissenschaft allgemein | Helvetica | Schweiz | Mundart
Buchnummer 156786 CHF 45.00 | EUR 49.05
Walpen / Zoelch .:. Festschrift fuer Oskar Reck
Walpen, Armin, Franz A. Zölch [Hrsg.], Politik und Publizistik - Publizistik und Politik. Festschrift für Oskar Reck. Aarau, Frankfurt am Main, Salzburg: Sauerländer, 1981. 207 Seiten. Kartoniert. Grossoktav. 390 g * Beiträge zur Kommunikations- und Medienpolitik; 1. - Aufdruck auf dem Vortitelblatt: "Unverkäufliches Autorenexemplar". (Ich verkaufe es trotzdem :-
ISBN 3-7941-2197-X | Walpen Zoelch | Politik | Journalismus | Journalistik | Publizistik | Festschrift | Oskar Reck | Helvetica | Schweiz | Festschrift | liber amicorum
Buchnummer 109653 CHF 20.00 | EUR 21.80
Weninger .:. Volkskunst der Alpenlaender
Weninger, Peter, Volkskunst der Alpenländer. Innsbruck / Frankfurt: Pinguin-Verlag / Umschau, 1972. 55 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Kleinoktav. 99 g * Einl.: Franz Colleselli. Bildlegenden deutsch und englisch; englisch von Elizabeth Herdina.
Weninger | Ethnologie | Voelkerkunde | Volkskunst | Kunst
Buchnummer 109081 CHF 10.00 | EUR 10.90
Whymper .:. Berg- und Gletscherfahrten
Whymper, Edward, Berg- und Gletscherfahrten in den Alpen in den Jahren 1860 bis 1869. 4., völlig unveränderte Auflage. Braunschweig, Hamburg: G. Westermann, 1922. XXIV, 536 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Leinen mit Deckelprägung und Farbkopfschnitt. Grossoktav. 1207 g * Originaltitel: Scrambles amoungst the Alps in the years 1860-1869. Autorisierte deutsche Bearbeitung von Friedrich Steger. Mit einer Einführung von Theodor Wundt und 111 Abbildungen in Holzschnitt und 2 farbigen Kartenbeilagen. - Beigelegt: alte Postkarte "Wafleralp in Lötschen" mit Tintengekritzel und einem Stempel des Gasthauses Kippel/ Lötschental. - Einband stark lichtrandig und schwch stockfleckig, Rücken oben leicht beschädigt. Papier leicht gebräunt, Exlibris auf Innendeckel.
Whymper | Geogr Berge | Bergsteigen | Alpinismus | Alpinistik | Mountaineering
Buchnummer 142206 CHF 65.00 | EUR 70.85
Widmann .:. Die verkehrte Zeit von Mantua
Widmann, Joseph Viktor, Die verkehrte Zeit von Mantua. Herbstage in den Berner Alpen. Bern: Gute Schriften, 1942. 63 Seiten. Kartoniert. 60 g * Gute Schriften; Bern; 202. - Leicht knitterig.
Widmann | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz | Geogr Berge | Bergsteigen | Alpinismus | Alpinistik | Mountaineering | Helvetica | Schweiz | Bernensia
http://bernensia.ch/biographien/widmann1842.php
Buchnummer 116964 CHF 12.00 | EUR 13.08
Seite 12 von 13
<<  <  7  8  9  10  11  12  13  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |