Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachDas Buch: 957 Titel gefunden
Seite 11 von 48
letzte Eingänge Das Buch
Eltz, J. von [d.i. Tony Kellen], Das kleine Anstandsbuch.
Eltz, J. von [d.i. Tony Kellen], Das kleine Anstandsbuch. Ein Leitfaden des guten Tons für jedermann. 14. verbesserte Auflage. Essen: Fredebeul & Koenen, 1926. VIII, 197 Seiten, Fraktursatz. Leinen. 220 g * Die 1. Auflage erschien 1904. - Name auf dem Vorsatzblatt, gebräunt, Raucherbibliothek.
Eltz J | Soziologie | Anstandsbuch | Knigge
http://antiquariat.biz/info/biographien/kellen1869.php
Buchnummer 102025 CHF 18.00 | EUR 19.62
Ende, Michael und Rolf Rettich, Das Schnurpsenbuch.
Ende, Michael und Rolf Rettich, Das Schnurpsenbuch. [3.], veränd. u. erw. Ausgabe. Stuttgart: Thienemann, 1979. 133 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Quadr.-Oktav. 372 g * Einbandkanten berieben, Einband fleckig.
ISBN 3-522-12890-7 | Ende Michael | Kinder | und Jugendbuecher
Buchnummer 93523 CHF 15.00 | EUR 16.35
Engel .:. Das goldene Buch der Alpentiere
Engel, Fritz-Martin, Das goldene Buch der Alpentiere. Zürich: NSB, [1982]. 160 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 986 g
Engel | Geogr Berge | Alpinismus | Alpinistik | Zoologie
Buchnummer 131168 CHF 25.00 | EUR 27.25
Engelmann, Bernt, Das neue Schwarzbuch: Franz Josef Strauss.
Engelmann, Bernt, Das neue Schwarzbuch: Franz Josef Strauss. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1980. 223 S. kart. * Gebrauchsspuren.
Engelmann Bernt | Politik | Zeitgeschichte
Buchnummer 38084 CHF 12.00 | EUR 13.08
Erasmus .:. Das Lob der Torheit
[Erasmus, Desiderius] Erasmus von Rotterdam, Das Lob der Torheit. [7. Auflage]. Frankfurt am Main: Insel, 1992. 196 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Kleinoktav. 155 g * Insel-Taschenbuch; it 369. - Mit den Randzeichnungen von Hans Holbein dem Jüngeren. Übersetzt und herausgegeben von Uwe Schultz
ISBN 3-458-32069-5 | Erasmus | Philosophie
Buchnummer 129522 CHF 10.00 | EUR 10.90
Erdmann .:. Das Ende des Reiches und die Neubildung deutscher Staaten
Erdmann, Karl Dietrich, Das Ende des Reiches und die Entstehung der Republik Österreich, der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik. München : Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1980. 442 Seiten mit Register. Kartoniert. Kleinoktav. 272 g * Handbuch der deutschen Geschichte; 22 / dtv Wissenschaftliche Reihe; 4222. - Taschenbuchausgabe der 9., neu bearbeiteten Auflage der Originalausgabe, Ungekürzter Text
ISBN 3-423-04222-2 | Erdmann | XX Jahrhundert | Oesterreich | Austriaca | Deutschland | DDR
Buchnummer 111928 CHF 12.00 | EUR 13.08
Erfindungen .:. Gewerbe und Industrien
Reuleaux, Franz [Hrsg.], Das Buch der Erfindungen, Gewerbe und Industrien. Rundschau auf allen Gebieten der gewerblichen Arbeit. Achte umgearbeitete und stark vermehrte Auflage. Leipzig, Berlin: Otto Spamer, 1889-1893. 9 Bände mit Abbildungen. Fraktursatz. Halbfranz mit Goldprägung; Deckelbezug, Vorsatz und Schnitt marmoriert. 4to. (Rückenhöhe 25.4 cm). 12207 g * Prachtausgabe. - 1: Einführung in die Geschichte der Erfindungen. 1889. XII, 646 S.; 2: Die Kräfte der Natur und ihre Benutzung. Physikalische Technologie. 1889. VIII, 582 S.; 3: Die Gewinnung der Rohstoffe. 1890. VII, 532 S.; 4: Die chemische Behandlung der Rohstoffe. Eine chemische Technologie. 1890. VIII, 622 S.; 5: Die Chemie des täglichen Lebens. 1891. VIII, 544 S.; 6: Die mechanische Bearbeitung der Rohstoffe. 1892. VII, 606 S.; 7: Der Weltverkehr und seine Mittel. I: Rundschau über Schiffahrt, Landfahrt und Welthandel. 1892. VII, 670 S.; 8: Der Weltverkehr und seine Mittel. II: Rundschau über Weltwirtschaft und Industrieverkehr. 1892. VI, 648 S.; 9: Die Elektrizität. 1893. VII, 640 S. - Über 5000 Textabbildungen (v.a. Holzschnitte) und über 100 Tafeln. - - Leder stellenweise leicht berieben, vereinzelt etwas stockfleckig. - Schönes Exemplar.
Erfindungen | Technik | Landwirtschaft | Gartenbau | Betriebswirtschaft | Verkehr | Chemische Technologie | Industrie | Handwerk | Gewerbe | Bauwesen
Buchnummer 68531 CHF 750.00 | EUR 817.50
Erfindungen .:. Gewerbe und Industrien
Reuleaux, Franz [Hrsg.], Das Buch der Erfindungen, Gewerbe und Industrien. Rundschau auf allen Gebieten der gewerblichen Arbeit. Achte umgearbeitete und stark vermehrte Auflage. Leipzig, Berlin: Otto Spamer, 1884-1888. 8 Bände mit Abbildungen im Text (Holzschnitte) und auf Tafeln. Fraktursatz. Halbfranz mit Goldprägung; Deckelbezug, Vorsatz und Schnitt marmoriert. 4to. (Rückenhöhe 25.4 cm). 10805 g * Prachtausgabe. - 1: Einführung in die Geschichte der Erfindungen. 1884. XII, 646 S. (Rücken oben mit 3 Einrissen, je ca. 2 cm); 2: Die Kräfte der Natur und ihre Benutzung. Physikalische Technologie. 1885. VIII, 580 S. (Vorsatz- mit Vortitelblatt und Frontispiz lose); 3: Die Gewinnung der Rohstoffe. 1885. VII, 532 S.; 4: Die chemische Behandlung der Rohstoffe. Eine chemische Technologie. 1886. VIII, 622 S.; 5: Die Chemie des täglichen Lebens. 1886. VIII, 544 S. (Rücken oben mit kleinen Fehlstellen); 6: Die mechanische Bearbeitung der Rohstoffe. 1887. VII, 606 S.; 7: Der Weltverkehr und seine Mittel. I: Rundschau über Schiffahrt, Landfahrt und Welthandel. 1887. VII, 670 S.; 8: Der Weltverkehr und seine Mittel. II: Rundschau über Weltwirtschaft und Industrieverkehr. 1888. VI, 648 Seiten mit Register. - Gebrauchsspuren, Einbände stärker berieben, Papier gebräunt, stellenweise stockfleckig, Bände durch vermutlich längeres Schiefstehen etwas verzogen, Deckel z.T. leicht gewölbt.
Erfindungen | Technik | Landwirtschaft | Gartenbau | Betriebswirtschaft | Verkehr | Chemische Technologie | Industrie | Handwerk | Gewerbe | Bauwesen
https://comenius-antiquariat.ch/buch/134265.html
Buchnummer 134265 CHF 350.00 | EUR 381.50
Ernst .:. Vom geruhigen Leben
Ernst, Otto, Vom geruhigen Leben. Humoristische Plaudereien. Neue, durchgesehene und vermehrte Auflage. Leipzig: Staackmann, 1913. 179 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Leinen mit Deckelillustration, Lesebändchen und Kopfgoldschnitt. 345 g * Buchschmuck von Max Dasio. - Vorderdeckel leicht gewölbt.
Ernst | Deutsche Literatur | Humor
Buchnummer 112847 CHF 25.00 | EUR 27.25
Escher .:. Das Erbrecht [1]
Escher, A., Das Erbrecht. Erster Halbband: Art. 457-579. 2. umgearbeitete Auflage. Zürich: Schulthess, 1937. XI, 678 Seiten. Leinen. Grossoktav. 1387 g * Kommentar zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch; III/1. - Farbe der Rückenprägung wenig abgeblättert.
Escher | Helvetica | Schweiz | Jurisprudenz | Rechtswissenschaft | Zivilgesetzbuch | ZGB | Familienrecht | Vormundschaft
Buchnummer 127666 CHF 45.00 | EUR 49.05
Escher .:. Das Erbrecht [2]
Escher, A., Das Erbrecht. Zweiter Halbband: Art. 580-640. 2. umgearbeitete Auflage. Zürich: Schulthess, 1943. VII, 474 Seiten mit Register. Leinen. Grossoktav. 1027 g * Kommentar zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch; III/2. - Vorderdeckel leicht konkav verzogen.
Escher | Helvetica | Schweiz | Jurisprudenz | Rechtswissenschaft | Zivilgesetzbuch | ZGB | Familienrecht | Vormundschaft
Buchnummer 127667 CHF 45.00 | EUR 49.05
Eschker .:. TitelDer Zigeuner im Paradies
Eschker, Wolfgang [Hrsg.], Der Zigeuner im Paradies. Balkanslawische Schwänke und lustige Streiche. Kassel : Röth, 1986. 206 Seiten mit Literaturverzeichnis. Halbleinen mit Schutzumschlag. 195 x 120 mm. 369 g * Das Gesicht der Völker; 52. - Buchausstattung nach slowenischen Bienenhausbrettern
ISBN 3-87680-342-X | ISBN-13 978-3-87680-342-5 | Eschker | Suedosteuropaeische Literatur | Theatertexte | Humor | Schwank | Balkan
Buchnummer 159863 CHF 20.00 | EUR 21.80
espero. Nr. 48. Forum fuer libertaere Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung.
espero. Nr. 48. Forum für libertäre Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung. 13. Jahrgang Hamburg, Berlin: espero, 2006. 36 Seiten. Geheftet. 46 g * Editorial / Helmut Creutz: Widersprüche - Politisches Reden und Handeln in Sachen Arbeitslosigkeit / Hans Jürgen Degen: "Wir wollen das Land regieren." Die Überflüssigkeit der "Grünen" / Dr. Rainer-Maria Kiel: John Henry Mackay und die Gedenktafel am Stirnerhaus / Leserbrief von Grete Hensel zum Artikel "Ein Gebührenbescheid der Polizei - allgemeine Bürgerentmündigung" von Musbe in Espero Nr. 47 / Buchankündigung: Rolf Raasch: B. Traven und Mexiko / Rezensionen: Jochen Knoblauch über Bakunin; Uwe Mischke über John Henry Mackay; Jörg Gude über Damschke / Mitteilung I: fraktal über "Anders Leben" / Mitteilungen II: Zwei Gedichte von Werner Ortmüller.
espero Nr | Anarchismus |
Buchnummer 100989 CHF 4.50 | EUR 4.91
Esselborn, Karl [Hrsg.], Zeitgloecklein.
Esselborn, Karl [Hrsg.], Zeitglöcklein. Ein Kalender für das Jahr 1937 mit Bildern aus einem niederdeutschen Stundenbuch der Hessischen Landesbibliothek. Leipzig: Bibliographisches Institut, 1936. ca. 70 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Pappband (gebunden). Kleinoktav. 123 g * 3. Ausgabe des "Bekränzten Jahreslaufs". - Einige Einträge im Kalendarium bis 12. Januar mit Bleistift, Rücken oben leicht beschädigt.
Esselborn Karl | Almanache
Buchnummer 93742 CHF 14.00 | EUR 15.26
Esselborn, Karl, Zeitgloecklein.
Esselborn, Karl, Zeitglöcklein. ein Kalender für das Jahr 1937 mit Bildern aus einem niederdeutschen Stundenbuch der hessischen Landesbibliothek. Leipzig: Bibliographisches Institut, 1936. ca. 50 Seiten mit farbigen Abbildungen und Kalendarium. Pappband (gebunden). 126 g * Bekränzter Jahreslauf; 3. - Vorderdeckel schwach stockfleckig.
Esselborn Karl | Almanache
Buchnummer 102428 CHF 14.00 | EUR 15.26
Falk, Candace, Liebe und Anarchie & Emma Goldman.
Falk, Candace, Liebe und Anarchie & Emma Goldman. Ein erotischer Briefwechsel. Eine Biographie. Kramer, Berlin 1987. 360 S. * Im Laufe ihrer Aktivitäten als Rednerin und Agitatorin lernt Emma Goldman, nach Amerika wegen der Pogrome in ihrer Heimat eingewanderte russische Jüdin, Ben Reitman kennen, Arzt und Verteidiger der Tippelbrüder (Hobos). Eine wilde Leidenschaft und Liebe erfaßt die beiden. Hunderte von Briefen (Grundlage dieses Buches) zeugen von der ekstatischen Sinnenlust, aber auch der tiefen Verzweiflung dieser Zeit. Um das Gesetz gegen "Obszönitäten in Postsendungen" zu umgehen, mußten sich Emma Goldman und Ben Reitman in ihren Briefen Code-Wörter bedienen. So schrieb sie ihm einmal nach durcharbeiteter Nacht: "Gute Nacht, Liebster, oder vielleicht guten Morgen. Es ist bereits fünf Uhr. Und obwohl ich müde und ausgelaugt, bin ich liebeshungrig... Komm näher und sieh zwei echt riesige M und ein helläugiges TB..."
ISBN 3-87956-177-X | Falk Candace | Anarchismus | Briefwechsel
Buchnummer 19072 CHF 40.80 | EUR 44.47
Fassbind .:. Das Buch der Geheimnisse
Fassbind, Franz, Das Buch der Geheimnisse. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, 1954. 186 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) im Schuber. 366 g * Mit Zeichnungen von Wilhelm M. Busch.
Fassbind | Schweizer Literatur | Illustrierte Buecher
Buchnummer 106746 CHF 18.00 | EUR 19.62
Fechter, Paul, Grosse Zeit des deutschen Theaters.
Fechter, Paul, Grosse Zeit des deutschen Theaters. Gestalten und Darsteller. 13.-17. Tausend. Gütersloh: Bertelsmann, 1951. 85 Seiten. Pappband (gebunden). 151 g * Das Kleine Buch; 4. - Einband lichtrandig, Ziffer auf Vorsatzblatt.
Fechter Paul | Germanistik | Theater
Buchnummer 90085 CHF 12.00 | EUR 13.08
Federation / Photo .:. FIAP 1962
Fédération internationale de l'art photographique, Les Photos de la FIAP = The Best of FIAP = Das Photobuch der FIAP. 1962. Luzern: Bucher, [1962]. 164 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 970 g * Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. Raucherbibliothek.
Federation Photo | Photographie | Fotografie
Buchnummer 145228 CHF 30.00 | EUR 32.70
Federn / Meng .:. Das psychoanalytische Volksbuch
Federn, Paul, Heinrich Meng [Hrsg.], Das psychoanalytische Volksbuch. 5. umgearbeitete Auflage. Bern: Huber, 1957. 448 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln und Register. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. Grossoktav. 970 g * Schutzumschlag lichtrandig, hinterer Deckel schwach stockfleckig.
Federn Meng | Psychologie | Psychoanalyse
Buchnummer 143299 CHF 30.00 | EUR 32.70
Seite 11 von 48
<<  <  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |