Weibel, J.L., Rom und die gemischten Ehen. Weibel, J.L., Rom und die gemischten Ehen. Leipzig 1898. 40 S. brosch. * Flugschriften des Evangelischen Bundes 151/152. - Der Verfasser behandelt schweizerische Verhältnisse, insbesondere jene in Luzern. - Vgl.: Kirchliches Handlexikon, Freiburg 1912, Band II, Sp. 979: “...[Die Kirche] fordert insbesondere die eidliche bzw. notarielle Zusicherung, dass alle Kinder" [aus einer Mischehe] “katholisch erzogen werden". Die Unterdrückung der Mischehe geht auf einen Konzilsbeschluss zurück, der sich von Ehen distanzierte, die dem Klerus verheimlicht wurden. Am 11. November 1563 (Sessio XXIV) formulierte das Konzil von Trient über die “heimlichen Ehen" sinngemäss: Die heilige Kirche Gottes hat sie immer verabscheut. Darauf stützte sich dann die traditio gegen die Mischehe, die unter Pius VII den Höhepunkt erreichte. Weibel J | Theologie | Theology | Helvetica | Schweiz | Switzerland | 1850-1899 Buchnummer 45436 CHF 12.00 | EUR 13.08 | | |
Wittwer .:. Pia Fries Wittwer, Hans-Peter [Red.], Pia Fries. Luzern / Bonn: Kunstmuseum / Bonner Kunstverein, 1992. 41 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 217 g* Ausstellungen von Pia Fries im Kunstmuseum Luzern, 22. Februar bis 26. April 1992, Bonner Kunstverein, 19. Mai bis 28. Juni 1992. Verantw. für die Ausstellung und Katalog in Luzern: Martin Schwander. Red.: Hans-Peter Wittwer. - Leicht bestossen. ISBN 3-267-00095-5 | Wittwer | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei | Pia Fries Buchnummer 140188 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Zandvliet .:. Brushwood Zandvliet, Robert, Brushwood. Rotterdam: NAI Publ., 2001. 115 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 643 g* Ausstellung im Stedelijk Museum Amsterdam, 12. Mai - 22. Juli 2001, und im Kunstmuseum Luzern, 21. September - 25. November 2001; mit Texten von Leontine Coelewij, Andreas Fiedler, Rudi Fuchs. Gestaltung Rutger Fuchs. Deutsch und englisch. Mit Autograph auf dem Vortitelblatt. ISBN 90-5662-223-4 | Zandvliet | Autographen | Widmungsexemplar | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei Buchnummer 144929 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Zemp, Josef, Der Weinmarktbrunnen zu Luzern. Zemp, Josef, Der Weinmarktbrunnen zu Luzern. Genève: Eggimann, 1901. 10 Seiten Text mit Abbildungen + 4 Tafeln, davon 3 farbig. Lose in broschiertem Umschlag. Gross- 4to, 42 x 33 cm. 235 g* Kunstdenkmäler der Schweiz / Les monuments de l'art en Suisse. Nouvelle série; 1. - Enthält ausserdem: "Die Glasgemälde in der Kirche zu Oberkirch bei Frauenfeld" von J.R. Rahn. Zemp Josef | Kunstgeschichte | Helvetica | Schweiz Buchnummer 103232 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
[Franz von Assisi] Fioretti. [Franz von Assisi] Fioretti. Franz von Assisi in der Legende seiner ersten Gefährten. Nachwort des Übersetzers X.Schnieper. Luzern, Ffm: Bucher 1972. 182 S. mit Fotos. Ln m.U. Franz von | Theologie | Theology Buchnummer 10975 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
[Wagner, Richard] Richard Wagner. [Wagner, Richard] Richard Wagner. Seine Zeit in Luzern. Das Museum in Tribschen. Luzern: Keller, 1983. 100 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband/Hardcover. Quadr.-Grossoktav. 413 g Wagner Richard | Musik Buchnummer 87894 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
|