Ludszuweit, Christoph. Ueber das Problem der "inneren Kolonisierung" im Werk vo Ludszuweit, Christoph. Über das Problem der “inneren Kolonisierung" im Werk von B.Traven. Berlin: Kramer 1996. 320 S. kart. 411 g* Der Autor unternimmt den Versuch, B. Travens Darstellung der Unterdrückung der lateinamerikanischen Völker durch die katholischen Spanier aus dem Blickwinkel der "conquista spiritualis" zu rekonstruieren. Traven beschreibt nicht nur die wirtschaftliche Ausbeutung und den Zusammenbruch der moralischen, ethischen und sittlichen Normen der Unterdrückten, sein ganzes Werk weist auf die verheerenden Folgen der "inneren Kolonisierung", auf die Zertrümmerung physischer, psychischer und mentaler Strukturen, hin. Die "geistige Eroberung" raubte den Unterdrückten ihre religiöse, sprachliche und historische Identität. Ludszuweit weist anhand von B. Travens Werkanalyse nach, daß diese gnadenlose "geistige Eroberung" keinen Platz ließ für: "Erlöse uns von den Übeln." ISBN 3-87956-225-3 | Ludszuweit Christoph | Literaturwissenschaft allgemein Buchnummer 70867 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Manganelli .:. Irrlaeufe Manganelli, Giorgio, Irrläufe. 100 Romane in Pillenform. Berlin: Wagenbach, 1980. 205 Seiten. Kartoniert. 213 g* Quarthefte; 107. - Aus dem Italienischen von Iris Schnebel-Kaschnitz ISBN 3-8031-0107-7 | Manganelli | Italienische Literatur Buchnummer 119215 CHF 14.00 | EUR 15.26 | |  |
Marai .:. Die jungen Rebellen Márai, Sándor, Die jungen Rebellen. Roman. München, Zürich: Piper, 2001. 277 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag und Lesebändchen. 369 g* Aus dem Ungarischen von Ernö Zeltner. Originaltitel: A zendülök . ISBN 3-492-04286-4 | Marai | Ungarische Literatur Buchnummer 139240 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Martin .:. Stadtbanner am Oberrhein Martin, Paul, Stadtbanner am Oberrhein. Strassburg: Hünenburg-Verlag, 1942. 63 Seiten mit z.T. farbigen Abbildungen. Kartoniert. 93 g* Mit 8 Taf. in Farbendr. und 11 Bannerträger[n] nach d. Koebel'schen Fahnenbuch 1545. - Durchgehender Fleck am oberen Rand, Vortitelblatt herausgetrennt, Stempel auf dem Titelblatt. Martin | Heraldik Buchnummer 115096 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
Meier, Walther (Hrsg.), Tiergeschichten. Meier, Walther (Hrsg.), Tiergeschichten. Zürich 1957. 522 S. kl.8to. Ln m.U. 218 g* Manesse Bibliothek der Weltliteratur. Texte von Kipling, Turgenjew, Colette, Tolstoi, Polgar, Hebel, Tombari, Maupassant u.a. Meier Walther | Anthologien | Manesse Bibliothek | Reihen Buchnummer 77439 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
Mittelstaedt / Schulenburg .:. Der Wind der Veraenderung Mittelstädt, Hanna und Lutz Schulenburg [Hrsg.], Der Wind der Veränderung. Die Zapatisten und die soziale Bewegung in den Metropolen. Kommentare und Dokumente. Hamburg: Edition Nautilus, 1997. 235 Seiten. Kartoniert. 305 g* Internationale Bibliothek. - Als Botschaft der Hoffnung hat die Zapatistische Bewegung eine nachhaltige internationale Aufnahme gefunden. Sie ist eine inspirierende Herausforderung auch für die soziale Bewegung in den industriellen Metropolen. Die zapatistische Rebellion in Chiapas ist die erste kollektive Antwort auf die globale Verarmungsstrategie des Kapitals nach dem Untergang des Staatskapitalismus in Osteuropa. Mit der zapatistischen Forderung nach "Demokratie, Freiheit, Gerechtigkeit" und iher revolutionären Maxime "für alle alles" sind erneut die Quellen menschlicher Bewegung direkt benannt, die eine Ethik bekräftigen, in der weder für die Macht noch für die Ausbeutung Raum bleibt ISBN 3-89401-276-5 | Mittelstaedt Schulenburg | Lateinamerika | Mexiko | Mexico | Chiapas | Zapat | Soziale Bewegungen | Anarchismus Buchnummer 107597 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Mode .:. Kleidung als Bedeutungstraeger Stübs, Helga, Gisela Trautmann-Webeler, Mode. Kleidung als Bedeutungsträger. Hannover: Schroedel-Schulbuchverlag, 1991. 136 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 240 g* Materialien für den Sekundarbereich II: Arbeitstexte für den Kunstunterricht ISBN 3-507-10215-3 | Mode | Soziologie | Kleidermode Buchnummer 150589 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Molesworth / Kenworthy .:. Meisterwerke der Moebelkunst Molesworth, Hender D. und John Kenworthy-Browne, Meisterwerke der Möbelkunst aus drei Jahrhunderten. [1600 1900]. München: Schuler, 1972. 328 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 2186 g* Three centuries of furniture; aus dem Englischen von Luitgard Miller. - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, unterer Schnitt stockfleckig, Einband leicht verzogen. Molesworth Kenworthy | Sammeln | Moebel | Kunsthandwerk Buchnummer 140910 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Monson, Karen, Alban Berg. Monson, Karen, Alban Berg. Musikalischer Rebell im kaiserlichen Wien. Frankfurt, Berlin: Edition Bergh bei Ullstein 1989. 336 S. mit Abbildungen auf Tafeln. Ppbd m.U. 612 g* Aus dem Amerikanischen von Ursula Stiebler. Monson Karen | Musik | Music Buchnummer 78425 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Moreau .:. Der rebellische Tag des Herrn Q Moreau, Marcel, Carroux, Margaret, Der rebellische Tag des Herrn Q. Frankfurt a.M.: Insel-Verlag, 1964. 255 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 323 g* Originaltitel: Quintes. Übersetzt von Margaret Carroux. - Schutzumschlag mit hinterklebtem Riss. Moreau | Franzoesische Literatur Buchnummer 136632 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
|