Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Grüessech und herzlich willkommen im virtuellen Laden des Comenius-Antiquariates.
Sie finden hier alle verfügbaren Bücher unseres Angebotes. Die letzten Aufnfahmen:

Wuergler / Loosli .:. Felix Loeffel
Würgler, Hans und Arthur Loosli [Hrsg.], Felix Loeffel. Eine Freundesgabe zum 70. Geburtstag. Bern: Francke, 1962. 109 Seiten mit Abbildungen und Noten. Broschiert mit Schutzumschlag. 4to. 256 x 180 mm. 321 g
Wuergler Loosli | Biographien Musik | Musik | Festschrift
Buchnummer 161486 CHF 25.00 | EUR 27.25
Reimann .:. Johannes Brahms
Reimann, Heinrich. Johannes Brahms. 5. Auflage. Berlin: Schlesische Verlagsanstalt, 1919. 136 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Faksimiles. Fraktursatz. Pappband (gebunden). 4to. 565 g * Berühmte Musiker. Lebens- und Charakterbilder nebst Einführung in die Werke der Meister; 1. - 5.Auflage bearbeitet von Bruno Schrader. - Einband etwas lichtrandig / gebräunt.
Reimann | Biographien Musik | Komponist | Musik | Johannes Brahms
Buchnummer 161485 CHF 25.00 | EUR 27.25
Die Kunst .:. fuer Alle :: 07
Pecht, Friedrich [Hrsg.], Die Kunst für Alle. VII. Jahrgang, 1891-1892. München: Verlagsanstalt für Kunst und Wissenschaft, 1892. XII, 380 Seiten mit Abbildungen im Text und auf Tafeln. Fraktursatz. Leinenband mit Schwarz- und Goldprägung. 4to. 305 x 238 mm. 2749 g * Einbandkanten berieben, Block leicht schief.
Die Kunst | Zeitschriften | Periodicals | Kunst | 1850-1899
Buchnummer 161487 CHF 60.00 | EUR 65.40
Nuenlist .:. Eine Fahrt um die Welt
Nünlist, Joseph Emil, Eine Fahrt um die Welt zum internationalen eucharistischen Kongress von Sydey. Reiseerinnerungen eines Schweizer Pfarrers aus dem Jahre 1928. Einsiedeln, Waldshut, Köln: Benziger, 1931. 40 Seiten Text + s/w Abbildungen auf (ca. 60) Tafeln. Fraktursatz. Kartoniert. 4to. 328 g * Leicht knitterig.
Nuenlist | Reisen | Weltreise
Buchnummer 161482 CHF 28.00 | EUR 30.52
Levinson .:. Flohmaerkte
Levinson, Joel D., Flohmärkte = Fleamarkets = Les marchés aux puces. Heidelberg: Braus, 1986. ca. 100 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 251 x 224 mm. 627 g * Aufsätze Helmut Gernsheim, Lou Stoumen. Dt. Übers. von Renate Holub. Trad. en français par Andrée Teperman Schute. Text deutsch, englisch und französisch.
ISBN 3-921524-33-4 | Levinson | Photographie | Fotografie | Oekonomie | Sammeln | Flohmarkt
Buchnummer 161484 CHF 25.00 | EUR 27.25
Lerch .:. Bauten und Domaenen des Staates Bern
Lerch, Christian, Bauten und Domänen des Staates Bern. Hrsg. vom Regierungsrat des Kantons Bern. [Basel und Olten]: Urs Graf Verlag, 1941. 61 S. [Text] und 198 S. Bildanhang. Halbleinen mit Schutzumschlag. 4to. 317 x 236 mm. 1279 g * Beschreibender Text von Christian Lerch; Bildauswahl von Kantonsbaumeister Max Egger. - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
Lerch | Architektur | Bernensia | Bern | Helvetica | Schweiz
Buchnummer 161483 CHF 35.00 | EUR 38.15
Landry .:. Le Chateau de Chillon
Landry, Charles-François et al., Le Château de Chillon. [Vevey]: Nestlé, 1978. 16 Seiten Text mit Abbildungen + 16 Tafeln. Lose Blätter in Mappe. 4to quer. 218 x 333 mm. 309 g * Landry, Charles-François, Plaisant portrait du Petit Charlemagne; Dubuis, Pierre,Période médiévale; Nicod, Françoise, Période bernoise et romantique. - Mappe mit Gebrauchsspuren.
Landry | Helvetica | Schweiz | Burgen Schloesser | Chillon
Buchnummer 161481 CHF 30.00 | EUR 32.70
INSA 11 .:. Register
INSA [11]. Inventar der neueren Schweizer Architektur 1850 - 1920. Band 11: Register/ Index/ Indice. Zürich: Orell Füssli, 2004. 319 Seiten. Pappband (gebunden). 4to. 258 x 188 mm. 912 g * Herausgegeben von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte. Red.: Benno Mutter ; Hanspeter Rebsamen.
ISBN 3-280-05094-4 | ISBN-13 978-3-280-05094-1 | INSA 11 | Architektur | Helvetica | Inventar Schweizer Architektur
Buchnummer 161477 CHF 45.00 | EUR 49.05

Die Neuaufnahmen der letzten Tage

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |