Warenkorb leer.

Sozialwissenschaften

Soziologie Soziale Bewegungen:Allgemein Anarchismus Sozialismus/ ArbeiterInnenbewegung Opposition/ NGOs Friedensforschung/ Friedensbewegung APO/ Ausserparlamentarische Opposition Oekologie Antifaschismus Freiwirtschaftslehre/ Reformbewegungen Kapitalismus/ Liberalismus Faschismus KZ/ Konzentrationslager/Ghetto Konservativismus/ Reaktion Oekonomie Informatik/ Computer Jura/ Rechtswissenschaft Paedagogik Studentica Heilpaedagogik Ethnologie/ Voelkerkunde Frau/ Feminismus Politik/ Zeitgeschichte Militaria/ Kriegswissenschaften

Geisteswissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Die letzten Aufnahmen Sozialwissenschaften:

Ciompi / Endert .:. Gefuehle machen Geschichte
Ciompi, Luc, Elke Endert, Gefühle machen Geschichte. Die Wirkung kollektiver Emotionen - von Hitler bis Obama. Göttingen, Oakville, Conn.: Vandenhoeck & Ruprecht, 2011. 272 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Broschiert. Grossoktav. 231 x 155 mm.
ISBN-13 978-3-525-40436-2 | Ciompi Endert | Politik | Psychologie | Kollektivbewusstsein | Affektivlogik | Soziologie
Buchnummer 161444 CHF 20.00 | EUR 21.80
Kayser .:. Johann Heinrich Pestalozzi
Kayser, Wolfgang, Johann Heinrich Pestalozzi. Nach seinem Leben, Wirken und seiner Bedeutung. Zürich: Druck und Verlag von Friedrich Schulthess, 1895. IV, 358 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz und Literaturverzeichnis. Fraktursatz. Halbleinen mit Rückenprägung. 206 x 138 mm. 468 g * Anstreichungen und Anmerkungen mit Bleistift, gebräunt, stockfleckig.
Kayser | Helvetica | Schweiz | Biographien Geisteswissenschaften | Johann Heinrich Pestalozzi | Paedagogik
Buchnummer 161433 CHF 25.00 | EUR 27.25
Pestalozzis Brief .:. an einen Freund
[Pestalozzi, Johann Heinrich] Pestalozzis Brief an einen Freund über seinen Aufenthalt in Stans. Bern: Berner Schulwarte, 195. 36 Seiten. Broschiert. 211 x 150 mm. 80 g * Schwache Gebrauchsspuren, Etwas knitterig, Widmung auf dem Vortitelblatt.
Pestalozzis Brief | Schweizer Literatur | Paedagogik
Buchnummer 161434 CHF 15.00 | EUR 16.35
Cierva .:. Los Documentos de la Primavera tragica
Cierva, Ricardo de la [y de Hoces], Los Documentos de la Primavera tragica. Analisis documental de los Antecedentes Inmeditos del 18 de Julio 1936. Madrid: Secretaria General Tecnica Sección de Estudios sobre la guerra de Espana., 1967. 757 Seiten. Pappband (gebunden). Grossoktav. 247 x 178 mm. 1400 g * Introduccion, Seleccion y Notas de R.d.l.C. - Gebräunt, Datum und Exlibris auf dem Vortitelblatt, Deckel leicht bverzogen.
Cierva | 20 | Jahrhundert | Spanien | Spanisch Buergerkrieg | Militaria | Kriegswissenschaft | Militarismus
Buchnummer 161383 CHF 35.00 | EUR 38.15
Bonjour .:. Neutralitaet [4]
Bonjour, Edgar, Geschichte der schweizerischen Neutralität [4]. Vier Jahrhunderte Eidgenössischer Aussenpolitik. Band IV: 1939 - 1945. Basel: Helbling & Lichtenhahn, 1970. 488 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz, Register und Zeittafel. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 244 x 165 mm. 1150 g * Gebrauchsspuren, Schutzumschlag ausgeleiert und mit Rissen.
Bonjour | Helvetica | Schweiz | Politik
Buchnummer 161380 CHF 25.00 | EUR 27.25
Bonjour .:. Neutralitaet [6]
Bonjour, Edgar, Geschichte der schweizerischen Neutralität [6]. Vier Jahrhunderte Eidgenössischer Aussenpolitik. Band VI: 1939 - 1945. Basel: Helbling & Lichtenhahn, 1970. 430 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz, Register und Zeittafel. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 244 x 165 mm. 1046 g * Mit den wichtigen Kapiteln: Flüchtlingspolitik, Internierung sowie wirtschaftliches Verhältnis zu Deutschland. - Schutzumschlag mit Rissen und Fehlstellen.
Bonjour | Helvetica | Schweiz | Politik
Buchnummer 161381 CHF 25.00 | EUR 27.25
Rinderknecht .:. Schule im Alltag
Rinderknecht, Hans Jakob, Schule im Alltag. Eine Methodik. Zürich : Zwingli-Verlag, 1939. XXIV, 622 Seiten. Leinen mit Lesebändchen, Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. Grossoktav. 226 x 169 mm. 1198 g * Gebräunt, stellenweise stockfleckig, Exlibris auf dem Vorsatzblatt.
Rinderknecht | Paedagogik | Schulen | Reformpaedagogik
Buchnummer 161357 CHF 25.00 | EUR 27.25
Diezinger .:. Frauen: Arbeit und Individualisierung
Diezinger, Angelika, Frauen: Arbeit und Individualisierung. Chancen und Risiken. Eine empirische Untersuchung anhand von Fallgeschichten. Opladen: Leske und Budrich, 1991. 180 Seiten mit Literaturverzeichnis. Broschiert. 209 x 148 mm. 243 g * München, Techn. Univ., Diss., 1990 u.d.T.: Diezinger, Angelika: Gesellschaftliche Individualisierung und Handlungsspielräume von Frauen.
ISBN 3-8100-0873-7 | ISBN-13 978-3-8100-0873-2 | Diezinger | Soziologie | Oekonomie | Frau Mann Gender | Individualisierung
Buchnummer 161283 CHF 20.00 | EUR 21.80

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |