Engelmajer, Lucien, Der Patriarch. Engelmajer, Lucien, Der Patriarch. Hoffnung für die Drogensüchtigen. Pamplona: Asociacion le patriarche, [ca. 1985]. 351 Seiten. Kartoniert. 418 g* "Neben problematischen christlichen Gruppen bieten auch Narconon (Scientology) und Le Patriarche ihre "Drogenhilfe" an. Es geht diesen Gruppen nicht darum, den Süchtigen wirklich zu helfen, das Leben wieder selber in die Hand zu nehmen, die Persönlichkeit zu stärken und Selbstverantwortung zu entwickeln. Sondern sie machen die Heilung und die Hilfe von der Gnade Gottes (oder eines anderen höheren Wesens) und von der Anpassung an die Gemeinschaft abhängig. Probleme, die zur Sucht geführt haben, werden nicht wirklich angegangen, sondern durch sentimentale, religiöse Ideen zugedeckt." http://www.infosekta.ch Engelmajer Lucien | Sektierer Buchnummer 89335 CHF 19.80 | EUR 21.58 | | |
Hartl, Eduard [Hrsg.], Das Drama des Mittelalters. Hartl, Eduard [Hrsg.], Das Drama des Mittelalters. Sein Wesen und sein Werden. Osterfeiern. Leipzig: Reclam, 1937. 266 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Fraktursatz. Leinen mit Schutzumschlag, Farbkopfschnitt. 478 g* Deutsche Literatur; Sammlung literarischer Kunst- und Kulturdenkmäler in Entwicklungsreihen. Reihe: Drama des Mittelalters; Band 1. - Exlibris auf Innendeckel, vorne einige Stempel und Bibliotheksregistratur auf dem Vorsatzblatt, Vorsätze mit Leimspuren von Klebstreifen. Hartl Eduard | Mittelalter | Mediaevistik | Theater | Germanistik Buchnummer 88845 CHF 28.00 | EUR 30.52 | | |
Hottinger .:. Die Araber Hottinger, Arnold, Die Araber. Werden, Wesen, Wandel und Krise des. Arabertums. Zürich: Atlantis Verlag, 1960. 406 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 728 g* Einband leicht fleckig, Name auf dem Vortitelblatt. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. Hottinger | Politik | Arabistik | Orientalistik | Vorderasien | Orient Buchnummer 117764 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Karlfried Duerckheim .:. zum 100. Geburtstag Robrecht, Josef, Maria Hippius-Dürckheim und Thomas Arzt [Hrsg.], Der Mensch als Zeuge des Unendlichen. Karlfried Graf Dürckheim zum 100. Geburtstag. Schaffhausen: Novalis, 1996. 331 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 716 g* Studien aus der Existential-psychologischen Bildungs- und Begegnungsstätte Todtmoos-Rütte; 3."Dass der Mensch der werden kann, der er im Grunde seines Wesens ist, und dass er sich wesensgemäss in seine Zeit und seine Welt hinein zu bezeugen vermag, stand im Zentrum des Wirkens von Graf Dürckheim. Mit den im vorliegenden Buch versammelten Arbeiten wird in kompetenter Weise ein wichtiger Meilenstein gesetzt, dieses Anliegen insbesondere in das herannahende dritte Jahrtausend zu übermitteln." Aus dem Vorwort. Beiträge von Thomas Arzt, Harald Atmanspacher, Aloys Goergen, Wolfram Helke, Maria Hippius, Albert Hofmann, Annelie Keil, Stanley Keleman, Andreas Kruse, Wladimir Lindenberg, Rudolf zur Lippe, Rüdiger Müller, Christian Ottemann, Josef Robrecht, Eva Ruhnau, Günther Schiwy, Josef Sudbrack und Kurt Wiegering. ISBN 3-7214-0674-5 | Karlfried Duerckheim | Philosophie | Psychologie | Esoterik | Festschrift | Karlfried Duerckheim | Initiation | Individuation Buchnummer 56929 CHF 29.80 | EUR 32.48 | |  |
Metzler .:. Philosophen Lexikon Lutz, Bernd [Hrsg.], Metzler Philosophen Lexikon. Von den Vorsokratikern bis zu den Neuen Philosophen. Ungekürzte Sonderausgabe, 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Stuttgart, Weimar : Metzler, 1995. VI, 954 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 926 g* In 300 biographisch-werkgeschichtlichen Porträts werden massgebende VertreterInnen des abendländischen Denkens in ihrer Lebensgeschichte, in ihren wesentlichen Gedankengängen und ihren Wirkungen anschaulich vorgestellt. - Gebrauchsspuren, leicht bestossen. ISBN 3-476-01428-2 | ISBN-13 978-3-476-01428-3 | Metzler | Biographien Philosophie | Philosophie | Lexika | Dictionary Buchnummer 148894 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Moeller .:. Von Rurik bis Stalin Moeller, Richard, Von Rurik bis Stalin. Wesen und Werden Russlands. Leipzig: Goldmann, 1939. 379 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln, Zeittafel und Personenregister. Leinen mit Farbkopfschnitt. 710 g* Einband mit schwachen Gebrauchsspuren. Papier qualitätsbedingt gebräunt. Moeller | Russland Buchnummer 155138 CHF 26.00 | EUR 28.34 | |  |
Moeller, Richard, Russland. Moeller, Richard, Russland. Wesen und Werden. Leipzig: Goldmann, 1940. 334 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Farbkopfschnitt. 637 g* Neue veränderte Auflage des Werkes "Von Rurik bis Stalin". - Papier qualitätsbedingt gebräunt. Moeller Richard | Russland Buchnummer 94568 CHF 26.00 | EUR 28.34 | | |
Rossi, Giovanni, Utopie und Experiment. Rossi, Giovanni, Utopie und Experiment. Berlin: Karin Kramer 1979. XLVI, VII, 324 S. kart. * bibliothek der utopien. Nicht nur der utopische Entwurf einer anderen Gesellschaft hat Rossi beschäftigt; indem er und viele seiner Zeitgenossen daran gingen, in den Jahren 1887 und 1893 in Italien das sozialistische Gemeinwesen "Cittadella" und später in Brasilien die anarchistische Kolonie "Cecilia" zu gründen, wurde der Schritt von der Idee zur Tat vollzogen. In den praktizierten Arbeits- und Lebensformen, der Infragstellung alter Werte, der neuen Haltung zu Fragen der Moral, Familie, Sexualität, der freien Liebe, kann "Utopie und Experiment" auch als ein Vorläufer heute bestehender Produktionsgenossenschaften, Landkommunen und "Aussteiger"projekte angesehen werden. ISBN 3-87956-057-9 | Rossi Giovanni | Utopien | Utopia | Anarchismus | Sozialismus | Sozialism Buchnummer 44834 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Weigel .:. Leipzig Weigel, Paul [Hrsg.], Leipzig. Ein Blick in das Wesen und Werden einer deutschen Stadt. Festgabe der Stadt Leipzig. Leipzig: Stadt Leipzig, 1913. 187 Seiten mit Holzschnitten. Fraktursatz. Halbpergament mit Farbkopfschnitt und Lesebändchen. Grossoktav. 409 g* Schwach gebräunt, Deckel leicht konkav verzogen, Widmung auf dem Vortitelblatt. Weigel | Deutschland | Ortsgeschichte | Regionalgeschichte | swl Leipzig Buchnummer 108822 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Weise, Oskar, Unsere Muttersprache, ihr Werden und ihr Wesen. Weise, Oskar, Unsere Muttersprache, ihr Werden und ihr Wesen. 5., verbesserte Auflage. Leipzig, Berlin: Teubner, 1904. VIII, 264 Seiten mit Register. Fraktursatz. Leinen mit Goldprägung, Rückenschildchen, marmoriertem Schnitt und vorsätzen und Schutzumschlag. 372 g* Friedrich Oscar Weise (1851-1933) Sprachwissenschaftler. - Vorne im Falz angerissen, Name auf Vorsatzblatt, Schutzumschlag gebräunt und mit hinterklebten Rissen. Weise Oskar | Germanistik | Sprachwissenschaft | Linguistik Buchnummer 94420 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Weiss .:. Drei Beitraege zur Volkskunde der Schweiz Weiss, Richard, Drei Beiträge zur Volkskunde der Schweiz. Erlenbach-Zürich, Stuttgart: Rentsch, 1963. Seiten 185-273: mit Abbildungen und Karten, 1 Titelbild. Kartoniert. Grossoktav. 230 g* Mit einem Bild seines Werdens und Wesens von Karl Meuli. Herausgegeben von der Schweizer. Gesellschaft für Volkskunde, Basel. Umschlagtitel: "Zur Erinnerung an Richard Weiss". Mit Bibliographie R. Weiss (S. 269-273). Zuerst veröff. in: Schweizerisches Archiv für Volkskunde. Jg. 58. 1962. Weiss | Helvetica | Schweiz | Ethnologie | Voelkerkunde Buchnummer 114578 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
|