Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachVereinigte Staaten: 19 Titel gefunden
Seite 1 von 1
letzte Eingänge Vereinigte Staaten
Beard .:. Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika
Beard, Charles Austin, Mary R. Beard, Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika. Zürich : Büchergilde Gutenberg, 1948. 472 Seiten mit Karten und Register. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. Grossoktav. 1124 g * The Beards' basic History of the United States. Aus dem Amerikanischen übertragen von A. Meyer. - Schutzumschlag lichtrandig unf fleckig.
Beard | Nordamerika
Buchnummer 156721 CHF 35.00 | EUR 38.15
Chomsky .:. Clintons Vision
Chomsky, Noam, Clintons Vision - "Freier Markt und Abschottung. Grafenau: Trotzdem, 1994. 79 Seiten. Kartoniert. * Eine Analyse der "neuen" Außen- und Wirtschaftspolitik der USA. Noam Chomsky analysiert den neuen Wirtschaftsraum NAFTA, die Beziehungen zu China und Haiti und vieles mehr. Dieser neuen Vision liegt ein Weltbild zugrunde, das kaum noch umstritten, sondern als selbstverständlich angesehen wird. Thomas Friedman, diplomatischer Chefkorrespondent der New York Times, hat dieses Weltbild in deutlichen Worten beschrieben: "Der Sieg der Vereinigten Staaten im Kalten Krieg war auch ein Sieg für zwei politische und wirtschaftliche Prinzipien: Demokratie und Marktwirtschaft". Die Welt werde jetzt endlich lernen, dass "die Zukunft dem freien Markt gehört - und die USA sind gleichzeitig das Muster wie auch der Türhüter dieser Zukunft." In dem Wort 'Türhüter' liegt eine versteckte Drohung. Es lohnt sich schon, darüber nachzudenken, wie 'wir' den Zugang bewachen, wen 'wir' einlassen und welches Vorbild 'wir' für die Welt bereithalten.
ISBN 3-922209-66-1 | Chomsky | Politik | Zeitgeschichte
Buchnummer 32874 CHF 14.00 | EUR 15.26
Cowley .:. Literatur in Amerika
Cowley, Malcolm, Literatur in Amerika. Eine Darstellung der literarischen Situation in den Vereinigten Staaten. Olten, Freiburg i. Br. : Walter, 1963. 291 Seiten mit Register. Broschur. 205 x 123 mm. 370 g * Walter Paperbacks Die Diskussion. - The literary Situation. Deutsch von Eckart Kroneberg
Cowley | Nordamerikanische Literatur | Anglistik
Buchnummer 158220 CHF 20.00 | EUR 21.80
Cowley, Malcolm, Literatur in Amerika.
Cowley, Malcolm, Literatur in Amerika. Eine Darstellung der literarischen Situation in den Vereinigten Staaten. Olten, Freiburg: Walter, 1963. 291 Seiten. Kartoniert. 367 g * Walter Paperbacks. - Vorsatzblatt fehlt.
Cowley Malcolm | Anglistik | Nordamerika
Buchnummer 85725 CHF 18.00 | EUR 19.62
Cowley, Malcolm, Literatur in Amerika.
Cowley, Malcolm, Literatur in Amerika. Eine Darstellung der literarischen Situation in den Vereinigten Staaten. Olten, Freiburg: Walter 1963. 291 S. kart. * Walter Paperbacks.
Cowley Malcolm | Anglistik | Nordamerika | Northern America
Buchnummer 13668 CHF 19.80 | EUR 21.58
Dahms .:. Geschichte der Vereinigten Staaten
Dahms, Hellmuth Günther, Grundzüge der geschichte der Vereinigten Staaten. 4., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft [WG], 1997. VIII, 235 Seiten, Register, Kartenanhang. Kartoniert 356 g
ISBN 3-534-13604-7 | Dahms | Nordamerika
Buchnummer 111017 CHF 20.00 | EUR 21.80
Friede und Krieg .:. Aussenpolitik USA 1931-1941
Friede und Krieg. Die Aussenpolitik der Vereinigten Staaten 1931-1941. Zürich, New York: Europa Verlag, 1943. 192 Seiten. Broschur mit Schutzumschlag. Grossoktav. 342 g * Peace and war. - Leicht gebräunt.
Friede und Krieg | Politik | Nordamerika
Buchnummer 156955 CHF 26.00 | EUR 28.34
Gaehtgens .:. Bilder aus der Neuen Welt
Gaehtgens, Thomas W. [Hrsg.], Bilder aus der Neuen Welt. Amerikanische Malerei des 18. und 19. Jahrhunderts. Meisterwerke aus der Sammlung Thyssen-Bornemisza und Museen der Vereinigten Staaten. München: Prestel, 1988. 328 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 4to. 1643 g * Ausstellung in d. Staatl. Museen Preuss. Kulturbesitz, Nationalgalerie, Orangerie d. Schlosses Charlottenburg (22. November 1988 - 5. Februar 1989) und im Kunsthaus Zürich (3. März - 15. Mai 1989. - Gebrauchsspuren, leicht bestossen.
ISBN-13 978-3-7913-0879-1 | Gaehtgens | Nordamerika | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Sammlung Thyssen
Buchnummer 148334 CHF 25.00 | EUR 27.25
Haeuptling Seattle. Wir sind ein Teil der Erde.
Häuptling Seattle. Wir sind ein Teil der Erde. Die Rede des Häuptlings Seattle vor dem Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika im Jahre 1855. Olten: Walter 1982. 37 S. mit Abbildungen. kart. 98 g
Haeuptling Seattle | Indianer
Buchnummer 75121 CHF 10.00 | EUR 10.90
Heider, Ulrike, Die Narren der Freiheit.
Heider, Ulrike, Die Narren der Freiheit. Anarchisten in den USA. Vorwort Paul Parin. Bln: Kramer 1992. 195 S. mit Fotos. kart. * Ulrike Heider, seit längerer Zeit in den USA lebende Autorin, kennt sich in der "Szene" aus. Im allgemeinen sind unsere Kenntnisse über die kulturelle und politische "Landschaft" in den Vereinigten Staaten sehr dürftig und so überrascht es um so mehr, mit einer Vielzahl von anarchistischen Gruppen bekannt gemacht zu werden. Anarchisten, Anarchosyndikalisten, Ökoanarchisten und Anarchokapitalisten mit ihren Wortführern Dolgoff, Bookchin, Chomsky und Rothbard vereinen sie sich zu einer Szene, die alles andere als einheitlich ist. (Einleitung Paul Parin)
ISBN 3-87956-182-6 | Heider Ulrike | Anarchismus |
Buchnummer 19596 CHF 26.00 | EUR 28.34
Keller / Fehr .:. Die englische Literatur
Keller, Wolfgang und Bernhard Fehr, Die englische Literatur von der Renaissance bis zur Aufklärung. Wildpark-Potsdam: Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, 1928-1929. 282, 133 Seiten mit Abbildungen im Text und auf montierten Tafeln, Register. Brauner Leinenband mit Goldprägung, Farbkopfschnitt. 4to. 2133 g * Handbuch der Literaturwissenschaft. - Enthält ausserdem: Walther Fischer, Die englische Literatur der Vereinigten Staaten von Amerika. 133 Seiten. - Exlibris auf Innendeckel, Bibliotheksregistratur auf Vorsatzblatt, erste Seiten mit Stempel. Rücken oben und obere Ecke etwas bestossen.
Keller Fehr | Anglistik | Literaturgeschichte
Buchnummer 140339 CHF 30.00 | EUR 32.70
Keller / Fehr .:. Die englische Literatur
Keller, Wolfgang und Bernhard Fehr, Die englische Literatur von der Renaissance bis zur Aufklärung. Wildpark-Potsdam: Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, 1928-1929. 282, 133 Seiten mit Abbildungen im Text und auf montierten Tafeln, Register. Halblederband mit Rückenschildchen. 4to. 2162 g * Handbuch der Literaturwissenschaft. - Enthält ausserdem: Walther Fischer, Die englische Literatur der Vereinigten Staaten von Amerika. 133 Seiten
Keller Fehr | Anglistik | Literaturgeschichte
Buchnummer 143840 CHF 35.00 | EUR 38.15
Luckwaldt .:. Der Aufstieg der Vereinigten Staaten
Luckwaldt, Friedrich, Der Aufstieg der Vereinigten Staaten zur Weltmacht. Eine Geschichte ihrer Aussenpolitik. Berlin, Leipzig: de Gruyter, 1935. 176 Seiten mit 3 Karten und Register. Fraktursatz. Leinen. Kleinoktav. 156 g * Sammlung Göschen; 1051
Luckwaldt | Politik | Aussenpolitik | Nordamerika | Vereinigte Staaten
Buchnummer 125775 CHF 12.00 | EUR 13.08
Sartre .:. Warum ich nicht in die Vereinigten Staaten reise
Sartre, Jean-Paul, Warum ich nicht in die Vereinigten Staaten reise. Berlin: Voltaire-Verlag, 1967. 16 Seiten. Kartoniert / geheftet. 34 g * Voltaire-Flugschriften; 2. - Originaltitel: Pourquoi je refuse d'aller aux Etats-Unis; Jean-Paul Sartre. Autoris. Übertr. von Traugott König. - Umschlag schwach lichtrandig / gebräunt.
Sartre | Philosophie | Nordamerika | Politik
Buchnummer 111873 CHF 16.00 | EUR 17.44
Sautter, Udo, Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika.
Sautter, Udo, Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika. 2., erweiterte Auflage. Stuttgart: Kröner, 1980. 613 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 395 g * Kröners Taschenausgabe; 443
ISBN 3-520-44302-3 | Sautter Udo | Nordamerika
Buchnummer 101490 CHF 20.00 | EUR 21.80
Schmieder .:. Laenderkunde Nordamerikas
Schmieder, Oscar, Länderkunde Nordamerikas. Vereinigte Staaten und Canada. Leipzig, Wien: Deuticke, 1933. XI, 445 Seiten mit 84 Karten und Profilen im Text, 32 Abbildungen und 3 Falttafeln. Broschiert. 4to. 913 g * Enzyklopädie der Erdkunde, herausgegeben von Oskar Kende. - Ungelesen / nicht aufgeschnitten. - Umschlag etwas lichtrandig und knitterig, hinterster Teil (ab S.437) lose.
Schmieder | Geographie | Nordamerika
Buchnummer 153519 CHF 28.00 | EUR 30.52
Schoenemann .:. Die Vereinigten Staaten von Amerika
Schönemann, Friedrich, Die Vereinigten Staaten von Amerika. Berlin: Junker und Dünnhaupt, 1943. 160 Seiten mit Literaturverzeichnis und einer Faltkarte. Englische Broschur. 308 g * Kleine Auslandskunde; 14/15. - Herausgegeben von F.A.Six, Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut. - Gebräunt.
Schoenemann | Nordamerika
Buchnummer 156966 CHF 20.00 | EUR 21.80
Seattle .:. Wir sind ein Teil der Erde
Häuptling Seattle, Wir sind ein Teil der Erde.3. Auflage. Olten, Freiburg i. Brsg.: Walter, 1982. 37 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 97 g * Rede des Häuptlings Seattle vor dem Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika im Jahre 1855.
ISBN 3-530-81051-7 | Seattle | Oekologie | Indianer
Buchnummer 106077 CHF 10.00 | EUR 10.90
Williams .:. Empire as a way of life
Williams, William Appleman, Empire as a way of life. An essay on the causes and character of America's present predicament along with a few thoughts about an alternative. New York, Oxford: Oxford Univ. Press, 1980. 226 pages. Cloth with dust jacket. 449 g * Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
ISBN 0-19-50276633 | Williams | Politik | Nordamerika | Vereinigte Staaten | Imperialismus | Machtpolitik
Buchnummer 111878 CHF 23.50 | EUR 25.62

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |